Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Wenn Renault die besten Fahrwerke und solch gute Autos baut, die hochwertige Materialien im Innenraum haben, tolle Preise und mit denen man super-Rundenzeiten fahren kann, dann stell ich mir drei Fragen:
1. Warum ist Renault nicht Marktführer in Deutschland,
2. Warum ist Renault nicht Weltmarktführer bzw größter Automobilhersteller und
3. Warum nicht jedes Jahr Weltmeister in der F1 ?

Die Antworten kennen wir.

Eigentlich hab ich noch was zum Thema Scirocco R:

Bezgl. dem Zubehör-Spoiler 1K8 071 646 GRU:
Wer das Teil an seinen "R" anbaut, sollte beachten, dass die beiden seitlichen Spoiler vom "normalen" Scirocco mit verbaut werden müssen, weil der Spoiler sonst nicht passt!
Desweiteren lässt sich der Spoiler nach Montage nur wieder schwer und unter erheblichem Aufwand bzw. gar nicht mehr demontieren.
Nur als Hinweis für die, die sich dafür interessieren; das sollte man wissen 🙂

Was für seitliche Spoiler meinst du? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


[...]
Bezgl. dem Zubehör-Spoiler 1K8 071 646 GRU:
Wer das Teil an seinen "R" anbaut, sollte beachten, dass die beiden seitlichen Spoiler vom "normalen" Scirocco mit verbaut werden müssen, weil der Spoiler sonst nicht passt!
Desweiteren lässt sich der Spoiler nach Montage nur wieder schwer und unter erheblichem Aufwand bzw. gar nicht mehr demontieren.
Nur als Hinweis für die, die sich dafür interessieren; das sollte man wissen 🙂

Hat der R denn andere seitliche Spoiler? Ich dachte immer, das die gleich wären. Übrigens werden auch diese seitlichen Spoiler beim Ausbau zerstört.

@Eagle
Gemeint sind die ca. 5cm breiten klavierlackschwarzen Streifen die sich seitlich an der Heckscheibe befinden.

Ach die Leisten! Das die 'ne Spoiler-Funktion haben, war mir nicht bewusst.. Danke! 🙂

Ähnliche Themen

ich hoffe, es wurde noch nicht gepostet, aber seht euch mal den kollegen an: 😁
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=l2vlgzw1zohh&asrc=fa

ungewöhnlich und vor allem geschmackssache (ob man sich damit auf die strasse trauen kann? 😁), aber für den show-effekt find ich den camo-Scirocco irgendwie scharf! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von --HiCKY--


kann mir nicht vorstellen, dass der Rocco anfälliger auf Steinschläge ist, als andere Fahrzeuge in seiner "Klasse".
vllt hat der Besitzer/in ja ne Schotterpiste unsicher gemacht.. 😉😁

PS. Amphi, hast jetzt doch in Candy bestellt? hatte mich schon auf nen R in salsa gefreut 🙁🙂

Ja ich wollte den auch in Salsa haben! Aber bei der Bestellung ging dann das ganze hin und her los! Dann war der Preis auf einmal höher....dann ging es am Anfang doch nicht..nach 30 min Telefoniererei vom Händler zu VW...hab ich da mal zwichen gehauen und hab gesagt " Mach mir die Kiste in Candy ,sonst hab ich die dieses Jahr nicht mehr vor der Tür stehen " 😁

Was zur Hölle haben die mit dem Rocco gemacht? Und warum hat der schwarze Felgen drauf, laut VW montieren die diese nur auf den Golf "R" ! -.-

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ich hoffe, es wurde noch nicht gepostet, aber seht euch mal den kollegen an: 😁
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=l2vlgzw1zohh&asrc=fa
___________________
ungewöhnlich und vor allem geschmackssache (ob man sich damit auf die strasse trauen kann? 😁), aber für den show-effekt find ich den camo-Scirocco irgendwie scharf! 🙂

Omg!😰 Fox!

Welche Farbe hast Du bei Mobile eingegeben, damit der da rauskommt?

😁😁😁

*grübel* ...hmmmmm....

...also, auf ner Weide mit Gänzeblümchen macht der sich auch prima daher! Als Kuh! 😁 Freut sich Bauer Helmut!

Muht der auch, statt zu hupen? 😎😉

🙂 Schönes Auto! Aussergewöhnlich.
__________________________________
Ach so, mir fällt gerade ein, was ist das für ein Motor im R? 😕
Das ist ja ein 2,0L ...ist das der gleiche vom 210PS Scirocco der nur hochgezüchtet wurde? 😕 Oder ist der komplett anders gebaut? Weißt das jemand?

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


__________________________________
Ach so, mir fällt gerade ein, was ist das für ein Motor im R? 😕
Das ist ja ein 2,0L ...ist das der gleiche vom 210PS Scirocco der nur hochgezüchtet wurde? 😕 Oder ist der komplett anders gebaut? Weißt das jemand?

Der alte, vom 5er GTI (EA113).

Das doch der Motoer aus dem 5er GTI Edition 30 und dem S3! Oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ach die Leisten! Das die 'ne Spoiler-Funktion haben, war mir nicht bewusst.. Danke! 🙂

VW selbst bezeichnet sie im E*** als "Spoiler" und ich denke, die Info zählt als Quelle! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Amphi


Das doch der Motoer aus dem 5er GTI Edition 30 und dem S3! Oder liege ich da falsch?

Wöp. Der aus dem (noch) aktuellen S3; leider wieder mit ZR-Trieb 😠

Zitat:

Original geschrieben von Amphi


Und warum hat der schwarze Felgen drauf, laut VW montieren die diese nur auf den Golf "R" ! -.-

Gibts ja frei zu kaufen diese Felgen und Lackierer gibts auch mehr als genug, die mit Farbe umgehen können *g*

Was da noch fehlt, sind die Sitzbezüge mit den Kuhflecken und das vierfarbige Lenkrad 🙄

Heißt aber nicht, dass der EA113 Motor schlecht ist!

Er ist höchst zuverlässig, ausgereift, und hat ordentlich Potential, auch wenn er zukünftig durch den EA888 zukzesive ausgetauscht wird, so wird es den EA113 noch lange geben!

Altbewährtes ist immer gut!

Also an alle R Fahrer: Keine Angst, ihr fährt nen guten ausgereiften Motor!

mfg

SuFu hat nix ergeben..

offizieller Motorsound vom "R-Level" (falls noch nicht bekannt; die youtube vids kenn ich schon.. 😉)

soundfile ist leider nen bissl leise, also voll aufdrehen das ganze 😁

Hallo
Hier paar bilder mit DCC und H&R 35mm fals jemandem helfen kann.
Fährt sich super

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro


Wöp. Der aus dem (noch) aktuellen S3; leider wieder mit ZR-Trieb 😠

Immer diese negative Einstellung gegen den ZR. Er hat auch viele Vorteile gegenüber Kette.

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter



Er ist höchst zuverlässig, ausgereift, und hat ordentlich Potential, auch wenn er zukünftig durch den EA888 zukzesive ausgetauscht wird, so wird es den EA113 noch lange geben!

Seit wann gibt es vom EA888 einen verstärkten Motorblock für die Mehrleistung?

Zitat:

Original geschrieben von FO308



Der alte, vom 5er GTI (EA113).

Warum alter Motor? Da es keinen neueren gibt, der für diese Leistung ausgelegt bzw. modifiziert wurde, ist es der "aktuelle" und nicht der "alte" Motor.

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S


Warum alter Motor? Da es keinen neueren gibt, der für diese Leistung ausgelegt bzw. modifiziert wurde, ist es der "aktuelle" und nicht der "alte" Motor.

Im Rennsport wird auch der EA888 in gleichen Leistungsregionen verwendet, warum der "Alte" noch ausverkauft wird, liegt auf der Hand........niemand sagt, dass der EA113 schlecht ist, der EA888 ist nur besser 😉

Warum der EA888 besser ist, siehe Anhang

Deine Antwort
Ähnliche Themen