Scirocco Anfang September / Oktober
Abend zusammen ich bin neu hier im Forum ich stelle mich mal eben vor ich bin der Abu 20 Jahre alt und wohne in Bochum. Mache eine Ausbildung zum Verfahrensmechaniker und ja spare auf ein scirocco hin :-)
Nun zu meiner frage wenn ich jetzt bei Autoscout bzw. Bei mobile nach einem scirocco schaue kosten die so 12000 Euro mit 160 ps und einer normalen Ausstattung also nichts großartiges. Jetzt frage ich mich ob die Preise bis September/Oktober sehr sinken werden oder ist das beim scirocco eher schleppend ? Ein scirocco als eigen zu nennen wäre mein Traum :-)
Ich bedanke mich im vorraus für eure Antworten MfG Abu :-)
Beste Antwort im Thema
Also folgendes Problem:
Du trittst das Auto, der Turbo wird heiß (beim kleinen 1.4er bis zu 950°C, beim 2.0er und dem R auch mal mehr 😉). Der Turbo wird zur Schmierung von Öl druchflossen. Wenn du nun den Motor abstellst, läuft die Kühlwasserpumpe normal weiter und kühlt. ABER! Der Öldruck ist sofort mit Abstellen des Motors weg, also das heiße Öl bleibt im noch heißeren Turbo und verkokt dorte, wird also fest. Dadurch reduziert sich natürlich der Schmierfilm der Welle. Das schlimmste, was da mit der Zeit passieren kann, ist, das die Turbowelle fest geht, durch die auf die Abgasturbine wirkenden Kräfte kann es jedoch die Turbine, eher jedoch einzelne Lamellen abbrechen, welche sich dann über den Abgastrakt verteilen. Es ist also durchaus möglich, das es dann zu einem ordentlichen Abgasrückstau kommt, welcher den Motor selbst zerstört (verbiegen der Pleuel etc.) Also das Ende vom Lied kann sein, das alles im Arsch ist, also Motor selbst, der Turbo sowie der ganze Abgastrakt.
Abhilfe schaffen kann man, indem man nach ner Tour mit ordentlichem heizen gemütlich 5min weiter fährt oder den Motor im Stand laufen lässt, bis dahin ist das Öl etwas abgekühlt, aber vor allem ist der Turbo wieder runter gekühlt und dann kann dort kein Öl mehr verkoken!
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uschi-schluse
Fahre meinen 160er nunmehr fast 4 Jahre,allerdings erst 30 000 km.Bin bisher sehr zufrieden mit dem "Kleinen"Motor.Kein Klappern,Unrundlauf oder Aussetzer.Er wird immer langsam warm gefahren und bei Bedarf erst bei Betriebstemperatur belastet.Leistung und Spritverbrauch sind Top.
Habe mich aufgrund der einzelnen Schadensberichten in soweit verunsichern lassen,das ich eine Garantieverlängerung über weitere 3 Jahre abgeschlossen habe.
Ich persönlich finde das Koncept untenrum Kompressor,obenrum Turbo sehr angenehm.
das hört sich doch super an so muss das auch sein erst langsam warm fahren und wenn bedarf besteht gibt man "gas" :-)
mahlzeit
ich wollte jetzt kein neuen theard aufmachen
aber wenn ich mir so die rocco´s bei mobile und scout24 anschaue die 2008 das licht erblickt haben haben die ja noch das lenkrad wie beim golf 5.. und bei den 09er haben manche das vom golf 5 und manche schon das neue vom golf 6
was würde es mich kosten wenn ich mir ein rocco mit dem alten lenkrad aussuche und einfach das neue nachrüste ?
und wieso haben halt manche aus 09 das neue und andere das alte?
Ich habe bei einem meiner Jugendvetreter den Rocco R gesehen und an seinem Lenkrad hatte er unten so ein Spangen drin mit nem "R"
könnte man das aus spaß einfach nachbestellen und selbst dranmachen ?
mfg Abu
Zitat:
Original geschrieben von Abu92
mahlzeitich wollte jetzt kein neuen theard aufmachen
aber wenn ich mir so die rocco´s bei mobile und scout24 anschaue die 2008 das licht erblickt haben haben die ja noch das lenkrad wie beim golf 5.. und bei den 09er haben manche das vom golf 5 und manche schon das neue vom golf 6
was würde es mich kosten wenn ich mir ein rocco mit dem alten lenkrad aussuche und einfach das neue nachrüste ?
und wieso haben halt manche aus 09 das neue und andere das alte?
Ich habe bei einem meiner Jugendvetreter den Rocco R gesehen und an seinem Lenkrad hatte er unten so ein Spangen drin mit nem "R"
könnte man das aus spaß einfach nachbestellen und selbst dranmachen ?mfg Abu
Irgendwann in 2009 (Ich glaube KW45) kam der Modellwechsel auf Modelljahr 2010, alle danach gebauten Fahrzeuge haben das neue Cockpit, alle anderen das alte. Nachrüsten kann man machen, dazu gibts hier (glaube ich) ein paar Threads von Leuten, die das gemacht haben.
Die Lenkradspange kann man, soweit ich weiss, relativ einfach austauschen. Wos die R-Spange gibt, kann ich dir nicht sagen - entweder beim Freundlichen oder sonstwo im Internet. Aber mal ehrlich, R-Logos gehören auf den R und nirgendwo sonst, ist schliesslich 'n Privileg. 😉
Außerdem: Das sind alle Infos die ich aus diesem Forum habe, viel mehr Wissensquellen hab ich nämlich auch nicht (Außer eben meinen dicken Freund Google). Das hättest Du dir also auch selber raussuchen können 😉
Zitat:
Original geschrieben von DerAffeIsTot
Irgendwann in 2009 (Ich glaube KW45) kam der Modellwechsel auf Modelljahr 2010, alle danach gebauten Fahrzeuge haben das neue Cockpit, alle anderen das alte. Nachrüsten kann man machen, dazu gibts hier (glaube ich) ein paar Threads von Leuten, die das gemacht haben.Zitat:
Original geschrieben von Abu92
mahlzeitich wollte jetzt kein neuen theard aufmachen
aber wenn ich mir so die rocco´s bei mobile und scout24 anschaue die 2008 das licht erblickt haben haben die ja noch das lenkrad wie beim golf 5.. und bei den 09er haben manche das vom golf 5 und manche schon das neue vom golf 6
was würde es mich kosten wenn ich mir ein rocco mit dem alten lenkrad aussuche und einfach das neue nachrüste ?
und wieso haben halt manche aus 09 das neue und andere das alte?
Ich habe bei einem meiner Jugendvetreter den Rocco R gesehen und an seinem Lenkrad hatte er unten so ein Spangen drin mit nem "R"
könnte man das aus spaß einfach nachbestellen und selbst dranmachen ?mfg Abu
Die Lenkradspange kann man, soweit ich weiss, relativ einfach austauschen. Wos die R-Spange gibt, kann ich dir nicht sagen - entweder beim Freundlichen oder sonstwo im Internet. Aber mal ehrlich, R-Logos gehören auf den R und nirgendwo sonst, ist schliesslich 'n Privileg. 😉
Außerdem: Das sind alle Infos die ich aus diesem Forum habe, viel mehr Wissensquellen hab ich nämlich auch nicht (Außer eben meinen dicken Freund Google). Das hättest Du dir also auch selber raussuchen können 😉
ja okay dankeschön
ja ich habe ein wenig gegoogelt aber nicht das gefunden was ich wollte..
Ähnliche Themen
KW22 war der Wechsel - alle Sciroccos ab KW22 2009 hatten das neue Lenkrad und das neue KI (weiße Beleuchtung und in den Tacho-/Drehzahlmesser integrierte Kühlwasser- und Tankanzeige anstatt rot) - ab KW45 2009 kam die neue Klimatrinik 😉
Lenkrad ansich kann man relativ leicht tauschen - ist aber sehr teuer, das Lenkrad kostet >500€. Das Lenkrad vom R hat automatisch Tasten mit dabei! Wenn du sowas planst, dann würde ich dir gleich raten, einen mit Bauwoche ab KW22 2009 zu bekommen, da hast du noch einige zusätzliche Neuerungen wie oben genannt!
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
KW22 war der Wechsel - alle Sciroccos ab KW22 2009 hatten das neue Lenkrad und das neue KI (weiße Beleuchtung und in den Tacho-/Drehzahlmesser integrierte Kühlwasser- und Tankanzeige anstatt rot) - ab KW45 2009 kam die neue Klimatrinik 😉Lenkrad ansich kann man relativ leicht tauschen - ist aber sehr teuer, das Lenkrad kostet >500€. Das Lenkrad vom R hat automatisch Tasten mit dabei! Wenn du sowas planst, dann würde ich dir gleich raten, einen mit Bauwoche ab KW22 2009 zu bekommen, da hast du noch einige zusätzliche Neuerungen wie oben genannt!
ja danke dafür
ja schaue mich nun nur noch für 09er um mit dem neuen lenkrad habe schon einen gefunden den ich nehmen würde nur das nötige kleingeld fehlt noch aber nicht mehr lange dann ist es soweit 🙂
hier den http://suchen.mobile.de/.../174043061.html?...
was haltet ihr von dem für den preis ? denke man könnte ihn auf 12000 bis 11700 runter drücken
Ich hab da mal ne frage und google hat mir nichts konkretes ausgespuckt wenn ich mir jetzt ein hole mit dem alten Lenkrad und dem altem Tacho was kostet mich das ca bei vw machen zu lassen weiß das jemand ?
Wird definitiv teurer als es direkt so zu nehmen... allein die arbeitszeit die man da reinstecken muss das sind schon mehrere hunderter
Zitat:
Original geschrieben von Stickerbombing
Wird definitiv teurer als es direkt so zu nehmen... allein die arbeitszeit die man da reinstecken muss das sind schon mehrere hunderter
Die alten unterscheiden sich schon beim Kauf von den neuen bei 2000 Euro .. :-s
also - Lenkrad geht zu machen. Das Lenkrad alleine kostet irgendwo zwischen 350€ und 500€ + MwSt. - Dazu noch Einbau, das ist OK. Die Tachoneinheit kostet irgendwo um die 250€ + MwSt. - allerdings ist ein Umbau von vor KW22/09 (also der roten KI) auf die weiße/farbige NICHT möglich! Rein baulich schon, allerdings geht das nicht mit dem Steuergeräten!!! Die Klimaeinheit könnte man bestimmt auch umrüsten auf die aktuelle - umpinnen und anschließen (wenn Climatronic verbaut ist!) - Kostenpunkt weiß ich da nicht!
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
also - Lenkrad geht zu machen. Das Lenkrad alleine kostet irgendwo zwischen 350€ und 500€ + MwSt. - Dazu noch Einbau, das ist OK. Die Tachoneinheit kostet irgendwo um die 250€ + MwSt. - allerdings ist ein Umbau von vor KW22/09 (also der roten KI) auf die weiße/farbige NICHT möglich! Rein baulich schon, allerdings geht das nicht mit dem Steuergeräten!!! Die Klimaeinheit könnte man bestimmt auch umrüsten auf die aktuelle - umpinnen und anschließen (wenn Climatronic verbaut ist!) - Kostenpunkt weiß ich da nicht!
Danke für die antwort
Was würdest du machen lieber ein holen wo alles bei ist oder nachrüsten was geht ?
Bedenke bin Azubi
Ich würde den neueren nehmen, da die meist auch weniger KM runter haben - und viele Kinderkrankheiten sind auch noch beseitigt. Also ich würde einen nach KW22/09 nehmen!
Zitat:
Original geschrieben von El Junior
Ich würde den neueren nehmen, da die meist auch weniger KM runter haben - und viele Kinderkrankheiten sind auch noch beseitigt. Also ich würde einen nach KW22/09 nehmen!
Ja okay ich schaue mich weiterhin um ich hoffe das ich ihn mir im Oktober leisten kann
Hallo,
ich hatte einen mit roten Anzeigen und jetzt mit den weissen,
mein neuer hat nicht nur die Öltemperatur im Display, man kann auch noch einen digitalen
Tacho anzeigen lassen , gab es bei dem mit den roten nicht (und ich persönlich finde es cool)
ist ein 2 Liter, das Umrüsten hatte ich auch einmal angefragt, das scheitert aber an den verschiedenen Komfortsteuergeräten ,das ist einfach zu teuer, auch ein nachträgliches Umrüsten auf Xenon
kommt sehr teuer, weil dafür Sensoren verbaut werden müssen da kommen leicht 2.000 bis 3.000
€ zusammen (nur mal so zur Info, weil ich das auch mal geplant hatte, mich dann aber für einen neuen Rocco
entschieden habe) frage aber mit der Versicherung mal nach, meine ist jetzt schon zum dritten mal
in Folge aufgeschlagen, ich habe 30 % und Vollkasko kostet 77,68 monatlich , bei halbjähriger Zahlung
(ist natürlich abhängig vom Wohnort sprich Landkreis), vom Verbauch her habe ich jetzt 4.500 km
runter und laut Anzeige 8,6 Liter Verbrauch ( habe Winterreifen drauf, da kann man nur bis 210 fahren)
denke im Sommer geht das noch rauf, aber es ist deutlich unter dem Verbrauch meines ersten Roccas
der im Winter 9,5 im Schnitt und im Sommer mit 10,5 im Schnitt bewegt wurde (war auch ein 2Liter)
Zitat:
Original geschrieben von granatolix
Hallo,
ich hatte einen mit roten Anzeigen und jetzt mit den weissen,
mein neuer hat nicht nur die Öltemperatur im Display, man kann auch noch einen digitalen
Tacho anzeigen lassen , gab es bei dem mit den roten nicht (und ich persönlich finde es cool)
ist ein 2 Liter, das Umrüsten hatte ich auch einmal angefragt, das scheitert aber an den verschiedenen Komfortsteuergeräten ,das ist einfach zu teuer, auch ein nachträgliches Umrüsten auf Xenon
kommt sehr teuer, weil dafür Sensoren verbaut werden müssen da kommen leicht 2.000 bis 3.000
€ zusammen (nur mal so zur Info, weil ich das auch mal geplant hatte, mich dann aber für einen neuen Rocco
entschieden habe) frage aber mit der Versicherung mal nach, meine ist jetzt schon zum dritten mal
in Folge aufgeschlagen, ich habe 30 % und Vollkasko kostet 77,68 monatlich , bei halbjähriger Zahlung
(ist natürlich abhängig vom Wohnort sprich Landkreis), vom Verbauch her habe ich jetzt 4.500 km
runter und laut Anzeige 8,6 Liter Verbrauch ( habe Winterreifen drauf, da kann man nur bis 210 fahren)
denke im Sommer geht das noch rauf, aber es ist deutlich unter dem Verbrauch meines ersten Roccas
der im Winter 9,5 im Schnitt und im Sommer mit 10,5 im Schnitt bewegt wurde (war auch ein 2Liter)
Hört sich cool an ja ich schaue jetzt auch nur noch nach den "neuen" wenn schon denn schon und wenn ich ein wenig länger warten muss beziehungsweise sparen muss dann kaufe ich ihn halt erst im November oder Dezember
Hauptsache Rocco <3