Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
naja immerhin... 😉
Hey Leute,
hab meinen R seit einem Monat.(2000Km gefahren) Schon gleich nach dem Abholen beim Händler, an der Tankstelle die erste Situation zum schmunzeln. Ich steh so neben dem Auto (Farbe: rising blue ) beim Tanken, fährt einer mit seinem getunten Corsa an die Tankstelle, schaut die ganze Zeit auf mein Auto und fährt dabei fast auf die Zapfsäule (naja er hat zum Glück nur seine Felge erledigt und nicht die ganze Tankstelle zerstört🙂
Dann, nachdem er sein Auto zum stehen gebracht hat steigt er aus und stammelt (während er ums Auto schleicht):" ist das nicht der mit 270 PS ?"
Ich nicke und geh zum Zahlen, als ich zurückkomm steht er noch immer am scirocco R.
Keine Frage, der R ist ein Fahrzeug von der Stange, dennoch kenn ich kein Fahrzeug in dieser Preisklasse
welches so viele Blicke auf sich zieht. Meine Nachbarn sind am Anfang abends um das Auto geschlichen, Fußgänger bleiben stehn und laufen ums Auto, entgegenkommende Fahrer schaun dem R nach.
Kompliment an die Designer.
Und die Fahrleistung kann sich ebenfalls sehn lassen, bei trockener Fahrbahn. Bei nasser Fahrbahn ist es schwer die Power auf die Straße zu bringen. Ansonsten momentaner Verbrauch gesamt 9,7 Liter, Überland teilweise sogar nur 7,3 Liter, also alles sehr moderat. Auf der Autobahn liegt er super gut und die Beschleunigung auch oberhalb der 210 Km/h Marke ist noch sehr genial.
Für mich absolut die richtige Entscheidung (musste mich zwischen Golf r, S3, Scirocco r entscheiden)
Hi.....
bin mit meinem R 265 km/h gefahren genauer gesagt 264,89 km/h...Handschaltung...
Zitat:
Original geschrieben von marko4714
Da wollte ich gestern mal auf der Autobahn das meinen "R" ausfahren, aber leider ist nichts raus geworden. Nur Vollidioten unterwegs die auf der rechten Spur zuckelten.Bei 200 km/h musste man schon in die Eisen gehen!Wer hat den den "R" schoneinmal ausgefahren und was hat der Tacho am Ende angezeigt?
Moin,
ich hab ein aktues Problem mit meinem R und bräucht mal eure Hilfe. Meine COC Bescheinigung muss nachgereicht werden. Aber ich muss mich morgen mit dem Thema Winterreifen auseinandersetzen. Welche Dimensionen sind bei Winterreifen von VW für den R freigegeben?
Danke für eure Hilfe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SKYBRAIN
Moin,ich hab ein aktues Problem mit meinem R und bräucht mal eure Hilfe. Meine COC Bescheinigung muss nachgereicht werden. Aber ich muss mich morgen mit dem Thema Winterreifen auseinandersetzen. Welche Dimensionen sind bei Winterreifen von VW für den R freigegeben?
Danke für eure Hilfe
Hey!
17" müssen es schon sein. Im Konfigurator ist die Größe mit 6 1/2 x 17, 205/50-17 H angegeben. Was meinst Du genau mit "von VW freigegeben"? Die Größe, die im Fahrzeugbrief steht? Man könnte ja auch ne Nummer größer nehmen. Auf meinen kommen 8x18 mit 225/45-18 V Winterreifen. Keine Lust auf Winterreifen, die nur bis 210 Km/h freigegeben sind.
Gruss und schönen Abend.
....mit freigegeben meinte ich, welche ich ohne Eintragung montieren kann. Nur die 17" ? Oder ist auch größer ohne Eintragung möglich?
Grüße und Danke
Zitat:
Original geschrieben von SKYBRAIN
....mit freigegeben meinte ich, welche ich ohne Eintragung montieren kann. Nur die 17" ? Oder ist auch größer ohne Eintragung möglich?Grüße und Danke
Kannst alle Größen die VW freigegeben hat für das Fahrzeug ohne Eintragung fahren. Felgen müssen halt original sein oder mit ABE.
205/50R17
235/40R18
235/35R19
Keine Ahnung obs noch mehr Größen sind, hab die Papiere grad nicht zu Hand 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sub-Syro
Kannst alle Größen die VW freigegeben hat für das Fahrzeug ohne Eintragung fahren. Felgen müssen halt original sein oder mit ABE.Zitat:
Original geschrieben von SKYBRAIN
....mit freigegeben meinte ich, welche ich ohne Eintragung montieren kann. Nur die 17" ? Oder ist auch größer ohne Eintragung möglich?Grüße und Danke
205/50R17
235/40R18
235/35R19Keine Ahnung obs noch mehr Größen sind, hab die Papiere grad nicht zu Hand 😉
Guten Morgen!
Welche Felgengrößen sind denn im Brief angegeben?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von BobLeeSwagger21
Hi.....bin mit meinem R 265 km/h gefahren genauer gesagt 264,89 km/h...Handschaltung...
ich nehme mal an, laut tacho...😉
die 264,89 sind handgemessen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von GDM
die 264,89 sind handgemessen. 😁
😁😁
ja, die zwei kommastellen deuten wohl auf eine messung hin!
solche angaben gefallen mir immer, wo doch mittlerweile jeder weiss, dass die modelle bei 250km/h abgeriegelt sind!
es sei denn, die Vmax-begrenzung wurde entfernt, dann möchte ich mich an dieser stelle entschuldigen! 🙂
Hallo Rl-Könige 😉 , ich bin am überlegen, ob ich mir vielleicht auch nen R zulege. Gibt es eigentlich beim R bekannte und verbreitete Probleme wie z.B. das Rasseln (2.0L)? Kann man den Wagen uneingeschränkt empfehlen?
@Roccet: Obacht, auch beim R-Modell des Scirocco handelt es sich um ein Produkt aus dem Volkswagen-Konzern (...mit achtungsvollem Verweis auf Deine Signatur). 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
@Roccet: Obacht, auch beim R-Modell des Scirocco handelt es sich um ein Produkt aus dem Volkswagen-Konzern (...mit achtungsvollem Verweis auf Deine Signatur). 🙂
he he, guter Hinweis. Ich finde den Scirocco ja auch nicht schlecht. Ich bin nur maßlos vom 1.4er enttäuscht - ich ertrage das gequietsche jetzt schon fast 1,5 Jahre. Da wird man irgendwann sauer auf den Hersteller. Wenn ich bei der Wandlung günstig nen R schießen kann, mache ich das natürlich. Wenn nicht, wird es ne Sportflunder einer anderen Marke und meine Signatur passt wieder 😉 .
mit der Signatur hast du dich für nen R-Kauf schon von vornherein disqualifiziert... 😛