Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mittagsglut
Und trotzdem hast Du Stress mit der Rennpolizei!
Wenn ich weiß, das die es nicht wissen, dann führe ich doch den Wisch mit und gut ist.Muss man denn immer auf Paragraphen rumreiten und Justiz und Behörden im Nachgang bemühen? 😕
Wenn man natürlich lange Weile hat und sonst wenig im Leben passiert, dann kann man natürlich so ein Theater brauchen und sich gegüb. der Rennpolizei als der "Allwissende Teenie" aufführen.
Nix für ungut, aber bleibt mal auf dem Boden.
ist das auf mich bezogen?
Nee nee, Du nicht, alles geschmeidig.🙂
Zum Thema, nicht das der Thread dicht gemacht wird: Ich finde den R toll 🙂
🙂
Ich habe mir den R heute nochmal bei einem Händler in Bochum angeschaut. Der hat zufällig einen in schwarz dort stehen genau wie ich ihn bestellen möchte.
Der Kreditvertrag von dem Käufer ist offensichtlich geplatzt.
Absolut geilo die Kiste. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist das Fahrwerk. Warum nur macht VW ein Sportcoupe so hochbeinig?
Das will nicht in meinen Kopf.🙁
Ich hoffe nur, dass das tiefe H&R nicht so knüppelhart wird wie damals das KW Gewindefahrwerk in meinem Golf IV bzw in meinen jetzigen.
Irgendwie stinkt mir das ja an einem neuen Auto direkt wieder rumschrauben zu müssen🙁
Also ich bin beim Thema Tieferlegen immernoch ein bisschen zwiegespalten. Es gibt Pressebilder und Videos da finde ich die Fahrwerkshöhe in Ordnung, auf anderen dagegen wirkt er wieder sehr hochbeinig. Vielleicht sind die sich bei VW selbst noch nicht einig und es wird gewürfelt wie hoch er das Werk verlässt 😁
Mein Händer hatte mich auch schon schief angeguckt als ich das Thema tieferlegen im Verkaufsgespräch erwähnt habe 😉
Ich glaube da hilft wohl nur abwarten (bei mir in der nähe gibts keinen R 🙁 ), Live begutachten und dann entscheiden. Mir gehts da nämlich genau wie dir, an einem neuen Auto rumschrauben und eventuell das ganze Setup übern haufen werfen ist auch nicht wirklich das Wahre, vom komfortverlust mal ganz zu schweigen.
Unsere Straßen sind diesen Winter ganz schön in Mitleidenschaft gezogen worden, da fährt keiner mehr geradeaus weil man ständig Schlaglöchern ausweichen muss...
Wenn er so wäre wie auf Bild hätte ich nix zu meckern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Litokeule
Ich hoffe nur, dass das tiefe H&R nicht so knüppelhart wird wie damals das KW Gewindefahrwerk in meinem Golf IV bzw in meinen jetzigen.Irgendwie stinkt mir das ja an einem neuen Auto direkt wieder rumschrauben zu müssen🙁
Einer hats doch schon drin er meinte ist Takko das Teil ... wenn meiner kommt bekommt er auch das H&R extra Tief verpasst ...
ja gut, mim R is es ja genauso wie damals als der scriocco vorgestellt wurde, da wurde er au nirgends in orginal höhe dargestellt... mir is es bei der probefahrt au net aufgefallen, aber net weil mein händler was an ihm gemacht hat, sondern weil ich einfach nur so begeistert war von dem auto, und als ich meinen hatte is es mir au erst aufgefallen, nachdem ich von vielen angesprochen wurde... is fast so wie... blind vor liebe 😁
Für mich grenzt das schon an Arglistige Täuschung von Seiten VW'S! Verarschen einen ja förmlich mit den Prospekten, worauf er so tief dargestellt ist!
Sollte man einklagen die Tiefe!Man hat das Auto nicht so bestellt/bzw. bekommen wie auf den Foto.......!🙁
Zitat:
Original geschrieben von marko4714
Für mich grenzt das schon an Arglistige Täuschung von Seiten VW'S! Verarschen einen ja förmlich mit den Prospekten, worauf er so tief dargestellt ist!
Sollte man einklagen die Tiefe!Man hat das Auto nicht so bestellt/bzw. bekommen wie auf den Foto.......!🙁
da geb ich dir recht!
nur leider wird es nicht so einfach sein, zumal eine fzg.-höhe nicht per prospekt bestimmt werden kann und diese ausserdem nirgends angeführt ist!
Nicht ganz ricxhtig, aber falsch - auf der VW Seite gibt es PDFs zu jedem Fahrzeug - einmal die Ausstattungsversionen und einmal die technischen daten mit sämtlichen Abmessungen und Gewichten.Zu finden unter dem jeweiligen Fahrzeug -> Infomaterial & Preise
Zitat:
Original geschrieben von dbrom99
Nicht ganz ricxhtig, aber falsch - auf der VW Seite gibt es PDFs zu jedem Fahrzeug - einmal die Ausstattungsversionen und einmal die technischen daten mit sämtlichen Abmessungen und Gewichten.Zu finden unter dem jeweiligen Fahrzeug -> Infomaterial & Preise
das ist schon klar! 😉
allerdings wird hier ebenfalls die orig. höhe angegeben, welche das fzg. dann in wirklichkeit hat!
ob dies auf prospektbildern so dargestellt ist, steht auf einem anderen blatt!
würde der kunde nun also mit der beschwerde kommen: "im prospekt sieht der wagen aber tiefer aus", würde VW einfach nur auf die technischen angaben verweisen, welche ja mit dem gekauften fzg. übereinstimmen!
wie dies dabei im prospekt dargestellt ist, ist dabei nebensache!
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Die sollten "Serviervorschlag" aufs Prospekt schreiben 😁
😁😛 das wäre eine möglichkeit!
ist aber ein durchaus realer vergleich, auch in den kochbüchern siehts immer besser aus, als in wirklichkeit, dafür sind ja die sog. "Foodstylisten" verantwortlich, aber das ist wieder ein anderes thema! 😉
könnte mir aber schon vorstellen, dass der Rocco in den prospekten zumindest per photoshop tiefergelegt wurde!
Ich habe mir in der letzten Woche einen R in Blau und den anderen in Schwarz angesehen.
Beide waren mit DCC und den 19" ausgestattet und ich muss ganz ehrlich sagen, der Schwarze wirkt wesentlich tiefer als der Blaue !
Ich denke das hängt mit der dunklen Farbe in Verbindung mit den schwarzen Radhausinnenverkleidung zusammen. Der Kontrast wird nicht mehr so wahrgenommen und somit fällt es nicht mehr so auf, dass er so hochbeinig ist.
Bei dem Foto vom Blauen R oben bin ich mir ehrlich gesagt garnicht sicher, ob der tiefer ist, oder ob hier einfach nur geschickt mit Licht und vorallem dem Schatten gearbeitet wurde? Denn das Radhaus sieht man ja nicht wirklich, ist alles irgendwie dunkel in dunkel!
Damit diese Sacher auch klar ist.
Information von Audi:
[...]Aus vor genannten Gründen muss das CoC- Papier / Übereinstimmungserklärung im Besitz vom Fahrzeughalter / Besitzer sein.
Das CoC- Papier / Übereinstimmungserklärung hat den Stellenwert einer Zulassungsbescheinigung und muss sicher aufbewahrt werden.
Wir empfehlen eine Kopie des CoC- Papiers / Übereinstimmungserklärung im Fahrzeug mitzuführen.[...]
Schaute eben nach und jetzt weiß ich auch, warum ich damals so entspannt war: da ich noch einen kleinen Betrag finanziere, besitze ich sowieso nur die Kopie des zweiten Teils vom Zulassungsbrief - daher liegt im Handschuhfach auch nur die Kopie vom COC-Schein, das Original besitzt ein farbiges VW-Logo.. 😉