Scirocco R: Firmenleasing = keine Probefahrt...
Hallo zusammen,
das Leasing meines aktuellen 2.0TSI Sciroccos läuft Ende des Jahres aus - Zeit sich also Gedanken über einen Nachfolger zu machen. Aktuell schwanke ich zwischen einem Scirocco R oder einem TT-S. Letzteren bin ich schon gefahren und nun würde ich gern noch den Vergleich zum R-Modell haben.
Leider bekomme ich meinen Händler nicht dazu bewegt, einen Scirocco R zur Probefahrt bereitzustellen.
Er hat keinen auf dem Hof und will auch keinen aus Wolfsburg (oder sonstwo her) kommen lassen.
Ich kann das verstehen, da mein Arbeitgeber ja den Wagen woanders beschaffen wird.
Gibt es einen anderen Weg an den Scirocco R ranzukommen?
Volkswagen oder die R GmbH direkt anschreiben?
Vielleicht hat ja einer hier im Forum einen Tipp...
VG, Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von LLSven
Soweit kommts noch, dass ich als potnzieller Käufer mir die Probefahrt selber finanzieren soll.... einige leben wirklich hinter dem Mond.
Würde mich direkt an VW wenden. Kann mir nicht vorstellen, dass die davon begeistert sind wenn potenziellen Käufern keine Probefahrt ermöglicht werden.
Klar du bist der Mittelpunkt der Welt, und VW hat nur auf dich gewartet damit Sie Druck auf einen
Händler ausüben können um dir eine Probefahrt zu ermöglichen 🙄
Ich frage mich wer hier hintern dem Mond lebt 😉
Was ich allerdings noch vergessen habe zu erwähnen ist das mir der in meinen Augen wirklich faire
Mitpreis innerhalb eines Jahres zurückerstattet wird wenn ich mich dafür entscheiden solte bei diesem
Händler ein Fahrzeug zu kaufen.
Ich finde den Deal fair aber muß halt jeder selber wissen bei vielen angeblichen Potenzielen Käufern ist die
Anfrage doch sowieso nur heiße Luft.................
37 Antworten
Du darfst nicht vergessen: Die überwiegende Zahl der Autohändler arbeitet auf Grund der mickrigen Margen ehrenamtlich und zahlt sogar noch etwas drauf, damit DU deinen VW fahren kannst. Vor diesem Hintergrund erwartest du auch noch Niveau 😉
Ich finde, in kaum einem Wirtschaftszweig klafft ein derartig großer Krater zwischen Service und Preisgefüge der Produkte / Dienstleistungen wie im Automobilbereich.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Du darfst nicht vergessen: Die überwiegende Zahl der Autohändler arbeitet auf Grund der mickrigen Margen ehrenamtlich und zahlt sogar noch etwas drauf
Naja da sagte mein 🙂 aber etwas anderes 😛
Früher hab man das Geld mit Schubkarren nach Hause transportiert aber jetzt läuft es nicht mehr ganz so gut.
Was soll das denn heißen? Nicht mehr ganz so gut...sinds jetzt nur noch 5000€ statt 8000€ ? Das ist dann meckern auf hohem Niveau oder? 😉
angeblich verdient ein Autoverkäufer pro verkauftem Fahrzeug nur 50 EUR (stand letztens in der AMS als Kommentar eines erbosten Autoverkäufers auf den Negativbericht über die Servicewüsten in den Verkaufshallen). Ich verstehe nur nicht, warum man das als Begründung für einen schlechten Service nutzt? Verkauft man damit mehr Autos so dass man am Monatsende mehr auf den Konto hat????😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris070779
Scirocco R-Line ist ja nicht gleich Scirocco R - bei letzterem hatte ich ad-hoc die Wahl zwischen drei Fahrzeugen im Umkreis von 50km (Rheinland, Bergisches Land, Ruhrgebiet). Merke: Dem 🙂 grundsätzlich nicht glauben... 😁Zitat:
Original geschrieben von Moschi87
Übrigens gibt's im Moment im Pool nur einen R-Line laut 🙂Zu den Kosten:
Der Händler zahl es nicht - wenn das so wäre, müsste er ja über bei der Hotline "gebuchte" Vorführer ständig Geld abdrücken und könnte sich nicht einmal dagegen zur Wehr setzen. Denke mal das der potentielle Käufer die Kosten für das Poolfahrzeug üblicherweise tragen wird - ich zahle allerdings für meine Probefahrt keinen Cent.
Wo VW die paar Euro für das Poolfahrzeug nun hinbucht ist mir allerdings auch egal - es muss ja sehr wahrscheinlich auch ein R für meinen Leasingvertrag beschafft werden. Die werden rechnen können und verdienen sicher ein paar Euro an der Kiste...
Der Händler zahlt sehr wohl für vom Pool abgerufene Fahrzeuge.
Meine Erfahrung mit VW-Händlern aus Berlin:
Zu meiner Person: Ich bin 27 Jahre jung, Angestellter bei einem Stahlriesen hier in Berlin und fahre zur Zeit noch einen A3, S-Line, BJ 2004.
Seit einiger Zeit interessierte mich schon der Scirocco. Irgendwann bin ich dann mal in die Oberlandstraße gefahren, um mir Informationen einzuholen oder gar eine Probefahrt auszumachen.
Also parke ich ein, betrete die riesige Verkaufsfläche und schaue mich um. Ja super Golf, Polos etc.
So, da steht er nun...Scirocco Sport 1.4 TSI...Naja will aber eher den 2 Liter haben...Aber egal, erst mal begutachten und generelles Interesse zeigen. So dann setze ich mich in die Kiste, paßt...
Immer wieder lasse ich meinen Blick schweifen, um zu prüfen, ob dann mal einer der Verkäufer zu mir kommen will...Nichts...Laufen planlos durch die Gegend, sitzen alleine in Ihrem Aquarien...Ich steige wieder aus und schaue mir einige Minuten das Teil von Außen an. Wieder laufen etliche VK an mir vorbei...Dann gehe ich, ohne ein Wort mit einem VK gesprochen zu haben...
...
Einige Wochen später komme ich wieder. Jetzt habe ich mein Frauchen dabei. Alles nochmal von Anfang...Schauen, sitzen...keiner kommt.
Als wir dann wieder ausgestiegen sind...Ein Interessent kommt, schätze er war so 45+, mit 3 Verkäufern im Schlepptau...Wahnsinn...
Also dachte ich mir, TSCHÜSSI...
...
Wieder einige Wochen später, ein Händler am Juliusturm, mein Frauchen wieder dabei...
Rein, schauen, und nen 2 Liter, so wie ich ihn damals haben wollte gesichtet. Stand keine 2 Minuten davor, da kam gleich ein recht junger VK. "Kann ich Ihnen helfen?" Ja natürlich, hab mein Interesse bekundet, einige Wörter mit ihm gewechselt und eine Probefahrt klar gemacht...Das Fahrzeug war dann ein 2.0 DSG, R-Line...Hammer, Probefahrt beendet und voller Begeisterung dem VK davon berichtet. Nachdem ich dann Zuhause den VW Konfig nochmal mit dem R durchgespielt habe und nur ein kleiner Preisunterschied zu dem R-Line rauskam, rief ich den VK an und bat ihn, mir noch eine Probefahrt mit nem R zu veranlassen. Nur so zur Info bzgl. der Preisunterschiede: R-Line 2.0 DSG = 37.896 / R = 39664. Auf seine frage hin, warum denn nun der R, sagte ich Ihm, dass nur ein Preisunterschied von knapp 2t€ zwischen den Fahrzeugen liegt, und mir der R wesentlich besser gefällt...Er meinte okay... Wann paßt ihnen denn die Probefahrt. Meinte dann halt, am Freitag nachmittat oder am Wochenende...
Das letzte Telefonat war im Sept. / Okt. und um ehrlich zu sein, habe ich bereits 2 Wochen später erkannt, dass kein Anruf mehr kommt...
Also: Entweder man hat bereis gute Kontakte zu seinem Händler, indem man schon mind. 1 Fahrzeug dort gekauft hat, oder man ist 45+, um bei manchen Händlern ernst genommen zu werden...
So sehe ich das, nach dieser oben genannten Aktion...
Wenn ich solche Dinge höre, könnte ich aus der Haut fahren. Bin selber Verkäufer bei Volkswagen und kann dies nicht nachvollziehen, wenn die Herren oder Damen überhaupt kein Interesse zeigen. Klar man hat als Verkäufer noch viele Dinge nebenher zu tun, aber dann teile ich dem Interessenten doch mit, dass ich gleich für ihn da bin.
Zitat:
Original geschrieben von anso2009
Wenn ich solche Dinge höre, könnte ich aus der Haut fahren. Bin selber Verkäufer bei Volkswagen und kann dies nicht nachvollziehen, wenn die Herren oder Damen überhaupt kein Interesse zeigen. Klar man hat als Verkäufer noch viele Dinge nebenher zu tun, aber dann teile ich dem Interessenten doch mit, dass ich gleich für ihn da bin.
Dann mach du mir aus der Ferne doch eine Angebot... 🙂
Also das Ganze hat ja auch etwas Gutes...
Nach dieser deprimierenden Abfuhr habe ich das Inet durchstöbert und bin auf diese Neuwagenvermittler gestoßen. Bei Autoaid.de gibts für mich, unter der Bedingung Vorbesitz Fremfabrikat, 18 % Rabatt...
Bei einem netten Händler Vorort wäre ich mit ein bisschen weniger Nachlass aber auch zufrieden...
Allerdings will ich mich ja auch nicht aufdrängen...Ich mein, dass die mir ein Auto verkaufen..., hehe