Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Beim Schwarzen sieht man absolut nicht, dass es ein R ist...

Die Frontstoßstange fällt nicht auf, schwarz in Schwarz... nur die Felgen
und die Endrohre verraten beim vorbeifahren, dass es ein R ist.

Beim Grünen sieht man wünderbar die Konturen der Stoßstange, da die Gitter usw Schwarz gehalten sind.

also dieser Klavierlackkrams gefällt mir mal gar nicht.. 🙁

Heute den weißen R Neuzugang in Frankfurt/M. gesehen.
Steht bei VW Automobile Ffm.!

Zitat:

Original geschrieben von meich86


Mein Kollege hat die Bilder für mich gemacht.
Hab eins gefunden, er hat's doch von der Seite fotografiert.
Leider zuviel Mischlicht, aber ich kann nur sagen,dass es ne Sauerei ist,
der Rocco R ist so scheisse "hoch" und der Golf R so geil tiefergelegt ab Werk...
Da muss kein Gewinde oder Federn rein...

http://www.motor-talk.de/.../img-5630-i203159718.html

Wo bitte ist der Golf R geil tiefegelegt? Völliger quatsch!

Ähnliche Themen

Sieht wirklich nicht tiefer aus.
Das sind nun aber die 18 Zöller oder?

kann man ned gut lesen, ich tippe auch auf 18 "öller 🙂

Der Golf hat diesbezüglich einen großen Vorteil - seine Radkästen sind rund(er). Ich weiß nicht, was den Designer bei unseren Kotflügeln hinten geritten hat. Die Tatsache, dass die unten weiter auslaufen, sieht auch beim Tieferlegen nicht so prall aus...

Beispiel:

http://img216.imageshack.us/img216/1843/pict0635asp7.jpg

http://www.vivagoal.com/images/wallpapers/bmw-m3-5.jpg

Ich kaufe mir zwar (vorerst :-D) keinen R, aber Bilder schaue ich mir auch gerne an, vor allem, um zu sehen, ob sich eine Umrüstung auf R-Line zwecks des Entfalls der seitlichen schwarzen Schutzleiste lohnt.

Hier eine polnische Galerie eines R in CandyWhite:

http://motoryzacja.interia.pl/.../...cco-r-samochodowy-bandyta,1410217

(weiß nicht, ob das schon einmal da war...)

Bei mir in der Nähe steht er mit 19ern. Zu hoch? Ansichtssache wie ich finde, aber mir würde die Höhe bzw. Tiefe genügen.

Im Vergleich dazu ist der Golf R auch nicht viel tiefer. Konnte den Golf leider nur richtig von draußen fotografieren, da der Showroom so voll gestellt war. Er hat ebenfalls die 19er drauf und kostet über 48000...
Jetzt wo ich beide fast nebeneinander gesehen hab, find ich den Golf R irgndwie a bissl langweilig, von vorne zumindest. Von hinten sieht er, genau wie der Scirocco, sehr gut aus.

Zitat:

Original geschrieben von Albi86


Bei mir in der Nähe steht er mit 19ern. Zu hoch? Ansichtssache wie ich finde, aber mir würde die Höhe bzw. Tiefe genügen.

Im Vergleich dazu ist der Golf R auch nicht viel tiefer. Konnte den Golf leider nur richtig von draußen fotografieren, da der Showroom so voll gestellt war. Er hat ebenfalls die 19er drauf und kostet über 48000...
Jetzt wo ich beide fast nebeneinander gesehen hab, find ich den Golf R irgndwie a bissl langweilig, von vorne zumindest. Von hinten sieht er, genau wie der Scirocco, sehr gut aus.

Golf bleibt halt Golf, da hilft auch kein R 😉

Also der Golf sah wirklich tief aus, sodass man garnicht auf die Idee kam,
da Federn reinzumachen, allzumal DCC drin war.

Mein Handy passte beim Rocco R locker 1,5mal in den Radkasten!
Beim Golf R passte mein Handy garnicht rein.
Das heisst für mich, dass er tiefer ist?! 😁

Der Verkäufer sagte mir, dass er "Serie" sei, also müsste diese Höhe im Radkasten
überall gleich sein...

Richtig, "Golf bleibt halt Golf". Und dieser hat auch in der aktuellen R-Version Allradantrieb. Um Motorleistung & -drehmoment in nahezu jeder Fahrsituation und auf jedem Untergrund optimal in Vortrieb umsetzen zu können. Überdies war ab 2002 der R32 - ein Golf - der erste VW, der das "R"-Label tragen durfte. 😉

Die Optik des Scirocco mag aufregender wirken und ebenso dem Leistungspotential des 2.0 TSI mehr Rechnung tragen, als dies beim "Biedermann" Golf der Fall ist. Fahrdynamischer macht das den Rocco aber keineswegs, wie ich meine.

Gleichwohl zöge auch ich - eigentlich ganz Golf-Fan - einen Scirocco R einem Golf R vor. Ich vermisse das Angebot eines VR6 ein wenig ... und ich finde, ein moderner 2-Liter Turbodirekteinspritzer mit hohem Ladedruck in einem toll gezeichneten Coupé wie dem Rocco wirkt einfach gefällig bzw. passend. 🙂

@ rigero

Richtig, es ging mir nur um die Optik 😉 Da bleibt der Golf halt Golf. Immer.

Aber dennoch kriegt er LED-Rückleuchten (die kein Audi-Abklatsch, sondern was Eigenes darstellen), wir nicht.. 🙄

Ich bin heiß !!!!! eben im Cubra "R" mitgefahren .... der Motor ist der Wahnsinn !!!!!! der hat ja bösartig Schub ... einfach klasse ... echt kaum noch erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen