Seat Leon 1P Türverkleidung Fahrerseite abbauen

Seat Leon 2 (1P)

hallo

wir haben einen seat leon 1p gekauft.
die fahrertür öffnet nicht mit der funkfernbedienung, lässt sich aber mit dem schlüssel öffnen.
nun wollte ich ein neues schloss einbauen.
vorhin habe ich versucht die türverkleidung der fahrertür zu demontieren.
alle Verkleidungen und meiner Meinung nach auch alle schrauben habe ich gelöst.
leider bewegt sich die Verkleidung kein stück.
gelöst wurden:
2 schrauben ganz unten
2 schrauben in den Lautsprechern
3 schrauben hinter der stoffverkleidung
1 schraube im griffstück

da rührt sich aber nichts.
hat vielleicht einer von euch mal nen tipp bzw. eine gute Beschreibung?

ich habe jetzt wieder alles zusammengebaut, damit ich erstmal wieder fahren kann.

wäre für jeden tipp dankbar.
bei YouTube habe ich nur Videos von der beifahrerseite gefunden.

gruß
hans

22 Antworten

das wird das Problem sein.
muss ich da ziehen oder drücken?
hatte bereits einen holzkeil seitlich drunter, hat es aber auch nicht gebracht.
saß immer noch bombenfest.

Also wenn man das Video gesehen hat, dann müßte man es wissen wie es gemacht wird.
Wenn du es nicht schaffst die Verkleidung abzumachen, dann kauf dir eine komplette Fahrertür.😕😕

kannst ja vorbei kommen und mir die Verkleidung abnehmen.

Wo wohnst du denn? Ich wohne bei Würzburg.

Ähnliche Themen

habe die verkleidung ab. da sind keine clipse.
schloss ausgebaut. neues passte nicht. hatte weniger pins am anschluss. alles mit bremsenreiniger gesäubert und die kontakte mit wd40 am alten schloss eingesprüht.
eingebaut und es schließt und öffnet mit der fernbedienung.

gruß
hans

Ich denke das war eine große Fummelei. Haste bestimmt drei Kreuze gemacht.
MfG beppy

also ich hoffe, dass ich da nicht wieder ran muss.
auseinander war kein problem.
abbauen ging relativ schnell.
würde mal sagen in 10 min. erledigt, aber der anbau dauert, wenn man erst einmal die gewindelöcher suchen muss.
fenster muss auch nicht angetastet werden, kann bleiben wie es ist.
ging eigentlich so ganz gut. besser wäre eine zweite person zum halten der verkleidung.
das größte problem war, dass die schienen der fensterheber natürlich nicht mehr mit der bohrung der beiden unteren schraubten fluchteten. habe ewig gebraucht wieder das gewindeloch zu finden, damit die schienen festgeschraubt werden konnten. besonders die vordere schiene war ein problem. musste den lautsprecher komplett rausschrauben, damit ich an die schiene kam und diese per hand hin und her bewegen konnte.
habe mehrmals geflucht. total beschissene konstruktion von seat.

hoffe, dass das schloss länger mit der funkfernbedienung funktioniert, ansonsten muss doch noch ein neues rein.
der weiße plastikhalter vom schloss war auch fest an der verkleidung dran. total bekloppt. hätte man anders, auch mit schrauben, regeln können.
es ist jedenfalls vollbracht.

gruß
hans

oh man hab mir das mal alles durchgelesen.

Das schlimme ist, ich habe das selbe Problem beim Auto meiner Frau.

Alle Türen lassen sich durch Funk öffnen, nur die Fahrertür nicht. Das heißt man muss immer mit Schlüssel ran.
Dachte im Winter erst das es vielleicht an der Kälte liegt. Dann als es wärmer wurde, ging es sogar ab und an mit Funk zu öffnen. Jetzt aber seit paar Wochen geht es nur mit Schlüssel.

Dachte auch mal öffnen und gucken was da drin los ist, aber nach deiner Beschreibung sollte man wohl das Auto eher verbrennen oder? 😁

Wie hast du denn nun schlussendlich die Verkleidung abbekommen? Ich denke bei mir ist das selbe Problem wie bei dir am Schloss.

Das blöde ist, ich will den FR eigentlich verkaufen und meiner Frau einen Exeo Kombi kaufen, aber so ist es doch scheisse zu verkaufen. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen