Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Innenraum ist natürlich nicht so schön wie im Scirocco, auf der Rennstrecke wird der Scirocco dem Megane aber kaum wegfahren.

Und warum nicht? Über Geschmack lässt isch streiten, über Fakten aber nicht. Und da nehmen sich beide Fahrzeuge nichts. Ganz im Gegenteil. Von der Materialauswahl ist der Megane sogar noch edler.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Und wir alle drehen natürlich mehrere Runden pro Tag auf irgendeiner Schleife.. 😉

Ne, VW Fahrer fahren den ganzen Tag geradeaus. Bei dem Fahrwerk ist das ja ein muß. Ein Auto was sich auf einer kurvigen Rennstrecke schnell bewegen lässt, lässt sich erst recht schnell auf der kurvigen Landstrasse bewegen.

Man muß sich mal vor Augen führen das der DSG Scirocco R auf der Rennstrecke über 1sek langsamer ist als der Megane. Man möchte sich garnicht ausmalen wie eklatant der Unterschied zum handgeschalteten R sein wird. Und das trotz Mehrleistung. Wie gut das Fahrwerk des Megane ist, zeigt ja auch das er auf der Rennstrecke nur 0,6sek langsamer war als der 22PS stärkere, leichtere und aerodynamischere Allrad TT.

Das Fazit bleibt. Der Scirocco kann eigentlich in keinem Kapitel gewinnen, ist aber der ausgewogenste und gewinnt deshalb den Test!?!?

Wenn ich mir einen Sportler kaufen will, will ich einen Sportler und kein ausgewogenen Hausfrauenwagen für das gerade, holprige Autobahnstück.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Der Innenraum ist natürlich nicht so schön wie im Scirocco, auf der Rennstrecke wird der Scirocco dem Megane aber kaum wegfahren.
Und warum nicht? Über Geschmack lässt isch streiten, über Fakten aber nicht. Und da nehmen sich beide Fahrzeuge nichts. Ganz im Gegenteil. Von der Materialauswahl ist der Megane sogar noch edler.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Und wir alle drehen natürlich mehrere Runden pro Tag auf irgendeiner Schleife.. 😉
Ne, VW Fahrer fahren den ganzen Tag geradeaus. Bei dem Fahrwerk ist das ja ein muß. Ein Auto was sich auf einer kurvigen Rennstrecke schnell bewegen lässt, lässt sich erst recht schnell auf der kurvigen Landstrasse bewegen.

Man muß sich mal vor Augen führen das der DSG Scirocco R auf der Rennstrecke über 1sek langsamer ist als der Megane. Man möchte sich garnicht ausmalen wie eklatant der Unterschied zum handgeschalteten R sein wird. Und das trotz Mehrleistung. Wie gut das Fahrwerk des Megane ist, zeigt ja auch das er auf der Rennstrecke nur 0,6sek langsamer war als der 22PS stärkere, leichtere und aerodynamischere Allrad TT.

Kannst DU eigentlich noch etwas anderes außer ständig in anderen Marken-Foren Deinen geistigen Dünnschi... zu verbreiten?

PS. Bürokaffee ist jetzt alle! 🙄

Also wenn ich mich grad nicht verrechnete, sind das bei 250 km/h nicht mal 70 Meter, die ein Megane vor einem Scirocco R läge - wohlgemerkt auf einer Rennstrecke..

Ich fahre meine Eleanor seit fast einem Jahr - und vom ESP als Spaßbremse merkte ich bis jetzt leider nix.. Jedes Überholmanöver und jede enge Kurvenfahrt weckten stets puren Fahrspaß..

Ja schon recht. So muß man reagieren wenn man mit der harten Realität nicht umgehen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ja schon recht. So muß man reagieren wenn man mit der harten Realität nicht umgehen kann.

Ja nun ist aber auch gut. Wir wissen nun, dass irgendein Renault auf der Rennstrecke ne Sekunde schneller ist und der Rocco R höchstens für nen Ausflug zum Friseur geeignet ist. Harte Realität, mann mann. Trotzdem kauft den Renault hier keiner, wir holen uns die Baguettes lieber mit nem Scirocco.

Servus

In dem Test wurde der Megane mit dem aufpreispflichtigen Cup-Paket getestet, damit er nicht ganz so schlecht abschneidet. Autobild möchte ja Renault nicht übermäßig vergraulen und weiterhin Werbung drucken die ja auch beträchtliche Einnahmen sichern. Das Cup-Paket ist sicherlich eine geeignete Wahl für Fahrer mit sportlichen Ambitionen die auch gerne mal auf einer Rennstrecke ihren Spaß haben, aber im öffentlichen Straßenverkehr ist es einfach zu unkomfortabel. Ohne Cup-Paket mit weicherem Standardfahrwerk und fehlenden Sperrdifferential würde der Test völlig anders ausgehen.

Wat'n Kindergarten - es geht hier um 1 Sekunde 🙄 - welche im Alltag garantiert nicht zählt.

Alles übrige ist Geschmackssache - der Megane sieht nicht schlecht aus - aber die Rocco-Fahrer haben sich für diesen entschieden, weil sie ihn besser finden 😁 so wie ich auch. Und nach fast 5 Jahren Franzosen würde ich mir einen solchen nie wieder holen. Mag sein, dass das neue Interieur edler ausschaut, deswegen war die Verarbeitung trotzdem unter aller Kanone und zwar bei unseren beiden Franzosen.

Zitat:

Original geschrieben von R-M-S


In dem Test wurde der Megane mit dem aufpreispflichtigen Cup-Paket getestet, damit er nicht ganz so schlecht abschneidet. Autobild möchte ja Renault nicht übermäßig vergraulen und weiterhin Werbung drucken die ja auch beträchtliche Einnahmen sichern. 

Und der Scirocco mit DSG und DCC! Und nun?

Komfortabel ist was für Weicheier. Mir ist ja klar das Ihr Euch den Scirocco schönreden müsst, nur sollte man dabei aber auch objektiv bleiben. Das fehlt hier leider total. Traurig!

Alleine die alberen Behauptung oben sagt ja alles. Cup Paket hin oder her. Selbst mit einem normalen Fahrwerk wird der Megane besser sein wie ein Scirocco R mit Normalfahrwerk.

In der Schriftform der Autobild steht ja alles. Fazit: Der Scirocco R ist alles, nur nicht sportlich. Und das will schon was heißen, wenn die VW- Hauszeitung ein neues VW- Modell so zerreist.

@ schnellchen
Solche Vergleiche machen nur Sinn wenn man auch Dinge vergleicht die sich auch vergleichen lassen. Und das sind nun einmal keine alten Renault. Wenn schon dann muß man die aktuellen Modelle vergleichen und die sind ebenbürtig.

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


In der Schriftform der Autobild steht ja alles.

Damit wäre ja jetzt auch klar, woher Du Deine "Weisheiten" hast!

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei



Komfortabel ist was für Weicheier.

Sehr

objektive

Meinung von dir. Weder Megane noch Scirocco noch TT sind Sportwagen (auch nicht dein 207) für die Rennstrecke, sondern Alltagsfahrzeuge. Sportwagen sind für mich Ferrari, Lamborghini, Koenigsegg usw., aber kein Kompaktauto mit Frontantrieb und ein paar PS mehr als der Wagen von Mutti. Deswegen sind diese Vergleichstests auch nicht wirklich interessant für mich. Das du nun so eine Welle machst, weil der RS eine höhere Rundenzeit wie der Scirocco fährt, verstehe ich nicht. Alle 3 Fahrzeuge sind nicht wirklich schlecht und unterscheiden sich nur in Nuancen. Welches Fahrzeug einem persönlich zusagt, ist

immer subjektiv und niemals objektiv

.

Zitat:

@ schnellchen

Solche Vergleiche machen nur Sinn wenn man auch Dinge vergleicht die sich auch vergleichen lassen. Und das sind nun einmal keine alten Renault. Wenn schon dann muß man die aktuellen Modelle vergleichen und die sind ebenbürtig.

Woher willst du wissen, wie alt unsere Fahrzeuge waren 😁 - ich fuhr z.B. ein aktuelles Modell, mit dem ich während der Garantiezeit insgesamt 8 x in der Werkstatt war u.a. wegen der "serienmäßig" quietschenden Bremsen. Die Verarbeitung im Innenbereich war einfach nur eine Katastrophe und dem Geld, was ich ausgegeben habe, wurde sie absolut nicht gerecht 🙄

@ Markenfrei

Nichts für ungut, aber in einem Computer-Forum würde man so jemanden wie dich eindeutig einen Troll nennen.

Wenn du mit deinem fundierten Autobild-Wissen einen eigenen Vergleichs-Thread aufmachen willst, um den Scirocco runter zu machen, dann tu es bitte. Am besten natürlich in deinem Renault-Forum. Aber lass uns doch bitte hier im Thread mit unserem Scirocco R in Frieden. Auch wenn es ne total unsportliche, lahme Krücke ist können wir mit dieser "harten Realität" gut leben.

Servus

@markenfrei

Die Sache ist ganz einfach: Ein Megane bleibt ein Megan, egal ob 5 Tür, Coupe, RS, Sport, Ultimate, Universum, Gozilla oder sonst was........

Renault baut Plastikschüsseln, zu nem billigen Diskountpreis!

Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber der RS ist nix anderes als ein aufgeblasener stinknormaler Megane!

Und nenen Megane siehst du wie Sand am Meer!

Der Scirocco (ob normal oder R) hat ne individuelle Stellung, denn da gibts nur den einen!
Und von der Qualität brauchen wir erst gar nicht reden!

Aber jedes Fahrzeug hat seine Daseinsberechtigung!

Auch der Megane RS!

Sportler sind beide nicht, eher sportlich angelehnt Autos!

UND das der Scirocco R im vergleich sogar den Porsche Cayman geschlagen hat sagt viel!

Gestern war bei uns in Österreich eine Automesse mit 35 Marken, und ich hab mich auch in nen grünen Porsche Cayman gesetzt (265PS).
Das Auto würd ich nicht mal geschenkt wollen!

Alles eng, Plastik wohin man auch schaut, und die Sitzposition ist ne frechheit!

Und das für 73.000€ bei uns in AUT!
Der R mit DSG und allem kostet mir grad mal 38.500€!

Um den Cayman bekomm ich hier 2 R's!

Megane RS, Focus RS, Lancer Evo, Subaro WRX usw.......das sind Autos für Bauernjungs die ihre Autos bei ATU und Co. tunen und optisch verschlimmbessern 😁
Und genau diese Sorte von Leuten sind auch auf der Messe bei diesen Autos gestanden!

Der Hammer ist ja der Subaro Impreza WRX um schlappe 60.000€ bei uns!

Um das Geld bekomm ich ja schon ein AUTO!

Aber jeden das Seine!

Wir sind ein wohlhabendes und FREIES Land!

mfg

Ich finde den Scirocco R auch besser und traue Renault noch immer nicht so richtig...

ABER: Der Megane RS, so wie auch alle anderen RS-Modelle von Renault, sind echte Sportgeräte. Viel kompromissloser als z.B. die Sportmodelle von VW. So "schlecht" die Normalversionen sind, so gut sind die Sportmodelle von Renault.

Der Megane RS ist in den Händen eines erfahrenen Sportwagenfahrers von der Sportauto auf dem Hockenheimring und auf der Nordschleife schneller als ein Cayman mit 265 PS!

Und liegt trotz weniger Leistung und Frontantrieb auf einem Niveau mit S3 oder 135i.

Der RS ist hart, unkomfortabel und hat null Image. Die Nachbarn bemitleiden den Besitzer.

Für Leute, die aber mehrmals pro Jahr zum Ring fahren und zwischendurch nicht auf die Alltagstauglichkeit eines Kompaktwagens verzichten wollen und das Ganze für einen konkurrenzlos günstigen Preis haben wollen, ist der RS ideal.

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter



Megane RS, Focus RS, Lancer Evo, Subaro WRX usw.......das sind Autos für Bauernjungs die ihre Autos bei ATU und Co. tunen und optisch verschlimmbessern 😁
Und genau diese Sorte von Leuten sind auch auf der Messe bei diesen Autos gestanden!

Der Hammer ist ja der Subaro Impreza WRX um schlappe 60.000€ bei uns!

Um das Geld bekomm ich ja schon ein AUTO!

deinem post nach zu urteilen, bist du noch nie eines der genannten fzg. gefahren! 🙄

jeder EVO fährt den Scirocco R in grund und boden (ausser der EVO X vielleicht 😉)

das ist keine stänkerei, das ist einfach tatsache!

davon abgesehen, zielen EVO und WRX STI auf eine völlig andere käuferschicht als VW ab, diese sind sozusagen "Rallyesport für die strasse", interessiert niemanden, ob die karre auf der AB laut wird od. wie die verarbeitung des armaturenbretts aussieht!
hauptsache es knallt, zischt und faucht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen