Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LLSven


Habe gerade im Konfigurator gesehen, dass man den R nun auch mit Schalensitze bestellen kann. Seit wann ist das denn möglich? Hat die schon einer drin? Finde überhaupt nichts dazu hier im Forum...

Hi!

Die Änderung kam auch erst vor ein paar Tagen.

Gruss

Find ich super, nur Frage ich mich da wieso das so lange gedauert hat?? ^^
Bei Einführung des R hieß es ja, dass die Sitze im R nicht zu realisieren seien.

Es ist nun auch die Funktionsanzeige "Premium" bestellbar. Finde ich sehr hübsch.

Alles in allem dürfte mit den Schalensitzen und dem neuen Combiinstrument der Innenraum deutlich aufgewertet werden!
Wirklich sehr ärgerlich für die, die gerne Schalensitze bestellt hätten, sich aber auf die Aussagen von VW verlassen haben. DIe Schalensitze im R waren ja schon öfter Thema hier.

Schalensitze gut und schön..... auch beim Golf "R" aber wer hat denn so tief den Nagel im Kopf und kauft sich für 3180 Euro diese Sitze dazu? Das wäre mir das Geld nicht Wert gewesen. Wäre es nen reinrassiger Porsche "OK" aber so.... 😕 ist das wie ich finde für diese Fahrzeugklasse übertrieben zu teuer.

Da muß ich dem Vorredner vollkommen Recht geben, das ist Wahnsinn. Ist doch kein Jaguar, VW macht echt schon Höhenflüge, oder die Rauchen sich eine dicke Wasserpfeife als die die Preise bestimmt haben.😁

Gruß Ron

Ähnliche Themen

Also ich finde die Ledersitze im R völlig ausreichend.
Die Schalensitze sind einfach zuviel des guten. Schon gar nicht zu dem Preis.
Ich will ja schließlich nicht auf die Rennstrecke sondern auch mal Kunden im Wagen mitnehmen.
Da passt das einfach nicht.

hängt euch doch nicht alle so an der bezeichnung "Motorsport" auf! 😉

David Schwimmer heisst doch auch nicht so, weil er so gut schwimmen kann. 😁😉

die motorsportsitze sind ganz normale sportsitze und vielleicht etwas aggressiver in der ausführung, aber keinesfalls unbequemer als die normalen sportsitze.
ich persönlich finde die sitzposition sogar noch besser, besonders an den schultern bieten die sitze mehr seitenhalt als die normalen sportsitze.
aber mit richtigen rennschalen hat das ganze trotzdem nix zu tun.

man kann die dinger also ruhig ordern, ohne abstriche im komfort befürchten zu müssen. 😉

Also die Stoffsitze sind ja optisch fast schon eine Frechheit und kämen sowieso nicht in Frage.
Immerhin muss ich für die etwas schöneren Ledersitze, die im R meiner Meinung nach sowieso Pflicht sind schon 2000 Euro extra zahlen. Also würden mich die Schalensitze "nur" 1000 Euro extra kosten und das ist es mir aufgrund der Otik und der Sitzposition auf jeden Fall wert.

Außerdem werden einige Autos in der PS Klasse schon serienmäßig mit Schalensitzen ausgeliefert und bei fast allen gibt es Sie zur Option.

Zitat:

Original geschrieben von LLSven


Also die Stoffsitze sind ja optisch fast schon eine Frechheit und kämen sowieso nicht in Frage.

Das war auch der Grund, wieso ich Leder geordert habe.

Aber das ist Geschmackssache.

Die Schalensitze sind m.M.n. unschlagbar in Komfort und Seitenhalt.
Habe die im Golf R schon ausprobiert, super Sahne.
Nur leider muss man dann auf die Seitenairbags verzichten 🙁

Allerdings stell ich mir den Ein- und Ausstieg im Scirocco echt schwer vor, ist im Golf ja nicht schon ganz so leicht. Und hier wird ja auch niemand jünger 😉
Wenn man mal sitzt ok, aber rein und raus *g*

Diese Änderungen erfolgen (wie immer) ab KW44, war auch beim letzten MJ so, z.B. Software vom RNS510, Sprachbedienung etc.

Die Plus MFA finde ich genial, kenn ich schon aus dem CC.

Zitat:

Original geschrieben von LLSven


Also die Stoffsitze sind ja optisch fast schon eine Frechheit und kämen sowieso nicht in Frage.

Hmmm . . . nach neun Jahren Ledersitze im Audi TT freue ich mich über meine Stoffsitze . . . keinen kalten Arsch im Winter und keinen klatschnassen Rücken im Sommer. Eine Option wären die Leder/Alcantara-Sitze von Audi . . . aber die gibts im Rocco erst, wenn meiner gebaut ist 😁

Grüße . . . Thomas, mit Rocco R irgendwann im 1. Quartal 2011

Zitat:

Original geschrieben von Night_22



Zitat:

Original geschrieben von marko4714


Endlich sind die Felgen angekommen. 8,5 x 19" ET30 Tomason TN4

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fayx-2.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fayx-3.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fayx-4.jpg

sieht richtig geil aus!!!und die 35er federn sind meiner meinung nach genau richtig.nicht zu tief nicht zu hoch...werd sie mir auch sofort einbauen wenn ich mein R bekomme

gruß timo

Hi

ein rocco wird immer gern mit richtig teuren Sportwagen verglichen. Mit 35mm Federn und erst recht in nem R, ist grundsätzlich an der falschen Stelle gespart worden. Gewinde ist Pflicht, da das Fahrverhalten um einiges besser dadurch wird. Wenn Du die Federn trotzdem haben willst, brauchst Du nur in diverse rocco Foren schauen. Werden reihenweise wieder rausgeschmissen und für nen Hunni verkloppt.
Desweiteren sind die Tomason TN4 auf den Fotos auf diversen rocco-Treffen allgemein als "zu dick aufgetischt" bewertet worden. Manchmal ist weniger mehr. Wenn man entlang eines hohen Bordstein fährt ragen die Felgenstreben der Tomason TN4 sehr weit raus und sind schnell zerdeppert.
Viel Spaß beim Ärgern.
Aber egal die Geschmäcker sind ja verschieden, deswegen weiterhin Freude damit.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Joppel


Also ich finde die Ledersitze im R völlig ausreichend.
Die Schalensitze sind einfach zuviel des guten. Schon gar nicht zu dem Preis.
Ich will ja schließlich nicht auf die Rennstrecke sondern auch mal Kunden im Wagen mitnehmen.
Da passt das einfach nicht.

Es gibt aber auch Fahrer die keine Kunden mitnehmen und gerne viel auf Rennstrecken fahren und da ist die Option für die Sitze vollkommen in Ordnung. Warum wird über den Preis gemeckert? Wenn ich so sehe was einige Besitzer für nutzlosen optischen Firlefanz ausgeben!

deine unterschwellige Überheblichkeit ist ehrlich gesagt zum Kotzen.

"ein rocco wird immer gern mit richtig teuren Sportwagen verglichen." -> aha, naja Traumtänzer gibts ja überall.

"Gewinde ist Pflicht, ..." -> Quark

"... da das Fahrverhalten um einiges besser dadurch wird." -> ist auch schon mit den ach so schlechten Federn der Fall.

"... brauchst Du nur in diverse rocco Foren schauen. Werden reihenweise wieder rausgeschmissen ..." -> kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es sich hierbei um die "neuen" H&R Federn handelt, aber was auch immer...

"zu dick aufgetischt" ... "Manchmal ist weniger mehr." -> fass dir mal an die eigene Nase.

"Viel Spaß beim Ärgern." -> dazu sag ich mal lieber gar nichts...

"Aber egal die Geschmäcker sind ja verschieden, ..." -> find ich immer wieder lustig, erst dumm rumschwallen und dann wird am Ende ganz lapidar dieser "Geschmäcker-Satz" hinterhergeschoben. (ganz nach dem Motto: eigentlich ist es alles Scheiße was du machst, aber der Geschmack relativiert ja alles...)

traurig ist eigentlich nur die Tatsache, dass sowas wie du nen R bestellt.

😎

Zitat:

Original geschrieben von LANDOS



Zitat:

Original geschrieben von Night_22


sieht richtig geil aus!!!und die 35er federn sind meiner meinung nach genau richtig.nicht zu tief nicht zu hoch...werd sie mir auch sofort einbauen wenn ich mein R bekomme

gruß timo

Hi

ein rocco wird immer gern mit richtig teuren Sportwagen verglichen. Mit 35mm Federn und erst recht in nem R, ist grundsätzlich an der falschen Stelle gespart worden. Gewinde ist Pflicht, da das Fahrverhalten um einiges besser dadurch wird. Wenn Du die Federn trotzdem haben willst, brauchst Du nur in diverse rocco Foren schauen. Werden reihenweise wieder rausgeschmissen und für nen Hunni verkloppt.
Desweiteren sind die Tomason TN4 auf den Fotos auf diversen rocco-Treffen allgemein als "zu dick aufgetischt" bewertet worden. Manchmal ist weniger mehr. Wenn man entlang eines hohen Bordstein fährt ragen die Felgenstreben der Tomason TN4 sehr weit raus und sind schnell zerdeppert.
Viel Spaß beim Ärgern.
Aber egal die Geschmäcker sind ja verschieden, deswegen weiterhin Freude damit.

Gruß

Es gibt nicht umsonst die Spiegelabsenkautomatik. Wer nicht parken kann, sollte sich solche Felgen auch nicht kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von marko4714


😎

Zitat:

Original geschrieben von marko4714



Zitat:

Original geschrieben von LANDOS


Hi

ein rocco wird immer gern mit richtig teuren Sportwagen verglichen. Mit 35mm Federn und erst recht in nem R, ist grundsätzlich an der falschen Stelle gespart worden. Gewinde ist Pflicht, da das Fahrverhalten um einiges besser dadurch wird. Wenn Du die Federn trotzdem haben willst, brauchst Du nur in diverse rocco Foren schauen. Werden reihenweise wieder rausgeschmissen und für nen Hunni verkloppt.
Desweiteren sind die Tomason TN4 auf den Fotos auf diversen rocco-Treffen allgemein als "zu dick aufgetischt" bewertet worden. Manchmal ist weniger mehr. Wenn man entlang eines hohen Bordstein fährt ragen die Felgenstreben der Tomason TN4 sehr weit raus und sind schnell zerdeppert.
Viel Spaß beim Ärgern.
Aber egal die Geschmäcker sind ja verschieden, deswegen weiterhin Freude damit.

Gruß

Es gibt nicht umsonst die Spiegelabsenkautomatik. Wer nicht parken kann, sollte sich solche Felgen auch nicht kaufen!

Ich finde es sieht super aus!! Felgen passen gut zum blau in Kombination mit den 35mm, top!

Freu mich auch schon auf den nächsten Sommer, da bekommt meiner auch neue Felgen und die Federn.. 😉

suche nach winterrädern für den "R"
ist ja wohl so, das mit 16 zoll gar nichts geht.
wollte meine noch vorhandenen 6Jx17 MERIBEL fahren. keine chance.

hat jemand viell. ne gute bezugsquelle?

oder: was habt ihr so auf euren "R" vor zu montieren im winter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen