Seat EXEO 1,8T 150 PS - LPG ?

Hallo zusammen,
lese grad in der aktuellen Printausgabe der "Auto Strassenverkehr" Heft 6 2009, sehr Wohlwollendes über den neuen Seat EXEO. Das könnte sehr interessant werden: Ein aktueller Seat auf Basis des bisherigen Audi A 4.

Was mich bei Audi immer gestört hat - das altbackene Seifenstück-Design, gepaart mit den absoluten Mondpreisen für ein einigermaßen ausgestattetes Auto - könnte hier echt mal passen. Gut aussehen tut er, finde ich (aber das ist subjektiv, da lasse ich jedem seine Meinung). Und auf www.seat.es kann man ihn bereits konfigurieren, wenn man ein paar Brocken Spanisch (alternativ Italienisch oder Latein) kann.

Muß mal ab März beim :-) Seat-Dealer vorbeischauen schauen, ob ich in dem Wagen mit meinen 1,93 m Körperlänge kommod sitzen kann (im A3 geht das definitiv nur ungenügend...) Dann wäre das echt ´ne Überlegung, wenn im Sommer der Kombi kommt.

Mit dem 1,8 Turbo dürfte das für LPG kein Problem sein, man liest ja viel Gutes über den Motor im Zusammenhang mit Gas?

Schönes Wochenende!
Atzel

18 Antworten

Nun wenn die EU Norm egal ist, kann man ja auch eine Rückstufung nach EU4 verkraften, oder 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Nun wenn die EU Norm egal ist, kann man ja auch eine Rückstufung nach EU4 verkraften, oder 😁

Wird aber nicht mehr gemacht😰

www.seat.es/es/generator/su/es/Exeo/site/engines/main.html 

Da steht:
"Los cinco motores cumplen la normativa de control de emisiones EU5 e incluyen Sistema de Control de la Tracción (TCS)"
("Die fünf Motoren erfüllen die Abgas-Norm EU 5 und verfügen über eine Traktionskontrolle". Frei übersetzt).

Wie sieht es denn in dem Fahrzeug mit der Radmulde für den Gastank aus? Weiß jemand das von dem vergleichbaren A4 ?

Analog dem alten A4 hoffe ich...da waren im A4 Kombi 650x270mm drin mit doppeltem Ladeboden...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen