Scirocco ohne Radio bestellen...?!?
Hallo Leute, hab vor mir den Sirocco zu bestellen.. :-) An die Freaks unter euch, kann man ihn mit Multifunktionslenkrad bestellen aber ohne Radio..?!
Bei **ay gibts ja mittlerweile ganz ordentliche Sachen (siehe link!!) die mit der Lenkradbedienung kompatibel sein sollen, Navigation, DVD usw. Onboard und das beste, alles im original VW Design!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder noch besser (Meiner Meinung nach!)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Sind eigentlich die Kabel zu den Lautsprechern bzw. Plus-Minus usw. zum Radio verlegt.. oder kommt er dann kompl ohne..?!?
Die VW`s dürften ja inzwishen auch Can.Bus haben, wird das dann Problematisch? Soll ich lieber das kleinste Radio mitbestellen??
Freu mich auf Antworten... :-))
Beste Antwort im Thema
also ich hatte mich mit dem "car hifi store" in verbindung gesetzt.
der hatte an meinem eos den umbau vor 1,5 jahren vorgenommen. damals hatte ich allerdings das rcd500 durch ein alpine gerät ersetzt. zudem noch dvb-t und nen schön eingepassten sub. in verbindung mit meinem dynaudio ist es perfekt.
jetzt hatte ich ihn wieder angetextet, und mich mal wieder in erinnerung gerufen.
hier seine antwort auf meine hifi-fragen:
Hallo,
sicher erinnere ich mich - und ich meine wir waren beim "Du", oder?
Bei Dir im Auto war der EOS-Woofer und die Alpine VW-Edition entstanden,
richtig?
Nun, ein Versuchskaninchen für den Scirocco brauche ich nicht mehr, hab
schon ein paar terminiert ;-) Aber: Lösungen und Möglichkeiten mit dem
RCD 510 eine richtig gute Anlage (oder auch nur eine
Subwoofer-Ergänzung) anzutreiben gibt es reichlich. Der Trend geht immer
mehr dahin das Werksradio zu behalten, und mit dem RCD/RNS 510 ist
echtes Hifi möglich.
also ich werde mein rcd510 drin lassen und mich auf den fachmann meines vertrauens verlassen
mfg
christian
20 Antworten
es liegen bei nicht-bestellung eines radios' keine kabel da.. und soweit ich weiss noch nicht mal zündungsplus..
Zitat:
Original geschrieben von Mumpits
es liegen bei nicht-bestellung eines radios' keine kabel da.. und soweit ich weiss noch nicht mal zündungsplus..
jaaa
das kleinste Radio mitbestellen ist ein Muss! Nicht wegen den Lautsprecherkabeln, die werde bei einer Anlage eh ersetzt, aber wegen den Stromkabeln zum Radio; ganz zu schweigen von CAN-Bus, Zündung, Lichtimpuls, Telefon-Mute, Tachoimpuls, USW USW USW!
Auch sind dann keine Lautsprecher vorhanden, wenn ich mich nicht Irre, und wie's dann in den Türen aussieht möchte ich garnicht wissen!! 😉
Also das Gefriemel um DAS alles nachzurüsten wünsch ich nicht mal meinen schlimmsten Feinden!!! Ausserdem werden die ganzen Adapter eine Stange Geld kosten..
ALSO Radio ist Pflicht!
gruss
lanngillap
Auf meiner Website kannst Du für den Golf V nachlesen was es für ein Aufwand ist ein Radio nachzurüsten. Bestell es bloß mit.
Außerdem bekomst Du ein MFL sowieso nicht ohne Radio.
Das sehe ich anders,
ich bestelle OHNE Radio und lasse alles nachrüsten.
Dann muss nichts getauscht und doppelt bezahlt werden.
Für die horrenden 630,- Euro fürs kleinste Radio
bekomme ich einen erstklassigen Einbau mit Dämmung
incl. Verkabelung und Headunit.
LG Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Oliastri
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
oder noch besser (Meiner Meinung nach!)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...Freu mich auf Antworten... :-))
Warum einem Scirocco für ca. 25-30 T€ kaufen und dann einen billigen Radioschrott einbauen?
Da kommt es nicht auf die Euros für ein Org. Navi an, wenn man da anfängt zu sparen dann doch lieber kein neues Auto kaufen.
Ach ja das OPS wird dann wohl auch gestorben sein.
@ indian66/Tom
Hast du schon bei VW oder einem CarHifi Spezi nachgefragt??? Hab mir auch deinen Weg überlegt, aber die Info von lanngillap hört sich für mich sehr plausibel an und könnte den nachträglichen Umbau vielleicht günstiger und einfacher gestalten ... allerdings sind die 630 völlig übertrieben!!!
Den Preis und die Qualität der zukünftigen Headunit kann ja jeder für sich selber entscheiden, aber ich stehe auch nicht so auf billig Kram oder originale Radios ...
Kann jemand noch mehr zu den Einzelheiten/zukünftigen Problemen bei der Bestellung ohne Radio sagen oder würdet ihr lanngillap zustimmen?
Gruß Rocc
also ich hatte mich mit dem "car hifi store" in verbindung gesetzt.
der hatte an meinem eos den umbau vor 1,5 jahren vorgenommen. damals hatte ich allerdings das rcd500 durch ein alpine gerät ersetzt. zudem noch dvb-t und nen schön eingepassten sub. in verbindung mit meinem dynaudio ist es perfekt.
jetzt hatte ich ihn wieder angetextet, und mich mal wieder in erinnerung gerufen.
hier seine antwort auf meine hifi-fragen:
Hallo,
sicher erinnere ich mich - und ich meine wir waren beim "Du", oder?
Bei Dir im Auto war der EOS-Woofer und die Alpine VW-Edition entstanden,
richtig?
Nun, ein Versuchskaninchen für den Scirocco brauche ich nicht mehr, hab
schon ein paar terminiert ;-) Aber: Lösungen und Möglichkeiten mit dem
RCD 510 eine richtig gute Anlage (oder auch nur eine
Subwoofer-Ergänzung) anzutreiben gibt es reichlich. Der Trend geht immer
mehr dahin das Werksradio zu behalten, und mit dem RCD/RNS 510 ist
echtes Hifi möglich.
also ich werde mein rcd510 drin lassen und mich auf den fachmann meines vertrauens verlassen
mfg
christian
Aufgrund des schlechten Klangs in meinem Golf V mit RCD 500 und VW Soundsystem, habe ich es inzwischen gegen eine Nachrüstlösung ausgetauscht. Mein Carhifi-Händler hat gesagt, dass der Mehraufwand nur 30 Min für das Einbauen der Antenne betragen hätte, wenn ich kein Radio mitbestellt hätte. Den Preis des Werksradios kann man dann lieber in höherwertige Komponenten investieren oder einfach sparen. 😉
Dass auch Nachrüstlösungen nett integriert werden können, sieht man z.B. hier:
http://www.carhifi-store.net/index.php?cPath=13_80
Zitat:
Original geschrieben von indian66
Das sehe ich anders,
ich bestelle OHNE Radio und lasse alles nachrüsten.
Dann muss nichts getauscht und doppelt bezahlt werden.
Für die horrenden 630,- Euro fürs kleinste Radio
bekomme ich einen erstklassigen Einbau mit Dämmung
incl. Verkabelung und Headunit.
LG Tom
Kleiner Tipp, lass dir einen Festpreis machen.
Eventuell findest du einen Ahnungslosen,der nicht weiss was das für eine Arbeit ist und macht dir guten festpreis.
Nach Stunden könnten das nämlich leicht 2000 Euro werden,weil wie gesagt, das eine Heidenarbeit ist wenn alles fehlt.
Deswegen, die mit Abstand günstige Methode ist Radio mitbestellen und dann austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Kleiner Tipp, lass dir einen Festpreis machen.Zitat:
Original geschrieben von indian66
Das sehe ich anders,
ich bestelle OHNE Radio und lasse alles nachrüsten.
Dann muss nichts getauscht und doppelt bezahlt werden.
Für die horrenden 630,- Euro fürs kleinste Radio
bekomme ich einen erstklassigen Einbau mit Dämmung
incl. Verkabelung und Headunit.
LG Tom
Eventuell findest du einen Ahnungslosen,der nicht weiss was das für eine Arbeit ist und macht dir guten festpreis.
Nach Stunden könnten das nämlich leicht 2000 Euro werden,weil wie gesagt, das eine Heidenarbeit ist wenn alles fehlt.Deswegen, die mit Abstand günstige Methode ist Radio mitbestellen und dann austauschen.
Eben nicht, dann muss ja das Originale Strippengedöns erst rausgerissen werden um gegen etwas ordentliches getauscht zu werden.
Man muss da schon etwas unterscheiden zwischen:
"ein bisschen aufgerüstet und klingt dann ganz gut"
oder High-End.
Für mich kommt eben leider nur letzteres in Frage:
HU: PioP88RS - Stufen: Genesis Sa50;MeanMachine66; Meanmachine333 - Front: Eton A2; Sub RFP3
Zu den Kosten bin ich mit meinem Spezi im reinen :-)
Zumal ich die Hardware noch im Keller liegen habe :-))
LG Tom
Ich glaube der Themaersteller hat nicht nach High End Komponenten gefragt.
Hallo,
Wer um Himmels willen braucht High End im PKW, den er noch normal nutzen moechte !?
Mehr als zu Showzwecken, Messen o.ä wohl kaum.
Oder meint jemand wirklich, das er waehrend er den Wagen faehrt, den Unterschied zwischen einer guten und einer High End Anlage im Auto hoert?
Die ganzen Fahrgeraeusche machen High End absolut zunichte.
P.S
High End bedeutet fuer mich mehr, als ein moeglichst lautes BUMM BUMM, was auch noch bei hohen Lautstaerken verzerrungsfrei wahrzunehmen ist.
Gruss Galacius
Lest euch das durch: http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5radios.htm
Und stellt sicher das euer Hifi-Dealer den aufwand auch wirklich kennt - oder macht einen Festpreis aus!
Zitat:
Original geschrieben von Galacius
Hallo,Wer um Himmels willen braucht High End im PKW, den er noch normal nutzen moechte !?
Mehr als zu Showzwecken, Messen o.ä wohl kaum.Oder meint jemand wirklich, das er waehrend er den Wagen faehrt, den Unterschied zwischen einer guten und einer High End Anlage im Auto hoert?
Die ganzen Fahrgeraeusche machen High End absolut zunichte.P.S
High End bedeutet fuer mich mehr, als ein moeglichst lautes BUMM BUMM, was auch noch bei hohen Lautstaerken verzerrungsfrei wahrzunehmen ist.Gruss Galacius
mit hohen Lautstärken hat hi-end nichts zu tun, eher schon mit niedrigen.
und wer den Unterschied nicht hört wird auch kaum Geld für so etwas ausgeben wollen.
das hi-end im Auto etwas anders definiert wird als zu Hause ist klar (sofern man das überhaupt definieren kann)
Vielleicht sollte man sich erstmal entprechende Autos anhören, bevor man Pauschalurteile fällt.