Scirocco finanzieren
Guten Tag,
mir ist mein altes Auto mehr oder weniger kaputt gegangen. Ich brauche aber dringend ein Auto für zur Arbeit zu fahren.
Jetzt habe ich vor mir einen Scirocco zu holen. Bei einem Händler in meiner Nähe steht einer, der mir gefällt. Schwarz, 160 PS, 10.000km runter für 20.000€. Denke man kann noch etwas handeln.
Jetzt meine Frage: Kann jemand berichten, wie er sein Scirocco finanziert hat? Taugt das "All-inklusive-Paket" was?
Mit freundlichen Grüßen
Fox
39 Antworten
Hiu mir wurde interessieren welche ausstattung der rocco hat.Also ich habe das all inklPaket von VW inkl.versicherung und 4 Jahre Garantie ...bis zufrieden.
Listenpreis ist mein Scirocco 32.670,-
Fahrzeugpreis ist 26.155,-
Anzahlung beträgt 8.000,-
Finazieren muss ich 19.800,- über 4 Jahre bei 2,9%. Daran gemessen, dass der Leitzins momentan recht niedrig ist und er "eigentlich" nur steigen kann, finde ich ihn ganz gut. Jeder andere Konsumentenkredit ist teurer.
Nach 4 Jahren kann ich den Wagen zurückgeben, weiterfinanzieren oder bezahlen. Das Paket habe ich kurz vor der Übergabe schriftlich per Post gekündigt, Versicherung lass ich wesentlich billiger laufen und Anschlussgarantie kaufe ich mir so dazu.
die 2,9% sind top und die versicherung musst du nicht abschließen, damit wollen nur einige händler noch mehr gewinn machen, also lasst euch da nix aufschwatzen
fakt ist:
2,9% sind top und ist an nichts gekoppelt
wenn man dann aber noch
- versicherung
- wartung
- garantieverlängerung
dazu nimmt, dann schraumpft die händlerbeteiligung. ich hab das volle programm genommen, werde aber die versicherung kündigen, die garantieverlängerung sparat nehmen und das wartungspaket nutzen.
weiss aber einer wie das mit dem KSB genau geregelt ist?
Ähnliche Themen
wIEVIEL HABT IHR BEZAHLT DIE Anschlussgarantie?Ich habe alles genomm Versicherung mit vollkasko zahle ich 80€ monatlich finde ich ok...
Meine daten:
listenpreis 30000€
da vorführwagen war 4 wochen alt habe ich für 24000€ bekomm.
6000€ Anz.rest finanziert...mit Versicherung,Wartungskosten usw.
Auf welche Raten kommt ihr denn so? Gehe erst in 2-3 Wochen auf Angebotsfang 😉
Zitat:
Original geschrieben von lupos24
wIEVIEL HABT IHR BEZAHLT DIE Anschlussgarantie?Ich habe alles genomm Versicherung mit vollkasko zahle ich 80€ monatlich finde ich ok...Meine daten:
listenpreis 30000€
da vorführwagen war 4 wochen alt habe ich für 24000€ bekomm.6000€ Anz.rest finanziert...mit Versicherung,Wartungskosten usw.
Hallo,
die Garantieverlängerung kostet normal 510€ , wenn Du diese jedoch 2 Wochen nach erhalt des Fahrzeuges bestellts gibts einen Frühbucherrabatt und diese r liegt dann bei 434€ !
Gruss
Kann es sein, dass es die Garantieverlängerung und das All inklusiv Paket nur für finanzierte oder Großkunden Fahrzeuge gibt? Als Barzahler fühle ich mich da ein wenig verar....
Bin ich nur zu blind etwas zu finden?
Zitat:
Original geschrieben von I N X S
weiss aber einer wie das mit dem KSB genau geregelt ist?
Auch dort ist der Händler meines Wissens nach finziell beteiligt. Sprich er bekommt dafür ne Provision. Icch hab auch ne Finanzierung gemacht ohne alles, Kein All-Inklusiv, keine KSB. Trotzdem 2,9% Finanzierung.
Ich hab das Paket Wartund ind Inspektion nicht gewählt weil ich im Jahr maximal 15.000 km im Jahr fahre. Da der Scirocco ja ein Inspektionsintervall von 2 Jahren oder 30.000 km hat, gehe ich davon aus, dass ich so bei ca. 25.000 km zur ersten Inspektion muss, das wäre zeitlich gesehn ca. 1 3/4 Jahre. Also müsste ich in vier Jahren zweimal zur Inspektion, nehme ich jetzt Inspektionskosten von ca. 250€ - 280€ zugrunde käme ich in vier Jahren (oder genauer gesagt in 47 Monaten] auf einen Betrag von maximal 560€ für diie Inspektionen.
Rechnet man jetzt das Paket Wartung und Inspektion (Kosten 17,90 monatl. * 47 Monate = 841,30€, lohnt es sich in meinem Fall nicht, selbst wenn ich ne dritte Inspektion bräuchte. dann käme ich auf max. auf den Betrag, den ich auch in diesm Inspektions und Wartungsvertrag bezahlen müsste. Also für mich persönlich Unsinn.
Ledigleich die Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr habe ich genommen, was ich auch sinnvoll finde, man will ja in den vier Jahren auf unliebsame Überraschungen verzichten.
Habt ihr euer altes Auto in zahlung gegeben? wenn ja was für ein Auto und was habt ihr so bekommen?
Ja 2,9% sind denk ganz gut, nur die Anzahlung macht mir noch sorgen, werd da nicht weit über 3000 rauskommen im Moment, dann steigen die Raten ja ins unermessliche oder?
Wo habt ihr euren Rocco so versichert? Bin bei 60%, was zahlt ihr so?
MFG Fox
Ich muss Dich jetzt was fragen, ist aber nicht böse oder persönlich gemeint, aber WARUM will man sich ein Auto kaufen, wenn man es sich nicht leisten kann?
Ich meine, wenn man noch nicht die Hälfte vom Kaufpreis aufm Tisch legen kann und man sogar noch über die monatliche Rate hin und her überlegen muss, weil die "Hose" zu eng sitzt...
...dann ist es das falsche Auto. Oder?
Ich hätte mir doch auch lieber nen S5 geholt...
Aber schon mal geguckt was der kostet? 😁
🙂 Ich würde es mir an Deiner Stelle nochmal richtig überlegen, ob es ein Scirocco sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von Mario345
Auch dort ist der Händler meines Wissens nach finziell beteiligt. Sprich er bekommt dafür ne Provision. Icch hab auch ne Finanzierung gemacht ohne alles, Kein All-Inklusiv, keine KSB. Trotzdem 2,9% Finanzierung.Zitat:
Original geschrieben von I N X S
weiss aber einer wie das mit dem KSB genau geregelt ist?Ich hab das Paket Wartund ind Inspektion nicht gewählt weil ich im Jahr maximal 15.000 km im Jahr fahre. Da der Scirocco ja ein Inspektionsintervall von 2 Jahren oder 30.000 km hat, gehe ich davon aus, dass ich so bei ca. 25.000 km zur ersten Inspektion muss, das wäre zeitlich gesehn ca. 1 3/4 Jahre. Also müsste ich in vier Jahren zweimal zur Inspektion, nehme ich jetzt Inspektionskosten von ca. 250€ - 280€ zugrunde käme ich in vier Jahren (oder genauer gesagt in 47 Monaten] auf einen Betrag von maximal 560€ für diie Inspektionen.
Rechnet man jetzt das Paket Wartung und Inspektion (Kosten 17,90 monatl. * 47 Monate = 841,30€, lohnt es sich in meinem Fall nicht, selbst wenn ich ne dritte Inspektion bräuchte. dann käme ich auf max. auf den Betrag, den ich auch in diesm Inspektions und Wartungsvertrag bezahlen müsste. Also für mich persönlich Unsinn.
Ledigleich die Garantieverlängerung für das 3. und 4. Jahr habe ich genommen, was ich auch sinnvoll finde, man will ja in den vier Jahren auf unliebsame Überraschungen verzichten.
wieviel % haste denn so bekommen? das mit der versicherung is ja easy. entweder gleich mit ner anderen eVB zulasen oder am nächsten tag gleich ne andere hinterlegen und dann widerrufen.
aber ich überleg mir halt auch schon die ganze zeit ob sich KSB lohnt und die wartung. weil ich fahr im jahr nicht mehr als 12k kilometer und soll halt dafür 14€/monat zahlen...
das wären zusammen 14*46€ = 644€ und KSB sind nochmal 600€ (ich hab jetzt leider meinen vertrag nicht hierliegen) dafür kann ich mir dann auch noch dynaudio einbauen 😉 geht ja alles noch bis nächste woche, da er eh noch nicht kommissioniert ist...
Mein Auto ging jetzt unerwartet kaputt. Jetzt brauch ich ein anderes ist ja klar. Ich will mir aber nicht nochmal ein altes gebrauchtes kaufen, weil da immer wieder zuviel Werkstattkosten anfallen. Ich wollte mir dann lieber gleich was gescheites für die Zukunft holen. Ich bin ja die ganze Zeit am überlegen, deswegen frag ich hier ja nach. Geld ist jeden Monat genug da, nur hab ich mir vor nicht ganz 2 jahren mein jetziges Auto gekauft, und da ging viel erspartes drauf. Und das ist ja der Sinn vom Finanzieren, man zahlt es nach und nach ab, weil man gerade nicht genug auf der hohen Kante liegen hat.
Nur machts in meinen Augen weniger sin, sich für 3000€ nochmal so ne alte Schüssel zu holen. Immerhin fahr ich jeden Monat 1200 km Autobahn.
MFG Fox
ich kann dir auch einen KIA ans herz legen, die haben 7 Jahre herstellergarantie ^^ und bei fordi st momentan die versicherung kostenlos.
aber wenns denn ein scriocco sein muss, dann haste ja momentan mit 2,9% und team gute karten 😉