Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von promailer
hm das kann schon seinlaut autobild braucht der 200psler auch nur 6,3 sekunden und ist damit vel schneller als angegeben
Immer noch Quatsch... die Roccos waren gechippt!!!! Jeder Scirocco ohne WOB kennzeichen brauchte zwischen 6.8 und 7.1s
Zitat:
Original geschrieben von H.Chrizz
Immer noch Quatsch... die Roccos waren gechippt!!!! Jeder Scirocco ohne WOB kennzeichen brauchte zwischen 6.8 und 7.1sZitat:
Original geschrieben von promailer
hm das kann schon seinlaut autobild braucht der 200psler auch nur 6,3 sekunden und ist damit vel schneller als angegeben
hm was die heimlich da rumdrehen, keine ahung
aber so stands zumindest da
Hier mal paar Pics zum R20. Man beachte die nur "halb" lackierte schwarze Leiste an der Seite.
Mfg
Honkie2
Ob das der R20 ist, bezweifel ich. Sieht eher nach einem normalen 2.0 TSI mit dem Stylingpaket von VW aus, oder?
lg aus Wien
Copykill2012
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von copykill2012
Ob das der R20 ist, bezweifel ich. Sieht eher nach einem normalen 2.0 TSI mit dem Stylingpaket von VW aus, oder?lg aus Wien
Copykill2012
Stimmt schon, aber die vorderen seitlichen Lufteinlässe sind anders als beim 2.0 TSI (egal, ob der mit oder ohne NS). Der Wagen liegt insgesamt tiefer (schau dir mal das Seitenprofil an). Die Auspuffanlage scheint anders zu sein und die 19 Zöller sind aufgezogen (nicht so aussagekräftig, aber immerhin). Es ist auch ein WOB-Rocco (trotz unleserlichem Kennzeichen, beim genauem Hinsehen erkennbar), als einer von Volkswagen, sprich Tuner o.ä. (eher) ausgeschlossen. Des Weiteren sind, wie schon oben genannt, die Seitenleisten im Türbereich lackiert (abweichend vom Stylepakete)
Ah ja, der Fahrer trägt einen Helm => Sicherheit => 250+ PS 😁 [Achtung: Ironie 😉]
Auf dem einen Foto, auf dem man, in den Wagen reinsehen kann, bilde ich mir ein, auf dem Sitz (also dem Kopfteil) ein Sparco oder Sciro lesen zu können. Zumindest sieht es so aus, als wäre da ein Schriftzug.
Naja, mal abwarten, wann mehr bekannt wird.
Mfg
Honkie2
Schaut ma auf dem Bild wo man das Vorderrad sieht, laedt es runter und vergroessert es mal, gebt acht auf die Bremsscheibe, die ist gelocht!!!und Groesser!! und der Bremssattel ist auch!!
Das ist er mit sicherheit, die haben den Motor testgefahren!
Und auf dem Sitz steht Sparco drauf!
sieht ähnlich der bremsanlage aus, dei aufm bologna konzept dran war, wenn ich mich nicht irre...und auf den sitzen steht irgendwas mit co hinten drauf (sieht aus wie sparco?!?)...
vorne, rechts und links vom lufteinlass die kleinen, wo sonst auch die nsw sitzen, is so ein wabengitter...sieht irgendwie wie nur davor gebastelt aus...
Ich glaube wenn ein Ingenieur von VW das liest der lacht sich dumm und dämlich. 1. kommt alles anders und 2. als man denkt
Kommt mal alle wieder runter und wischt euch den Sabber ab 😛.
Wenn ihr solche zusammengebastelten Buden als R- Modell kaufen solltet, würdet ihr bestimmt noch mehr rumjammern als über angerostete Torxschrauben.
So, hab mir das (http://img.worldcarfans.com/2009/4/large/9812723.jpg) jetzt 10 Minuten "reingezogen" - mit folgendem Ergebnis:
- nix gelochte Bremsscheibe
- nix gelochter Bremssattel
- Sitz hat _definitiv_ "sparco" als Schriftzug
- merkwürdige "Kästchen" links/rechts vom Innenspiegel-Haltepunkt
- merkwürdige (Code-) Kürzel rechts der Xenon-Linse (oberhalb der Fuge zwischen Kotflügel und Frontstoßstange)
- auffällige "Plastik-Abdeckung" vorn/hinten an der Stelle, wo die Pfeile für den "Wagenheber-Hinweis" normalerweise sitzen
- schwarzer Strich hinter der Tür ist _keine_ Lackierung, da er zwei kleine "Nasen" hat -> evtl. "Schutzfolie" o. Ä. zur (gewollten?) Abdeckung von irgendwas
Und wegen dem WOB-Kennzeichen (auf 'nem anderen Foto halbwegs lesbar): VW verpasst doch auch seinen Erlkönigen (immer?) "echte" Kennzeichen - warum nicht hier auch? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Schaut ma auf dem Bild wo man das Vorderrad sieht, laedt es runter und vergroessert es mal, gebt acht auf die Bremsscheibe, die ist gelocht!!!und Groesser!! und der Bremssattel ist auch!!
Das ist er mit sicherheit, die haben den Motor testgefahren!
Und auf dem Sitz steht Sparco drauf!
Der R-Scirocco sowie der R-Golf werden die genau gleiche Bremsanlage haben wie mein R32 bzw. S3 von Audi. Vorne 345x30 und hinten 310x22 jeweils innenbelüftet. (gelochter Bremssattel ---> LOL)
Hier gibt es weitere Bilder von der Strecke......
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
So, hab mir das (http://img.worldcarfans.com/2009/4/large/9812723.jpg) jetzt 10 Minuten "reingezogen" - mit folgendem Ergebnis:- nix gelochte Bremsscheibe
- nix gelochter Bremssattel
- Sitz hat _definitiv_ "sparco" als Schriftzug
- merkwürdige "Kästchen" links/rechts vom Innenspiegel-Haltepunkt
- merkwürdige (Code-) Kürzel rechts der Xenon-Linse (oberhalb der Fuge zwischen Kotflügel und Frontstoßstange)
- auffällige "Plastik-Abdeckung" vorn/hinten an der Stelle, wo die Pfeile für den "Wagenheber-Hinweis" normalerweise sitzen
- schwarzer Strich hinter der Tür ist _keine_ Lackierung, da er zwei kleine "Nasen" hat -> evtl. "Schutzfolie" o. Ä. zur (gewollten?) Abdeckung von irgendwasUnd wegen dem WOB-Kennzeichen (auf 'nem anderen Foto halbwegs lesbar): VW verpasst doch auch seinen Erlkönigen (immer?) "echte" Kennzeichen - warum nicht hier auch? 🙂
Sry aber gelochter Bremssattel? bist du vom andern Stern? Ich als Mechaniker hab so etwas noch nie gesehen! Und wenn man Genau auf das Bild schau kann man erkennen das die Bremsscheiben Belueftet sind und es den anschein hat das sie gelocht sind. Auf dem Kotfluegel hinterm Scheinwerfer steht :
VW 254 0 0206, so kann ich es lesen..
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Sry aber gelochter Bremssattel? bist du vom andern Stern? Ich als Mechaniker hab so etwas noch nie gesehen!
Ich bezog mich dabei auf die Aussage von Rocco-85:
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
(...)
gebt acht auf die Bremsscheibe, die ist gelocht!!!und Groesser!! und der Bremssattel ist auch!!
(...)
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Und wenn man Genau auf das Bild schau kann man erkennen das die Bremsscheiben Belueftet sind und es den anschein hat das sie gelocht sind.
Dann kreis mal ein oder mach Pfeile, wo das sein soll - ich sehe _nichts_, was auch nur im Ansatz auf eine Lochung schließen lässt - von Innenbelüftung gehe ich zwar auch aus (besitzt schließlich schon der "normale" Scirocco), aber ein direktes Indiz dafür fand ich ebenfalls nicht..
Zitat:
Original geschrieben von Rocco-85
Auf dem Kotfluegel hinterm Scheinwerfer steht :
VW 254 0 0206, so kann ich es lesen..
Das _für mich_ auf einen Testwagen schließen lässt - bspw. "254 PS, Test 206"..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
- merkwürdige "Kästchen" links/rechts vom Innenspiegel-Haltepunkt
Da dürfte es sich um das ACC handeln. Wie beim Passat CC.
Automatische Distanzregelung ACC
und Umfeldbeobachtungssystem "Front
Assist" (Abstandsradar, Geschwindig-
keitsregelanlage, bedienbar über
separaten Lenkstockschalter)
lg aus Wien
Copykill2012