Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

für mich wäre der R eh nur ein Wunschtraum gewesen. Aber falls ich genug Geld hätte rumliegen um die 8k Differenz zu zahlen, würden mich wohl auch die fehlenden Schalensitze im Gegensatz zum Golf ärgern (das sind ja quasi die, zugegebenermaßen ziemlich guten Seriensitze).
Ich mein das treibts jawohl echt auf die Spitze. Optisch und fahrdynamisch um längen das bessere Auto und dann die R version so halbherzig im gegensatz zum Golf. Über Allrad kann man natürlich streiten aber zumindest prestigeträchtig ist es. wenigstens die Endschalldämpfer sind beim Scirocco meiner Meinung nach gelungener als beim Golf

Zitat:

Original geschrieben von Bob96


Nachdem ich mir den Scirocco R neulich auf der IAA angesehen habe und genügend Zeit hatte über einen Tausch meines 2,0TSI nachzudenken steht mein Entschluss fest.

Ich behalte meinen Scirocco und kaufe mir keinen R.

Der Scirocco R konnte mich nicht überzeugen. Die Modifikationen sind nur halbherzig oder zielen in die falsche Richtung. Da hat der Golf schon deutlich mehr R- Gene abbekommen. Wobei ihm aber auch der richtige Motor, sprich ein Sechzylinder, fehlt.

Die Änderungen an der Karosserie wirken zwar wie aus einem Guss, sind aber zu dick aufgetragen. Einzig die dunkleren Rückleuchten gefallen mir. Der vergrößerte Heckspoiler sorgt hoffentlich für mehr Druck auf der Hinterachse und vermindert somit die Unruhe beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten.

Im Innenraum wirken die ganzen schwarzen Teile deplatziert und die Dekoreinlagen sogar richtig bieder. Das Fehlen von Schalensitzen macht es noch schlimmer. Einzig die blauen Zeiger der Instrumente können hier gefallen.

Somit werde ich mein R-Budget in einige Modifikationen meines jetzigen Sciroccos inverstieren und kann so ganz unauffällig alle R's ärgern 😉

Ein paar Bilder von der IAA findet ihr in meinem aktuellen Blogartikel.

ich verstehe dich ,du fährst einen normalen scirocco und dir ist der mehrpreis zum r einfach nicht wert.hätte ich selber einen

normalen scirocco"der sieht ja auch schon gut aus" würde ich den sicher auch nicht hergeben für einen r,ist ja logisch🙄

ich fahre einen fünfer golf und habe mir gedanken über einen golf 6 r gemacht aber mir ist leider der unterschied vom golf 5 zum golf 6 einfach zu klein ausgefallen,wenn ich den meiner omi zeigen würde,die würde es nicht mal merken das ich einen neuen gekauft habe,beim scirocco r schon😁 ,deswegen kommt nächstes jahr einen scirocco r ins haus🙂

Zitat:

ich verstehe dich ,du fährst einen normalen scirocco und dir ist der mehrpreis zum r einfach nicht wert.hätte ich selber einen
normalen scirocco"der sieht ja auch schon gut aus" würde ich den sicher auch nicht hergeben für einen r,ist ja logisch🙄
ich fahre einen fünfer golf und habe mir gedanken über einen golf 6 r gemacht aber mir ist leider der unterschied vom golf 5 zum golf 6 einfach zu klein ausgefallen,wenn ich den meiner omi zeigen würde,die würde es nicht mal merken das ich einen neuen gekauft habe,beim scirocco r schon😁 ,deswegen kommt nächstes jahr einen scirocco r ins haus🙂

Bingo ... the same ... bei mir.

Ich bin ja schon gespannt, ob irgendjemand den Unterschied merken wird, wenn ich statt mit meinem A3 mit dem R vorfahren werde.
Immerhin sind ja beide schwarz .😁😁😁

Das erinnert mich daran, dass mein freundlicher 🙂 mich immer noch nicht angerufen hat, um einen Liefertermin durchzugeben. Es sind schon über 75 Stunden seit der Bestellung vergangen, was mir immer mehr Möglichkeiten gibt, Themen wie "Bestelldatum, Bauwoche, Abholung" oder "Lieferzeiten Scirocco III" durchzuarbeiten, um dann festzustellen, teilweise ist 05.-06.10 angesagt, oder über 6 Wochen bis zur Auftragsbestätigung. 😰 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R occoricS


Ich bin ja schon gespannt, ob irgendjemand den Unterschied merken wird, wenn ich statt mit meinem A3 mit dem R vorfahren werde.
Immerhin sind ja beide schwarz .😁😁😁

Das erinnert mich daran, dass mein freundlicher 🙂 mich immer noch nicht angerufen hat, um einen Liefertermin durchzugeben. Es sind schon über 75 Stunden seit der Bestellung vergangen, was mir immer mehr Möglichkeiten gibt, Themen wie "Bestelldatum, Bauwoche, Abholung" oder "Lieferzeiten Scirocco III" durchzuarbeiten, um dann festzustellen, teilweise ist 05.-06.10 angesagt, oder über 6 Wochen bis zur Auftragsbestätigung. 😰 🙁

Ich warte auch noch meine Bestätigung ist auch noch nicht gekommen ...

Zitat:

Original geschrieben von d33m4n



Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


im winter ist doch die reifengröße etc eigendlich egal ... ist dann eh ein scheiss wetter...

hauptsache im sommer sieht er dann gut aus 😉

so ist auch mein denken ... aber die sehen echt komisch aus ma gucken und noch ma überdenken ... schade das man ihn nicht auf Winterreifen bestellen kann 🙁

Auf meinem Crossfire musste ich zwnagsweise auch 225er R18 im Winter fahren. Geht ohne Probleme, warum auch nicht?!

PS: Achja, den "max. 240km/h" Aufkleber reinmachen, sonst gibt's Ärger mit den Grünen! 😉

Rocco bekomt auch schalensitze habe schon gefragt allerdings anders als rückbank und 3500 e

Zitat:

Original geschrieben von Tschuley


für mich wäre der R eh nur ein Wunschtraum gewesen. Aber falls ich genug Geld hätte rumliegen um die 8k Differenz zu zahlen, würden mich wohl auch die fehlenden Schalensitze im Gegensatz zum Golf ärgern (das sind ja quasi die, zugegebenermaßen ziemlich guten Seriensitze).
Ich mein das treibts jawohl echt auf die Spitze. Optisch und fahrdynamisch um längen das bessere Auto und dann die R version so halbherzig im gegensatz zum Golf. Über Allrad kann man natürlich streiten aber zumindest prestigeträchtig ist es. wenigstens die Endschalldämpfer sind beim Scirocco meiner Meinung nach gelungener als beim Golf

Der Scirocco ist auch nur ein Golf!

Zitat:

Original geschrieben von ibiza2002


PS: Achja, den "max. 240km/h" Aufkleber reinmachen, sonst gibt's Ärger mit den Grünen! 😉

Nicht beim Scirocco. Da läßt sich das "selbst verständlich" in der MFA anzeigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 5Zylinder75


Der Scirocco ist auch nur ein Golf!

So gesehen ist jeder Ferrari auch nur ein Fiat.. Total sinnfrei, diese Aussage! 🙄

Zumal die Plattform abgewandelt ist und höchstens mit dem Eos zu vergleichen ist! 😛

Zitat:

Original geschrieben von onkel_enno


Nicht beim Scirocco. Da läßt sich das "selbst verständlich" in der MFA anzeigen 😉

Gemäß Bordbuch genügt es nicht den gesetzlichen Vorgaben, wenn man nur die Warnung in der MFA+ aktiviert (auch nicht die explizite für Winterreifen in den Einstellungen) - der Aufkleber ist _offiziell_ trotzdem nötig.. Mir aber Latte, verschandelt nur das Cockpit.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Gemäß Bordbuch genügt es nicht den gesetzlichen Vorgaben, wenn man nur die Warnung in der MFA+ aktiviert (auch nicht die explizite für Winterreifen in den Einstellungen) - der Aufkleber ist _offiziell_ trotzdem nötig.. Mir aber Latte, verschandelt nur das Cockpit.. 😉

Wußte ich nicht und werde mich dann im Falle des Falles dumm stellen und Besserung geloben 😉

Dumm stellen kann ich, bei dem Verbessern sehe ich nicht allzu viele Erfolgschancen 😁

Genau so handhabe ich das auch! 😁

Hallo,

ich weiß nicht ob schon jemand folgendes hier gepostet hat:

Auf der IAA hatte der dort ausgestellte Scirocco R ja den "Start / Stop Knopf" anstatt eines Zündschloßes!!!

Nachdem ich den VW Angestellten fragte, ob diese Funtion vom Produktionsstart an, in alle Scirocco R's eingebaut wird, gab dieser mir zur Antwort: Diese Funtion wird voraussichtlich ab KW 11/ 2010 in den R eingebaut!!

kann mir das vielleicht jemand vom Volkswagen R - Team bestätigen???

Hat wer von euch Informationen wann er bei den Händlern stehen soll zur Probefahrt?

bis die ersten sciroccos r bei händler stehen das wird sicher noch einige zeit gehen.
habe gestern meinen r bestellt und der unverbind.liefertermin ist mitte märz 2010.
ich wollte noch beim freundlichen wissen warum die lieferzeiten so lange sind,er
meinte nur''die volkswagen werke arbeiten kurz''
ich verstehe das nicht,dann arbeitet wieder normal und laßt die käufer nicht so lange
warten!!!naja mir kanns ja wurst sein,im winter wollte ich eh kein neuwagen anmelden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen