Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

Ich hoffe, das es jetzt hier vernünftig weitergeht und ihr beim Thema bleibt.

MfG, Potsdam Chrisi

MT-Moderation

genau,schön brav sein🙂
kann den nicht jemand zufällig berichten(wer den r schon hat)wie er sich so fährt😕oder 😕
guten rutsch😁

guck dir auf youtube den dsf rocco r vs focus rs fahrbericht an 2 teile !

hier der DSF Test:
http://www.youtube.com/watch?v=xHonAvTsuoU
http://www.youtube.com/watch?v=jW07la7gz2w

wenn ich auch mit dem fazit absolut unzufrieden bin 😉 hab halt ein VW Herz ;-)

Fazit dieses Tests:
a) frontantrieb taugt nix
b) 19" zu unkomfortabel LOL
c) das elektrische Sperrdifferenzial bremst zu oft runter ... suuuper

Mal ne Frage, hat jemand schon den Grund herausgefunden wieso es die MotorSportSitze (HalbSchalen) nur im Golf R gibt und nicht im Scirocco R 🙁 ? 
Sollen Sie ggf. doch noch später im Rocco R bestellbar sein?

sorry, sollte es bereits ein paar Seiten weiter vorne diskutiert worden sein 😉 bin ansich nur im Golf R Posting aktiv....

lg
Matse

Ähnliche Themen

und trotzdem habe ich ihn mir bestellt 🙂

motorsportschalensitze nicht : hab ich mal gelesen, das die den einstieg nach hinten sogut wie unmöglich machen, deswegen solls die nicht da beim rocco geben!

Das R-Team hat hier schon einige Male geschrieben, dass es die Schalensitze im R nicht geben wird. Ein Grund wurde jedoch nicht genannt.
Allerdings würde ich mir auch niemals Schalensitze bestellen...

@ funky78
Mich würde auch brennend die Optik des R mit den 17" St Moritz Winterfelgen interessieren. Hast du die Felgen mittlerweile montiert?

Warst du mit deinem R bisher schonmal in einem Parkhaus? Wie sieht es mit der Bodenfreiheit aus? Habe da so meine Bedenken... Beim normalen Scirocco ist es schon sehr knapp.

das mit der bodenfreiheit des scirocco r hat mich auch interessiert,deshalb habe ich mal einen händler gefragt der den scirocco r auf lager hat http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lg2nxsbnamj4&asrc=fa

geantwortet hat er mir folgendes: ''Der Scirocco R hat ca. 15 cm Bodenfreiheit zwischen Frontlippe und Boden''

Damit läge er höher als der "Normale", denn der bietet 12,x Zentimeter - maß ich selbst nach.. 🙂

Allerdings ist offiziell, dass der Scirocco R 10 Millimeter tiefer liegt als sein Basis-Modell, ergo: du/ihr habt 11,x cm Platz..

Und bei geneigten Ebenen kommt dann der Überhangwinkel (oder auch Böschungswinkel genannt) noch ins Spiel.

Ich habe damals vor Bestellung meines Sciroccos mit nem Kumpel meine Tiefgarageneinfahrt mit Rechtem Winkel, Wasserwaage und Zollstock "vermessen" und mittels des Tangenssatzes dann die Grad ausgerechnet. Hatte 1 Zehntel Grad Luft zum im Prospekt angegebenen Überhangwinkel.
Die Erleichterung war groß als nach 5 Monaten Ungewissheit beim Praxistest dann bei Ein-und Ausfahrt noch knapp 1 cm Luft war. 😎

ich habe bei mir eine blöde tiefgarageneinfahrt,deswegen habe ich mal gefragt.wenns 15cm wirklich sind dann passt🙂d.h der scirocco r ist auch nicht tiefer wie mein alter golf 5 gti.ich habe auch mal einen normalen scirocco nachgemessen,da waren es 18cm😕deshalb kann ich es mir nicht vorstellen das der scirocco r nur 11cm hoch ist😕den dann haben die entwickler wirklich nicht viel gedacht!!!!macht mir hier keine angst wegen den 11cm,den dann kann der freundliche mein bestellter scirocco r behalten😁

alleine das design des fords ist ja wohl ein ausschlussgrund
dann noch das cockpit... zitat aus aus dem test: plastikwüste... mehr ist dazu nicht zu sagen

Kann euch am 06.01.2010 mehr zum R sagen.
Habe Ihn am 04.01.-05.01. abends vor der Tür stehen,
mein Händler ist so kulant 🙂 Morgen wird er geliefert,
dann am 4. aufbereitet und mir direkt übergeben!!
Boar, watt freu ich mich drauf ihn testen zukönnen.
Hatte erst ende Februar einen Termin in Frankreich,
wegen Presseprobefahrten.

Hat jemand wünsche, bzgl Detailfotos?

na klasse,meiner kommt erst ende märz😕mach soviel fotos wie möglich und mich interessieren wie die bodenfreiheit von der frontlippe zum boden ist(cm)😕grüäße und einen guten rutsch

Meine angegebenen 12,x Zentimeter beziehen sich _nicht_ auf den Abstand "Untergrund<->Frontlippe"!
Vielmehr maß ich vom niedrigsten Punkt, d.h. von der schwarzen Plastiklippe, die etwas weiter dahinter ist - genauer gesagt, diese nach unten stehende schmale und dünne Leiste, kurz vor'm vorderen Radhaus..

Schließlich will man wissen, wann das eigene Schmuckstück aufsitzt und nicht erst, wann's Kratzer im Lack der Frontlippe gibt.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen