Scirocco jh Geht noch was ?
Ich habe mir einen Scirocco gt2 wieder aufgebaut (JH Motor) jetzt ist die frage "Geht noch mehr?"
Volgendes habe ich bereits gemacht
276 Grad Schrick Nockenwelle
Kopfbearbeitung (ein und auslass erweitert)
GTI Kolben
60mm Fächerkrümmer
und 63mm Komplett Auspuffanlage
Danke im vorraus
34 Antworten
ja man geht doch davon aus wenn man mehr leistung aus einem motor raus holen will der kat raus kommt. daher ist es egal ob ich jetzt einen vergaser drauf bau oder nicht??? wenn ich genügend geld habe um einen ein motor spitz zu machen spielt der kat keine rolle mehr oder (steuer)??? der link ist gut.
Im Motorsport wird auch mit Kat gefahren, warum sollte man ihn also rausnehmen.
Davon ab, wenn er serienmäßig eingebaut war (und das ist er beim JH), bekommt man ihn und die damit verbundene Schadstoffklassse nicht ausgetragen.
Warum hat dann unsere corrado 2.0 16v kein kat mehr??? und ist ausgetragen???!!! Ja sicher kann ich den drin lassen. Aber jeder weiss das der kat leistung nimmt oder??? dann frage ich dich mal warum brauch ein auto mit g-kat eine lamda sonde???
Zitat:
Original geschrieben von brainstormer
Im Motorsport wird auch mit Kat gefahren, warum sollte man ihn also rausnehmen.Davon ab, wenn er serienmäßig eingebaut war (und das ist er beim JH), bekommt man ihn und die damit verbundene Schadstoffklassse nicht ausgetragen.
Zitat:
dann frage ich dich mal warum brauch ein auto mit g-kat eine lamda sonde???
Worauf willst Du hinaus? Um den Restsauerstoffgehalt zu messen, welcher als Grundlage zur Gemischbildung dient.
Andernfalls hättest Du lediglich einen U-Kat.
Zitat:
Warum hat dann unsere corrado 2.0 16v kein kat mehr??? und ist ausgetragen???!!!
Keine Ahnung, wahrscheinlich weil Ihr ihn ausgebaut habt.
Zum Rest -> http://www.sonderabnahmen.de/index.php?page=motor
Ganz unten.
Ähnliche Themen
Naja ma ernsthaft aber bevor ich mit so nem rocco fahren würde würde ich erstma des geld in nen fahrwerk und in die bremsen stecken.
danach kannste dir des mittem weiteraufbauen überlegen.
Habe auch nen 8v mit knappen 140Ps ohne nocke allerdings ist der von unten bis oben gemacht und net nur ma eben kolben gewechselt.
Axo nen lacher noch.
Auffem Prüfstand reifen zerschossen? haste nen 900ps monster 🙂 lächerlich dann würde ja keiner mehr auf die prüfstände fahren.
Klar. aber warum schickt die lamda sonde den wert ans steuergerät. Egal. wir waren vor etwa 2 wochen auf dem leistunsprüfstand um mein rocco zu messen. (nur zu wissen ob der motor seine leistung bring 70kw/95ps). mein kumpel wollte auch noch drauf. 1.8l 95 ps wo nur defekte lamda/kat eingebaut war. siehe da 110.86 ps bei 5,364 u/min. Es würde sonst nichts geändert. Weiss ich nicht ob es bei neuen Motoren was bringt also bei den z.b. 1.4l tsi. Da ich mich da nicht wirklich auskenne. Da ich nur alte motoren umbau.
"Andernfalls hättest Du lediglich einen U-Kat" ??? da komme ich nicht mit. Ich habe noch nie gesehen das man bei einem U-kat nee lamda brauch??? oder reden wir gerade an uns vorbei???
wir haben bei uns 4 autos in unsere werkstatt stehn. alle hatten G-kat jetzt sind sie raus. und eingetragen mit den leistungswerten. aber du hast in einer sache recht. man kann kein kat ausdragen lassen wenn der motor origenal ist oder das Fahrzeug ab dem tag der ersten zulassung einen kat hat (ist aber erst seid 8 jahren so). wenn du aber einen motorumbau machst kommt in der regel eine andere/motifizierte A-anlage ran. und da der motor nicht mehr sein Origenalen Technischen stand ist, kannst du ihn ausdragen lassen. Und das habe ich mir gestern noch bestätigen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von brainstormer
Worauf willst Du hinaus? Um den Restsauerstoffgehalt zu messen, welcher als Grundlage zur Gemischbildung dient.Zitat:
dann frage ich dich mal warum brauch ein auto mit g-kat eine lamda sonde???
Andernfalls hättest Du lediglich einen U-Kat.
Zitat:
Original geschrieben von brainstormer
Keine Ahnung, wahrscheinlich weil Ihr ihn ausgebaut habt.Zitat:
Warum hat dann unsere corrado 2.0 16v kein kat mehr??? und ist ausgetragen???!!!
Zum Rest -> http://www.sonderabnahmen.de/index.php?page=motor
Ganz unten.
Ja klar. Ich kann es nicht verstehen das man von einem auto mehr leistung will, jedoch nichts an den bremsen macht. Fahrwerk ist auch so ein ding. dann legen sie ihn tiefer und siehe da, das auto liegt voll auf den federwegbegrenzer. Hat auch was mit verbesserung der härte zu tun 🙂
weiss nicht. es soll auch welche geben die haben ihren eigenen prüfstand... handbremse und gas "boey bestimmt 150ps wa" 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von sciromaus
Naja ma ernsthaft aber bevor ich mit so nem rocco fahren würde würde ich erstma des geld in nen fahrwerk und in die bremsen stecken.
danach kannste dir des mittem weiteraufbauen überlegen.
Habe auch nen 8v mit knappen 140Ps ohne nocke allerdings ist der von unten bis oben gemacht und net nur ma eben kolben gewechselt.
Axo nen lacher noch.
Auffem Prüfstand reifen zerschossen? haste nen 900ps monster 🙂 lächerlich dann würde ja keiner mehr auf die prüfstände fahren.
Naja auch solche Prolls muss es geben wo wäre sonst die reifen und zubehör industrie 🙂
Zitat:
Andernfalls hättest Du lediglich einen U-Kat" ??? da komme ich nicht mit. Ich habe noch nie gesehen das man bei einem U-kat nee lamda brauch??? oder reden wir gerade an uns vorbei???
Ja, tun wir.
Du fragtest, warum ein Auto mit G-Kat eine Lambda-Sonde benötigt.
Meien Antwort: Wenn es keine hätte, kann man nicht mehr von G-Kat sprechen, sondern nur noch von U-Kat.
Nur weil du keine lamda ansteuerung mehr hast kannst du nicht sagen das du ein u-kat hast.
http://www.vwcorrado.de/forum/archive/index.php/index.php?t-94168.html
Zitat:
Original geschrieben von brainstormer
Ja, tun wir.Zitat:
Andernfalls hättest Du lediglich einen U-Kat" ??? da komme ich nicht mit. Ich habe noch nie gesehen das man bei einem U-kat nee lamda brauch??? oder reden wir gerade an uns vorbei???
Du fragtest, warum ein Auto mit G-Kat eine Lambda-Sonde benötigt.
Meien Antwort: Wenn es keine hätte, kann man nicht mehr von G-Kat sprechen, sondern nur noch von U-Kat.
🙂 . Ja genau. Wenn ich mir so vorstelle was es so gibt für sollche leute. Ich habe mal auf der Tuningmesse (Bodensee) gesehen, so nee nebelmaschine fürs auto. Sinn der sache war, eine lachgaseinspitzungsanlage zu simoliren (*hihi* du drückst auf einem knopf und das auto wird nicht schneller sondern es raucht aus den düsen wo das ablassventil hockt) fett mann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sciromaus
Naja auch solche Prolls muss es geben wo wäre sonst die reifen und zubehör industrie 🙂
ich wollte wissen ob noch jemand einen tipp hat noch mehr aus dem jh raus zuholen
ja ich habe ein anderes fahrwerk (koni)
ja ich habe eine andere bremse (16v)
und ein anderes getriebe (gti 7g)
In meinem Post vom 18. Juli auf der vorhergehenden Seite steht doch alles...
@wired up: Die Teilenummer vom JH-Kat (g-) und vom werksmäßig nachrüstbaren EX-Kat (u-) ist die gleiche.
Anyway, gehört nicht zum Thema.
Was, der JH-Kat? Nein, das ist ein Keramikkat.
Nix 200-Zellen-Metall.
Da musst Du z.b. bei uni-fit.de mal schauen.