1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco erprobte reifen 235/45/R18

Scirocco erprobte reifen 235/45/R18

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, bin auf der Suche nach aktuellen markenreifen!!! Hatte bis letztes Jahr erstausrüsterreifen dunlop sp maxx, wollte dieses Jahr was anderes ausprobieren, in Richtung Michelin oder Conti, was habt ihr für Erfahrungen???

Ähnliche Themen
43 Antworten

Eindeutig der Michelin Primacy HP
Der beste Reifen den ich kenne, da hält auch kein Dunlop, Conti oder Pirelli mit ;-)

Im Winter Conti => top-Grip auf Schnee, löte damit überall hoch (verschneite Passstraßen, wo sonst nur Allradler hochkommen, wir haben tw. Massen Schnee in den Höhenlagen des SW), werde nie mehr was anderes fahren.

Im Sommer neuerdings Pirelli Cinturato => sehr leise, Spritverbrauch ok., Lebensdauer soll super sein (lt. ADAC-Test). Ich hielt auch nie was von Pirelli, habe mich aber nun mal vom Händler und ADAC-Test überzeugen lassen. Bisher bin ich zufrieden.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MC Brown 1973


Im Winter Conti => top-Grip auf Schnee, löte damit überall hoch (verschneite Passstraßen, wo sonst nur Allradler hochkommen, wir haben tw. Massen Schnee in den Höhenlagen des SW), werde nie mehr was anderes fahren.

Im Sommer neuerdings Pirelli Cinturato => sehr leise, Spritverbrauch ok., Lebensdauer soll super sein (lt. ADAC-Test). Ich hielt auch nie was von Pirelli, habe mich aber nun mal vom Händler und ADAC-Test überzeugen lassen. Bisher bin ich zufrieden.

Grüße

Fahre genau die gleiche Kombi und muss sagen, dass die Reifen wirklich super sind! 😉

Ich habe auch die Cinturato ab Werk drauf und muss sagen der ist echt top für nen abrolloptimierten u. verschleissarmen Reifen. Bisher musste man sich ja meist entscheiden zwischen Traktion und Verschleissarm. Die Frage ist wohl, ob sich der Aufpreis zum Hankook lohnt. Wenn die Preisdifferenz nicht so hoch ist, würd ich zum Cinturato greifen.

Dunlop SP Sport Maxx GT
Hielt bei mir nur einen Sommer. Suuuuper Grip, kann man nicht meckern, aber Verschleiß bei sportlicher Fahrweise entsprechend hoch.....

Hi,

wollte mal fragen wie zufrieden ihr mit euren Reifen seit?
Bei mir waren ab Werk die Continental SportConatct 2 drauf. Habe jetzt nur noch ca. 3,5mm nach 2 Saisons, bin in jeder Saison ca. 7000 km mit den Reifen gefahren.
Nach 14.000 KM insgesamt finde ich das eher enttäuschend für einen teuren Marken Reifen. Ich fahre zwar mehr Kurzstrecken, bremse jedoch wenig und fahre generell sehr vorausschauend.

Habe die Potenta Bridgstone Sommer (originalVW) und bin nicht zufrieden damit. Sind sehr laut und verschleißen sehr schnell.
Meine Conti Contact TS 810 Winterreifen sind leiser und besser.
Die nächsten werden entweder Michelin oder Pirelli damit habe ich früher immer gute Erfahrungen gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron


Meine Conti Contact TS 810 Winterreifen sind leiser und besser.

jo, die sind echt super. Sogar bei den heutigen 20 °C. Habe vorne 225/40 18" TS810 und hinten TS790 drauf, werden nächsten Winter gegen TS830 getauscht, die ich bereits zu Hause habe.

Ich fahre eigentlich im Sommer 19" 225/35er Michelin Pilot Sport 2. Die haben jetzt rund 20.000 km drauf und 5 mm Restprofil. Haben also nciht so lange gehalten wie erwartet, aber waren auch nicht so gut wie verkündet. Sind ein guter Allrounder, aber können nichts überdurchschnittlich gut. Ich bin zufrieden, aber nicht begeistert.

Im Moment tendiere ich wegen meiner geringen Jahresfahrleistung von rund 7.000 km auf Sommerreifen zu einem Hankook, z.B. S1 Evo. Günstig, sportlich, leise.....hält nur nicht sehr lange, was mir aber egal ist.

BTW: wenn ich hier lese, dass auf 18" ein 45er Querschnitt gefahren werden soll und bei einem User auf 18" ein 35er Querschnitt drauf ist, dann denke ich mal, dass das Tippfehler sein sollen?! Ich hoffe es zumindest🙂

Du hast die Reifen für nächstes Jahr schon daheim? Ich frag mich ob das Absicht ist um das Gummi härter werden zu lassen und den Abrieb damit uu minimieren? Gibts jemand hier der sowas macht? Ich hab das mal bei alten Conti festgestellt. Zum Ende kaum noch Abrieb aber Gripp dafür noch sehr gut.

Ich fahre Kombi, Winter = Conti Winter TS810, Sommer Pirelli Cinturato. Beides ab Werk. Beides noch neu und keine echten Erfahrungswerte. ;-)

ich mache das immer so, damit die Reifen reifen können. Deswegen heißen sie ja so😁

Nee, habe im November ein Super Angebot geschossen und wider Erwarten konnte ich die aktuell noch aufgezogenen Winterreifen bis gestern noch fahren. Jetzt sind die uppe😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich mache das immer so, damit die Reifen reifen können. Deswegen heißen sie ja so😁

ich muß sagen, daß meine Dunlop 235/40 18" zwar Verschleißtechnisch echt top sind, aber bei diesem blöden Flüsterasphalt bei Nässe echt für die Füße - da muß man sehr vorsichtig fahren, auch ne Art zum sparsamen Fahren gezwungen zu werden. Die Dinger sind jetzt echt hart, im Oktober bei kühlem Aspalt ging doch sehr oft die ESP Leuchte an. Sie haben jetzt 21220 km auf der Karkasse, ich werde sie dieses Jahr nochmal aufziehen. Mal gucken wann ich Neue brauche, Profil war noch ganz ok....

Ich hab die Pirelli P zero 235/40 R18 drauf. Sind super sowohl nass als auch auf trockener Fahrbahn.
Allerding der Verschleiß ist unter aller Kanone....

Hab jetzt 54000 auf der Uhr und knapp 3 Jahre alt.
Nach knapp 15000 und noch währende des zweiten Sommers war der erste Satz Vorderreifen futsch.
Der neue Satz von letztem Jahr übersteht vielleicht noch diesen Sommer....

Was kann man denn wirklich empfehlen bzgl. Verschleiß und Geräusch, der Cinturato oder Goodyear?

Zitat:

Original geschrieben von Scare25



Was kann man denn wirklich empfehlen bzgl. Verschleiß und Geräusch, der Cinturato oder Goodyear?

Hab am Rocco noch keine andere Reifen über längere Zeit gehört, aber fahre selbst den Cinturato und muss sagen, dass der echt top ist. Im Hinblick auf Haftung (trocken und nass) und auch Geräuschentwicklung.

Ich habe vorne die Pirelli P Zero Asymmetrico drauf und die halten nicht wirklich lang. 2 neue Reifen musste ich schon kaufen und die sind aktuell hinten drauf - Pirelli P Zero. Mal sehen ob die länger halten, ich glaube es ja nicht...

Mein Serienreifen (Conti Sport Contact 2) 235/40/R18 sind nun bzw. nach diesem Sommer runter, d.h. aktuell sind sie nur noch bei 1,7 mm. Da ich immer vorne und hinten getauscht habe sind alle gleich abgefahren.

Da ich nicht so viel fahre wundere ich mich schon. Es sind jetzt mit den Reifen so ca. 25.000 KM.
Ich fahre relativ vorausschauend und auch nicht wie ein gestörter 18 Jähriger :-) Will heissen ich fahre eigentlich sehr vernünftig und schliesse meine Fahrweise aus.
Neulich beim Tieferlegen kam raus, dass die Spur wohl nicht optimal eingestellt war und die Reifen auch aussen etwas mehr abgefahren sind als innen.
Aber ich finde von einem Markenreifen kann man mehr erwarten!?

Vielleicht hat noch jemand einen Tipp was aktuell die besten Reifen, besonders im Punkto langelbigkeit, auf dem Markt sind. Für mich kommen nur MArkenreifen in Frage. Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen