Sciroccoverkauf wegen Familienzuwachs

VW Scirocco 3 (13)

Ich muss mich leider schweren Herzens von meinen geliebten Scirocco wegen anstehenden Familienzuwachs trennen.

Daher waren wir heute unterwegs und haben uns mal bissl nach einer Familienkutsche umgeschaut. Auch haben wir uns von einem Audihändler sagen lassen, wie viel sie uns für den "Alten" geben würde. Dann sagen die uns 14.700 €, da ist mir fast alles aus dem Gesicht gefallen. Nach längerer Verhandlung bot man dann "großzügige" 17.000 € an, was ich immer noch für eine Frechheit halte.

Was denkt Ihr kann ich für den Wagen noch tatsächlich bekommen? Hier mein mobile.de Inserat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=165603278

29 Antworten

Schönes Auto!
Der Händler möchte ja noch was verdienen, leider!
Deshalb, und wegen der allg. schlechten Marktsituation halt der wirklich geringe Ansatz....
Vom Händler solltest du trotzdem um 18500,- bekommen, da alles drin ist....
Privat um die 20...oder du findest halt einen, der unbedingt will...aber, Leder braun, möchte auch nicht jeder....
also viel Erfolg und Glückwunsch zum baldigen Nachwuchs....

PS: für die Umbauten zahlt leider kaum einer was....

Danke für deine Antwort und den Glückwunsch.

Ja, ich bin mal gespannt, wie sich der Verkauf entwickeln wird. Trotz der derzeitigen Lage hätte ich es nicht so schlecht erwartet. Der Scirocco ist eben auch ein Nischenfahrzeug, aber auch ein Wunderbares 🙂

Hallo,

ich denke du kannst froh sein, wenn du 20.000 dafür kriegst.
Das Problem ist ,dass ein Gewindefahrwerk die meisten Leute (mich eingeschlossen) eher abschreckt. Hinzu kommt,
dass er noch das alte Interieur hat. Die Ausstattung ist perfekt. 😉

Gruß Marc

Das Fahrwerk wurde von einer Fachwerkstatt verbaut und wertet das Auto meiner Meinung nach eher auf. Er ist weiterhin absolut alltagstauglich, Tiefgaragen sind kein Problem. Aber vielleicht hast du recht.

ich würde das Gewindefahrwerk nicht besonders erwähnen. Den Preis wird es nicht steigern ... eher Verkäufer abschrecken.

Insgesamt: wünsche dir viel Glück zum Verkauf. Meiner hat quasi identische Ausstattung ... nur in schwarz. Ich habe meinen vor einem Jahr fast zum gleichen Preis gekauft (22TEUR) und meiner ist noch jünger (ohne Panoramadach und auch mit 18"-WR auf Alu). Umbauten werden nicht bezahlt ... und neben anderen Felgen [Original gehören ja welche dazu] sehe ich nur ein Fahrwerk. Daher ist deiner ... denke ich zu teuer.

Ein Händler wird sicher keine 18.500 Euro zahlen ... es ist kein Golf ... bei uns stehen Scirocco´s lange rum. Das "Risiko" lassen sich unsere Händler teuer bezahlen. Bei Privatkauf will ich als Käufer immer ein richtiges Schnäppchen machen ... das drückt den Preis ... daher kaufe ich nur mit Herstellergarantie. Noch besser kann man den Preis drücken, wenn der Privatverkäufer noch n Kredit drauf hat ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tom-aus-McPomm


ich würde das Gewindefahrwerk nicht besonders erwähnen. Den Preis wird es nicht steigern ... eher Verkäufer abschrecken.

Insgesamt: wünsche dir viel Glück zum Verkauf. Meiner hat quasi identische Ausstattung ... nur in schwarz. Ich habe meinen vor einem Jahr fast zum gleichen Preis gekauft (22TEUR) und meiner ist noch jünger (ohne Panoramadach und auch mit 18"-WR auf Alu). Umbauten werden nicht bezahlt ... und neben anderen Felgen [Original gehören ja welche dazu] sehe ich nur ein Fahrwerk. Daher ist deiner ... denke ich zu teuer.

Ein Händler wird sicher keine 18.500 Euro zahlen ... es ist kein Golf ... bei uns stehen Scirocco´s lange rum. Das "Risiko" lassen sich unsere Händler teuer bezahlen. Bei Privatkauf will ich als Käufer immer ein richtiges Schnäppchen machen ... das drückt den Preis ... daher kaufe ich nur mit Herstellergarantie. Noch besser kann man den Preis drücken, wenn der Privatverkäufer noch n Kredit drauf hat ... 😁

Welchen Preis hältst du dann für realistisch bzgl. Privatverkauf? Kredit ist Gott sei Dank keiner drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Rocco_2K9


Welchen Preis hältst du dann für realistisch bzgl. Privatverkauf? Kredit ist Gott sei Dank keiner drauf.

Ich will dich ja nicht schocken ... aber hier bei uns stehen die Sciroccos ewig rum. Da würde ich mit dem Ziel 19 TEUR in einen Kauf von Privat gehen ... 20 TEUR wäre meine Obergrenze für dein Auto ...

Und zum Familienzuwachs ... deshalb muss man den Scirocco vielleicht nicht verkaufen. Eine Kollegin muss sich auf einen Citroen AX beschränken ... das geht auch irgendwie ... und letztendlich braucht man auch nur 1,5 Jahre den Platz für nen Kinderwagen. Danach laufen die eh allein ... dann reicht der Scirocco wieder vollkommen aus ... zumindest müssen kleine Autos für viele Familien mit Familienzuwachs ausreichen.

Wobei ... ich hab gut reden ... ich hab damals den Omega (Lim.) verkauft, um wegen Zuwachs den Vectra Kombi zu kaufen ... 😁

Hallo Mr_Rocco_2k9,

gratuliere zum anstehenden Familienzuwachs.
Habe deinen top gepflegten Scirocco ja einige Male live gesehen, bei der Ausstattung sind deine im Inserat geforderten 20.900.- € eigentlich fast schon ein Schnäppchenpreis.
Bei dem Händlerangebot solltest du mit berücksichtigen, zu den gebotenen 17.000.- € muss die Audi Niederlassung nochmals die 19% Mwst. (3230.-€) aufschlagen.
Auch sonstige entstehende Nebenkosten wie Standzeit auf der Verkaufsfläche und anfallende Verwaltungskosten etc. müssen mit verrechnet werden.
Meine Meinung zu dem verbauten Gewindefahrwerk, ein unbedingtes Muss beim Scirocco ist hier zum Nulltarif gleich mit an Bord, Ästheten und Technikfreaks (keine billige kürzere Federnlösung) wissen das bestimmt zu schätzen.

Grüße
zzyzx

Zitat:

Original geschrieben von zzyzx


Bei dem Händlerangebot solltest du mit berücksichtigen, zu den gebotenen 17.000.- € muss die Audi Niederlassung nochmals die 19% Mwst. (3230.-€) aufschlagen.

Das ist nicht ganz richtig. Klar muss der Händler die Umsatzsteuer ausweisen ... jedoch gilt im Fahrzeuggewerbe beim Handel mit Fahrzeugen von Privat das Thema

Differenzbesteuerung

. Bedeutet kurz und knapp: für 17 TEUR eingekauft ... für 20 TEUR verkauft ... muss er auch nur für die 3 TEUR Differenz die Umsatzsteuer ausweisen und abführen. Damit würde das Auto theoretisch für einen Unternehmer uninteressant werden, weil der sich statt der 3.193 EUR (für 20 TEUR) nur 479 EUR (für 3 TEUR) vom Finanzamt wiederholen könnte. Umsatzsteuer ist eine

Mehrwert

steuer.

Versuch auf jeden Fall Privatverkauf ... da kommt für dich noch am meisten bei raus ... und der Käufer hat auch einen finanziellen Vorteil. Händler lassen sich "ihr Risiko" (Gewährleistung, Provision, ...) mit einer anständigen Marge vergüten.

Egal wie man es dreht und wendet. Ich erhalte auf mein Inserat im Grunde genommen keinerlei Resonanz. Nicht einmal Anfragen bzgl. Preis oder so.

Habt ihr ein paar Tipps? Soll ich den Preis senken? Das Auto ist es allemal Wert, laut Schwacke sogar 22.400 €

Du gehst entweder schrittweise immer weiter runter, oder musst halt Geduld und Zeit mitbringen bis eben die o. der eine kommt....

Schwacke ist i.M. nur noch für die Versicherung wichtig...der Markt selbst hält sich da leider nicht dran....mfg

Ein Jahr früher und ich wäre bei deinem Scirocco sehr sehr schwach geworden. Ich hätte nicht mal mehr weiter fahren müssen wie bei meinem jetzigen Auto. Verdammt.

In weiß sieht der Scirocco schon geil aus, aber mit deinen Felgen. Gefällt mir. 😎

Du wirst beim Verkauf wohl etwas Geduld mitbringen müssen. Ich hatte damals beim Verkauf meines 4er Golfs auch das Pech, dass ich direkt in die Abfrackprämienzeit gekommen bin. Da musste ich vom Preis auch weiter runter wie mir lieb war. Man kann halt das Auto auch nicht ewig rum stehen lassen.

Ganz so eilig ist es ja Gott sei Dank noch nicht. Mal schauen wie es weitergeht.

Danke Mensei84.

Viele Leute gucken auch bewusst nach dem neuen Cockpitdesign, was im Laufe des Jahres 2010 kam, welches wesentlich mehr hermacht.
Warte einfach mal ab. Viele Leute sind auch im Urlaub 😉

Gruß Marc

Deine Antwort