Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Ja, der R ist auch so gut wie bestellt, werde es über APL machen. Mein örtlicher Händler wusste nichts über einen Rabatt beim Vorbesitz eines Fremdfabrikats, und somit kommt mich es insgesamt knapp 2500 Euro billiger über das Internet. Die Unkosten für die Probefahrt werde ich meinem Freundlichen halt erstatten.

Der Hauptgrund für den R liegt darin, dass ich vermutlich ab Herbst jeden Tag 40 km einfach fahren werde, und darin 15 Kilometer Autobahn liegen, die fast komplett dreispurig ohne Limit ist, kann man fast ganz durchfahren und das Auto ohne Gefahr ausfahren.

Habe nur Bedenken wegen dem Spritverbrauch... Leider gibt es im Rocco keinen großen Diesel. Habe auch schon den 330D ins Auge gefasst, aber naja...
In meinem Alter gefällt mir der Rocco doch noch besser :-)

Wie sieht es mit den Lieferzeiten aus? Ist Juni realistisch?

Hallo,

also ich war am Freitag auch beim Händler und habe mir meinen R konfiguriert. Finanziere ihn aber und mein 325i dient als Anzahlung. Und Rabatt hat er mir gleich eingeräumt. Als Lieferzeit wurde mir auch Juni gesagt. Frage mich ob es dann das Modell 2012 ist oder noch das alte. Würde mich auch total interessieren was für Änderungen vorgenommen werden.

Grüße

Mein Händler vor Ort meinte:
"Es wird Modell 2012, aber da ich 4 Monate Preisschutz habe, wird sich der Preis nicht erhöhen."

Naja, glaube das nicht ganz. Ich habe halt bei den Probefahrten gemerkt, dass das Aktuelle Modelljahr qualitativ doch deutlich ausgereifter ist als das von 2008, daher hoffe ich MJ 2012 zu kriegen.

Rabatt wird bei mir bei insgesamt 19% liegen :-)))) (ca. 15% Grundrabatt, 1-2% wegen Vorbesitz Fremdfabrikat und 1000 Euro wegen dem "Junge Fahrer-Programm"😉

Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Mein Händler vor Ort meinte:
"Es wird Modell 2012, aber da ich 4 Monate Preisschutz habe, wird sich der Preis nicht erhöhen."

Naja, glaube das nicht ganz. Ich habe halt bei den Probefahrten gemerkt, dass das Aktuelle Modelljahr qualitativ doch deutlich ausgereifter ist als das von 2008, daher hoffe ich MJ 2012 zu kriegen.

Rabatt wird bei mir bei insgesamt 19% liegen :-)))) (ca. 15% Grundrabatt, 1-2% wegen Vorbesitz Fremdfabrikat und 1000 Euro wegen dem "Junge Fahrer-Programm"😉

Zeig uns doch mal deine Konfig! 😁

Ähnliche Themen

Außenlackierung
Candy-Weiß

Innenausstattung
Sitze: Titanschwarz-Kristallgrau
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppich: Schwarz
Himmel: Titanschwarz

Sonderausstattungen
Spiegelpaket
"RCD 510"
Winterpaket
ParkPilot, akustische Warnsignale bei Hindernissen im Heckbereich
Geschwindigkeitsregelanlage
Fernlichtregulierung "Light Assist"
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 8-Kanal-Verstärker, 8 Lautsprecher, 300 Watt Gesamtleistung
Mittelarmlehne vorn
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem "Keyless Access" mit Funkfernbedienung
Mobiltelefonvorbereitung

Habe ich was wichtiges vergessen? Die normale Mobilvorbereitung reicht doch, oder?
Wie sieht es mit den Modellschriftzügen aus? Es gibt ja keine Wahlmöglichkeit. Am liebsten hätte ich nur das R hinten dran.

Hi!

Spar das Geld für den Light-Assist. Hatte nen R zur Probe inkl. dieses Gimmicks und grade auf der Autobahn hat das Teil den Gegenverkehr zu spät erkannt, so daß ich das Fernlicht meist selber ausschalten musste. Zudem kommt man ständig in die Versuchung unbewusst zu kontrollieren, ob das Ding jetzt funktioniert hat, oder nicht.

Dann lieber Media-In in die Konfi.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von -jamal-king-



Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Mein Händler vor Ort meinte:
"Es wird Modell 2012, aber da ich 4 Monate Preisschutz habe, wird sich der Preis nicht erhöhen."

Naja, glaube das nicht ganz. Ich habe halt bei den Probefahrten gemerkt, dass das Aktuelle Modelljahr qualitativ doch deutlich ausgereifter ist als das von 2008, daher hoffe ich MJ 2012 zu kriegen.

Rabatt wird bei mir bei insgesamt 19% liegen :-)))) (ca. 15% Grundrabatt, 1-2% wegen Vorbesitz Fremdfabrikat und 1000 Euro wegen dem "Junge Fahrer-Programm"😉

Zeig uns doch mal deine Konfig! 😁

habt ihr swnn achon eine Bestellbestätigung erhalten?habe anfang März bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Mein Händler vor Ort meinte:
"Es wird Modell 2012, aber da ich 4 Monate Preisschutz habe, wird sich der Preis nicht erhöhen."

Naja, glaube das nicht ganz. Ich habe halt bei den Probefahrten gemerkt, dass das Aktuelle Modelljahr qualitativ doch deutlich ausgereifter ist als das von 2008, daher hoffe ich MJ 2012 zu kriegen.

Rabatt wird bei mir bei insgesamt 19% liegen :-)))) (ca. 15% Grundrabatt, 1-2% wegen Vorbesitz Fremdfabrikat und 1000 Euro wegen dem "Junge Fahrer-Programm"😉

also bei mir im Kleingedruckten steht bei Preisschwankungen kommt de rKunde auf bis zu einer gewissen % Zahl.

Kann auch sein das de reine Händler nicht weiß wqas de randere wiede rmacht.

Also meinem Händle rgebe ich in Kundenzufriedenheite negative Bewertung,da ich meinen Ansprechpartner nie erreiche und Imh schon schon öfters mails geschreiben habe,keine Antwort, bei seinem Kollegen angefufen habe er solle sich melden,keine Antwort, abe rdas ist de rnächste Händle rbei mir in de rNähe.:-(

Zitat:

Original geschrieben von madmax_1984


Als Lieferzeit wurde mir auch Juni gesagt. Frage mich ob es dann das Modell 2012 ist oder noch das alte.

Wenn das Teil schon im Juni zur Auslieferung bereit ist, wurde es ca. 4 Wochen vorher gebaut, dass würde bedeuten, zwischen KW 18 und 21. Dann ist es mit Sicherheit das "alte" Modelljahr.

Also über den Light Assist liest man unterschiedliche Meinungen... auf der AB fahr ich sowieso immer abgeblendet, zumindest zu den Zeiten wo ich fahre kommt immer Gegenverkehr.

Wie groß können denn die SD-Karten im RCD 510 sein? Ich dachte mir das reicht eigentlich als "Liederspeicher".

Kann man auch seinen Ipod anschließen an die normale Media-In??? Kabel habe ich.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Also über den Light Assist liest man unterschiedliche Meinungen... auf der AB fahr ich sowieso immer abgeblendet, zumindest zu den Zeiten wo ich fahre kommt immer Gegenverkehr.

Ich hab ihn - die meiste Zeit funktioniert er auch. Wenn du den allerdings nicht hast, fehlt dir eigentlich auch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Kann man auch seinen Ipod anschließen an die normale Media-In??? Kabel habe ich.

Ja.

Soooo, Ausstattung geändert.

Habe nun statt der normalen Mobiltelefonvorbereitung die Premium genommen und die MFA Premium rein.

Habe leider festgestellt, dass das RCD 510 keine so gute Auflösung wie das RNS hat.

Hallo zusammen😉

Also ich hab mir meinen R Mitte Februar bestellt.
Die Auftragsbestätigung hab ich auch ziemlich schnell bekommen..
Ende Juni Anfang Juli soll R dann da sein😉
Ich habe nochmal mit meinem Händler gesprochen..es wird auf jeden Fall Modelljahr 2012 da er im Juni gebaut werden soll.
Ab Mai gebaute Fahrzeuge (R) sind Modelljahr 1012.

Meine Konfi:

Scirocco R Candy Weiß
DSG
Geschwindigkeitsregelanlage
Multimediabuchse Media-In + IPhone-Adapterkabel (Die Mittelarmlehne ist inkl.)
Panorama-Ausstelldach (wegen der super Optik von außen und innen)
ParkPilot (Heckbereich)
RCD 510
Dynaudio
Scheiben hinten abgedunkelt
Spiegelpaket
Winterpaket

Ich hab mich für den R entschieden, da ich die Optik einfach Klasse finde.
Den 2.0 TSI hab ich mal zur Probe gefahren..mit DSG
Es hat einfach spaß gacht und das Auto hat mich überzeugt.
Ein ruckeln vom DSG konnte ich nicht feststellen.

Zu dem Thema Schriftzüge..😉
Beim R ist auch nur das R hinten zu sehen, sonst nichts..

Ich rechne damit das ich mein R ende Juni in WOB abholen kann :-)

Euer Liefertermin ist sehr Optimistisch!
Bestellt Ende Dez. Liefertermin Mai/Juni... Macht euch auf 6 Monate gefasst.
Mir hatte mein erster Händler auch versprochen das er nur 3-4 Monate Lieferzeit hat.
Trotzdem viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von teddy1212


Nun frage ich mich, was ihr meint? Geht der R wirklich in der Stadt und bei niedrigen Drehzahlen schlechter als der 2.0 mit 210 PS?
Vielleicht lag es auch ein wenig daran, dass der "alte" mit 200 PS nur Euro 4 erfüllen muss und deshalb "freier" läuft?
Oder der R hatte E10 im Tank.

Wie sieht es im direkten Vergleich zwischen R und 210 PS aus? Im Alltag ist ja oft die kurze Beschleunigung von 30 -50 oder von 50-70 wichtiger als der 0-100 Wert, und genau da stört dann auch das niedertourig fahrende DSG und das schlechtere Ansprechverhalten des R.

Oder lag es daran, dass zwischen den beiden Probefahrten 2 Wochen lagen, und mein Gefühl hat mir einen Streich gespielt.

der .:R hat einen größeren lader als der 2.0TSI, zudem ist der motor auch anders.

da isses völlig normal, dass der .:R untenrum nicht so gut anspricht.

normalerweise ist die leistungsdifferenz zwischen den beiden motoren deutlich zu spüren.

es ist ausserdem möglich, dass der .:R mit normalem Super betankt wurde, wodurch der motor natürlich nicht so läuft wie er soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen