Scirocco wieder abbestellen?
Hallo, ich habe meinen Scirocco am 03.07.2008 bestellt. In Viperngrün. Ist ja nicht absehbar, ob das in diesem Leben noch was wird...
Kann mir jemand sagen, ob ich jetzt noch den Vertrag kündigen kann? Oder ist das jetzt verbindlich? Ich habe bis heute noch keine bestätigung für meinen Bestell-Eingang bekommen. Wie ist das dann mit der Überziehung des "Liefertermins"? Als ich ihn bestellt habe, sagte mir mein Händler, dass unverbindlich KW 37 als Liefertermin drin stand. Irgendwie verstehe ich nämlich gar nichts mehr...
Vielen dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Leute, jetzt hört auf! Man konnte ihn definitiv Ende Juni bestellen Schaut doch mal selber im Forum! Lieferbar ab 29.8.
Und ich habe definitiv am 03.07. meinen Vertrag unterschrieben.
Man, wenn ihr keine Ahnung habt, dann lasst es!
45 Antworten
Aber in Verzug setzen kann ich ihn erst nach 6-Wochen-Terminüberschreitung?
Am Telefon hat er zu Beginn KW 37 gesagt. Inzwischen hat er KW 45 (zu80% laut WOB) durchgegeben (hatte nochmal nachgefragt wegen der Farbe).
Versteht ihr was ich meine:
Da ich keine Bestellbestätigung bekommen habe, kann die Bestellung doch gar nicht gültig sein, oder? Da sehe ich gerade die Lücke. Aber vielleicht ist das auch falsch und sobald ich unterschrieben habe, ist alles andere egal...?
also laut meiner fachlichen kompetenz sieht es so aus, das aufgrund dessen, das du noch keine auftragsbestätigung erhalten hast (deshalb auch noch mal die frage danach lieber @patrik1985), der vertrag nur einseitig zustande gekommen, und somit nicht rechtsgültig ist. aber ich würde auf nummer sicher gehen und mir ein beratungsgespräch bei einem anwalt suchen. also die woche 45 halte ich für unwahrscheinlich, da für diese farbe noch keine woche bekannt gegeben werden kann.
ich glaub da hat mich jemand falsch verstanden, aber egal... 🙂
postdoc wurde ja geholfen...
Zitat:
Original geschrieben von cw1201
also laut meiner fachlichen kompetenz sieht es so aus, das aufgrund dessen, das du noch keine auftragsbestätigung erhalten hast (deshalb auch noch mal die frage danach lieber @patrik1985), der vertrag nur einseitig zustande gekommen, und somit nicht rechtsgültig ist. aber ich würde auf nummer sicher gehen und mir ein beratungsgespräch bei einem anwalt suchen. also die woche 45 halte ich für unwahrscheinlich, da für diese farbe noch keine woche bekannt gegeben werden kann.
Richtig. Ist nur eine einseitige Willenserklärung. Und an die bist du nach 2,5 Monaten nicht mehr gebunden.
Aber hast du wirklich keine AB erhalten??? Kann ich mir gar nicht vorstellen!!! Komischer Händler.
Nein, ich habe nichts bekommen. Liegt wohl an der Farbe. Daher ist die Bestellung anscheinend nicht von VW bestätigt, da prinzipiell momentan die Farbe nicht produzierbar ist. Aber keine Ahnung, vielleicht hat der Händler was bekommen? Oder kriegt man die immer selber?
Ich werde das wohl nochmal mit meinen Eltern besprechen und dann mal anrufen und nachfragen bzw. muss dann für mich irgendeine Lösung her. Nützt ja alles nichts. Ich hatte es mir wie gesagt auch anders vorgestellt. Fahre selbst VW seit ich den Führerschein habe und solche Probleme hatte ich noch nie.
Alternativ kannst Du doch Deinen Händler mal fragen, ob er Dir nicht für ein paar Wochen einen Vorführwagen gibt, bis Dein Scirocco eintrudelt.
Ein Kollege von mir hatte 2 Monate einen, weil sein alter plötzlich zusammengebrochen ist und musste nichtmal eine Nutzungspauschale bezahlen.
der händler kann dir nur dann eine auftragsbestätigung schicken wenn er vom werk eine planwoche bekommen hat. da er die nicht kriegen kann, hast du auch keine ab bekommen.
Was ich merkwürdig finde ist, dass bei uns schon der Leasingvertrag angekommen ist. Obwohl die Situation sich wie bei Postdoc verhält. Ist der Leasingvertrag unabhängig von VW und betrifft nur den Händler?
Btw: Bei mir steht als unverbindlicher Liefertermin 31.8. drauf. Auch komisch. Vielleicht lässt sich da seitens der Händler was tricksen, damit die AB rausgehen kann, und das haben unsere Händler gemacht?
...nach meinem Wissen, unverbindlich!
Wird vipergrün, genau wie Xenon. Ab ca. KW. 45 produziert. Da kannst du dir ja ausrechnen wann du dein Fzg. übernimmst. Im besten Fall ca. 4 Wochen später.
Die Frage ob etwas bestellbar ist oder nicht ist schwierig zu beantworten. Es gibt ja hier Strategen die auch Xanon bestellt haben, doch es bringt keinen Vorteil, da ja logischerweise die Einplanung erst dann vorgenommen wird, wenn eine rein theorethische Baubarkeit gegeben ist und die "offizielle" Bestellbarkeit gegeben ist.
Ändere doch einfach die Farbe, oder warten. Mehr gibt es da nicht zur Wahl.
Was mich angeht, so ist mir das Warten eigentlich egal.
Ich warte für das Grün auch gerne länger.
Was mich sehr ärgert ist, dass wir erst problemlos bestellen konnten, dann diese Info NACH unserer Bestellung im Konfigurator auftaucht, und von VW keinerlei Info rausgeht, ab wann es die Farbe denn nun gibt.
Dann hört man von dem einen Händler, ab KW35 - von dem anderen dann ab KW45, aber es kann doch nicht so schwer sein mal seitens VW zu sagen was Sache ist. Hier geht es immerhin um ein Auto und nicht um eine Hose, die ich in beige statt blau haben will! Was bitte bringt diese Geheimniskrämerei? Geplant sein muss es doch bereits jetzt, und wenn es sich verschiebt - bitte, dann teilt man dies mit.
Aber Kunden, die Zigtausend für ein Auto bezahlen einfach blöd dastehen und warten zu lassen ohne jegliche Info, das finde ich völlig unangebracht.
Und: JA, ich habe schon in WOB angefragt. Die haben mir total blöd geantwortet: Ja, ich hätte recht dass es viperngrün noch nicht gibt. Super info, schönen Dank.
Ich glaube sowas nennt man Ignoranz 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Oetker
Was mich angeht, so ist mir das Warten eigentlich egal.
Ich warte für das Grün auch gerne länger.Was mich sehr ärgert ist, dass wir erst problemlos bestellen konnten, dann diese Info NACH unserer Bestellung im Konfigurator auftaucht, und von VW keinerlei Info rausgeht, ab wann es die Farbe denn nun gibt.
Dann hört man von dem einen Händler, ab KW35 - von dem anderen dann ab KW45, aber es kann doch nicht so schwer sein mal seitens VW zu sagen was Sache ist. Hier geht es immerhin um ein Auto und nicht um eine Hose, die ich in beige statt blau haben will! Was bitte bringt diese Geheimniskrämerei? Geplant sein muss es doch bereits jetzt, und wenn es sich verschiebt - bitte, dann teilt man dies mit.
Aber Kunden, die Zigtausend für ein Auto bezahlen einfach blöd dastehen und warten zu lassen ohne jegliche Info, das finde ich völlig unangebracht.Und: JA, ich habe schon in WOB angefragt. Die haben mir total blöd geantwortet: Ja, ich hätte recht dass es viperngrün noch nicht gibt. Super info, schönen Dank.
Eben ganau das ist es ja was mich auch stört! Warum ist es so schwer sich mal sinnvoll dazu zu äußern? Ich als Kunde bin eher damit zufrieden, wenn die sagen, "sorry, haben ein Problem, aber wir hoffen, dass in KW45 alles losgehen kann", als dass ich gar nichts weiß.
Und bei mir verhält es sich eben so, dass ich irgendein blödes Auto brauche. Daher würde ich inzwischen ja sogar drauf verzichten, wenns nicht anders geht. Voll schade...
Postdoc, noch im Nachhinein zu Deiner Frage (hatte ich vergessen): Ich würde wohl, wenn ich die Farbe wechseln würde zu Weiß tendieren oder auch Rising Blue. Leider sind beide nicht so richtig außergewöhnlich, aber weiß gefällt mir auch sehr.