Scirocco Wandlung
Hallo Leute,
Leider ist heute meine Entscheidung gefallen 🙁
Ich werde meinen Scirocco 1,4 TSI 118 KW nach nach 3 monaten und 6000 km wandeln lassen.
Hat jemand schon erfahrung mit einer Wandlung gemacht??
und habt ihr euch wieder für ein neuen Scirocco entschieden???
Meine Werkstatt bekommt es nicht in den Griff, folgende Fehler zu beseitigen:
- nach Kaltstart ruckelt der Motor, 4L/h Momentanverbrauch bei ca. 1200U/min (ob bei 20°C + oder 1°C -)
-Knackgeräusche im bereich der Fenster (Bei- und Fahrerseite)
bei unebener Fahrbahn!! und es ist so nervig das knacken!!
-im Display kommt die Fehlermeldung "Bremskraftverstärkung Ausgefallen" (so alle 7-8 Tage trifft das mal ein)
-Beifahrer Scheibenwischer fährt sporadisch das letzte Stück ruckartig hinunter, nur im Dauerwischbetrieb fährt er normal
(Laut VW konnte kein Fehler endeckt werden, obwohl er es erst seit 5 Wochen macht)
-Das Beifahrer Fenster fähr manchmal nur bis zur hälfte hoch und fährt dann einfach so wieder hinunter.
-Seit Gestern ertönt ein rauschen aus dem Motorraum beim Gasgeben!
Wird das Gas Pedal los gelassen, hört man spürbar wie das "Summen" aufhört.
-Teilweise quitschen die Federn in der Rückenlehen auf der Fahrerseite! (in letzter Zeit aber eigentlich selten bis garnich mehr)
-Mann hat mir eine verkratze Winte Alufelge angedreht. (San Moriz) die Kratzer waren mit einem Strichcodeaufkleber versehen und somit für mich auf den ersten blick nicht ersichtlich!
nach dem 1. Werkstatt aufenthalt sah mein Kofferraum aus, als hätte man die Felge darin bearbeitet und der hammer is, wenn ich mit den Fingern über die bearbeitete Stelle der Alufelge fühle, spüre ich richtige Pickel, also eine rauhe oberfläche und der Reifen is ebenfalls noch mit Polietur oder so beschmiert!
Das war vor 4 Wochen und hätte ich nich Angerufen, würde ich noch heute auf den Rückruf warten.
Ach und nebenbei hat ma mir den Wagen noch zerkratzt, wobei ich sogar fast behaubte, dass das Lackplatzer sind. (Candy-Weiß)
Damit fahre ich jetzt seit 4 Wochen rum.
-Hinterm Radio bzw im Armaturenbrett hört man leise, jah wie soll ich sagen, so blubber geräusche! Allerdings kann mir das jetzt auch egal sein! Hat vielleicht irgendwas mit der Heizung zu tun!
Das wars erstmal....
naja, jedenfalls hab ich gerade ne tierische wut auf VW
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nessalein0804
Hallo,
ich hab ein mal ein paar Fragen hat jemand schonmal von euch eine Wandlung aufgrund der Scheiben durchgeführt? Bei mir kam es nun schon vermehrt vor, dass ich an Tage mit leichten Minusgraden nicht in mein Auto kam, einmal kam ich zwar durch die Türe rein, aber dass Fenster ließ sich nicht mehr runterfahren, sprich die Türe ließ sich nicht mehr schließen, musste dass Auto dann eine halbe Std. warmlaufen lassen bis dass Fenster wieder runterfuhr...
Ich habe keine Garage und es ist mehr als ärgerlich dass ich mich auf das Auto nicht verlassen kann... War auch schon bei VW aber die haben ja keine Abhilfe dagegen.... Hat zumindest mein Meister dort gesagt...
Bezüglich Pflege, da habe ich schon alles probiert.
Noch eine andere Frage... habt ihr euch auch an Wolfsburg gewendet? Habt ihr da eine Nr.?
Mein Freundlicher ist nämlich in der Hinsicht nicht hilfsbereit und meint man müsse sich mit den Fenstern abfinden...
LG
Enteisungsspray auf den Türrahmengummi und innerhalb 2 min sind alle Scheiben frei und man kann einsteigen.
Wandeln wegen zugefrorener Scheiben bei nem Coupé ist lächerlich.... oh Leute.... 😕
99 Antworten
Nein, das nennt sich dann Ersatzlieferung und geschieht ohne Nutzungsgebühr. Ich habe vor 7 Monaten ein Fahrzeug gewandelt. Hätte ich dem Händler die "Möglichkeit" der Ersatzlieferung gegeben, hätte ich keine Nutzungsgebühr zahlen müssen.
Link Nur beim Rücktritt des Kaufvertrages muss ich auch die Nutzungsgebühr zahlen. Wofür ich mich dann entschieden habe, um bald Scirocco zu fahren🙂
Hier nochmal in Farbe
Ihr zitiert hier alte Kamellen, das Grundsatzurteil ist vom BGH ist am 19.09.2009 gefällt worden, Aktenzeichen VIII ZR 243/08.
Zitat:
Original geschrieben von Teufelsblume
Ihr zitiert hier alte Kamellen, das Grundsatzurteil ist vom BGH ist am 19.09.2009 gefällt worden, Aktenzeichen VIII ZR 243/08.
Ich glaube, ihr merkt einfach nicht, dass ihr hier von 2 unterschiedlichen Sachen sprecht! Einmal geht es um den
Rücktritt vom Kaufvertrag ("Wandlung"😉 und einmal um
Ersatzlieferung. Dementsprechend sind die genannten Quellen nicht alt, es handelt sich einfach um einen ganz anderen Sachverhalt.
Explizit dazu: "Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass auch bei einem Verbrauchsgüterkauf dem Verkäufer im Falle der Rückabwicklung des Vertrages nach § 346 BGB ein Anspruch auf Ersatz der Gebrauchsvorteile des Fahrzeugs während der Besitzzeit des Käufers zusteht. Das Europäische Recht steht einem solchen Anspruch nicht entgegen. Die Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 17. April 2008 – Rs. C-404/06 (NJW 2008, 1433 - Quelle AG/Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände) bezieht sich auf das Recht des Verbrauchers auf Ersatzlieferung, an dessen Geltendmachung dieser nicht durch eine Verpflichtung zum Nutzungswertersatz gehindert werden soll, nicht aber auf eine Rückabwicklung des Vertrages, bei der der Käufer - anders als bei der Ersatzlieferung - seinerseits den Kaufpreis nebst Zinsen zurückerhält." (Quelle: hier)
Ähnliche Themen
Der Händler hat aber auch das Recht die mängelfreie Ersatzlieferung gegenüber dem Kunden zu verweigern, weil unverhältnismäßige Kosten entstehen. Also wird es immer eine Rückabwicklung werden.
Zitat:
Original geschrieben von Teufelsblume
Der Händler hat aber auch das Recht die mängelfreie Ersatzlieferung gegenüber dem Kunden zu verweigern, weil unverhältnismäßige Kosten entstehen. Also wird es immer eine Rückabwicklung werden.
exakt das ist es. Es wird vermutlich immer auf die Rückabwicklung hinauslaufen. Ich bin ebenfalls betroffen. Macht das Beste draus!
Also, darf den Wagen wandeln, allerdings muss ich die 2500 EUR, die wir damals von VW zusätzlich zur Abwrackprämie bekommen haben, zurückzahlen. Heißt für mich die 0,68% / 1000km + 2500 EUR zahlen...
Hat die jemand von euch nicht zahlen müssen?
Man kann auch nur allen "Wandlern" raten sich mal unabhängig rechtlich beraten zu lassen! Da gibt es so viele Punkte auf die man ohne das spezielle Wissen garnicht erst kommt. Gerade für ADAC Mitglieder bietet es sich an, da man dies als Leistung der Mitgliedschaft drin hat (Erstberatung).
Also bei solchen sehr undurchschaubaren Veträgen würde ich immer einen Anwalt einschalten und ich muß dem Vorredner recht geben
wenn man über den ADAC versichert ist bekommt man gute Anwälte die sich auch damit auskennen.
War früher auch beim ADAC Rechtsschutz versichert und hatte nie Probleme wenn es ärger um den PKW ging.
VW versucht sich ja immer gegen alles abzusichern sodaß der Käufer laut Vertrag fast immer der Dumme zu scheinen mag, die Rechtslage sieht aber meistens viel besser aus als das was VW in den Verträgen schreibt.
Ein guter Anwalt wäre auf jeden Fall sinnvoll, wenn ein Autohaus nähmlich von diesem ein Schreiben bekommt dann reagieren die viel schneller als ohne!
gruß Ron
Hallo,
ich hab ein mal ein paar Fragen hat jemand schonmal von euch eine Wandlung aufgrund der Scheiben durchgeführt? Bei mir kam es nun schon vermehrt vor, dass ich an Tage mit leichten Minusgraden nicht in mein Auto kam, einmal kam ich zwar durch die Türe rein, aber dass Fenster ließ sich nicht mehr runterfahren, sprich die Türe ließ sich nicht mehr schließen, musste dass Auto dann eine halbe Std. warmlaufen lassen bis dass Fenster wieder runterfuhr...
Ich habe keine Garage und es ist mehr als ärgerlich dass ich mich auf das Auto nicht verlassen kann... War auch schon bei VW aber die haben ja keine Abhilfe dagegen.... Hat zumindest mein Meister dort gesagt...
Bezüglich Pflege, da habe ich schon alles probiert.
Noch eine andere Frage... habt ihr euch auch an Wolfsburg gewendet? Habt ihr da eine Nr.?
Mein Freundlicher ist nämlich in der Hinsicht nicht hilfsbereit und meint man müsse sich mit den Fenstern abfinden...
LG
Zitat:
Original geschrieben von nessalein0804
Hallo,
ich hab ein mal ein paar Fragen hat jemand schonmal von euch eine Wandlung aufgrund der Scheiben durchgeführt? Bei mir kam es nun schon vermehrt vor, dass ich an Tage mit leichten Minusgraden nicht in mein Auto kam, einmal kam ich zwar durch die Türe rein, aber dass Fenster ließ sich nicht mehr runterfahren, sprich die Türe ließ sich nicht mehr schließen, musste dass Auto dann eine halbe Std. warmlaufen lassen bis dass Fenster wieder runterfuhr...
Ich habe keine Garage und es ist mehr als ärgerlich dass ich mich auf das Auto nicht verlassen kann... War auch schon bei VW aber die haben ja keine Abhilfe dagegen.... Hat zumindest mein Meister dort gesagt...
Bezüglich Pflege, da habe ich schon alles probiert.
Noch eine andere Frage... habt ihr euch auch an Wolfsburg gewendet? Habt ihr da eine Nr.?
Mein Freundlicher ist nämlich in der Hinsicht nicht hilfsbereit und meint man müsse sich mit den Fenstern abfinden...
LG
kreditkare nehmen und unten an dem gummi an der scheib enlangziehen. wenn das gumii gelöst ist dann klappt das auch mit den scheiben
Zitat:
Original geschrieben von nessalein0804
Hallo,
ich hab ein mal ein paar Fragen hat jemand schonmal von euch eine Wandlung aufgrund der Scheiben durchgeführt? Bei mir kam es nun schon vermehrt vor, dass ich an Tage mit leichten Minusgraden nicht in mein Auto kam, einmal kam ich zwar durch die Türe rein, aber dass Fenster ließ sich nicht mehr runterfahren, sprich die Türe ließ sich nicht mehr schließen, musste dass Auto dann eine halbe Std. warmlaufen lassen bis dass Fenster wieder runterfuhr...
Ich habe keine Garage und es ist mehr als ärgerlich dass ich mich auf das Auto nicht verlassen kann... War auch schon bei VW aber die haben ja keine Abhilfe dagegen.... Hat zumindest mein Meister dort gesagt...
Bezüglich Pflege, da habe ich schon alles probiert.
Noch eine andere Frage... habt ihr euch auch an Wolfsburg gewendet? Habt ihr da eine Nr.?
Mein Freundlicher ist nämlich in der Hinsicht nicht hilfsbereit und meint man müsse sich mit den Fenstern abfinden...
LG
Enteisungsspray auf den Türrahmengummi und innerhalb 2 min sind alle Scheiben frei und man kann einsteigen.
Wandeln wegen zugefrorener Scheiben bei nem Coupé ist lächerlich.... oh Leute.... 😕
So ich habe da auch mal ne frage zu thema wandeln.
Mein Scirocco R ist jetzt 5 Monate alt und hatte nach nach 1 Monat einen Motorschaden (Nockenwelle gerissen) es wurde ein neuer eingebaut und kurze zeit drauf hat er sehr viel kühlwasser verloren da war die wasser pumpe defekt
Gestern habe ich gesehen das ich schlamm am Oil deckel habe sieht so aus als wäre die Kopfdichtung defekt muss am montag zur werkstatt und das prüfen lassen
Nun stellt sich die frage ob man unter den umständen eine wandlung durch bekommen würde da nur am motor rum gefummelt wird und es sich nichts bessert.
Was haltet ihr davon ist eine wandlung angebracht und wie stehen die chancen dafür?
Zitat:
Original geschrieben von c.venom
Was haltet ihr davon ist eine wandlung angebracht und wie stehen die chancen dafür?
Die Chancen stehen sehr gut denke ich. Es haben doch auch Leute gewandelt bei denen "nur" drei mal die Wasserpumpe getauscht wurde. Da hören sich die oben genannten Mängel/Schäden um einiges schlimmer an.
Angebracht? Das Auto bringt doch ansonsten Spaß ohne Ende oder? 😁 Welche Alternativen hättest Du zu dem Wagen? Evtl. klappt es ja diesmal wenn der letzte Schaden behoben wurde. 🙂
Man könnte ja noch ein paar Monate abwarten und schauen ob sich weitere Mängel ankündigen oder eben nicht.
lg
Mit angebracht meinte ich die schäden.
So weit mir bekannt ist muss man dem händler 3 mal die chance geben den Wagen nach zubessern ich weiß halt nicht wie die Sachlage ist bei solch krassen mängeln.
Ich würde mir den Wagen so wie er ist auch wieder bestellen ich möchte halt nur das er in einem guten zustand ist und nicht andauernd kaputt ist
Es ist halt ein Wagen der über 40000€ gekostet hat und alle 2 monate probleme am motor hat.