Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Nee da hast du wieder echt, in grün kann mer se alle weg hauen 😛
Aber sin ja nur 1000 Stück also geh ich einfach mal davon aus das se wech sin! Un mal im Ernst, selbst hätte er 400 ps und Allrad wollte ich ihn net, Ford ist eccht net mein Ding...

Ich will einfach nur die geilen Tagesfahrlichter vom R in meinen!!
HAb zwar schon Xenonlichter aber die LED´s sehen einfach hammer aus! Muss man da den kompletten Scheinwerfer ausbauen? oder meint ihr das man nur die LEd´s nachrüsten muss, wenn man Xenon schon hat?

Zitat:

Original geschrieben von Biffi


Ich will einfach nur die geilen Tagesfahrlichter vom R in meinen!!
HAb zwar schon Xenonlichter aber die LED´s sehen einfach hammer aus! Muss man da den kompletten Scheinwerfer ausbauen? oder meint ihr das man nur die LEd´s nachrüsten muss, wenn man Xenon schon hat?

LED's nachrüsten wird denke ich nicht gehen, da die Form des Scheinwerfers als solches komplett anders aufgebaut ist(Innenleben). Denke du müsstest dir als wohl oder übel die kompletten Scheinwerfer, sofern es sie jemals in dieser Form geben wird neukaufen.

Hallo.

Hat denn jemand schon eine Info wann man den R bestellen kann??

Ähnliche Themen

es steht noch nicht mal fest ob er überhaupt gebaut wird laut heutigem tel mit wob !!!!!!

Laut einer Aussage von "Grip das Motormagazin" gestern ist der R bestätigt worden.
Nur gab es leider keine weiteren infos darüber.

Naja
Wie immer nur Teilwissen leider )-;

Wie gesagt, die Testredakteure der AMS durften das Messemodell des Scirocco R schon fahren und laut Aussage von VW-Leuten soll das Serienmodell bis auf den Heckspoiler dem Messemodell entsprechen. Inklusive Frontantrieb.

Laut AMS soll sich der Scirocco trotz FA aber sehr gut fahren lassen.

naja lassen wir uns mal überraschen
weil keiner kann ja was genaues sagen
weiß nur von wob das noch nichts geplannt ist naja

Zitat:

Original geschrieben von tt martin


es steht noch nicht mal fest ob er überhaupt gebaut wird laut heutigem tel mit wob !!!!!!

das ist nun auch meine letzte info!!!

die werden sicher erstmal die "annahme" des golf 6 gti abwarten!

außerdem sind die verkaufszahlen des sciroccos wohl doch eher "unter den erwartungen".....insbesondere bei der "großen motorisierung"!

ich finds geil 🙂

der r gefällt mir gar nicht.....und die chance später was eher seltens zu fahren wird immer größer *ggg*

Ich find das auch geil! So fällt man noch auf, auf der Strasse!

Zitat:

Original geschrieben von LupoR



Zitat:

Original geschrieben von tt martin


es steht noch nicht mal fest ob er überhaupt gebaut wird laut heutigem tel mit wob !!!!!!
das ist nun auch meine letzte info!!!

die werden sicher erstmal die "annahme" des golf 6 gti abwarten!

außerdem sind die verkaufszahlen des sciroccos wohl doch eher "unter den erwartungen".....insbesondere bei der "großen motorisierung"!

ich finds geil 🙂

der r gefällt mir gar nicht.....und die chance später was eher seltens zu fahren wird immer größer *ggg*

Wer sagt dass die Bestellungen unter den Erwartungen sind?

Zitat:

Original geschrieben von k.d.a.



Zitat:

Original geschrieben von LupoR


das ist nun auch meine letzte info!!!

die werden sicher erstmal die "annahme" des golf 6 gti abwarten!

außerdem sind die verkaufszahlen des sciroccos wohl doch eher "unter den erwartungen".....insbesondere bei der "großen motorisierung"!

ich finds geil 🙂

der r gefällt mir gar nicht.....und die chance später was eher seltens zu fahren wird immer größer *ggg*

Wer sagt dass die Bestellungen unter den Erwartungen sind?

Versteh ich au net... Das Gegenteil ist grad der Fall...

sprech ich chinesich oder könnt ihr nicht lesen????
liegt evtl. daran, dass ich hin und wieder englisch, sowie japanisch spreche.....naja....egal!

was ist daran falsch zu verstehen???

zitat:
außerdem sind die verkaufszahlen des sciroccos wohl doch eher "unter den erwartungen".....insbesondere bei der "großen motorisierung"!

erklärung:
vw hat deutlich höhere verkaufszahlen beim scirocco ingesamt, aber auch bei der großen motorisierung ERWARTET und wenn ihr mal einen blick auf die "eigene" modellstatistik hier werfet, werdet ihr ferststellen, dass der 1.4er klar der mehr bestellte ist!
hinzu kommt....begünstigt durch die abwrackprämie.....der "run" auf die volumenmodelle wie golf etc, für diese vw jetzt nun kapazitäten freischaufeln muss. das ganze nennt man...wirtschaft ;-)

und da bleibt ein nischenmodell wie der scirocco erstmal hinten dran und eine "studie r" wird evtl sogar ganz eingestampft! vw ist schließlich nicht opel ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LupoR


...
vw hat deutlich höhere verkaufszahlen beim scirocco ingesamt, aber auch bei der großen motorisierung ERWARTET und wenn ihr mal einen blick auf die "eigene" modellstatistik hier werfet, werdet ihr ferststellen, dass der 1.4er klar der mehr bestellte ist!
...

Kennt du denn die

Plan-

bzw.

Sollzahlen

für die gesamte Produktion sowie die einzelnen Motorisierungen?

So könntest du durch Gegenüberstellung mit den Istzahlen allen Zweiflern deiner Aussage den Wind aus den Segeln nehmen.

Jedoch befürchte auch ich, dass ein mögliches R- Modell der konservativen Modellpolitik der Wolfsburger Chefetage zum Opfer fällt.
Die Nische der sportlichen und richtig unvernünftig aufgepeppten Coupes 😁 fällt dann vermutlich wieder Audi oder Seat zu.

Im Allgemeinen sollte VW allerdings den Innenraum mal von diesem ganzen Plastikkrempel aus dem Golf befreien und wenigstens dort soviel desingnerischen Mut beweisen wie sie es aussen am Blech getan haben.

Wenn dann noch eine echte werksseitige Tieferlegung und "untenrum" noch geringfügige Optimierung der Karosserie zum Abheben vom Basismodell erfolgt ist der Fisch schon fast geschruppt.
Auf einen Sechszylinder zu hoffen entspricht wohl nicht mehr dem Zeitgeist 😉.

Warten wirs also ab...

Hallo ,
also , wenn man mit Leuten spricht die es wissen müssten , kann man deutlich merken , das sie nichts preisgeben dürfen .
Hinter vorgehaltener Hand habe ich jedoch heute erfahren das der R dieses Jahr kommt .
Noch besser ist allerdings , das VW im Frühjahr noch einen nachlegen wird . ( 5 Zyl. perm. Allrad ).

Deine Antwort
Ähnliche Themen