Scirocco finanzieren
Guten Tag,
mir ist mein altes Auto mehr oder weniger kaputt gegangen. Ich brauche aber dringend ein Auto für zur Arbeit zu fahren.
Jetzt habe ich vor mir einen Scirocco zu holen. Bei einem Händler in meiner Nähe steht einer, der mir gefällt. Schwarz, 160 PS, 10.000km runter für 20.000€. Denke man kann noch etwas handeln.
Jetzt meine Frage: Kann jemand berichten, wie er sein Scirocco finanziert hat? Taugt das "All-inklusive-Paket" was?
Mit freundlichen Grüßen
Fox
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fox_1988
Hab ich schon, die günstigste war bei die von der Sparkasse, jedoch sind die informationen die man bei check24 eingeben kann nicht sehr persönlich und individuel, ich denke wenn man mit einem von der Versicherung redet, dann kommt ein etwas anderes Ergebnis raus. Oder?
naja das musst du wissen. ich befinde mich auch in der pase wo ich vergleiche. es schadet auf keinen fall persönlich mit den leuten zu sprechen. eventuell versichern wir mein auto über die firme, wenns günstig ist, ansonsten über die sparkassen direkt auto plus potect, der ist ziemlich gut und recht günstig.
Der Beamtentarif bringt sehr viel, gerade bei der HUK.
Deswegen werde ich auch bei der HUK bleiben, bin sehr sehr zufrieden mit ihr😉
Ja bei der HUK werd ich mir sicher ein Angebot einholen, wenn das wirklich soviel bringen würde, dann wärs super.
Schwierige Phase, das Vergleichen, gell?^^
Zitat:
Original geschrieben von Fox_1988
Ja bei der HUK werd ich mir sicher ein Angebot einholen, wenn das wirklich soviel bringen würde, dann wärs super.Schwierige Phase, das Vergleichen, gell?^^
Nee eigentlich nicht, geh einfach auf check24.de gib dort deine Daten ein und Ruckzuck haste deine Vergleichswerte, Tarifdetails also Versicherungsumfang kannste dort auch ansehn. Mir springt dort die R+V24 ins Auge, zwar nicht die Billigste, das ist meist die Hannoversche Direkt aber dafür hat die R+V24 auch mehr Versicherungsleistung.
Ähnliche Themen
Ich möchte hier gerne einmal eine seit langem bekannte Weisheit einwerfen.
Wer zu einer Agentur einer Versicherung geht und sich da ein Angebot holt, kann häufig die gleiche Leistung billiger bekommen als wenn er das gleich Angebot bei der selben Gesellschaft über das Internet abschleißt.
Wer dafür zu faul ist, hat selber Schuld.
Ja das dachte ich eigentlich auch. Deshalb werd ich mich mal persönlich beraten lasse. Kostet ja nix^^
und frag auch nach, ob´s verschiedene Tarife gibt. Ich hab bei meiner Vers. die Auswahl zwischen drei Tarifen, wobei der teuerste natürlich die meisten/größten Leistungen hat. Der Unterschied zwischen dem teuersten und dem günstigsten waren knapp 10€/mon. bei mir. Und wenn einem die kleinste reicht, warum nicht....
Also ich habe mich gegen die Finanzierungs- u. Versicherungsangebote von VW entschieden.
Zu den Daten. Scirocco 2.0 TSI, DSG mit Vollausstattung außer Panoramadach und Xenon. Neupreis 35.000 Euro. Er war ein halbes Jahr alt und hatte 14.000 KM auf der Uhr. VW- Werkswagen und hat mich noch 26.000 EUR gekostet.
8.000 Euro hatte ich zusammengespart blieb also ein Rest von 18.000 EUR zu finanzieren. Eine 2,9 % Finanzierung hatte VW letzten Juni für diesen 'Gebrauchten' nicht im Angebot. Der Händler bot mir 6,5 % an. Nach dem Finanzierungsangebot von VW wäre nach Abzahlung der Raten bei einem Gesamtpreis von wieder 35.000 EUR raus gekommen.
Ich habe den Rest jetzt über die Bank meines Vertrauens finanziert und bin dadurch runde 5.000 Euro billiger.
Versichert habe ich ihn über die PVAG (eine Tochter der Signal). Da zahle ich bei einer Schadensfreiheitsklasse von 30 % rund 26 EUR im Monat (bzw. einen Jahresbeitrag von 300 EUR).
Für mich hätten sich die VW- Angebote also nicht gelohnt. Eine Garantieverlängerung für ein Jahr (insgesamt 3 Jahre Neuwagengarantie) habe ich beim Handeln noch dazu bekommen.
Der Verkäufer war übrigens nicht sehr davon angetan, fast beleidigt, dass ich den Rocco nicht bei ihm finanziert habe. Selbst als ich ihm, zwecks Preisverhandlung, anbot, ihm das Geld bar auf den Tisch zu legen, wollte er im Preis nicht runter.
Ganz logisch: Bar = 26.000 EUR / Finanziert ü. VW = 35.000 EUR
Genau so sieht es aus.😁
Gut ich habe Bar gezahlt und benötigte keine Finanzierung, doch ein Bekannter hatte das selbe Problem und man versuchte Ihm auch
dies über VW machen zu lassen, ich riet Ihm davon ab und er hat dadurch auch über 3000€ gespart. Zudem kann man die Garantieverlängerung mit nehmen und das ist wenn man es sofort danach abschließt auch nicht so teuer.
Es kommt aber auch immer auf die eigene Situation eines jeden an, für einen ist es so besser und für den anderen der vielleicht keine gute Bonität nachweisen kann wird es dann schwerer.
Was VW da macht ist für mich fast immer ein Leasen und sowas würde ich als Privatperson niemals machen.
Gruß Ron
Ja bin auch vom finanzieren abgekommen, das tut jeen Monat so weh^^
Neuer plan ist, dass mein Vater mir seinen 4´er schenkt und sich nen Scirocco kauft(1,4, 160). Den fährt er 3 Jahre oder sowas und dann kauf ich ihn ihm ab. Hoffe er will ihn dann noch hergeben^^.
Aber so weiß man wenigstens, dass das Auto in Top-Zustand ist.(Vater gelernter Mechaniker) Und dass er auch ordentlich eingefahren wurde.