Scirocco wieder abbestellen?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, ich habe meinen Scirocco am 03.07.2008 bestellt. In Viperngrün. Ist ja nicht absehbar, ob das in diesem Leben noch was wird...

Kann mir jemand sagen, ob ich jetzt noch den Vertrag kündigen kann? Oder ist das jetzt verbindlich? Ich habe bis heute noch keine bestätigung für meinen Bestell-Eingang bekommen. Wie ist das dann mit der Überziehung des "Liefertermins"? Als ich ihn bestellt habe, sagte mir mein Händler, dass unverbindlich KW 37 als Liefertermin drin stand. Irgendwie verstehe ich nämlich gar nichts mehr...

Vielen dank schonmal!

Beste Antwort im Thema

Leute, jetzt hört auf! Man konnte ihn definitiv Ende Juni bestellen Schaut doch mal selber im Forum! Lieferbar ab 29.8.
Und ich habe definitiv am 03.07. meinen Vertrag unterschrieben.

Man, wenn ihr keine Ahnung habt, dann lasst es!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hast du den den unverbindlichen Liefertermin schriftlich, oder nur die Aussage deines Händlers. Wenn du das im Vertrag schriftlich hast, sollte das reichen. Die Verkaufsbedingungen beziehen sich doch auf den Vertrag den du unterschrieben hast

seh ich genauso... das ist nicht gerade die beste kundenbetreuung, die dein händler da abgibt...
mach ihm die hölle heiß... und ruf in WOB an... weniger als heiße luft kann nicht bei raus kommen...

Mein Händler wusste von mir davon. Angeblich hatte er keine Info von WOB bekommen.

Ich hatte VW bereits eine Mail mit der Anfrage bzgl. der Kündigung geschickt, die meinten, sie könnten darüber keine Aussagen machen, für alles sei mein Händler verantwortlich. Nun ist dieser Händler für meine ganze Familie ein sehr zuverlässiger Mann. Wir kaufen schon seit Jahren unsere Autos bei ihm, unsere Familie hat ihm schon ordentliche Umsätze beschert. Ich bin eben über meine Eltern jetzt auch an ihn gelangt. Ich kann und will jetzt nicht einfach bei ihm anrufen und sagen, "Hey, ich will ihn doch nicht". Er tut mir halt auch irgendwo leid und ich möchte mir keinesfalls die guten Konditionen, die ich bei ihm bekomme versauen. Wahrscheinlich würde ich dann eben ein anderes Auto bei ihm kaufen, aber dann sicher nicht fürs gleiche Geld...

Ich hab nix von irgendwem bekommen. Ich habe nur den unterschriebenen Vertrag. Die Lieferzeiten hab ich von meinem Händler telefonisch bekommen. Hab ihn ja schön öfters angerufen, ob es was Neues gibt, aber er scheint auch keine Infos von VW zu bekommen. Er hat dann immer nen halben Tag durch die Gegend telefoniert und sich dann bei mir gemeldet. Ich kann auch nicht persönlich hin, würde ich sonst gerne machen, aber ich wohne 450km weg...

Ähnliche Themen

ja, so ist das wenn man geschäfte mit "guten freunden" macht...
doofe situation. es wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als abzuwarten. oder du musst den vertrag kündigen und dich nach ner alternative umschauen... so oder so, doofe sache.

Wenn der Verkäufer wirklich so gut und nett ist, solltest du dich mit ihm in aller Ruhe zusammensetzen und das ganze durchsprechen.
Es geht hier schließlich um dein Geld.

Wenn er wirklich so ein zuverlässiger Mann ist, wird er sich was überlegen.

Gerade im Hinblick auf deine Familie die er als Kunden mit Sicherheit nicht verlieren will. Ich würde diesen Trumpf voll ausspielen.

Geschäfte unter Freunden gehen leider früher oder später nach hinten los. Ist fast immer so. Wo es um Geld geht, muß man immer Verluste(Freunde) mit einplanen.

Postdoc, ob Du zurücktreten kannst hängt wohl davon ab was der Händler für Aussagen gemacht hat bezüglich der Lieferzeit.
Siehe dazu z.B. hier: http://www.frag-einen-anwalt.de/Rücktritt-vom-Kaufvertrag__f10312.html

Ich weiß nicht ob es Dir hilft, aber mein Händler sagte heute, wenn ich mich für eine andere Farbe entscheiden würde, würde es schneller gehen. Vielleicht ist da was dran? Oder kommt das für Dich nicht in Frage?

Aber weiß hier denn keiner was Genaueres dazu? Manchmal irren hier ja auch Händler rum, die müssten es doch wissen.... Bevor ich so mit der Tür ins Haus falle...

Ja, es ist echt ziemlich blöd. Wenn ich nicht solchen Druck hätte... Er hat mir noch angeboten ne andere Farbe zu nehmen. Aber damit kann ich mich auch icht so richtig anfreunden.

@Oetker: Würdest Du eine andere Farbe wollen? Und wenn ja, welche?

Ich hab nur Schiß, dass ich mich dann in nem halben Jahr ärgere, wenn "meine" Farbe durch die Gegend fährt.

Weiß nicht so recht, welche Frabe ich alternativ nehmen würde.

Bezüglich Lieferzeit: Seine Aussage war ungefähr so:

"Laut VW ist das Auto für die KW 37 vorgemerkt. Dieser Termin ist aber unverbindlich"

hallo,
ich melde mich auch einfach mal dazu.
ich gehe mal davon aus, das du einen barvertrag unterschrieben hast. bei einem barvertrag kannst du nicht vom vertrag zurücktreten. er ist verbindlich. was hast du denn im vertrag für eine lieferzeit genannt bekommen (steht unten im vertrag). hast du schon eine auftragsbestätigung zugeschickt bekommen?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von cw1201

hast du schon eine auftragsbestätigung zugeschickt bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von postdoc


Ich hab nix von irgendwem bekommen. Ich habe nur den unterschriebenen Vertrag.

Zitat:

Original geschrieben von cw1201


was hast du denn im vertrag für eine lieferzeit genannt bekommen (steht unten im vertrag).

Zitat:

Original geschrieben von postdoc


Die Lieferzeiten hab ich von meinem Händler telefonisch bekommen.

Im Vertrag steht bei Lieferzeit: Monat 09/2008 unverbindlich

@patrik1985

hey schlauberger,

trotzdem muß im vertrag ein "unverbindlicher liefertermin" eingetragen worden sein.

@postdoc

na da hat sich dein händler aber verdammt weiß aus dem fenster gelehnt.
blöde situation.
also:
dein auto hat definitiv noch keine planwoche. wenn´s so wäre hättest du eine auftragsbestätigung erhalten.
du kannst deinen händler aber in verzug setzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen