Scirocco R TFL am Scirocco MJ. 09
Hallo Leute!
Ich habe heute bei mir das TFL vom R nachgerüstet und bräuchte mal eure Hilfe.
Brauche ich trotz des Serienmäßigen TFLs im Xenon ein PWM Modul?
Die LEDs gehen bei mir nämlich nach kurzer Zeit wieder aus und es werden Fehler im Bordnetzsteuergerät gezeigt.
Ich bin wie folgt vorgegangen:
Ich habe die Pins im Bordnetzsteuergerät so durchgetauscht, dass die Blinker im Scheinwerfer sind und das Tagfahrlicht auf die Blinker unten gelegt.
Blinker, TFL und Standlicht funktionieren wie sie sollen, nur dass die LEDs nach kurzer Zeit wieder ausgehen.
Was kann ich da tun?
Achja, Widerstände bringen da nichts.
Danke schonmal!
53 Antworten
Bin durch dein Video über ein anderes noch gestolpert, das zwar keine gute Qualität hat, aber eine sehr interessante Lösung darstellt
http://www.youtube.com/watch?v=k3X6EcaQ04A&feature=related
Handelt es sich hierbei nur um die Dayline LED DRL, die er einfach vor das Positionslicht geklebt hat?
edit:
hier noch eines in besserer Qualität http://www.youtube.com/watch?v=myZx_Bs94_I&feature=related
Bei der besseren Qualität wird eigentl. deutlich, dass es auf keinen Fall die Dayline sind oder =/
Das sind selbstgebaute von einem Franzosen oder Engländer, welcher die Teile auch weltweit versendet... Allerdings glaube ich nicht das der deutsche TÜV Dir das so abnimmt.
Ist doch schick und eigentlich gibt's dagegen nix zu sagen, aber unser guter deutscher tüv. . . *kotz* ^^
Ich habe mich jetzt mal in der Welt des Internets umgeschaut und mir ist aufgefallen, dass kein PWM einen Eingang für TFL hat.
Heißt das, dass ich nun das TFL wieder rauscodieren muss?
Das TFL wird wie es ausshieht vom PWM abgegriffen. Dass würde aber bedeuten, dass meine KI TFL als defekt werden muss, da das programmierte TFL nicht mehr verwendet wird.
Ähnliche Themen
ich weis jetzt nicht was du mit: Das TFL wird wie es ausshieht vom PWM abgegriffen.
meinst....
wie gesagt entsprechende vorwiderstände sollten dein Prob. lösen.....
oder es gibt hier einen Crack der weis wie die codierung geändert werden muss....obwohl ich bezweifle das dies geht....mfg
Zitat:
Original geschrieben von YyB87
Nicht ganz!Zitat:
Original geschrieben von xeaL
Der Aufnahme von den TFL ist die selbe wie von den Blinkerbirnen^^ Das Problem ist halt nur das R TFL unten in die Stoßstange einzubauen. Da man etwas tricksen muss.Grüße xeaL
Blinkerbinen mit E Zeichen gibt es nur mit dem Sockel Bau15s (verstzte Pins). Jedoch hat das TFL Ba15s als Sockel (gegenüberliegende Pins).
D.h. um es ganz legal zu bekommen, brauchst du die Lampenfassung vom R (nicht seperat zu bekommen) bzw. einen Satz R Scheinwerfer.
Dabei geht es nicht um die Scheinwerfer selbst, da die Scheinwerfer auf Blinker zugelassen sind. Nur die Birnen sind nicht zugelassen.
Hmm d h wenn ich meine Xenons behalten will und aber die LEDs haben möchte wäre das möglich die TFL Birne in eine Blinkerbirne zu wechseln jedoch wäre dies dann nicht legal?
@Yyb87 dann ist deine auch nicht 100% legal??
@einszufuenf
Ich habe mir mal eine Anleitung vom PWM angeschaut. Dort gibt es Eingänge für Standlicht, Masse und Zündungsplus, jedoch keine Eingänge für TFL.
Deswegen denke ich, dass die Helligkeit vom PWM (Zündungsplus) angesteuert wird
@vandell998
Nein, nicht zu 100%, da die Blinkerbirnen keine Zulassung haben.
Ich wollte mir keine kompletten Satz Scheinwerfer für 2 Blinker kaufen. Das sehe ich nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von einszufuenf
da wie du richtig erkannt hast, das original Tagfahrlicht, ein PWM Signal bekommt, flackern die LED.....
und warum sagst du widerstände bringen nichts? genau hier liegt meiner Meinung nach das Probl. das Steuergerät erkennt die "falsche" Stromaufnahme und schaltet deswegen komplett weg! mfgPS: Einbauanleitung würde bestimmt einige hier Interessieren....
Das Problem ist ja auch, selbst wenn ich keine Fehlermeldung bekomme geht die LED aus.
Zitat:
Original geschrieben von YyB87
@einszufuenf
Ich habe mir mal eine Anleitung vom PWM angeschaut. Dort gibt es Eingänge für Standlicht, Masse und Zündungsplus, jedoch keine Eingänge für TFL.
Deswegen denke ich, dass die Helligkeit vom PWM (Zündungsplus) angesteuert wird@vandell998
Nein, nicht zu 100%, da die Blinkerbirnen keine Zulassung haben.
Ich wollte mir keine kompletten Satz Scheinwerfer für 2 Blinker kaufen. Das sehe ich nicht ein.
@Yyb87 Ok danke für di eInfo gibt es da evtl ärger mit der Polizei ?
das müsste ein VW Techniker ja durchaus hinbekommen oder ?
ist das serh aufwendig ?
Zitat:
Original geschrieben von vandell998
@Yyb87 Ok danke für di eInfo gibt es da evtl ärger mit der Polizei ?Zitat:
Original geschrieben von YyB87
@einszufuenf
Ich habe mir mal eine Anleitung vom PWM angeschaut. Dort gibt es Eingänge für Standlicht, Masse und Zündungsplus, jedoch keine Eingänge für TFL.
Deswegen denke ich, dass die Helligkeit vom PWM (Zündungsplus) angesteuert wird@vandell998
Nein, nicht zu 100%, da die Blinkerbirnen keine Zulassung haben.
Ich wollte mir keine kompletten Satz Scheinwerfer für 2 Blinker kaufen. Das sehe ich nicht ein.
das müsste ein VW Techniker ja durchaus hinbekommen oder ?
ist das serh aufwendig ?
Eigentlich nicht.
Aber es kann natürlich immer welche geben, die es ganz genau wissen wollen, aber da der R 1 zu 1 genau so aufgebaut ist sollte es nicht auffallen.
Hinbekommen bestimmt, aber zu welchem Preis?
Schon allein weil VW dir mit Sicherheit auch einen neuen Satz Scheinwerfer einbauen wird.
Hi,
also jetzt nochmal in der Zusammenfassung.
Die Xenonscheinwerfer vom normlen Rocco sind eigentlich baugleich wie die vom R nur das man eigentlich keine Blinkerlampen in den Scheinwerfereinbauen darf? Verstehe ich das richtig? Deshalb hast du dann Blinkerlampen genommen mit der Fassung von TFL nur sind diese nicht zugelassen?
Grüße xeaL
Zitat:
Original geschrieben von xeaL
Hi,also jetzt nochmal in der Zusammenfassung.
Die Xenonscheinwerfer vom normlen Rocco sind eigentlich baugleich wie die vom R nur das man eigentlich keine Blinkerlampen in den Scheinwerfereinbauen darf? Verstehe ich das richtig? Deshalb hast du dann Blinkerlampen genommen mit der Fassung von TFL nur sind diese nicht zugelassen?
Grüße xeaL
In die Scheinwerfer schon, aber nicht in den Sockel.
Ansonsten hast du richtig verstanden.
Hi,
also ich habe im Ebay Lampen mit E-Prüfzeichen gefunden.
http://cgi.ebay.de/...er-BA15S_W0QQitemZ360229285652QQcmdZViewItem?...
diese haben die gegenüberliegende PINS.
hallo zusammen
ich habe eine dumme frage an euch.
wenn ich mir die R TFL an meinen Scirocco MJ 09 nachrüsten will, muss ich dann die gesamte Frontstossstange vom R kaufen oder reicht auch nur der Kühlergrill?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.