Scirocco, Sportcoupe oder Offroader?
Hallo Leute!
Ich habe mir heute bei meinem Händler den neuen Scirocco angeschaut. Er hat einen mit 160 PS und relativ wenigen Extras im Show-Room stehen.
Besonders fällt mir bei diesem Modell der extreme Abstand zwischen Reifen und Radhäusern auf (hinten mehr als vorne, hinten 8 cm!!!). Das Fahrzeug hat kein DCC. Mein derzeitiger Golf V liegt mit Werks-Sportfahrwerk wesentlich tiefer. Meines Erachtens zerschlägt das jede sportliche Ambition. Und bei einem als Sportcoupe verkauften Fahrzeug, dass angeblich ein Sportfahrwerk serienmäßig haben soll, direkt andere Federn reinmachen zu müssen, ist nicht in meinem Sinne (Fahrcomfort).
Mein Händler meinte zwar, dass die Fahrzeuge mit DCC deutlich niedriger liegen. Dies glaube ich jedoch nicht so ohne weiteres. Habt Ihr hierzu Erfahrungen?
In den Abbildungen des neuen Prospektes (August 2008) sind die Abstände alle top. Sind die Fotos Fakes?
Gruß, gig21
Beste Antwort im Thema
Kann ich bestätigen der Scirocco liegt, egal mit welcher Motorisierung, gleich hoch. Ich finde das gar nicht schlecht. Habe den 2.0 probegefahren. Absolut klasse Fahrverhalten. Zum Glück liegt das Fahrzeug nicht so tief. Man kann damit also auch mal mit der Freundin nen Feldweg fahren, lach. Liegesitze hat er auch, ganz wichtig.
Aber mal im Ernst, man braucht sich in verkehrsberuhigten Zonen keine Gedanken machen, ob man über die Bodenwelle ohne aufzusetzetn rüberkommt.
PS: Der 2.0 geht wie die eierlegende Wollmilchsau. Brauch aber bei den Spritpreisen kein Mensch. Der 160 Psler reicht völlig aus.
39 Antworten
Die Fotos sind imho fakes so wie in annähernd allen prospekten aller hersteller.
Ich finde das auch absolut inakzeptabel, aber es scheint kein mittel dagen gewachsen zu sein.
ich denke man kann es nicht anfechten, wie soll man das ausmessen?
also federn rein.
Vielleicht hat der Händler die Transportsicherungen noch drin? Hab schon Sciroccos auf der Straße fahren gesehen - da war der Anblick normal - nicht zu hoch.
War am Freitag bei der Präsentation bei uns in Österreich!
Finde nicht dass er viel zu hoch ist.
Habe einen weißen 2,0 tsi gesehen mit 18 zoll interlargos der sah richtig sportlich aus!
natürlich tun ihm Sportfeden nie schlecht aber der Fahrkomfort leidet, hatte ich beim Golf V schon
und hab sie wieder rausgenommen!!!!!!!!!!!!!!
lg peter
Zitat:
Original geschrieben von gig21
Mein Händler meinte zwar, dass die Fahrzeuge mit DCC deutlich niedriger liegen. Dies glaube ich jedoch nicht so ohne weiteres. Habt Ihr hierzu Erfahrungen?
Die Fahrzeughöhe ist unabhängig vom DCC. Ich habe in Kassel bei Glinicke Innenstadt auch gedacht, dass da ein Unterschied zu sehen ist. Dort waren einer in Dark Maroon und einer in Candyweiß ausgestellt. Der Weiße hatte DCC der andere nicht.
Nun zum Wesentlichen:
Nach meinem optischen Eindruck stand der weiße mit DCC eindeutig tiefer. Nach dem was ich hier im Forum schon gelesen hatte, hätte dies nicht sein dürfen, daher habe ich mal "vermessen" indem ich meine Hand senkrecht zwischen Rad und Radkasten gehalten habe. Das Ende vom Lied war, dass kein Unterschied festzustellen war und es in der Tat so ist, dass beide Fahrwerksvarianten dieselbe Höhe haben. Also kann man die Kohle für das DCC sparen, sofern man mit der Investition gehofft hat eine Tieferlegung zu erhalten.
Gruß
GT Sport
PS: Hat endlich mal wer den Rocco in Salsa-Red vor die Linse bekommen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GT Sport
Die Fahrzeughöhe ist unabhängig vom DCC. Ich habe in Kassel bei Glinicke Innenstadt auch gedacht, dass da ein Unterschied zu sehen ist. Dort waren einer in Dark Maroon und einer in Candyweiß ausgestellt. Der Weiße hatte DCC der andere nicht.Zitat:
Original geschrieben von gig21
Mein Händler meinte zwar, dass die Fahrzeuge mit DCC deutlich niedriger liegen. Dies glaube ich jedoch nicht so ohne weiteres. Habt Ihr hierzu Erfahrungen?Nun zum Wesentlichen:
Nach meinem optischen Eindruck stand der weiße mit DCC eindeutig tiefer. Nach dem was ich hier im Forum schon gelesen hatte, hätte dies nicht sein dürfen, daher habe ich mal "vermessen" indem ich meine Hand senkrecht zwischen Rad und Radkasten gehalten habe. Das Ende vom Lied war, dass kein Unterschied festzustellen war und es in der Tat so ist, dass beide Fahrwerksvarianten dieselbe Höhe haben. Also kann man die Kohle für das DCC sparen, sofern man mit der Investition gehofft hat eine Tieferlegung zu erhalten.
Gruß
GT Sport
PS: Hat endlich mal wer den Rocco in Salsa-Red vor die Linse bekommen??
Hallo GT Sport!
Welchen Motor und welche Räder waren bei den beiden Fahrzeugen verbaut?
Ich bin heute noch bei einem anderen Händler gewesen. Leider hat dieser auch nur zwei Fahrzeuge mit 17-Zöllern und 160 PS-Motor. Auch hier dasselbe Problem. Vielleicht liegen die Fahrzeuge mit 2l-Motor ja tiefer (siehe Beitrag von Peter240). Ich werde mir wohl noch ein paar anschauen müssen.
Gruß, gig21
PS: Es gibt keine Gurthöhenverstellung!
der 2.0l TSI liegt nicht tiefer. der gewichtsunterschied ist marginal.
ich finde in verbindung mit den 18" gibt es ein stimmiges bild. vor allem bleiben die reifen bezahlbar.
klar kann man sich auch mal 19" anschauen, aber viel wird sich da nicht ändern. deshalb werden die radhäuser auch nicht "VOLLER"...
dann lieber wieder etwas geld investiert und andere federn rein. ausserdem erst mal abwarten wie das nach ein paar gefahrenen kilometern aussieht. vielleicht setzen sich die federn noch etwas.
der nachteil bei federn ist halt, das die tolle werkseitige abstimmung flöten geht. und das zu lasten des komforts - wie ich finde.
Was mich richtig gewundert hat war heute, dass das Fahrwerk (nicht DCC) - trotzdem der Scirocco so hoch ist - die Fahrbahn so stark durch haut. Bodenwellen spürt man jedenfalls ziemlich gut. Und der Wagen den ich gefahren hab hatte nur die 17" drauf...
Also viel zu hoch UND keine guten Dämpfer 🙂
Btw, ich würde nie einfach nur Federn verbauen. Das ist Pfusch, bei einer Fahrwerksänderung gehören mit den Federn auch immer Dämpfer mit angepasster Kennlinie rein!
Habe auch einen beim Händler begutachtet. Dieser hatte noch Transportsicherungen vorne drin. War echt abartig hoch, daher hatte ich geguckt ... 😁
Der kommt leider trotz Transportsicherungen nicht wesentlich weiter runter!
Abstand zum Rad vorne und hinten ca 8cm!
Der Rocco in Dark Maroon in Kassel hat die Felgen vom Sportpaket. Der weiße hat denn 200ps motor und der in Dark Maroon hat den 160ps denn ich morgen probefahren werde 🙂.
Ich mache dann mal nen Bild wenn ich versuche ne Kiste Bier in den Kofferraum zu stellen da das bestimmt viele gerne wissen würden ob es gut geht. Wenn jemand will kann ich auch noch Bilder von etwas anderem machen. Einfach hier schreiben was ich noch Fotografieren soll.
Zitat:
Original geschrieben von Ben89
Der Rocco in Dark Maroon in Kassel hat die Felgen vom Sportpaket. Der weiße hat denn 200ps motor und der in Dark Maroon hat den 160ps denn ich morgen probefahren werde 🙂.
Ich mache dann mal nen Bild wenn ich versuche ne Kiste Bier in den Kofferraum zu stellen da das bestimmt viele gerne wissen würden ob es gut geht. Wenn jemand will kann ich auch noch Bilder von etwas anderem machen. Einfach hier schreiben was ich noch Fotografieren soll.
Ein Paar schöne Bilder vom dark maroon in der Sonne (falls vorhanden) wären klasse!
Und falls einer ohne Sportpaket dabei ist (was ich nicht glaube) wären auch Fotos der Sitze schön.
Wenn dann totale Langeweile aufkommt evtl. ein Bild der Reserveradmulde? (da soll meine Musik rein)
Danke schonmal :-) LG Tom
Kann ich machen.
Der in Dark Maroon hat das Sportpaket und der weiße hat die Lederaustattung.
Zitat:
Original geschrieben von gig21
Hallo Leute!Besonders fällt mir bei diesem Modell der extreme Abstand zwischen Reifen und Radhäusern auf (hinten mehr als vorne, hinten 8 cm!!!). Das Fahrzeug hat kein DCC. Mein derzeitiger Golf V liegt mit Werks-Sportfahrwerk wesentlich tiefer. Meines Erachtens zerschlägt das jede sportliche Ambition.
So ein Müll...was hat denn die Optik und dein subjektives Empfinden mit dem Fahrverhalten zu tun? Reinsetzen und fahren!!!
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
So ein Müll...was hat denn die Optik und dein subjektives Empfinden mit dem Fahrverhalten zu tun? Reinsetzen und fahren!!!Zitat:
Original geschrieben von gig21
Hallo Leute!Besonders fällt mir bei diesem Modell der extreme Abstand zwischen Reifen und Radhäusern auf (hinten mehr als vorne, hinten 8 cm!!!). Das Fahrzeug hat kein DCC. Mein derzeitiger Golf V liegt mit Werks-Sportfahrwerk wesentlich tiefer. Meines Erachtens zerschlägt das jede sportliche Ambition.
Wir haben den Scirocco 2.0 DSG mit DCC meiner Frau am Freitag beim Händler übernommen und ich bin mehrfach Golf V GTi und einmal einen ED30 gefahren. Ich hatte am Wochenende Gelegenheit den kleinen Rocco mal ein wenig zu testen und bin überzeugt das er "satter liegt" als der Golf.
Der GTi hat ein ausgezeichnetes Fahrwerk für seine Klasse, aber der Scirocco ist für mein Empfinden noch eine Spur besser und zwar spürbar.
Ich denke das geringere Gewicht, der niedrigere Schwerpunkt, die breitere Spur und das DCC sind hierfür verantwortlich. Ich meine hier irgendwo Zeiten gelesen zu haben welche das belegen (Rundenzeiten auf der Nordschleife?). Ich gebe aber allen hier Recht das er doch etwas hoch da steht. Leider lässt sich das nicht korrigieren ohne Komfort einzubüssen, daher wird er wohl hochbeinig bleiben. Tiefer sähe netter aus aber aus fahrdynamischen Gesichtspunkten ist eine Tieferlegung nicht notwendig, es sei denn man will ein Rennen gewinnen! ;-)
Allen Bestellern kann ich versprechen, dass sie grossen Spass mit Ihrem neuen Wagen haben werden. Es wirklich eine Wonne diese Taschenrakete zu bewegen.
Eine angenehme Nachtruhe!