SD Karten für NAVI plus
Was muß ich bei den mp3s alles beachten.
Ich habe jetzt eine SanDisk Extreme III mit 4GB
Ich habe alle Alben als Ordner abgelegt. Muss ich die mp3s direkt, also ohne Ordnerstruktur auf die Karte bringen?
Hole meinen TTR erst am nächsten Samstag ab, möchte dann aber schon Mucke dabei haben ;-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NeoLeon
Moment mal: Die 400-Datei-Grenze hat absolut nix mit dem Betriebssystemen zu tun, unter denen man die SD-Karte bespielt!
Das ist eine Systemgrenze des Navi Plus. Und tatsächlich erkennt das Navi Plus die SD-Karte gar nicht mehr, wenn mehr als 400-Dateien aufkopiert wurden.
Das ist nicht (ganz) korrekt. Bei MIR wird die Karte sehr wohl gelesen. In meinen Musikordnen habe ich insgesamt 380 Titel drin. In einem weiteren Ordner "Z", der in der Struktur aufgrund der Bezeichnung als letztes angezeigt wird, werden 20 weitere Titel angezeigt. Alles weiteren Titel aus diesem Ordner sind einfach nicht vorhanden.
Bei der Fahrzeugübergabe wurde aber gesagt, dass es vorkommen kann, dass die Verwendung nicht kompatibler Dateinamen (bspw. zu lang) dazu führen kann, dass die Karte garnicht gelesen wird. Eventl. verhält es sich ebenso wenn die 400-Dateien-Grenze überschritten wurde. Wobei mir das aber nicht logisch erscheint, entweder es geht oder es geht nicht. Die verwendete Karte bspw. kann doch hier eigentlich kein Faktor sein.
35 Antworten
Diese hier geht einwandfrei.
4GB Karten machen aber nur dann wirklich Sinn, wenn man über 192 kb Material hat, da es ja die 400 Titel Beschränkung gibt.
Wollt ich gerade schon sagen... du hast 400 Titel inkl. der Verzeichnisse (!!!) zur Verfügung, unabhängig davon wie groß die Karte ist. Bei einer 2GB-Karte kannst du also ~5MB /MP3-File haben. Das sollte für die üblichen MP3s völlig ausreichen. Ich hatte auch eine 4GB-Karte von Transcend im TT, die einer 2GB-Karte gewichen ist und sich mittlerweile in meiner Kamera wiederfindet.
By-the-way: Was für eine Pleite mit den 400 Tracks. Selbst in meinem G5 GTI hatte ich eine USB-Stick-Lösung von VW, die unendlich viele Tracks verwaltet hat. Da lohnt sich dann auch schon mal 4- oder sogar 8GB.
Gruß
Laser
Was "passiert" denn bei Karten auf denen >400 Tracks drauf sind ??
Ich habe auf einer Karte deutlich mehr als 400 Tracks, diese wird problemlos eingelesen (auch wenn's nen bissl länger dauert) und abgespielt. Sind evtl. nicht alle Tracks vorhanden ? (Habe sie natürlich nicht "nachgezählt"😉
Genau das... sie werden nicht dargestellt; hab ich auch nur zufällig gesehen. Ganze Verzeichnisse konnte ich nicht sehen. Ebenso konnte ich Verzeichnisse nicht sehen, die Sonderzeichen enthielten. Dabei geht es noch nit mal um ä, ö, ü... diese werden kryptisch dargestellt. Aber, ich meine, bspw. Verzeichnisse, die [ ] oder { } enthielten, wurden nur angezeigt, nachdem ich die Sonderzeichen entfernt habe.
Gruß
Laser
Ähnliche Themen
Ich habe Verzeichnisse mit 500 Tracks und habe damit keine Problem auf einer 2 GB Karte.
Mehr passen aber auch nicht drauf.
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Ich habe Verzeichnisse mit 500 Tracks und habe damit keine Problem auf einer 2 GB Karte.Mehr passen aber auch nicht drauf.
Heiko
Bei MIR werden vom RNS-E definitiv nur 400 Titel (bzw. Dateien) angezeigt.
@Magic: ich habe nachgezählt 😁
@ LaserTT: Du hast 400 Dateien ohne Ordner zur Verfügung. Ordner sind keine Dateien
Falls hier wer mehr als 400 Dateien nutzt, welches Betriebssystem habt ihr?
Irgendwo in nem Forum (ich glaub es war audi4ever.at) habe ich mal aufgeschnappt dass jemand mit MacOS es geschafft hat mehr als 400 Dateien aufzuspielen (Gut aufspielen ist ja im Windows auch kein Problem) und im Audi Navi anzuhören.
SDHC-Karten sollen im Navi nicht funktionieren, selber ausprobiert habe ich noch nicht, sondern mir halt "normale" SD-Karten gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von sweepy75
scheiße, auf der Packung steht nicht alle Hersteller unterstützen SDHC Karten...hab ich jetzt ein Problem?
Moment mal: Die 400-Datei-Grenze hat absolut nix mit dem Betriebssystemen zu tun, unter denen man die SD-Karte bespielt!
Das ist eine Systemgrenze des Navi Plus. Und tatsächlich erkennt das Navi Plus die SD-Karte gar nicht mehr, wenn mehr als 400-Dateien aufkopiert wurden.
Da sieht man mal wieder, wieviel Müll in irgendwelchen Foren geschrieben wird. :-)
Auf den Müll? Nein! - zu eBay? - Nein: schreibs in ein Forum!
Zitat:
Original geschrieben von captsamson
Falls hier wer mehr als 400 Dateien nutzt, welches Betriebssystem habt ihr?
Irgendwo in nem Forum (ich glaub es war audi4ever.at) habe ich mal aufgeschnappt dass jemand mit MacOS es geschafft hat mehr als 400 Dateien aufzuspielen (Gut aufspielen ist ja im Windows auch kein Problem) und im Audi Navi anzuhören.
Zitat:
Original geschrieben von NeoLeon
Moment mal: Die 400-Datei-Grenze hat absolut nix mit dem Betriebssystemen zu tun, unter denen man die SD-Karte bespielt!
Das ist eine Systemgrenze des Navi Plus. Und tatsächlich erkennt das Navi Plus die SD-Karte gar nicht mehr, wenn mehr als 400-Dateien aufkopiert wurden.
Das ist nicht (ganz) korrekt. Bei MIR wird die Karte sehr wohl gelesen. In meinen Musikordnen habe ich insgesamt 380 Titel drin. In einem weiteren Ordner "Z", der in der Struktur aufgrund der Bezeichnung als letztes angezeigt wird, werden 20 weitere Titel angezeigt. Alles weiteren Titel aus diesem Ordner sind einfach nicht vorhanden.
Bei der Fahrzeugübergabe wurde aber gesagt, dass es vorkommen kann, dass die Verwendung nicht kompatibler Dateinamen (bspw. zu lang) dazu führen kann, dass die Karte garnicht gelesen wird. Eventl. verhält es sich ebenso wenn die 400-Dateien-Grenze überschritten wurde. Wobei mir das aber nicht logisch erscheint, entweder es geht oder es geht nicht. Die verwendete Karte bspw. kann doch hier eigentlich kein Faktor sein.
Bedenkt bitte bei Eurer Kritik wann diese Systeme konzipiert und entwickelt werden! Das ist sicher schon mehrere Jahre her, und da gab es mal eine Zeit wo Speicher allgemein und Speicherkarten sündhaft teuer waren.
Diese Originalherstellerausstattung kann dem allgemeinen Technikstand immer nur hinterherlaufen, das ist quasi systemimmanent.
Zitat:
Original geschrieben von chb242
400 Dateien? Wahnsinn. Vielen Dank an den Verantwortlichen bei Blaupunkt/ Bosch oder Audi! 😉
Hm... da kann ich nicht ganz mitgehen. Ich denke eher, dass der Endverbraucher in einem Feldprojekt als Tester herhalten muss. So ungefähr: "Wir wissen, dass es nicht richtig funktioniert. Können es aber im Moment nicht besser und finden die Fehler auch nicht. Mal schaun, was nach dem Kauf passiert." Siehe Audi TT 8N ohne ESP u. Spoiler.
Du musst doch die Nicht-Aktualität von Unzulänglichkeiten und Fehlern differenzieren. Ich möchte Audi nicht in Schutz nehmen, aber ich glaube nicht dass es deren Absicht war uns halbfertige Produkte zu verkaufen, das wäre etwas weit hergeholt.
Bedenkt bitte, dass sicher über 90% der Audi-Kunden gar nicht wissen was eine SD-Karte überhaupt ist...
Zitat:
Original geschrieben von chb242
Hm... da kann ich nicht ganz mitgehen. Ich denke eher, dass der Endverbraucher in einem Feldprojekt als Tester herhalten muss. So ungefähr: "Wir wissen, dass es nicht richtig funktioniert. Können es aber im Moment nicht besser und finden die Fehler auch nicht. Mal schaun, was nach dem Kauf passiert." Siehe Audi TT 8N ohne ESP u. Spoiler.