Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Also das ploppen beim DSG kann ich bestätigen, ist aber meines Erachtens NUR im "S" Modus zu hören!

Im "D" tut sich davon gar nix!

ABER.....es hört sich verdammt geil an und passt zu dem Auto!
"
Auch der Sond bei Standgas ist sehr tief und "brummig"

Bin echt zufieden damit!

mfg

Also doch kein Alcantara sondern Hausfrauenleder😁
Oder auch Vertreter-Velour genannt...hehe

Ich denke, das VW dieses Plöppen nur aus Showzwecken eingebaut hat. Das DSG läuft auch ohne Plöppen tadellos.
Netter Gimmick😁

Ja es ist ein nettes Gimmick, aber in der Stadt einfach sinnlos!

Mit dem S Modus ist man immer total gestresst unterwegs und nur ein leichter Pedaldruck, und der Wagen reist richtig an!

Im D Modus ist alles gaaaanz chillig und bei 55km/h fähr man schon mit der 6. herum! Echt geil!

ABER.....auf der Landstraße ist dann der S einfach toll!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Also das ploppen beim DSG kann ich bestätigen, ist aber meines Erachtens NUR im "S" Modus zu hören!

Im "D" tut sich davon gar nix!

Man hört es nur ab einer gewissen Last, d.h. wenn man das Gaspedal zu nem gewissen Grad betätigt und dann die Fahrstufe / den Gang wechselt - in D und in S.

Beim langsamen Beschleunigen ist davon nichts zu hören.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro



Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


Also das ploppen beim DSG kann ich bestätigen, ist aber meines Erachtens NUR im "S" Modus zu hören!

Im "D" tut sich davon gar nix!

Man hört es nur ab einer gewissen Last, d.h. wenn man das Gaspedal zu nem gewissen Grad betätigt und dann die Fahrstufe / den Gang wechselt - in D und in S.
Beim langsamen Beschleunigen ist davon nichts zu hören.

1+

Zitat:

Original geschrieben von Litokeule


Ich denke, das VW dieses Plöppen nur aus Showzwecken eingebaut hat. Das DSG läuft auch ohne Plöppen tadellos.
Netter Gimmick😁

nene, das hat schon seinen sinn, durch die zündunterbrechung wird während des schaltvorgangs die last vom antriebsstrang genommen, das ist schonender!

@Sub-Syro:
ja da hast du recht!
am besten hört man es IMHO wenn man bei ca. 3000-5000upm manuell schaltet!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Litokeule


Ich denke, das VW dieses Plöppen nur aus Showzwecken eingebaut hat. Das DSG läuft auch ohne Plöppen tadellos.
Netter Gimmick😁
nene, das hat schon seinen sinn, durch die zündunterbrechung wird während des schaltvorgangs die last vom antriebsstrang genommen, das ist schonender!

@Sub-Syro:
ja da hast du recht!
am besten hört man es IMHO wenn man bei ca. 3000-5000upm manuell schaltet!

Kann ich dir zustimmen, aber du musst auch ein bissle Feuer geben. Beim "langsamen" beschleunigen hört man es wenig bis fast gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Litokeule


Ich denke, das VW dieses Plöppen nur aus Showzwecken eingebaut hat. Das DSG läuft auch ohne Plöppen tadellos.
Netter Gimmick😁
nene, das hat schon seinen sinn, durch die zündunterbrechung wird während des schaltvorgangs die last vom antriebsstrang genommen, das ist schonender!

@Sub-Syro:
ja da hast du recht!
am besten hört man es IMHO wenn man bei ca. 3000-5000upm manuell schaltet!

Zündunterbrechung beim DSG gibt es nicht. Diese Geräusche werden mehr oder weniger duch die anderen Strömungsverhältnisse die der Turbolader in der Abgasanlage erzeugt hervorgerufen.

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S



Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


nene, das hat schon seinen sinn, durch die zündunterbrechung wird während des schaltvorgangs die last vom antriebsstrang genommen, das ist schonender!

@Sub-Syro:
ja da hast du recht!
am besten hört man es IMHO wenn man bei ca. 3000-5000upm manuell schaltet!

Zündunterbrechung beim DSG gibt es nicht. Diese Geräusche werden mehr oder weniger duch die anderen Strömungsverhältnisse die der Turbolader in der Abgasanlage erzeugt hervorgerufen.

Man nennt dies auch ganz einfach, Luftverwirbelungen die sich schlagartig beim Austritt am Endrohr auflösen..... verpuffen!😁

Gestern kam wieder ein Fahrbericht im Fernsehen vom R auf dem Nürburgring! Leider war ich da arbeiten! Mein Kollege berichtete mir davon ! Hat das jemand gesehen? Dürfte N24 gewesen sein!

Also mal angenommen es stimmt, das "ploppen" kommt nicht vom DSG, sondern vom Turbo, dann würde das ploppen doch auch vorhanden sein bei hohen Drehzahlen und Manueller Handschaltung wie bei meinem bestellten "R"?

Grüße, Nilson.

nö nur bei DSG 🙂 das war mit der kaufgrund fürs DSG für mich. hört sich einfach nur geil an.

Kann ich so wirklich nur bestätigen!

DSG=Absolutes Must Have beim R!

Bin heute mal ne 60km Bergstrecke (sehr kurvig) gefahren, und ich kann nur sagen: Das DSG is ein Traum. Und der S Modus wie gemacht für solche Strecken!

UND das geilste: Beim Anbremsen einer Kurve, schaltet das DSG ja runter, und genau diese Ploppen erfüllt dann schön dumpf den ganzen Raum des Autos, und zaubert ein Grinsen, so schön wie ne Haarnadelkurve!

H-Schaltung ist zwar auch nett, aber weit nicht so ein feeling wie DSG!

Bin eben von meinem Ritt heimgekommen!

Echt toll!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von VWFREAK1980


nö nur bei DSG 🙂 das war mit der kaufgrund fürs DSG für mich. hört sich einfach nur geil an.

Diese oberdämliche Schaltgeräusch wäre für mich einer der wenigen Gründe auf das DSG zu verzichten. Hört sich in einem normalen Straßenfahrzeug einfach nur lächerlich an.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Diese oberdämliche Schaltgeräusch wäre für mich einer der wenigen Gründe auf das DSG zu verzichten. Hört sich ein einem normalen Straßenfahrzeug einfach nur lächerlich an.

MfG
roughneck

du keine ahnung hast was sich geil anhört 😁

MfG

VWFREAK

Deine Antwort
Ähnliche Themen