Scirocco Gt2 Xenon Scheinwerfer!!!

VW Corrado 53i

Hi.

Falls sich jemand für einzigartige umgebaute Xenon Scheinwerfer mit DE-Linse in den original Scirocco Scheinwerfern interessiert!Inklusive Steuergerät und Lampe.
Dann schaut unter e-bay.de Nr.7953756901

Läuft bis heut (20.02.05) abend

Gruß Frankyy

21 Antworten

Also ich weiss ja jetzt nicht genau wann xenon eingeführt wurde, würde mal sagen so mitte der 90ziger, leuchtweitenregulierung war aber schon ab 89 pflicht. Also werden das wohl kaum soviele sein oder eben leute die es nachgerüstet haben, hab selber noch das gutachten wo man für xenon keine lwr und sra braucht wenn das fahrzeug vor 89 zugelassen wurde. Die bodenwellen geschichte liegt aber nicht an xenon sondern einfach das durch das nick verhalten die karre kurz zum himmel leuchtet. Ein kleiner Fahrer und ne Tiefergelgte kiste ist ja permanent dem Lichtkegel entgegen kommender fahrzeuge ausgesetzt und die lwr korrigiert ja nicht das hoppeln. Der scheiss soll ja nur die Scheinwerfer runter stellen wenn die karre zwecks beladung hinten runterhängt, also die front hoch geht. Bei nem Sprinter macht das noch sinn aber glaube kaum das es im pkw was bringt. Wer transportiert schon nachts irgendwelche schweren dinge?

Es geht aber um die automatische höheneinstellung . Nicht um die manuelle . Du hast eine elektronik die die scheinwerfer automatisch runterstellt und dann wieder hoch in modernen fahrzeugen mit xenon . Wie dem auch sei , xenon irgendwo in einen anderen scheinwerfer nachrüsten ist nicht erlaubt und bei unfall = kein versicherungsschutz .
MFG

Diese automatische Einstellung funktioniert auch viel schneller als die Manuelle . Sie reagiert auch nicht nur auf den Beladungszustand sondern an jeder Achse sind Sensoren angebracht die den Weg des Einfederns messen um danach den Scheinwerfer einzustellen , damit er nicht blendet und die Fahrbahn immer gleichmäßig ausgeleuchtet ist .
Die Montage einer Xenonlinse in einem anderem Gehäuse ist schon möglich , aber eben nur wenn die Leuchtkraft und das Lichtbild nicht verändert werden .

Kann ich mir garnicht vorstellen das die Stellmotoren so schnell sein können bodenunebenheiten auszugleichen. Mit der Scheinwerferreinigungsanlage gibts anscheinend was neues, Kumpel hat seit er seine Seidl Schürzen am A4 Facelift hat keine reinigungsanlage mehr, Schürze wurde so eingetragen und bislang gabs keine Probleme.

Ähnliche Themen

Dann hat der Prüfer gepennt , Verschlechterung des Serienzustands is eigentlich nich drin ! Xenon mit verdrecktem Glas (Plaste) davor is wie mit nem Teelicht nen Wald ausleuchten .
Die Stellmotoren sind tatsächlich so schnell , wobei aber nicht der ganze Scheinwerfer bzw. Reflektor bewegt wird , sondern das is irgendwie mit Spiegeln hinter der Linse . Keine Ahnung wie genau , aber die reagieren tatsächlich auf Bodenwellen ... Gott sei dank , die brennen einem so schon ein Loch in die Netzhaut .

http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=2922589

und is das auch nicht erlaubt

@rosti2

Allerdings.
Das sieht aus wie normale H4 SCheinwerfer, umgebaut auf DE(schon verboten),
und dann nochmal mit Xenonbrenner ausgerüstet.
Auf was für Ideen Leute kommen.

Gruß Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen