Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bob96



Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Du liegst falsch. Der R bekommt den CDL (EA113). Der EA888 mit EU5 ist der CCZ...

Ne, Du liegst falsch, Scirocco R und Golf R bekommen den CDLA.
Der CCZB ist der GTI- Motor (ab November 2009 dann auch für Scirocco und EOS).

Applaus... Ob da ein A,B,C dran hängt, sagt lediglich, für welches Fahrzeug der Motor ist (also z.B. welche Vorverkabelung drauf ist, etc....)... Das Ändert aber nichts an der Tatsache, das der EA113 des Rocco/Golf R ein CDL und der CCZ ein EA888 mit EU5 ist... Da kann man Indizes dranhängen, bis einem schlecht wird... 😉

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von Bob96


Ne, Du liegst falsch, Scirocco R und Golf R bekommen den CDLA.
Der CCZB ist der GTI- Motor (ab November 2009 dann auch für Scirocco und EOS).

Applaus... Ob da ein A,B,C dran hängt, sagt lediglich, für welches Fahrzeug der Motor ist (also z.B. welche Vorverkabelung drauf ist, etc....)... Das Ändert aber nichts an der Tatsache, das der EA113 des Rocco/Golf R ein CDL und der CCZ ein EA888 mit EU5 ist... Da kann man Indizes dranhängen, bis einem schlecht wird... 😉

Woher weisst Du das denn?

Nochmal für Dich:
CCZA: 2,0l 200PS (Passat, EOS, Tiguan)
CCZB: 2,0l 211PS (EOS, Golf, Scirocco)
CCZC: 2,0l 170PS (Tiguan)

Wenn ich Dich recht verstehe kommen also 41PS Leistungsunterschied durch einen anderen Kabelbaum zustande. Das hätte ich dann auch gerne 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bob96



Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Applaus... Ob da ein A,B,C dran hängt, sagt lediglich, für welches Fahrzeug der Motor ist (also z.B. welche Vorverkabelung drauf ist, etc....)... Das Ändert aber nichts an der Tatsache, das der EA113 des Rocco/Golf R ein CDL und der CCZ ein EA888 mit EU5 ist... Da kann man Indizes dranhängen, bis einem schlecht wird... 😉

Woher weisst Du das denn?

Nochmal für Dich:
CCZA: 2,0l 200PS (Passat, EOS, Tiguan)
CCZB: 2,0l 211PS (EOS, Golf, Scirocco)
CCZC: 2,0l 170PS (Tiguan)

Wenn ich Dich recht verstehe kommen also 41PS Leistungsunterschied durch einen anderen Kabelbaum zustande. Das hätte ich dann auch gerne 😉

Nein, die kommen durch einen anderen Datenstand zustande-Chiptuning vom Werk aus, sozusagen...

hat der r rocco keine euro 5 norm?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann



Zitat:

Original geschrieben von Bob96


Woher weisst Du das denn?

Nochmal für Dich:
CCZA: 2,0l 200PS (Passat, EOS, Tiguan)
CCZB: 2,0l 211PS (EOS, Golf, Scirocco)
CCZC: 2,0l 170PS (Tiguan)

Wenn ich Dich recht verstehe kommen also 41PS Leistungsunterschied durch einen anderen Kabelbaum zustande. Das hätte ich dann auch gerne 😉

Nein, die kommen durch einen anderen Datenstand zustande-Chiptuning vom Werk aus, sozusagen...

Okay, das leuchtet ein.

Dann stellt sich aber wirklich die Frage, ob es sinnvoll ist sich den aktuellen und moderneren CAW- Motor mit dem größeren Lader und sonstigen Teilen aufzurüsten.
Alternativ bekäme man beim R dann zwar serienmäßige 265PS und eine größere Bremse, aber eben den "alten" Motor.

Das Understatement des nicht gleich als R gekennzeichneten TSI lässt es zumindest für mich vorteilhafter erscheinen. Das ist im übrigen auch das, was mit am TTS gar nicht gefällt. Grundsätzlich finde ich den TT ausgesprochen gelungen, nur dieses auffällige TTS- Design ist schon arg an der Prollgrenze.
Inwieweit der R- Scirocco gefällt, kann man aber erst beurteilen, wenn man ihn in natura sieht. Auf sämtlichen Bildern gefiel mir das Scirocco- Heck zunäxt auch gar nicht. Diese Form muss man sich wirklich live ansehen um sein Urteil fällen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von Bob96



Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Nein, die kommen durch einen anderen Datenstand zustande-Chiptuning vom Werk aus, sozusagen...

Okay, das leuchtet ein.

Dann stellt sich aber wirklich die Frage, ob es sinnvoll ist sich den aktuellen und moderneren CAW- Motor mit dem größeren Lader und sonstigen Teilen aufzurüsten.
Alternativ bekäme man beim R dann zwar serienmäßige 265PS und eine größere Bremse, aber eben den "alten" Motor.

Der "alte" Motor ist fix und fertig. Hier brauchte VW nur ins Regal zu greifen und hatte einen Motor für den Rocco, mit 195kW. Der EA888 ist wohl leistungsmäßig noch nicht so weit...

Zitat:

Original geschrieben von Bob96



Zitat:

Original geschrieben von lmclehmann


Nein, die kommen durch einen anderen Datenstand zustande-Chiptuning vom Werk aus, sozusagen...

Okay, das leuchtet ein.

Dann stellt sich aber wirklich die Frage, ob es sinnvoll ist sich den aktuellen und moderneren CAW- Motor mit dem größeren Lader und sonstigen Teilen aufzurüsten.
Alternativ bekäme man beim R dann zwar serienmäßige 265PS und eine größere Bremse, aber eben den "alten" Motor.

Das Understatement des nicht gleich als R gekennzeichneten TSI lässt es zumindest für mich vorteilhafter erscheinen. Das ist im übrigen auch das, was mit am TTS gar nicht gefällt. Grundsätzlich finde ich den TT ausgesprochen gelungen, nur dieses auffällige TTS- Design ist schon arg an der Prollgrenze.
Inwieweit der R- Scirocco gefällt, kann man aber erst beurteilen, wenn man ihn in natura sieht. Auf sämtlichen Bildern gefiel mir das Scirocco- Heck zunäxt auch gar nicht. Diese Form muss man sich wirklich live ansehen um sein Urteil fällen zu können.

da muss ich dir völlig recht geben zwecks "scirocco-heck"

jetzt gefällt es mir extrem gut, breit, wuchtig, kleine scheiben...

beim tt war es umgekehrt, hat mir im prospekt extrem gut gefallen und ich wollte mir schon einen 2.0er mit 200 ps bestellen, in natura kam dann ein kauf nicht mehr in frage...

schei... auf die motorbezeichnung, die leistung muss passen...
und dsg darf natürlich nicht fehlen...

Anbei die gewünschten Bilder vom See, siehe Thread "Scirocco R Felgen" 🙂
Ging leider nicht schneller weil mein i-net lahmt wie sau !

Zitat:

Original geschrieben von scirocco-pierre


schei... auf die motorbezeichnung, die leistung muss passen...
und dsg darf natürlich nicht fehlen...

Wer braucht DSG? Meine Oma... ICH NICHT

Hätten 'se mal auf die LED-Funzeln verzichtet und lieber die Sitze der Studie in die Serie übernommen.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von rocco989


Anbei die gewünschten Bilder vom See, siehe Thread "Scirocco R Felgen" 🙂
Ging leider nicht schneller weil mein i-net lahmt wie sau !

Danke! Danke! Danke!!

Dieses LED-TFL.. Himmlisch.. Das in Eleanor - was will man(n) mehr? 😎

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von rocco989


Anbei die gewünschten Bilder vom See, siehe Thread "Scirocco R Felgen" 🙂
Ging leider nicht schneller weil mein i-net lahmt wie sau !
Danke! Danke! Danke!!

Dieses LED-TFL.. Himmlisch.. Das in Eleanor - was will man(n) mehr? 😎

Nix zu danken 😉

JA das TFL hat allerdings etwas!

Ich hoffe echt, Dectane bringt seine Scirocco-Scheinwerfer mit einem ähnlichen LED-TFL..

Sonst bleibt mir wohl wirklich nur der Selbstbau - apropos: wo gibts solche LEDs eigentlich? Die von Reichelt & Co. sind ja von der Leuchtkraft her ein Witz.. 😉

[-EDIT-]
Vergesst das mit dem Selbstbau.. Google half - Punkte in Flensburg für paar LEDs müssen's dann doch nicht sein, da schieb ich lieber weiter Bolognia-TFL-Sehnsucht.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ich hoffe echt, Dectane bringt seine Scirocco-Scheinwerfer mit einem ähnlichen LED-TFL..

Sonst bleibt mir wohl wirklich nur der Selbstbau - apropos: wo gibts solche LEDs eigentlich? Die von Reichelt & Co. sind ja von der Leuchtkraft her ein Witz.. 😉

[-EDIT-]
Vergesst das mit dem Selbstbau.. Google half - Punkte in Flensburg für paar LEDs müssen's dann doch nicht sein, da schieb ich lieber weiter Bolognia-TFL-Sehnsucht.. 🙁

Was willst du immer mit deinr Eleanor oder wie das heißt?

Du gibst deinem Auto keinen Namen, oder??!?!?

Sonst noch alles klar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen