Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Die Scirocco in Gelb bzw. Rot (und anderen Farben) auf dem "Transport-Bild" waren für den Scirocco-Cup..

Und das Blau auf/in sämtlichen Bildern/Videos von Volkswagen für den Scirocco R _ist_ das Rising Blue Metallic!
Auf Messen verwendet VW gern das Fire Spark-Rot nebst einem blauen Pendant, was dem Rising Blue Metallic nahe kommt, aber nicht exakt der Farbe entspricht - die kannst du beide nicht kaufen, da es Effekt-Lacke speziell für die Messe(n) sind..

Zitat:

Original geschrieben von sciroccokartei


Die Lackierungen:

Candy weiß B9A

Rising Blue R5Z

Viperngrün LR6T

Refelxsilber A7W

Deep Black C9X

Neien !!! wie den kein "Grau" ... ich brech ins essen ... 🙁 ... Von den Farben sacht mir ja mal garnix zu Oo.

War heute beim 🙂 der meinte komm ende Oktober vorbei dann stellen wir einen zusammen ...

auf den Messen sollte das ganze in Richtung Biscay oder Deepblue gehen, das es kein Firespark gibt ist klar, sollte später kommen, da der Lack nochnicht 100% Serienreif ist (wobei auf dem Wöthersee GTI schon mehr als auf dem Scirocco), aber bei den Blautönen gabs schonimmer ein .:R Blau, beim IVer wars trotz Technoblau Deepblue, beim Ver war es statt Ravennablue Deepblue und beim Passat gabs Biscay, beim Touareg gabs auch nen eigenes blau und das auf dem Golf R zumindest sieht stark nach Biscay aus.

Und hier im Thema hat Max vom R-Team ganz offiziell verkündet, dass es "nur" Rising Blue Metallic ist.. 😛

Ähnliche Themen

Hallo liebe Motor-Talk-Leser!

Auf unserem YouTube-Channel haben wir zwei neue Videos zu den Themen Fahrwerksentwicklung und Design des neuen Scirocco R hochgeladen: Fragen zur Entwicklung des Fahrwerks und Fragen zum Design.

Außerdem möchte ich gerne wieder eure Fragen an das R-Team zu beantworten:

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


Hi Max, wird es im Scirocco R auch Schalensitze als Sonderausstattung geben (z.b. wie beim G5GTi oder so)?

Nein, derzeit sind keine Planungen für den Einsatz eines Schalensitzes bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von alex_dlc


why dosnt it have bucket seats?

As of now there are no precise plans about the use of bucket seats for the new Scirocco R.

Allgemein zu den Sitzen, da auch per PN gefragt wurde... für den Scirocco R werden folgende Sitzausstattungen erhältlich sein:

  • serienmäßig Sportsitzanlage vorn mit Stoff Kyalami und gesticktem „R“-Logo in den Kopfstützen der Vordersitze (Seitenwangen in Kristallgrau und Sitzmittelbahn sowie der restliche Sitz in Titanschwarz)
  • oder optional: Sportsitzanlage mit Sitzbezügen in Leder „Vienna“ und gesticktem „R-Logo“ in den Kopfstützen der Vordersitze (Farbe des Ledersitzes ist komplett Titanschwarz).

Zitat:

Original geschrieben von racaille


Geil find ich aber, das der Lufteinlass unten links tatsächlich einer ist - um das Öl (?) zu kühlen. Hat was.

Die Lufteinlässe unterscheiden sich zwischen dem manuellen Schaltgetriebe und dem DSG. Beim manuellen Schaltgetriebe wird dort aufgrund der Leistung das Getriebe gekühlt. Beim DSG ist dort ein Zusatzwasserkühler, der an den Gesamtkühlkreis angeschlossen ist. Dadurch werden bei dieser Leistung sowohl Motor als auch Getriebe auf optimaler Betriebstemperatur gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von silent viper


weis man schon was beiden Probefahrten für Roccos bereitstehen ?

Der Scirocco R wird für Probefahrten voraussichtlich zum Jahreswechsel beim Händler zur Verfügung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Und hier im Thema hat Max vom R-Team ganz offiziell verkündet, dass es "nur" Rising Blue Metallic ist.. 😛

Da wurde aber vorab speziell nach diesem Blau gefragt, das auf den von mir hochgeladenen Bildern zu sehen ist. Ansonsten kann ich

d33m4n

bestätigen, der Scirocco wird zur Markteinführung in folgenden Farben erhältlich sein:

  • Candy-Weiß (Uni-Lackierung)
  • Rising Blue (Metallic-Lackierung)
  • Viperngrün (Metallic-Lackierung)
  • Reflexsilber (Metallic-Lackierung)
  • Deep Black (Perleffekt-Lackierung)

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Max vom Volkswagen R Team

... na denne eben nur Leder Hocker mist ... 🙁 ... kein Grau keine Schalenhocker ... wenigstens nix was viel Aufpreis kostet ... :P

Die Farbpalette ist ja ein schlechter Witz!

MfG
roughneck

und ohne schalen bei nem r...ich weiß ja nicht 🙁

Find ich auch ne schwache Leistung, da wird der Golf R sogar bei der Innenaussattung bevorzugt...

So ohne Schalen find ich nen Golf .:R doch ansprechender, der hat wenigstens welche und nen TTS/RS oder Focus RS ebenfalls, find ich echt schade, zumal die ja bei allen Studien von Iroc über Bologna bis Wörthersee richtig lecker aussahen.

Naja, das es kein Rising Blue gibt ist noch verkraftbar, dafür gibts ja Viperngrün und man braucht kein schlechtes Gewissen haben keinen blauen .:R zu fahren 😁

da machen wa doch gar kein langes gefackel ... laminator bestellt und das teil foliert auf Firespark 🙂

sagt mal,auf r-level.de werden der golf r+sirocco vorgestellt,hier beschleunigt der golf r in 5,5 sec und der sirocco in 5,8 sec und das ohne allrad.in anderen foren steht beim sirocco was von 6,5 sec.Was soll man da nur glauben???

War gestern auf der IAA und hab mir den guten Scirocco R mal live angesehen.

Da ich beim Freundlichen arbeite direkt mit unserem Verantwortlichen vom Werk gesprochen
und jetzt bin ich bald Scirocco R Besitzer. :-)

Eine begrenzte Anzahl von Händlern bekommt ne Erstausstattung.
Das bedeutet ich kann den R in KW 41 konfigurieren und er wird in KW 45 gebaut.
Wird dann wohl Anfang Dezember in meiner Wunsch-Konfi da sein.

Absoluter Hammer. So langsam werd ich nervös. Und bei den aktuellen Lieferzeiten
hätte ich wohl sonst bis in den Frühsommer gewartet. :-)

Jetzt steh ich nur vor der Entscheidung Candyweiß oder Rising Blue??

Was meint ihr??

Img-2087

candywhite würde ich glatt wieder streichen, das hat ja eh schon jeder 2te Rocco und das sieht einfach nixmehr aus, ist ausgelutscht die Farbe, entweder Risingblue oder Viperngrün.

Wenns unauffällig sein soll würde ich eher zu Silber tendieren (evtl. ganz (und über) Individual als Silverleaf/Opalsilber) und um Schwarz vorweg zu nehmen, erstens ist jeder 3te Rocco schwarz und 2tens gehen die kontraste incl. Grill und Spiegel unter und der Wagen wirkt einfach zu dezent

achja, hab mir mal nen Fake fürs R-Team gemacht, so als Nougat-Cashmere-Mischung auf Schalensitzen die wie man bei den Studien ja gut gesehen hat, auch in den Rocco passen 😛

Warum willst du nen Sportliches Fahrzeug im Winter kommen lassen ... ich werd so bestellen das ich ihn nach Ostern bekomme "nur mit den Farben da .... da werd ich net grün" mal schauen was das Kleben kosten wird ist ja kein großes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen