ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. SCIROCCO schlechter CW-Wert...

SCIROCCO schlechter CW-Wert...

VW Scirocco 3 (13)
Themenstarteram 6. Februar 2011 um 13:19

Der SCIROCCO "als schneller Sportwagen" hat einen "Omnibus"- CW-Wert von peinlichen 0,34 :confused:

Das war schon vor 26 Jahren... nicht mehr top: "Meine" 124er MERCEDES E-Klasse hat z.B. 0,26-0,28 !

Sogar der Golf ist mit 0,31 noch besser, müsste mit dem gleichen Motor also schneller sein ...

Oder selbst der alte, recht hohe Audi A2 1,2 TDI hatte 0,25 ...

Die Stirnflächen spielen natürlich auch noch eine Rolle, taugen auch nicht als "Ausrede" (siehe Omnibus)

Beste Antwort im Thema

Mal ganz im Ernst. Mir is der Cw-Wert komplett Latte, weil Punkt 1. der Rocco ne sau gute Optik hat Punkt 2. Der Verbrauch super gering ausfällt und Punkt 3. Dieser Thread voll fürn Arsch is.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten
am 7. Februar 2011 um 23:21

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

...

Ich wollte hier jedoch nur einmal den rel. schlechten cw-Wert des SCIROCCO kommunizieren.

Und nach den Reaktionen hier, war es scheinbar nicht so ganz verkehrt, den einmal näher zu beleuchten...

du wolltest also "nur einmal..." - jaja - dumm nur, dass der "ach so schlechte" cw-Wert nichts Neues ist & interessieren tut es auch keinen.

am Besten gehst du woanders spielen, trollen, was auch immer...

Themenstarteram 8. Februar 2011 um 9:02

Zitat:

am Besten gehst du woanders spielen, trollen, was auch immer...

Das trifft wohl eher auf Dich selbst mit Deinen "sehr informativen Beiträgen" und "Quatschbehauptungen" zu ...

So haben sich bisher immerhin über 1200 . . . Leute für dieses Thema "interessiert" !

Von denen geschätzte 1000 den cw-Wert ihres SCIROCCO bisher nicht kannten, der also schon "was Neues" war !?

@Conduliza

Der cw-Wert ist natürlich auch noch abhängig vom Bodenabstand eines Körpers, von dessen Anstellwinkel im Wind , von der Lufttemperatur, vom umgebenden Luftdruck, von einem evtl. Seitenwind usw.

Ich benütze aber nur die offiziellen in der Autoindustrie nach Norm gemessenen und für alle gültigen Vergleichswerte und will mich nicht "mit irgendwelchen seltenen Sondereinflüssen verzetteln".

Damit kann man -wie oft die Politker- alles zerreden, sogar ins Gegenteil verkehren...

SKANDAL ICH VERKAUFE SOFORT DEN SCIROCCO!!!!!!!!!!!!!!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Noch mal, falls du es noch immer nicht kapiert hast:

Flache Fahrzeuge mit Sportwagenform wie der Scirocco haben einen schlechteren CW wert, das ist einfach so. Sonst müssten sie anders aussehen und anders konstruiert sein, da auch der Abtrieb eine entscheidende Rolle spielt.

Ein Ferrari Enzo hat z.B.: 0,37.

Themenstarteram 8. Februar 2011 um 9:53

Zitat:

Original geschrieben von VenoX

Noch mal, falls du es noch immer nicht kapiert hast:

Flache Fahrzeuge mit Sportwagenform wie der Scirocco haben einen schlechteren CW wert, das ist einfach so.

Ein Ferrari Enzo hat z.B.: 0,37.

Und noch mal, falls du es noch immer nicht kapiert hast:

"es ist einfach doch nicht so":

Corvette C6 oder oder Porsche 911 (997) cw 0.28, Ferrari 456 GT cw 0,29.

Es geht also sehr wohl auch besser bei "flachen Fahrzeugen in Sportwagenform" ... !

Was sollen immer diese "Ausreden" ?

Ich will doch nichts "Böses". Mir gefällt der SCIROCCO (bis auf das nur dunkle oder braune) Interieur doch auch !

Ja, es geht besser. Aber es kann sein dass sich ein besserer cW wert schlecht auf die Fahreigenschaften auswirkt.

Da schon manche Rocco Fahrer davon berichtet haben dass beim bremsen in hohen Tempi das Heck leicht wird, gehe ich sogar davon aus.

Aktueller 997 II GT2 RS

Stirnfläche (A): 2,06 qm². cw-Wert: 0,35.

Scheiss Auto, wa? ;)

Zitat:

Original geschrieben von VenoX

Daran, dass ein hoher CW Wert schlecht ist, ist nichts falsch. Aber deine Schlüsse sind falsch.

Die Autos, die du vergleichst haben konzeptbedingt völlig andere Bauformen. Gerade der A2 ist Aerodynamisch TOP!

Der Luftwiderstandswert errechnet sich aus Stirnfläche x cW - also ist der cW Wert allein nichtssagend. Der Audi Q7 hat 0,35 ... ist er jetzt nur ganz knapp schlechter wie der Scirocco? :D

Ausserdem weiß kein Mensch inwiefern die Aerodynamik beim Rocco ausgelegt werden muss damit er bei hohen Tempi stabil bleibt.

Des weiteren ist der Scirocco sparsam und schnell, also das Resultat ist gut.

Was genau willst du mit dem Thread bezwecken?

danke, genau das sind die springenden Punkte, die einige Möchtegernfachleute und Randalierer mal wieder nicht kapiert haben...

am 8. Februar 2011 um 12:24

ok, die aussage deines threads lautet lediglich: der scirocco hat einen schlechten cw-wert.

deine meinung ist angekommen und somit kann dieser thread eigentlich auch schon wieder geschlossen werden. warum? es gibt daran ja nichts zu diskutieren. es ist seine meinung und der wert ist fakt.

Wenn es Euch tröstet - unsere Hatchbacks haben immerhin einen deutlich besseren cw - Wert als ein Formel 1 Wagen ;)

Themenstarteram 10. Februar 2011 um 11:48

Die Formel 1-Wagen, sollen ja auch einen unakzeptabel kleinen Kofferraum haben ...

Zitat:

Original geschrieben von GDM

ok, die aussage deines threads lautet lediglich: der scirocco hat einen schlechten cw-wert.

deine meinung ist angekommen und somit kann dieser thread eigentlich auch schon wieder geschlossen werden. warum? es gibt daran ja nichts zu diskutieren. es ist seine meinung und der wert ist fakt.

der cw-Wert ist noch nichtmal schlecht, sondern einfach nur Durchschnitt.

Formel 1 Autos haben hier in diesem Vergleich mal gar nix zu suchen, weil die ja nunmal nicht auf VMax sondern maximalen Abtrieb ausgelegt sind. Das kann man von einem Scirocco wohl nicht behaupten oder kann der ab 200 an der Decke fahren?:D

Zitat:

Original geschrieben von Conduliza

Frage, als Laie :

Ich hatte mal ne'n GTI mit Gewinde-Fahrwerk. Gekauft, auf

tiefster Stufe, lief damit 225 km/h.

 

Wurde von mir höher gedreht (wg. Komfort), und lief danach

5 km/h langsamer, ähnlich Formel 1

 

... wenn also, breit + hoch egal ist ...

Wo kommt denn dann der Unterschied her ?

Moooment!

 

Für den Luftwiderstand ist die Breite, Höhe etc. ganz und gar nicht egal - nur für den Cw-Wert.

Der Luftwiderstand errechnet sich wie folgt: Cw-Wert * Fläche * (Geschwindigkeit)² * 1/2 Luftdichte.

 

Der Cw-Wert ist einfach nur Faktor, der angibt, wie windschnittig ein Körper ist - unabhängig von seiner Größe.

Sprich: der Cw-Wert deines GTI und der eines 1:18 GTI-Modellautos ist gleich hoch. Da die Stirnfläche des echten Autos 324 mal höher ist als die des Modellautos, ist auch der Luftwiderstand wesentlich höher.

 

Warum nun ein höher gedrehtes Fahrwerk mehr Luftwiderstand erzeugt, ist relativ komplex. Ganz vereinfacht gesagt:

wenn du die Form eines Körpers änderst, ändert sich auch der Cw-Wert.

 

 

Dass Formel-1 Autos und diverse andere Sportwagen einen so schlechten Cw-Wert haben, lässt sich recht einfach erklären. Ein Spoiler leitet den Fahrtwind nach oben um, und drückt so das Auto nach unten. Das geht natürlich auf Kosten der Aerodynamik, denn ohne Spoiler könnte die Luft einfach sauber um das Auto 'rumgleiten - das würde sich dann aber negativ auf den Anpressdruck und somit auf die Kurveneigenschaften auswirken.

 

Nähere Erklärungen zum Luftwiderstand - und anderen Fahrwiderständen - gibt's z.B. in meinem Blog.

 

Gruß

Ralle

sag das nicht so... gibt sicherlich genug Menshcnen die denken ein F1 Wagen hat den besten CW Wert überhaupt ;)

Was sollte eig sein wenn der den gleichen wie ein Porsche hat... ? Hat Porsche dann zu wenig Geld für Tests ausgegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen