Scirocco Jahreswagen
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen Scirocco und würde einen Jahreswagen kaufen. Ab wann kommen Jahreswagen auf den Markt? Wo kann ich diese am besten finden (außer mobile und autoscout.de)?
Danke...
Beste Antwort im Thema
änderst du dann auch deinen nick in VW4life?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi4life
Was soll so ein Kommentar??Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
änderst du dann auch deinen nick in VW4life?Hast du damit was zu meiner Frage beigetragen oder brauchst du das einfach?
...mir wäre es zu Schade um die Abnutzung der Tastatur so einen Kommentar ohne jeglichen Bezug zum Thema zu schreiben.
oh Mann, Scherze sind dir auch kein Begriff oder? 😉
Ich will das Thema Jahreswagen mal wieder hochholen, da inzwischen ja einiges auf dem Markt sein müsste weil die ersten Roccos ja ca. August '08 zugelassen wurden. Hab mich mal umgeschaut und bin auf http://www.vw-jahreswagen.de/ gestossen...
Hat da jemand Erfahrungen mit? Da sind ne ganze Reihe an Fahrzeugen zu nem teils echt "Bomben-Preis". Wenn ich für meinen Wunschrocco nach einem Jahr und ~10.000km dort 23.000 € statt für nen Neuen inkl. Rabatt 28.000 € ist das für mich aktuell sehr interessant, da bald meine Bestellung anstehen würde. Zumal man dann ja auch keine Wartezeit von 3-6 Monaten hat. Anscheinend kann man über die VW-Bank mit 2,9% finanzieren.
Was meint ihr zu dem Ganzen? Ich war mir eigentlich schon recht sicher bei nem Neuwagen, aber bei so einer Ersparnis überlege ich echt (und evtl. kann man sich die ein oder andere Ausstattung extra leisten...).
16 Prozent weniger für Modelljahr 2008 ist ein Bombenpreis ????????
Hab da mal reingeschaut und kann nichts interessantes sehen.
Habe bei über 30000,- Listenpreis, etwas über 25000,- bezahlt.
Günstigere dort angebotene Wagen sind über 1 Jahr alt und haben über 20000 km gelaufen und eine deutlich geringere Ausstattung. Die mit besserer Ausstattung als meiner, sind auch teurer als der Neupreis......
Einzigster Vorteil ist, keine Wartezeit.
Frage mich auch immer, was jemanden bewegt, nach so kurzer Zeit, den Wagen abzugeben.
Mängel, Unzufriedenheit, Montagsauto, Wandlung? Gibt sicherlich auch andere Gründe, vermute aber eine recht hohe Trefferchance soetwas zu erwischen.
Es ist auch so, daß man Extras mitbezahlt, auf die man keinen Wert legt und wiederum Extras die man gerne haben möchte, nicht dabei sind.
Das ideale Fahrzeug ist eben nur der selbst zusammengestellte Neuwagen.
Ähnliche Themen
@ Fo
Das sind meistens Werks-Leasing-Fahrzeuge - die Laufzeit ist dort dann 4, 6 oder 9 Monate und bei den Ausstattungsmerkmalen muss man sich an die Vorgaben von VW halten
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
@ FoDas sind meistens Werks-Leasing-Fahrzeuge - die Laufzeit ist dort dann 4, 6 oder 9 Monate und bei den Ausstattungsmerkmalen muss man sich an die Vorgaben von VW halten
Aaaah, na dann sind es wenigstens keine "Rückläufer". 😁
Allerdings würde ich einen Wagen, den ich nur so kurz habe, nicht anständig einfahren.......
Ja, gut, ich wollte die Ausstattungen auch nicht bemängeln, hat ja jeder seinen Geschmack und bei Gebrauchten muß man halt Kompromisse eingehen.
Was mich stören würde, sind die Preise auf Neuwagenniveau.
ich bin jetzt auch von einem Neuwagen umgeschwenkt zu einem Jahreswagen oder vielleicht auch Vorführwagen. Das mit dem Einfahren da hatte ich auch bedenken aber, wenn man Garantieverlängerung hat und ihn nach 4 Jahren wieder verkauft hat man nur ein Jahr Risiko.
Außerdem bei einem Neuwagen hab ich das Problem, dass ich mir denke auch auf die 170 Euro kommt es nicht an nehme ich es noch dazu, auch und 300 Euro machen es dann auch nichts mehr, ich hätte halt Angst wenn das ich mich später ärgere hätte ich es mal dazugenommen. Bei einem Jahreswagen habe ich die Wahl nicht ich nehme ihn einfach oder nicht. Desweiteren würde ich mir einen Neuwagen blin kaufen müssen bin einen 200PS mit DSG Progefahren und einen Golf mit 160PS und 1,8L Motor, möchte aber eine Scirocco mit 160PS Schalter oder 7 Gang DSG kaufen. Bei einem Jahreswagen oder Vorführwagen fährt man genau das Auto.
Es gibt auch ganz ordentliche mit 160PS sogar knapp unter 20000 Euro, ich würde mit einem Neuwagen so mehr als 6000 Euro drüber liegen.
Ein weiterer Grund ist die Verischerung, man hat zwar bei der VW Versicherung 18 Neupreis Entschädigung aber die gilt nur wenn man selber Schuld ist, wenn man für den Unfall nichts kann und jemand anders ist Schuld und man hat einen Totalschaden bekommt man nur den Widerbeschaffungswert. Bei Einem Neuwagen würde man vielleicht 10000 verlieren, bei einem Jahreswagen vielleicht nur so 2000.
Ein Neuwagen in dieser Preiskatergorie müßte ich 10 Jahre fahren, damit er mich das gleiche kostet wie, wenn ich einen Jahreswagen 4-5 Jahre fahre und bei dem Neuwagen können in der Zeit dann noch Reparaturen dazu kommen.
Auf dieser Seite finde ich die Preise ok, denke man kann da bestimmt noch ein bischen handeln. War mal bei einem Händler und habe mir Werksdienstwagen zeigen lassen die waren deutlich teurer das wären am ende vielleicht nur 1000 Euro unterschied gewesen oder sie waren so gut ausgestattet das sie sogar teurer wären als ein Neuwagen.
Der Nachteil bei den Jahreswagen von Werksangehörigen ist hal das man nach Wolfburg, Baunatal oder wo sie halt sidn hinfahren muß.
Zitat:
Original geschrieben von volker aus lippe
16 Prozent weniger für Modelljahr 2008 ist ein Bombenpreis ????????
Öhm ich sagte doch 23.000 € statt 28.000 € Endpreis (inkl. ausgehandeltem Rabatt) beim Händler bei gleicher Ausstattung. Wie du die 16% errechnest versteh ich jetzt nich...
mein händler könnte leider au nur ab juni erst nen 1.4l (160) anbieten 😁 aber für da TDI musst leider noch warten, der is ja erst rausgekomme soweit ich weiss 🙂
@Dexter82
willst du auch finanzieren ? weil die 2,9 % gelten nur bis Dezember was ab Januar ist wissen die noch nicht, habe bei der Bank angerufen.
Habe eine ähnliche Rechnung gemacht wie du, der Abstand wird durch die Zinsen eher noch höher oder sind die bei dir schon mit drinne ?
Zitat:
Original geschrieben von Lorth_Needa
@Dexter82
willst du auch finanzieren ? weil die 2,9 % gelten nur bis Dezember was ab Januar ist wissen die noch nicht, habe bei der Bank angerufen.
Habe eine ähnliche Rechnung gemacht wie du, der Abstand wird durch die Zinsen eher noch höher oder sind die bei dir schon mit drinne ?
Ja wollte dann auch die 2,9%-Finanzierung in Anspruch nehmen... Beim Händler wird dann nochmal die Händlerbeteiligung oben drauf geschlagen. Bei nem Vorführwagen wär ich vorsichtig: die werden immer so getreten! Und das ohne Einfahren! Oder hat einem schonmal ein Händler bei ner Probefahrt gesagt: "Bitte nich über 2/3 der Drehzahl gehen der Motor hat erst 1.000 km runter." 😁 Bei einem Jahreswagen kann man natürlich auch Pech haben. Meine Idee war, mir mal 2-3 Angebote rauszusuchen und dann fürs Wochenende gleich mehrere Besichtigungs-Termine in WOB zu vereinbaren um dann mal hochzufahren.
Hab mir nur mal ein anderes Beispiel gerechnet:
Listenpreis: 32.200 €
Jahreswagen: 24.900 € bei 12.000 km gelaufen
...macht 22,67% ohne das man überhaupt über den Preis geredet hat (in Richtung 500€ nochmal runter sollte da ja auf jeden Fall was drin sein...)
Bei nem Neuwagen komm ich bei den 15% die man über nen Vermittler etc. rausschlagen kann auf 27.370 €. Da kommen dann nochmal die Überführung und bei Finanzierung über VW die Händlerbeteiligung oben drauf. Sollte sich ab Januar wieder was in Richtung Inzahlungnahmeprämie tun bzw. die Finanzierung der Jahreswagen teurer werden muss man natürlich ne neue Rechnung aufmachen.
Pro:
-Preis
-keine Wartezeit
-Wagen schon eingefahren
-2,9%-Finanzierung über VW-Bank ohne Händlerbeteiligung
Kontra:
-Konfiguration nicht selbst zusammengestellt -> es ist nicht "der eigene Wagen"
-Wagen 1 Jahr alt und +- 10.000 km gelaufen
Zitat:
Original geschrieben von Dexter82
Oder hat einem schonmal ein Händler bei ner Probefahrt gesagt: "Bitte nich über 2/3 der Drehzahl gehen der Motor hat erst 1.000 km runter."
Un wenn ? wer würde sich dran halten ? ich hatte auch einen zur Probefahrt gehabt der hatte so um die 300 km runter habe eherlich gesagt keine Rücksicht drauf genommen, weil ich will ja wissen was das Auto so kann. Aber wann macht sich das bemerkbar macht das eine Unterschied ob ein Auto statt 250000 km nur 200000 hält, deswegen würde ich einen Vorführwagen auch nur so max 4-5 Jahre behalten ?
Ja das mit der Händlerbeteitigung ist blöd hatte bei meinem Händler eigentlich eine Angebot von 11% aber es sind dann nur 10 an mich angekommen. Bei der Internetvermittelung waren es 13%, hätte dann aber beim Händler gekauft.
Ja finde die Überüfrungskosten und Anmeldung unterschätzt man immer bei mir wären das auch noch so ca. fast 700 Euro gewesen.
Ein weitere Nachtteil der Jahreswagen ist man muß seinen alten privat loswerden, das sehe ich alt größtes Problem bei mir an.
DIe Inzahlungnahme premie ist halt so ne Sache, letztes JAhr habe ich ja auch eine ANgebot machen lassen, da mit ich mit der Intahlungnahmepremie gerade mal auf den DAT Wert gekommen, und da war noch eine later Golf im Gespräche wo es 2500 Euro gab.
was hast du den für einen ? wie alt ist der ?
Ich hatte mir Ende August einen Scirocco 1.4TSI Jahreswagen aus dem selben Zeitraum des Vorjahres gekauft.
Habe genau 20000 Euro gezahlt.NP war ca. 27500 Euro.Hatte meinen 4 Jahre alten Audi A3 2.0 TDI in Zahlung gegeben.
Der Wagen hatte 8000KM runter und hatte nur minimale optische Makel.
War eines der günstigsten Angebote bei uns im Grossraum HH.
Beworben wurde er als Dienstwagen, was für mich nicht anderes ist als ein Vorführer ist.
Nach 2 Wochen hatte ich schon Probleme mit der Kupplung, was einfach daran lag dass irgendwelche Proll-Schweine nur Probefahrten machen um den neuen Karren ordentlich einzuheizen.Er wurde wohl bei jeder Ampel in HH ordentlich Stulle gegeben.
Gott sei Dank hatte ich die komplette Kupplung mit allem drum und dran ersetzt bekommen.
Ansonsten wurde noch das Sitz- und Rückenlehnenpolster und das Federteil in der Rückenlehne ersetzt.Sind ja leider weit verbreitete Probleme bei den Catch Up Sitzen.
Insgesamt bin ich zufrieden.Hier und da macht er mal ein Geräusch oder der Heckbereich poltert mal wenn man langsam den Absatz einer Auffahrt herunterfährt.
Bin bei dem Auto aber nicht mehr so empfindlich was Geräusche angeht.War beim Audi schlimmer.Das kostet nur Nerven.
Der Scirocco ist nunmal kein Mercedes oder BMW.Vom "leisesten Golf aller Zeiten" merkt man aber trotzdem nichts.
Geräusche der Riemenscheibe hatte ich nur 3 Mal ganz kurz, glaube ich.Ich feuere aber auch die Gänge nicht rein oder trete ständig das Gaspedal plötzlich durch.Das Auto soll auch ein bisschen halten.
Da ich soweit ganz zufrieden bin würde ich mir den Bock wahrscheinlich wieder kaufen.
Strassenlage und Lenkung sind schon mit dem normalen Fahrwerk sehr gut für einen Golf Ableger.
Doppelpost sry...
Zitat:
Original geschrieben von Lorth_Needa
Ein weitere Nachtteil der Jahreswagen ist man muß seinen alten privat loswerden, das sehe ich alt größtes Problem bei mir an.DIe Inzahlungnahme premie ist halt so ne Sache, letztes JAhr habe ich ja auch eine ANgebot machen lassen, da mit ich mit der Intahlungnahmepremie gerade mal auf den DAT Wert gekommen, und da war noch eine later Golf im Gespräche wo es 2500 Euro gab.
was hast du den für einen ? wie alt ist der ?
Genau das is bei mir auch das Problem. Würde mich dann halt selbst drum kümmern müssen, den alten Ford Focus (BJ. 02) loszuwerden. Vielleicht geht ja ab Januar im neuen Quartal wieder was Richtung Prämie.
Wäre beim Händler halt alles etwas einfacher: alten Wagen abgeben, neuen bekommen.
Mit nem Jahreswagen wäre es dann: alten Wagen verkaufen, Jahreswagen besichtigen und sich für einen entscheiden, VW-Bank anrufen und alles klären, Auto abholen.
@d-fens2:
Genau die Befürchtung hätte ich bei nem Vorführwagen: dass er in seinem bisher kurzen Leben immer getreten wurde... Hoffe bei nem Wagen eines Werksangehörigen, dass dieser etwas pfleglicher mit dem Wagen umgeht.