Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roberto Blanco


Hallo,

kann das nicht sein, dass in dem Bereich zwischen Blinker und "Haifischmaul" jetzt keine Blende mehr ist, sondern Blinker? Platz wäre ja da....

http://...en.auto-motor-und-sport.de/.../238184.jpg?r_900x600

Könnte sein, aber das dunkle "Glas" müsste doch dann laut STVO orange sein oder net?

Habe mal eine Datei angehängt.

ROT = Mögliche Position der Blinker
GELB = NSW
GRÜN = LED-TFL(Tagfahrlicht)

So sollte es doch dann korrekt sein oder net? :>

geht das denn, die nebler so weit nach oben zu setzen? haben die dann noch einen optischen zugewinn?
ich dachte immer, die sitzen deshalb so weit unten, damit man bei nebel auch von unten her gut ausleuchtet... denn tief am asphalt klebt ja seltenst der nebel!

hab direkt auch mal nen blogeintrag dazu verfasst! freue mich über eine rege diskussion!

Zitat:

Original geschrieben von Simon-Scirocco08


Könnte sein, aber das dunkle "Glas" müsste doch dann laut STVO orange sein oder net?

Habe mal eine Datei angehängt.

ROT = Mögliche Position der Blinker
GELB = NSW
GRÜN = LED-TFL(Tagfahrlicht)

So sollte es doch dann korrekt sein oder net? :>

Ich habe mal gelesen, dass es künftig keine NSW mehr gibt, da sich die HSW so regeln lassen, dass sie bei schlechter Sicht die Funktion der NSW übernehmen. Was den Blinker angeht: Ich vermute mal, dass er bei dem TFL integriert ist. Wenn man blinkt, schaltet sich das eine TFL ab.

Ich bin der Meinung, der dargestelle Scirocco keine NSW hat! Hab mal ein Bild angehangen, wo man das ganze vielleicht etwas besser sieht!
Ich glaube, dass wir im Scheinwerfer den Blinker sehen, würde die etwas gelbliche Färbung der Birne auch erklären.

73143
Ähnliche Themen

Die Optik ist ganz nett, ein bisschen dezent. Der Motor ist eine Enttäuschung, die Fahrleistungen einfach indiskutabel.

Die hier gehandelten Preise (T€ 34-36) sind illusorisch - das ist S3 Niveau. Und der kann mit seiner Leistung zumindest was anfangen.

Unterm Strich ein Schlag ins Wasser. Schade.

MfG
roughneck

http://www.imotormag.co.uk/siteimage/scale/800/600/73143.png

da sind unten keine nebler wo du sie vemutetst (koennten aber ggf welche hin)

die blinker sind entweder im TFL integriert oder hinter der dtreuglasscheibe im scheinwerfer, das kurvenlicht ist ja nun dediziert worden

73143-copy

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3


Ich bin der Meinung, der dargestelle Scirocco keine NSW hat! Hab mal ein Bild angehangen, wo man das ganze vielleicht etwas besser sieht!
Ich glaube, dass wir im Scheinwerfer den Blinker sehen, würde die etwas gelbliche Färbung der Birne auch erklären.

Wäre auch eine Option, wobei ich kein Fan von diesen runden GROßEN Blinkern bin....

Zudem noch im Scheinwerfer integiert...Naja da finde ich die aktuelle Position des Blinkers wesentlich besser!

Zitat:

Original geschrieben von Patrik1985


geht das denn, die nebler so weit nach oben zu setzen? haben die dann noch einen optischen zugewinn?
ich dachte immer, die sitzen deshalb so weit unten, damit man bei nebel auch von unten her gut ausleuchtet... denn tief am asphalt klebt ja seltenst der nebel!

hab direkt auch mal nen blogeintrag dazu verfasst! freue mich über eine rege diskussion!

das geht schon, ist zb beim gof iv so, da sind die nebelscheinwerfer auch im hauptscheinwerfer integriert

Kann man eigentlich jetzt nicht auch ein wenig auf die Preise die für den Golf R20 zu bezahlen sind Rückschlüsse ziehen? Da dieser ja Allrad bekommen soll wird man nochmal sicher 2000 Euro draufrechnen können beim Grundpreis, oder? Aber wenn ein solches Fahrzeugkonzept für mich in Frage käme würde ich jederzeit zum Golf mit Allrad greifen und den Mehrpreis dann auch noch bezhalen. Schließlich sind wir hier eh in Preisregionen die bezogen auf den sonstigen Fahrzeugnutzen eh nicht Vernunftsgetrieben sind. Ich frage mich aber ernsthaft wer greift zum Frontantriebssicrocco wenn es ein sehr ähnliches Paket im Golf mit Allrad geben wird? So wichtig kann ja wohl die etwas flachere und breitere Optik nicht sein, schließlich sitzt man ja im Auto und guckt nicht bei Kurven und Nässe von außen beim fahren zu ;-)

mir gefällt der optisch ganz gut, wesentlich verbessert (also agressiver als der normale)...vw wird das außerdem mit dem frontantrieb so geregelt haben, das man sehr gut fahren kann!

negativ finde ich die langweiligen tagfahrlichter...meienr meinung nach sinnfrei, hätten die in die scheinwerfer integrieren sollen und den blinker lassen, wo er is. so isses langweilig...und ich hoffe, das es füs interieur auch schalensitze gibt, weil irgendwie fehlt da was bei nem R...und die zierleisten hätten se besser machen können...

ich würde trotzdem dem scirocco den vorzug lassen, auch wenn er das schlechtere fahrkonzept bietet!
die optik ist _mir_ wichtiger!

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


http://www.imotormag.co.uk/siteimage/scale/800/600/73143.png

da sind unten keine nebler wo du sie vemutetst (koennten aber ggf welche hin)

die blinker sind entweder im TFL integriert oder hinter der dtreuglasscheibe im scheinwerfer, das kurvenlicht ist ja nun dediziert worden

Nee nee, TFL mit integriertem Blinker wird es nicht geben, wenn dann schon im HSW oder neben der TFL-Leiste. Zudem fällt bei LED-TFL fahrzeugen des Standlicht weg, bzw. das LED-TFL übernimmt diese Fuktion😉

Aber warten wir es ab, morgen werden wir es schon sehen😉

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


vw wird das außerdem mit dem frontantrieb so geregelt haben, das man sehr gut fahren kann!

"regeln" ist genau das richtige Wort 🙄 Dank diesem XDS regelt die Kiste die Leistung einfach dermassen runter, dass man sich genauso gut einen 2.0 TFSI mit 200 PS kaufen könnte🙄 Da kriegt man die eingetragene Leistung wenigstens noch auf die Strasse!

Alles in allem enttäuschend! Aber seien wir ehrlich: Wer würde sich noch nen S3 kaufen, wenn der Scirocco R Allrad hätte😉

beziehen sich die 34.000 € auf DSG oder Handschaltung ?

...ich hatte mir Grundpreise von 30.000 (Hand) und 32.000 (DSG) erhofft...

Basis : 2.0 TSI 147kw (25.500 € )

~ 1.000 Felgen
~ 1.000 Bodykit
~ 1.000 Ausstattung (Radio, NSW etc)
~ 2.000 für Motorupgrade

--> 30.500 .... daher meine Hoffnungen auf den Preis vom "R"...

...und zur Fahrbarkeit... wenn man nicht a`la Ampelstart bei Ortschaftsgeschwindigkeiten voll drauflatscht, dann wird man keine Traktionsprobleme bekommen... ab 80 km/h wird da nichts durchdrehen... wir reden hier immer noch von 265 PS und nicht 500 PS !!!
Der Edition 30 lässt sich sehr gut fahren.... drehte bei mir nur 1x kurz durch (Drauflatschen bei ~20 km/h )...sonst garnicht... also das wird schon 🙂

Hat der schwarze Außenspiegel oder täuscht das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen