Scirocco Facelift - neues Infotainmentsystem
Laut autobild soll ja 2015 ein neues Infotaimentsysten kommen.
(http://www.autobild.de/.../...o-facelift-2014-fahrbericht-5210010.html)
Gibt es da schon irgendwelche neuen Infos?
Beste Antwort im Thema
Also wenn mich nicht alles täuscht bekommt der Koffer dann die überarbeiteten Systeme die jetzt Einzug halten. Sprich die im Golf 7, Sportsvan, Passat etc. verbaut werden.
Die neuen wären dann laut dieser Liste die Discover und Composition-Modelle. Die alten/ aktuell verbauten sind ja die RNS und RCD-Modelle.
http://webspecial.volkswagen.de/infotainment/de/de/radionav-start.html
64 Antworten
Zitat:
@Lleow schrieb am 28. April 2015 um 09:10:25 Uhr:
[...]Kann mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Topmodell der Navis nicht in der Lage sein soll DVDs abzuspielen, wenn es das alte auch schon konnte.
Im Scirocco gibt's ja eben (bis jetzt) nicht das Topmodell, sondern nur das kleine Discover Media.
Nebenbei bemerkt ist DVD ein mittlerweile veraltetes Speichermedium, das im Auto eh nie besonders viel Nutzen hatte. Die Funktionalität dafür aus einer Neuentwicklung auszuklammern halte ich für völlig legitim.
Zitat:
@xeaL schrieb am 28. April 2015 um 10:43:17 Uhr:
Allerdings nochmal auf das Navi zurück zukommen, es wäre ja dann wahrscheinlich schon möglich es nachzurüsten. Kann mir nämlich nicht vorstellen das VW 2014 das Facelift rausbringt und ändert das Design und 10 Monate später soll schon wieder was geändert werden?! Kann ich mir kaum vorstellen....zumal der Scirocco wirklich ein Nischenfahrzeug ist und kaum verkauft wird....
Ich gehe auch davon aus, dass es nachrüstbar sein wird. Das Facelift war ja insofern keine tatsächliche Änderung an technischen Komponenten, da wurden einfach andere Verkleidungen im Innenraum bzw. Exterieur rangepappt. Vermutlich wars für VW günstiger ein Discover Media mit eingebautem CD-Laufwerk und SD-Kartenleser zu bauen als die anderen notwendigen Modifikationen vorzunehmen. Ich halte es nebenbei bemerkt für die bessere Lösung - ich hab schon den Platz in meiner Mittelarmlehne für das Media IN geopfert, da will ich nicht noch mein Handschuhfach für einfache CDs auf ein Minimum an Platz reduzieren (die dann nebenbei bemerkt eh keinen Platz mehr im Auto finden würden...)
Bezüglich der Zukunft der DVD als Speichermedium hast du sicherlich Recht 😉.
Aber: ich nutze das Feature schon ganz gerne. Nämlich immer dann wenn ich im Stau stehe. Das kommt morgens auf dem Weg zur Arbeit leider gerade häufiger vor. Und so schieb ich mir ne DVD mit Musikvideos ins Fach und ich brauch mich nicht mehr über den Stau zu ärgern 😁.
Die Platzverhältnisse sind tatsächlich ziemlich begrenzt, da wäre die Lösung mit dem Handschuhfach sicher nicht optimal. Ist aber im Golf auch nicht anders und da funktioniert es auch relativ gut. Bis auf die miserable Erreichbarkeit vom Fahrersitz aus.
Ob man das System jetzt nachrüsten muss... hat das neue Navi so viel mehr Features, dass es signifikante Vorteile gegenüber dem alten bringt? Oder gehts nur um die Optik?
Meines Erachtens nach.. Nein, das System muss man nicht nachrüsten. In den Fahrzeugen, die ich bis jetzt mit neuem Navi getestet habe (Golf GTD, Seat Leon) war das teilweise ganz nett, teilweise aber auch totaler Blödsinn. Der Annäherungssensor zum Beispiel ist einfach nur eine unnötige Spielerei und ist im Zweifel eher ein Störfaktor als eine Verbesserung. Die Rechenleistung vom Seat-Navi (ich weiß ehrlich gesagt gar nicht genau, obs das Große oder das Kleine war) war beeindruckend mieserabel. Das Vorrechnen aller 3 möglichen Routen hat da tatsächlich 3-4 Minuten gedauert. In meinen Augen völlig inakzeptabel, kann aber ein Einzelfall sein. Wenn dann im Scirocco noch zusätzlich die Funktionen fehlen wie z.B. die Fahrmodi-Auswahl, dann bringt es einfach keinen Vorteil, bis auf die Optik. Aber auch die kann natürlich ausschlaggebend sein. Im neuen Fahrzeug gerne, Nachrüsten auf jeden Fall nicht. 🙂
Was mir gerade Nebenbei aufgefallen ist: Das Discover Media im Scirocco (Daten aus dem Konfigurator) hat einen 14,7cm Touchsreen, das aus Golf, Passat, etc. hat 16,7cm. (Siehe http://webspecial.volkswagen.de/.../Discover-Media.html) Damit ist es kleiner als das RNS510 (16,5cm) und etwas größer als das RNS315 (12,7cm).
Und der ganze Kram alá "Car-Net" etc. ist jetzt auch im Konfigurator verfügbar (hatte ich bis jetzt nicht gesehen, kann aber auch sein, dass ichs übersehen habe...)
Ähnliche Themen
Ich habe meinen Scirocco letzte Woche bestellt und habe das Discover Media mit reingenommen, da ich auf jeden Fall ein Navi im Fahrzeug haben wollte aber nicht auf den Kabelsalat bzw. Klamotten an der Frontscheibe stehe.
Beim Händler im Verkaufsraum ist allerdings noch das RNS 315 verbaut.
Mich wundert allerdings, wie die mittlerweile rausgehauen werden. Quasi im 0,5% Leasing ohne Sonderzahlungen. Kann sich ja jetzt jeder selber ausrechnen. Billiger wird nur der Beetle rausgehauen.
Im Konfigurator steht, dass das Discover Media ein 14,7cm großes Display hat, im CLUB&LOUNGE Prospekt und auf der VW Homepage steht 16,5cm. Was stimmt denn nun?
Zitat:
@HD_Tech schrieb am 31. Juli 2015 um 21:31:42 Uhr:
Im Konfigurator steht, dass das Discover Media ein 14,7cm großes Display hat, im CLUB&LOUNGE Prospekt und auf der VW Homepage steht 16,5cm. Was stimmt denn nun?
16,5cm ist die Displaydiagonale ;-)
Gruß
Wo befindet sich eigentlich die USB Schnittstelle des Discover Media im Scirocco?
Im Media in unter der Mittelarmlehne
Ah, ok, es ist also wie bei den alten Radiosystemen. Ist es wieder ein kurzes Kabel oder diesmal eine feste USB-Buchse?
Ist eine feste USB Buchse verbaut. Man braucht auch keine Handy spezifischen Kabel mehr sondern einfach das normale Ladekabel einstöpseln.
Habt ihr zu den Discover einen Radiocode in den Fahrzeugunterlagen, oder hat das Komponentenschutz auf PQ35?
Das Discover Media hat einen Komponenten Schutz.
Auch auf auf der PQ35 Plattform? Habe letztens einen Touran gesehen, der hatte das nachgerüstet.
Auch bei PQ35 ! Du hast das bei Mytouran.de gesehen.. die arbeiten gerade daran das ins laufen zu kriegen und der Komposchutz ist noch ein problem.