Scirocco R o. Ford Mustang Ecoboost
Hallo,
da ich vor einer Kaufentscheidung stehe wollte ich gerne einmal eure Meinung dazu wissen.
Die Kosten der beiden Fahrzeuge liegen in etwa gleich bis auf 2000-3000€. Evtl. wird der Mustang mit Rabatt sogar günstiger als der Scirocco R. Es kommen nur Neufahrzeuge in Betracht.
Zur Auswahl stehen der Scirocco R (da neu, nur mit Facelift) mit 280PS
und der bald kommende Ford Mustang mit Ecoboost Motorisierung mit 315PS
An sich bin ich schon sehr VW-orientiert, möchte aber eigentlich gerne den Hersteller wechseln, da die Mängelliste meiner VW-Fahrzeuge immer länger wird. vom Deutschen Qualitätsprodukt kann man da leider nicht mehr sprechen.
Vlt. könntet ihr mir ja auch noch meine Aussagen bestätigen oder ggf. Diese kommentieren vlt. liege ich ja irgendwo mit falsch:
Der Nachteil des Mustangs liegt natürlich darin, dass man ein ("damaliges Musclecar"😉 Mustang mit 4 Zylindern fährt....die Lachnummer auf der Straße möchte man selbstverständlich auch nicht sein. Deswegen bin ich mir da noch unschlüssig.
Der Nachteil des Scirocco R's ist natürlich der, dass man alte Technik durch die Gegend fährt.
Die Beschleunigung von 0-100 sollte in etwa wenn man das Gewicht berücksichtigt, gleich sein?
Wie sieht es mit den Wartungskosten aus? gehen die beim Mustang eher in Richtung Ford-Deutschland oder eher in die der US-Cars und werden kaum bezahlbar sein? (zum vergleich natürlich der VW)
Ok Steuern und Versicherung sind leicht höher, das ist zu vernachlässigen.
Ist man mit einem Mustang ein Freak? Mit meinem 1.4L Scirocco mit Nähmaschinenmotor den ich mal besaß, kamen von Passanten eigentlich nur positives Feedback zurück. Der Scirocco war schon sehr auffällig, aber nicht "Freakig". Ist das beim Mustang anders?
Es wäre super ihr könntet mir auch ein wenig was über die Qualität der verbauten teile im Mustang erzählen.
Der Aspekt "Alltagstauglich" kann eigentlich vernachlässigt werden. Es stehen keine Kinder an, und zugriff auf einen Kombi habe ich auch jederzeit.
Ich danke euch!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CH0Rigi schrieb am 27. April 2015 um 18:44:47 Uhr:
Ich bin beide schon Test gefahren. Aufgefallen sind mir folgende PunkteScirocco:
+Optik
+Deutsches Produkt (Verarbeitung Top und VW war bei mir immer kulant)
-Platz auf der Rückbank ist erbärmlich
-'alte' Technik - neue Modellreihe mit neuerer Technik wird wohl erst 2018 kommenMustang Ecoboost:
+Optik
+Preis/Leistung ist super
-Verarbeitungsqualität und die gewählten Materialien im Innenraum ähneln eher einem Suzuki
-WertverlustLeistungstechnisch ist mir kein grosser Unterschied aufgefallen. Der Scirocco fühlte sich in den Kurven besser an und wirkte auf mich 'solider' auf der Strasse. Dafür erhält man mit dem Mustang ganz schön viele beneidende Blicke.
Ich glaube, dass du mit keinem der beiden Autos einen Fehlkauf machen wirst. Letztendlich entscheidet dein persönlicher Geschmack.
In dieser Preisklasse kann ich dir auch noch den neuen Audi S1 (Modell 2016 wird aber September geliefert) empfehlen. Das aktuelle Modell hat mich stark beeindruckt und wenn dir der Platz reicht, spricht nichts dagegen.
-C
Irgendwas ist bei deiner Pro/Contra Liste schief gelaufen.
Scirocco:
+ Optik (???)
+ VW-Qualität und Kulanz (?) Stimmt so ein 1.4 TSI mit DSG ist wahre deutsche Ingenieurskunst und absolute Premiumqualität. Und da es so gut ist muss man auch keine Kulanz geben.
Mustang:
- Wertverlust (?) Hast du dir mal die Preise von Mustangs angesehen? Die sind alles andere als wertverfallend, sondern das genaue Gegenteil: Überbewertet. Für einen Mustang aus BJ 2005 muss man immer noch 10-15.000 Euro hinlegen, das ist der Wahnsinn wenn man überlegt wie günstig die waren. Einen 5er BMW aus 2005 welcher neu doppelt soviel gekostet hat, bekommt man billiger. Auch Z4, SLK, TT etc. haben allesamt einen höheren Wertverlust.
- Verarbeitungsqualität: Als ob ein Scirocco so hochwertig im Innenraum ist, das ist auch alles Plastik von oben bis unten.
Und zu guter letzt empfiehlst du eine überteuerte Kleinwagen-Schüssel ala A1 :-O ? What the hell?
52 Antworten
Ich danke euch. Ich gucke mir dann den mustang doch nochmal genauer an sobald er raus ist.
Ich hätte jetzt auch zuerst gedacht, das die Qualität von ford erstmal schlechter ist,
Obwohl mir ein weniger wertiger Innenraum angenehmer ist als ständig mit meinen vw's in der Werkstatt zu sein.
Der Händler auf dem Kiesplatz neben meiner Arbeit hat auch einen Mustang auf dem Hof stehen (den fährt er offensichtlich selbst, da er früh morgens noch nicht dort steht und nicht zum restlichen Sortiment aka Schrott passt).
Ich gucke da schon immer hin und denke mir, dass das eine heile Kiste ist, obwohl ich mir eher einen Toyota Hybrid kaufen würde als sowas.
Die Leute auf der Straße reagieren ähnlich beeindruckt.
Wenn bei dir kein V8 brüllt, landest du auch nicht in der geltungssüchtigen Ecke der Protzer, die die ganze Nachbarschaft wecken, um sich zu präsentieren.
Die neuen Motoren von Ford haben sich ja auch einen guten Ruf erkämpft (Ecoboost klingt auch politisch sehr korrekt, wenn man mal gefragt wird 😉).
Der Scirocco ist dagegen das absolute Understatement. Angeblich überlegt man, ihn einzustellen, da er vom Golf GTI eine Alternative hat.
Leute, die sich deutlich weniger mit Autos beschäftigen als wir hier müssen sich den schon sehr viel intensiver anschauen, um ihn nicht für eine Abart des Golf oder sowas zu halten (das Markenlogo auf der Motorhaube soll angeblich ein einprägsam sein).
Den Mustang erkennt man einfach direkt. Ein schwarzer VW fliegt deutlich tiefer unter dem Radar.
Sich vor so einer Investition mal rein zu setzen ist wahrscheinlich die beste Idee.
Werden wohl solche Dinge wie Felgen dann auch auf dem deutschen Markt günstiger werden oder muss man sich die umständlich aus Amerika importieren?
Im Moment ist die Menge der angebotenen Teile ja sehr sehr gering was das angeht....
Das Ding ist ja auch neu wie nix anderes. Da kommt noch Einiges.
Ähnliche Themen
Mein Mustang GT ist nun in Deutschland und wird demnächst von mir abgeholt. Habe mich wie schon erwähnt für den V8 entschieden für alle die es interessiert hat.
Gute Wahl!
Habe den GT mal Probegesessen und gehört. 1000x mehr Emotionen als in einem Golf-Derivat!
Wow
Glückwunsch
Wäre sehr an Erfahrungen interessiert. Keine Alternative für mich aber die Seitenlinie ist unter 100000 Euro unschlagbar schön.
Zitat:
@Ma3nNi1968 schrieb am 22. Dezember 2015 um 23:47:36 Uhr:
Wow
GlückwunschWäre sehr an Erfahrungen interessiert. Keine Alternative für mich aber die Seitenlinie ist unter 100000 Euro unschlagbar schön.
Ein camaro wäre eine alternative
Tolle Entscheidung, ich denke du wirst das nicht bereuen und jeder Tritt aufs Gas zaubert dir ein Grinsen ins Gesicht.
Ich danke euch. Ich werde berichten ;-)
Will hier nur nicht als Proll darstehen wie "guckt euch mal mein Auto an" mir war das schon unangenehm das Thema wieder rauszukramen um zu berichten was es geworden ist.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 25. Dezember 2015 um 08:34:36 Uhr:
Ich danke euch. Ich werde berichten ;-)
Will hier nur nicht als Proll darstehen wie "guckt euch mal mein Auto an" mir war das schon unangenehm das Thema wieder rauszukramen um zu berichten was es geworden ist.
Also ich finde es gut, wenn die Leute, die hier Kaufberatungen hatten, dann auch sagen, was es geworden ist und gerne auch mit Bildern 😉