Score Berechnung Telematik Tarif
Nachdem der erste Kfz Versicherer aus dem Sparkassensektor mit Telematik an den Markt geht habe ich nachgelesen wie der Anbieter den Score Wert berechnet. 30 % Geschwindigkeitslimit Überschreitung, 40 % starkes Bremsen und Beschleunigen, 20 % Anteil Nachtfahrten und 10 %Anteil Stadtfahrten.
Eine mehr als 20-prozentige Überschreitung des Geschwindigkeitslimits als Risikofaktor zu sehen ist okay. Starkes Bremsen und Beschleunigen als Risikofaktor halte ich für Unsinn. In Fahrsicherheitstrainings ist der Bremsschlag eine Grundübung. Wer richtig bremst fährt nirgends dagegen. Nachtfahrten haben etwas mit Müdigkeitsrisiko zu tun. Für einen Nachtschichtarbeiter trifft das wohl weniger zu. Stadtfahrten als Risiko zu sehen halte ich auch für seltsam.
Was jeder Fahrtenschreiber kann leistet die Telematik Box des Anbieters nicht. Aufzeichnung der Fahrdauer und der Ruhezeiten. Für einen aussagekräftigen Score Wert sollten erheblich mehr als vier Faktoren ausgewertet werden. Die Score Berechnung erscheint mir unausgereift.
Beste Antwort im Thema
Das kann ja wohl nur der Anfang sein.
Es sollte ja wohl möglich sein jeden Träger der Krankenversicherungskarte einen Microchip einzupflanzen.
Damit können dann die Ess-, Trink- und nicht zuletzt auch die Rauch -gewohnheiten
aufgezeichnet werden.
Diese werden dann spätestens beim nächsten Arztbesuch ausgelesen, und je nach Punktestand berechnet sich die Zuzahlung.
Gleichzeitig werden alle Daten an die Versicherungszentrale weitergeleitet.
Diese werden dann ausgewertet und als Bemessungsgrundlage für die Individuellen Beiträge und Steuern herangezogen.
Bei konformen Benehmen wie z.b. gesunden Essen, meiden von Gefahren usw. könnte die Steuern und Beiträge sogar um bis zu 8 Prozent sinken.
Ein Strafbeitrag ist natürlich nicht geplant, und wird der Chip bereits bei der Geburt eingepflanzt besteht für das erste Lebensjahr vollkommene Beitragsfreiheit.
Ach ja fast hätte ich es vergessen für Politiker, Versicherungsmitarbeiter und Beamte im Staatsdienst entfällt die Tragepflicht von Microchips, somit bestehen auch keine Datenschutz Rechtlichen bedenken.
32 Antworten
Zitat:
@germania47 schrieb am 28. September 2021 um 22:33:17 Uhr:
Bei der HUK wird ein derartiger Aufschlag gar nicht ausgewiesen, sondern ist im Beitrag intrigiert.
An den genauen Betrag kommen man aber ohne weiteres ran.
Zitat:
@germania47 schrieb am 28. September 2021 um 22:33:17 Uhr:
Bei der HUK wird ein derartiger Aufschlag gar nicht ausgewiesen, sondern ist im Beitrag intrigiert.
Ist hier ähnlich, habe ich nur daran gemerkt, dass ich nach erreichen des "Alters" die Tarifänderung mitgeteilt bekam.
Oder wenn man in einem Vergleichsportal z.B. unter 50 J. und über 70 J. die Tarife vergleicht.
schreibt doch bitte dazu um welchen Versicherer es sich jeweils handelt da sich die kleinen aber feinen Details stark unterscheiden. Sonst ist es schwierig den Überblick zu behalten.