Scirocco R
Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA
DANKE PAULIMAX!
Zitat:
Original geschrieben von paulimaxx
Hier mal ein paar Infos zum R-SciroccoDer Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie
Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.
1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R
Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.Bulliger Sportler mit Understatement
Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.
Premiere beim 24-Stunden-Rennen
Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.
Autozeitung.de
Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......
Beste Antwort im Thema
Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,
ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.
Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.
Und so klingt der Scirocco R: Sound .
Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.
Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.
Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team
3390 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Wir haben uns bitte alle lieb, da wir 1. Scirocco-Fahrer/innen sind und 2. Weihnachten ist, danke! 🙂
Was ist denn mit Dir losEagle ? Spaß beiseite, hab Dich ja auf unseren Treffen genügend kennen gelernt. Ich sollte wahrscheinlich auf solch bescheuerten Kommentare nicht antworten, hast Recht, also gut, der Weihnachts-G-Punkt.
Hallo,
hier sind wieder einige Antworten auf eure Fragen.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
wo läge denn die UVP für solch eine "Unikate-Anfrage"? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Volkswagen R Team
(...)
Derzeit sind keine Planungen über den Serieneinsatz von „Fire-Spark“ bekannt. Gern kannst du bei deinem Händler dazu eine Unikate-Anfrage stellen.
(...)
Kann ich nicht so leicht beantworten, da eine intensive Aufwandschätzung erstellt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
wäre auch mal interessant ob die r schalensitze ausm golf irgendwann auch in den scirocco wandern...weil das wäre das mindeste! der scirocco is definitv das sportlichere auto und hat keine schalen...
Um es noch einmal ganz deutlich zu machen: Motorsportschalensitze gibt es für den Golf R, für den Scirocco R gibt es sie nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Golf GTI DSG
vielen dank Max vom Volkswagen R Team,können sie mir noch eine frage beantworten''ich würde den scirocco mitte januar 2010 bestellen.sind die lieferzeiten
genau gleich wie bei allen volkswagenmodellen(ca.2-3 Monate) oder wie ich in manchen foren gelesen habe dauert es 5-6 monate??
Ausnahmen bestätigen die Regel, aber: Ja, die Infos aus den anderen Foren kommen den Lieferzeiten des Scirocco R ziemlich nahe.
Zitat:
Original geschrieben von Mickelman
Wie kann der Rocco R schneller sein mit seinen 5.8 (DSG), wenn der Golf R (Schalter) mit 5.7 Sek angegeben ist????Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Laut VW (aktuelles Club-Heft) beschleunigt der Scirocco R mit DSG trotz FA schneller auf 100 km/h als der Golf R mit DSG (5,7s/5,8s).Ob das in der Realität auch so aussieht... eher nicht. Zumindest auf dem Papier sieht das so aus. 😁
Das muss ein Zahlendreher sein. Hier die korrekten Angaben:
Beschleunigung von 0-100 km/h Golf R: Schalter: 5,7s; DSG: 5,5s
Beschleunigung von 0-100 km/h Scirocco R: Schalter: 6,0s; DSG: 5,8 s
Zitat:
Original geschrieben von GDM
habt ihr euch die stoffsitze schonmal im original angesehen? wie empfindlich wohl der weisse bezug sein wird?
Bei den inneren Seitenwangen des Stoffsitzes im Scirocco R handelt es sich um eine pflegeleichte Microfaser namens „San Remo“ in kristallgrau. Im Rahmen der Entwicklung werden Anschmutzverhalten, Abrieb und Haltbarkeit umfangreichen Tests unterzogen. Für "Extremfälle" (wie z.B. ölverschmierte Mechanikerhosen) kommt es natürlich eher zu sichtbaren Verschmutzungen als bei schwarzen Sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von vayacontioz01
Auf der IAA hatte der dort ausgestellte Scirocco R ja den "Start / Stop Knopf" anstatt eines Zündschloßes!!!Nachdem ich den VW Angestellten fragte, ob diese Funtion vom Produktionsstart an, in alle Scirocco R's eingebaut wird, gab dieser mir zur Antwort: Diese Funtion wird voraussichtlich ab KW 11/ 2010 in den R eingebaut!!
kann mir das vielleicht jemand vom Volkswagen R - Team bestätigen???
Kann ich leider nicht. Es sind derzeit keine Planungen bekannt.
Viele Grüße, schönes Wochenende.
Max
Volkswagen R Team
Max, würde(s)t du/ihr denn das mal schätzen? Weil wir sind hier mehrere, die Fire-Spark wollen.. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Volkswagen R Team
Um es noch einmal ganz deutlich zu machen: Motorsportschalensitze gibt es für den Golf R, für den Scirocco R gibt es sie nicht.
Hierfür würde mich mal eine Begründung interessieren.
Das die nicht passen kann ich mir kaum vorstellen, in den Studienfahrzeugen aus Bologna und vom Wörthersee waren die auch drin, Abt verbaut auch die Recaro Sportster CS drin und es sieht einfach besser aus, nen R-Logo auf der Kopfstütze als R-Line zu verkaufen ist ja das eine, aber als R-Modell ne Seriensitzanlage mit nem aufgesticktem R und keine alternative ?
So wie der R gerade da steht ist es warscheinlich kostengünstiger die R-Spoiler an einen normalen Scirocco 2l TSI zu schrauben, S3 Ladeluftkühler,Sport-Abgasanlage und Schaltwegverkürzung rein und Softwareabstimmung zu machen, bzw. den Wagen gleich beim Tuner auf 300-350 Pferde bringen zu lassen, nur hat man dann eine exclusivere Auswahl (zB. Cornsilk/Nougat Leder, Catch Up Sitzbezüge, Farben wie Dark Maroon, die es auf dem R garnicht gibt) und zahlt deutlich geringere Versicherungsbeiträge.
Daher kann ich die fehlenden Schalensitze als wenigstens eine Form der Exclusivitätsherstellung nicht verstehen, zumal die Nachfrage ja eindeutig da ist, also ohne nen anständigen Motor, ohne die Schaltensitze, ist der Rocco R im Moment für mich keine alternative und einen Golf R zu nehmen schonmal garnicht, 2 Golfs brauch ich nicht, da würde ich dann eher zu BMW gehen, den 135i als Coupe mit Performancepaket ordern und dann hätte ich meine gewünschten 6 Töpfe und meine Schalensitze, viel teurer dürfte das auchnicht sein.
rechne dir mal den preis des ausgestatteten 135 aus. der kommt doch ein ganzes stück teurer.
der 135 hat aber auch 2 Zylinder, 1l Hubraum, 40PS, 1 Turbo mehr, hat RWD im Gegensatz zu dem Überforderten FWD, hat einen höheren Wiederverkaufswert und beim R hat man ja trotzdem noch keine Schalensitze, auch beim Golf nicht, die Bremse beim Performance ist garnatiert auch besser als die Serienbremse ... und in der Preisklasse in der der Rocco R spielt ist das sowieso nurnoch ein Spielzeug für Leute die nicht auf jeden cent schauen und ob der dann in der Basis 4-5t€ mehrkostet ist dann auch egal.
Also ich für meinen Teil würde mich im Moment eher für einen 135i Performance entscheiden als für einen Rocco R, hauptsächlich der Sitze, der Bremse und des Sounds der 4 Pötte wegen, wenns wenigstens Werksseitig abhilfe für 2 Sachen davon geben würde, würde die Sache ja schon wieder anders aussehen.
Naja, vielleicht zaubern die Azubis ja diesesmal was sinnvolles wie damals den Golf (Yellow/Orange) Speed.
Nen Rocco RSI mit VR6 aus dem R36, dem EOS V6-DSG Getriebe (ist ja für die VR6 Blöcke gemacht und dazu noch FWD, Alternativ zum VR6 hätte der 2,5T aus dem TTRS auch meinen zuspruch), schicken Schalensitzen, ne ordentliche Festsattelbremse und evtl. noch 1-2 Gimmicks.
Ich denke mal, so eine Sonderserie wäre schnellsten vergriffen.
Achja, was mir gerade im BMW Konfigurator noch so auffällt.
Leder kostet mit 1450€ knapp 500€ weniger als beim Golf R und 600€ weniger als beim Scirocco R. In der Aufpreisliste wird sich dann der 135i Aufpreis wieder relativieren, der übrigens 265PS starke 130i kostet weniger als ein Scirocco R und das Performance-Paket kostet nicht viel mehr Aufpreis als beim Golf die kompletten Schalensitze
ihr wisst nicht zufällig wie die bodenfreiheit(cm) vorne des scirocco r ist??sind die auch so hoch wie die normalen oder noch tiefer??
ich frage nur weil ich hoffe ich komme mit dem scirocco r in die garage,mein alter golf v gti ist schon etwas knapp.
Ich habe ihn heute morgen live gesehen - in vipergrün - das Fahrzeug sieht einfach nur Klasse aus und fällt sofort auf !
Zitat:
Original geschrieben von Golf GTI DSG
ihr wisst nicht zufällig wie die bodenfreiheit(cm) vorne des scirocco r ist??sind die auch so hoch wie die normalen oder noch tiefer??
ich frage nur weil ich hoffe ich komme mit dem scirocco r in die garage,mein alter golf v gti ist schon etwas knapp.
Das würde mich auch mal interessieren. Habe vor kurzem mal einen Scirocco im Parkhaus beobachtet (Serie). Da wird es schon knapp beim Hoch- /Runterfahren...
Was besagt denn eigentlich der "Rampenwinkel" der auf der VW Homepage unter den technischen Details aufgeführt ist?
Angeblich für alle Roccos (inkl. R) 9,4 Grad...
Je näher der Fz.-Unterboden dem Asphalt kommt und je größer der Abstand zwischen beiden Achsen (Radstand), desto kleiner der Rampenwinkel.
Dann verstehe ich die Angaben auf der VW Homepage trotzdem nicht.
Der Scirocco R liegt doch nochmals 10mm tiefer als der Scirocco, oder täusche ich mich da?
Dann müsste der Rampenwinkel bei gleichem Radstand doch kleiner sein?!?
Hallo,
kann mir bitte jemand vom R - Team bestätigen, daß es wirklich nicht möglich ist, die Sitze: "Catch Up / Alcantara - Titanschwarz" oder die Sitze: " Stoff - Merlin / Titanschwarz" vom normalen Scirocco für den neuen Scirocco R zu konfigurieren?????? (gegebenfalls auch gegen Aufpreis)
Denn, das Sitzmodell ist ja wohl das selbe, auser die Kopfstütze mit dem "R" - Logo!!!
Was ist eigentlich aus Macy88 und funky78 geworden.
Diese beiden sollten ihren R doch eigentlich im Dezember bekommen.
Wo sind die Bilder?!?😕
Bilder wird es hoffentlich bald geben......
Fertig war meiner am 19. November, hat aber erst am Freitag den Seegang angetreten.
Lt. Internet befindet er sich gerade bei Holland. ;-)
Auskunft von VW weil er knapp nen Monat im Werk gestanden hat war wohl eine
Sperre der Qualitätssicherung.
Das Schiff soll morgen in Emden anlegen und mit ein bischen Glück hab ich dann ein Weihnachtsgeschenk vor der Tür!! ;-)))
Natürlich gibt es Bilder sobald er da ist.