Scirocco / Versicherung -Frage-

VW Scirocco 3 (13)

Hi ihr ;-)

Ich werde mir am 8.9 den Scirocco bestellen, da es mein erstes eigenes Auto sein wird, habe ich noch nicht so die Ahnung was mich die Versicherungen, Steuern usw. kosten werden.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben und vielleicht ein paar zahlen nenne ?

Infos über mich.

Baujahr 82
Männlich
Versicherung würde auf mich laufen (Erstwagen)

Danke

Beste Antwort im Thema

Bei 140% einzusteigen ist schon ziemlich krass, lieber den Wagen als Zweitfagen anmelden - wenn möglich - und später die Prozente übernehmen! Ein Neuwagen ohne Vollkasko macht sicherlich überhaupt keinen Sinn, wer sich keine Kasko leisten kann sollte lieber vielleicht einen Dacia Sandereo fahren!😁

22 weitere Antworten
22 Antworten

Steuern sind glaub ich 143€ (jährlich)
und versicherung: lass dir einfach en paar gute angebote machen. aber vollkasko beläuft sich so auf ca. 1000€ +- 100€ (jährlich)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherung für denn scirocco 2.0 tsi' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ShockATC


Steuern sind glaub ich 143€ (jährlich)
und versicherung: lass dir einfach en paar gute angebote machen. aber vollkasko beläuft sich so auf ca. 1000€ +- 100€ (jährlich)

Steuern passt, aber Aussagen über Versicherungen zu treffen ist zu schwer. Du zahlst auf jeden Fall ganz schön viel. Ich müsste das gleiche wie beim GTI zahlen und da liege ich unter 350 EUR jährlich (SF 25).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherung für denn scirocco 2.0 tsi' überführt.]

klar, haste recht =)

bei der Versicherung kommts zusätzlich ja noch aufs Alter an, schadensfreiheitsklasse, gewählter versicherungsschutz usw usw.

die 1000€ zahl ich ^^, also nich verwirren lassen 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherung für denn scirocco 2.0 tsi' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von ShockATC


klar, haste recht =)

bei der Versicherung kommts zusätzlich ja noch aufs Alter an, schadensfreiheitsklasse, gewählter versicherungsschutz usw usw.

die 1000€ zahl ich ^^, also nich verwirren lassen 😁

Genau so sieht es aus, pauschale Aussagen und Berechnungen greifen hier nicht.

Kann nur hoffen, dass der Scirocco in den nächsten Jahren bzgl. der Schadensfreiheitsklassen stabil bleibt.......sind ja einige "Hitzköpfe" hier im Scirocco Forum unterwegs *smile*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherung für denn scirocco 2.0 tsi' überführt.]

Ähnliche Themen

ok danke ich wollte ja auch nur mal eine grobe richtung haben. ich würde auch gerne denn scirocco R haben aber da gibt es noch keine genauen preise. ich hab mal gelesen das es so ca. 34000 euro sein werden und das er erst im dezember raus kommt. naja ich hab ja noch bissel zeit.

ich hab mich auch schon mal kundig gemacht bei "huk24.de"
und da war ich bei 640 euro im jahr (grobe angaben (versicherung)). aber mit 1000 euro muss ichd enn wohl rechnen

danke nochmals

mfg Agne X

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherung für denn scirocco 2.0 tsi' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut



Zitat:

Original geschrieben von ShockATC


klar, haste recht =)

bei der Versicherung kommts zusätzlich ja noch aufs Alter an, schadensfreiheitsklasse, gewählter versicherungsschutz usw usw.

die 1000€ zahl ich ^^, also nich verwirren lassen 😁

Genau so sieht es aus, pauschale Aussagen und Berechnungen greifen hier nicht.
Kann nur hoffen, dass der Scirocco in den nächsten Jahren bzgl. der Schadensfreiheitsklassen stabil bleibt.......sind ja einige "Hitzköpfe" hier im Scirocco Forum unterwegs *smile*

......meinte natürlich die Regionalklassen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuern und Versicherung für denn scirocco 2.0 tsi' überführt.]

Hi,

erst mal hängt der Preis der Versicherung für den Scirocco Typ 13 von vielen nebenfaktoren ab.

1. Wohnst du noch mit deinen Eletern in häuslicher gemeinschaft? Wo steht der Wagen (Garage vorhanden? Privatparkplatz) Wer nutzt den Wagen ? Arbeitsweg/Dienstliche Nutzung mit dabei ?

Wenn du noch zuhause wohnst würd ich den Wagen als 2. Wagen über ein Elternteil versichern lassen.
Ich weis garnicht warum einige sagen das ist COOl oder UNCOOL. Tut ja mal nix zur Sache. Fakt ist du Sparst Geld und das ist garnicht dumm, warum solltest du darauf achten Geld zu sparen? Ich sag es dir.

2. Wenn du dir einen Scirocco holen möchtest dann lege ich dir zusätzlich zur Haftpflicht die gesetzliche vorgeschrieben ist eine Teil und Vollkasko Versicherung ans Herz. Warum? Ohne Haftpflicht darfst du den Wagen im Straßenverkehr nicht bewegen, es sichert dich vor Fremdschäden ab die du anderen im Falle eines Unfalls zufügst. Sei es eine Zaun den du beim einparken oder ausweichen umhaust, sei es einen Hund den du anfährst oder das Parkende Auto vor dir das du beim ausparken beschädigst oder der Massencrash den du auf der A7 verursachst mit einem Schaden von 90Millionen Euro. Ich hoffe das dir keines von dem Passiert aber bei all dem bleibst du auf deinem eigenem Schaden sitzen. Bei einer Vollkasko Versicherung wird dir selbst wenn du Schuld hast dein eigener Schaden auch bezahlt. Es sei den du hast Fahrlässig gehandelt wie z.B: vorrübergehend ohne Fahrerlaubniss gefahren und einen Unfall verursacht, auf Schnee mit Sommerreifen einen Unfall verursacht oder sturz Betrunken mist gebaut. In diesen fällen wirst du immer mindestens eine Teilschuld bekommen und auf deinem Schaden sitzen bleiben. Eine Teilkasko deckt unteranderem Umweltschäden (Hagel u.s.w) und je nach Option auch Vandalismus ab (Speilende Kinder die mit dem Schlüßel an deinem Rocco lang kratzen) Du wirst bei den Beispielen lachen aber ich habe vieles schon erlebt.

3. Die Versicherungssumme hängt auch von dem Hubraum deines Autos, der Wahrscheinlichkeit wie oft dieses Auto geklaut wird und wieviele halbstarke einen Unfall mit genau diesem Auto machen ab.

Zu mir. Ich bin Baujahr 87 fahre einen 7 Monate alten Scirocco Typ 13 1.4 TSI 90KW und hab den Wagen über meinen Vater Versichern lassen. Ich bezahle für Haftpflicht + Teilkasko + Vollkasko(300Euro Selbstbeteildigung) 350 Euro Halbjährlich bei der HDI Versicherung. Sprich 700€ Jährlich. Mein Nachbar fährt einen 92 Renault Megane Coupe und bezahlt halbjährlich 450 Euro für Haftpflicht. 75 KW müssten das ca. sein bei 1.8 Litern Hubraum.

Mein Wagen steht übrigens zum Verkauf weil ich mir den gleichen mit 118KW DSG (Frauchen halt) bestellt habe (DSG gibs nur bei mindestens 118KW) wer Interesse hat
http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=71576360#

Hoffe ich konnte dir helfen, bei Fragen schick mir ne PM oder Frag mich bei ICQ 334-184-541 (Haifi)

Beste Grüße,
der zufriedene Scirocco Fahrer

check mal HDI 24 ist ziemlich günstig ! eingaben sind auch easy auf der hp 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen