Scirocco als erstes Auto - Tipps & Tricks?
Hallo!
Ich habe vor kurzem mit meinem Führerschein angefangen und bin dabei meine Ersparnisse aufzustocken, um mir in ca 1,5 jahren mein erstes Auto zu kaufen. Dabei will ich mir keinen "Rummel", sondern ein vernünftiges Auto kaufen, an dem ich Spaß habe und das noch lange fährt. Da der Rocco nunmal mein lieblingsauto ist (bin ihn auch schon auf einem abgesperrten privatgrundstück gefahren), würde ich ihn als traumwagen anpeilen. als maschine leuchtet da natürlich die 122 PS version ein, alles andere wäre zu teuer, oder? Oder würde sich ein Diesel ggf auch lohnen? Können leute im fond auch vernünftig sitzen? gibts noch alternativen zum kraftstoff? (z.B. LPG??) Neu oder Gebraucht? Wo bewegen sich dann in 1,5 Jahren ungefähr die Preise? Oder doch mit dem Junge-Fahrer-Programm? Gibts ne AHK? (Brauche die aus familiären und nebenberuflichen Gründen). Wie teuer ist der Rocco in der Versicherung bei Fahrern unter 25? Und wie, wenn der unter 25 Fahrer BF17 gemacht hat?
Danke für eure Hilfe im Voraus!
stamm121
Beste Antwort im Thema
Das ist also das Kriterium der Jugend für ein Erstfahrzeug - schneller Ausstieg zum Kotzen. Supi. Bin stolz auf euch.
37 Antworten
ich hab die anderen statements nur überflogen, aber meine kleine bescheidene Meinung:
Ein Scirocco ist als Erstfahrzeug gänzlichst ungeeignet...., wenn ich da nur am mein Erstfahrzeug denke.......... wenn das der Scirocco gewesen wäre........ 🙄
Muss mich hier auch mal einklinken. . Ich bin 19 und mein erstes eigenes Auto ist auch der Scirocco geworden, mit 160PS . .
Ich finde nicht, dass es als erster Wagen eine falsche Wahl wäre. Durch eine 1,4Tsi Maschine ist er in der Steuer schon echt günstig.
Bei der Versicherung darfst du dir aber keine Illusionen machen. . Wenn du privat auf dich oder auf deine Eltern versicherst, wird es doch sehr teuer. Bei mir lagen die Angebote bei der Allianz über 1000€ im Jahr, davon kannst du wahrscheinlich auch ausgehen. .
Der Führerschein mit 17 ist den netten Leuten bei oben genannten Verein mittlerweile wieder egal, da haben sie wahrscheinlich zu wenig dran verdient 😉.
Allerdings finde ich die Bedenken, du könntest die "Karre" zu schrott fahren und all dein Geld ist weg ein wenig. . ja. . nicht zeitgemäß.
Bei der Allianz gibt es z.B. den Optimal Tarif wo du 18 Monate Neupreis Garantie hast und einen Rabatretter. . quasi einmal Auto gegen die Wand setzen, neues bestellen und alles was du dafür bezahlen musst ist erneut die Werksabholung 😉
Aber ich finde, allgemein sollte man nicht davon ausgehen, dass man sein Auto gegen die Wand setzt oder Leute? 🙂
Ansonsten. . was soll man dir da raten. . Wenn dir das Auto gefällt und du die finanziellen Mittel dazu hast, mach es. Es macht einfach riesen Spaß ein Scirocco zu fahren 😉.
Zum sitzen hinten:
Also bisher fanden meine Mitfahrer die Sitze hinten ganz bequem, allerdings ist die Höhe ein wenig matt . . Wenn jemand halbwegs 1,80m ist, stößt er mit dem Kopf schon oben an 😉
Diesel wie sie alle schon sagen, erst ab 20000Km im Jahr. .
Junge Fahrer Programm. . ja bei Neuwagen auf jeden Fall die 1000€ mitnehmen 😉, aber ist dann schon zu spät oder? Gilt glaube ich nur bis 1 Jahr nach Führerschein erhalt.
Und an alle "erfahrenen" Autofahrer hier:
Was meiner Meinung nach viel zu selten erwähnt wird: Wenn man frisch aus der Fahrschule kommt, ist man 10x aufmerksamer, als ein Fahrer der schon 4-5 Jahre seinen Führerschein besitzt.
Habe das bei mir selber bemerkt, wie alles immer mehr zur Routine wird und man viel weniger auf Details achtet.
Wenn ich dann noch erlebe wie irgendein Familienvater mit seinem Opel mit 120 auf die linke Spur fährt, wenn ich von hinten mit über 200 angeblasen komm, frage ich mich schon, was in seinem Kopf vorgeht oder ob er einfach nur total unaufmerksam war oder was auch immer. . ich kann mir derartiges Verhalten nicht erklären und leider kommt dies doch vermehrt vor, wenn man mal etwas länger auf der Autobahn unterwegs ist.
Meine Empfehlung für den TE: ADAC Fahrsicherheitstraining
Dann bekommst nen Hauch davon mit, was der Rocco so alles kann, oder eben nicht... obwohl.... mir fällt zum Nichtkönnen grad wenig ein. Außer das etwas unruhige Heck beim kräftigen Bremsen mit hoher Geschwindigkeit. Aber das ist halb so wild (Aussage: DCC Sport Fahrer)
🙂
@DeaNex
du solltest einige deiner Aussagen mal schleunigst überdenken, das ist ja haarsträubend...
"Ich finde nicht, dass es als erster Wagen eine falsche Wahl wäre. Durch eine 1,4Tsi Maschine ist er in der Steuer schon echt günstig."
wenn es um die Frage geht, ob ein Scirocco für einen Fahranfänger ein sinnvoller Einstieg ist, welche Relevanz hat dann hier bitte die Höhe der Steuer???
"Allerdings finde ich die Bedenken, du könntest die "Karre" zu schrott fahren und all dein Geld ist weg ein wenig. . ja. . nicht zeitgemäß."
Bitte??? in welcher Welt lebst du eigentlich, das ist zeitgemäßer denn je...
ein recht "prominentes" Beispiel ->
http://www.welt.de/.../...Maenner-sterben-in-fabrikneuem-Golf-GTD.html
die Rettungskräfte hatten bestimmt riesen Spaß dabei, die einzelnen Gliedmaßen aufzusammeln...
"Bei der Allianz gibt es z.B. den Optimal Tarif wo du 18 Monate Neupreis Garantie hast und einen Rabatretter. . quasi einmal Auto gegen die Wand setzen, neues bestellen und alles was du dafür bezahlen musst ist erneut die Werksabholung 😉"
das ist ja wunderbar! also 1x nen "simplen" Crash frei oder wie??? dann ist ja alles in Ordnung...
Ähnliche Themen
@Hicky
Und weil es da jetzt einen oder 4 Idioten gab, sind die wieder repräsentativ für die Jugendlichen? Ich habe den Artikel auch gelesen und finde die Bilder dazu auch extrem heftig, aber wer mit 120 oder 100 durch eine Ortschaft bläst ist nicht ganz sauber im Kopf oder?
Desweiteren, willst du jetzt sagen, dass ich nur mit einem 120PS oder stärker motorisierten Auto 100 in der Ortschaft fahren kann? Das kann ich auch mit einem 60Ps Polo, dass tut daher meiner Meinung nach nichts zur Sache, wenn es um die Frage geht, kaufe ich mir einen 160PS starkes Auto oder eine 60Ps alte Gurke!
Das mit den Folgekosten die so ein Auto mit sich bringt ist in meine Augen durchaus ein wichtiger Punkt für uns jüngeren Leute, die möglicherweise noch kein regelmäßiges Einkommen von über 1000€ im Monat haben. . oder gerade studieren oder ähnliches. Da sind auch 100€ im Jahr, die es weniger kostet, schon ganz angenehm 😉
Woran du dich so hochziehst ist nur mein Beispiel dafür, dass das Geld nicht weg ist, sollte er sein Auto wirklich gegen den Baum setzen. . weiter nichts. Und wenn du mal über den Wertverlust nachdenkst, ist es ja schon fast eine Versuchung das Auto nach 17 Monaten gegen den Baum zu setzen 😉. Daher gehöre ich nicht einmal unbedingt zu den Befürwortern einer so langen Neupreisgarantie.
Dennoch ist es denke ich schön zu wissen, dass man die über 20000€ für den Scirocco nicht einfach abhacken kann, wenn man im Winter durch z.B. unerfahrene und unangemessene Fahrweise sein Auto abschießt, oder nicht?
edit:
Darf ich nach deinem Alter fragen? Laut deiner Signatur hast du dir ein Scirocco R geholt oder?
Man muss das Auto ja nicht ganz an die Wand setzen, es "reicht" ja schon wenn man hier und da mal nen Parkrempler hat oder hier und da mal hängen bleibt etc (und das passiert wenn man Fahranfänger ist recht häufig!) - ist es dann sinnvoll jedesmal 300 Euro SB für Vollkasko zu löhnen?
Ich meine wers zuviel hat kann das gerne tun.
Die Alternative ist man fährt mit nem zerbeulten und zerkratzten Neuwagen rum - sicher auch nicht das Wahre.
Und es ist nicht "veraltet" so eine Meinung von Fahranfängern zu haben!
Schaut euch doch nur mal die Unfallstatistiken an.
Ich weiß noch wie unsicher ich gefahren bin als Fahranfänger und das geht JEDEM so, ist ja ganz normal wegen mangelnder Fahrpraxis!
Wer was anderes behauptet ("ich fahre als Fahranfänger vorsichtiger"😉 lügt entweder oder ist noch selbst Fahranfänger und kann gar nicht beurteilen, wie viel sicherer man mit 5-10 Jahren Fahrerfahrung fährt!
Ich meine es kann jeder machen was er will, von mir aus können sich alle Fahranfänger nen Lambo mit 500 PS kaufen - wenns schön macht!
Ich hab nur den gut gemeinten Rat an de TE abgegeben, sich es gut zu überlegen.
Wer den Rocco als erstes Auto seines Lebens fahren will und kann soll das gerne tun.
Für Parkrempler können wohl eher die etwas, die Sie verursachen oder? (Ich denke hier an Türen die unachtsam geöffnet werden und ans nächste parkende Auto schlagen. . ) Und hier und da mal hängen bleibt oO?! Herje was sind das hier für Ansichten. Es klingt gerade so, als würde jeder Fahranfänger hier und da Parkrempler verursachen und hier und da hängen bleiben. Da müssten wir ja alle ständig beim Einkaufen mindestens eine solche Aktion erleben bei 50 Autos pro Parkplatz, wenn JEDER Fahranfänger diese Probleme hat. . .
Also ganz ehrlich, wer nicht Ein -und Ausparken kann oder iwo hängen bleibt (was darf man sich eigentlich darunter vorstellen?) hat die Fahrprüfung wohl eher durch Glück als durch Können erworben. .
Auch wenn es mir jetzt sicher wieder niemand glauben mag, aber weder habe ich in meinen 2 Jahren Führerschein bisher Parkrempler verursacht noch bin ich iwo hängen geblieben oder habe in irgend ein Auto was ich gefahren bin eine Delle gemacht.
Es gab eine einzige Situation, wo ich beim rückwärts ausparken fast einem reingefahren wäre, konnte aber noch rechtzeitig abbremsen, da ist dann auch nichts passiert -> natürlich zum Glück. Aber habe doch immer wieder an den Vorfall denken müssen und hat mich sehr gewurmt, dass ich den im ersten Moment übersehen hatte.
Insgesamt finde ich es aber doch übertrieben, was für eine schlechte allgemeine Meinung über Fahranfänger herrscht und finde es persönlich ein wenig unfair, dies dermaßen zu verallgemeinern.
@DeaNex
natürlich ist es nicht repräsentativ, es war lediglich ein Beispiel aufgrund deiner Verallgemeinerung "...es wäre nicht mehr zeitgemäß"
und natürlich kannst du auch mit einer 60PS Möhre mit 100 durch ne Ortschaft heizen, ABER mit einer deutlich stärkeren Motorisierung ist das ganze natürlich deutlich verlockender..
die Folgekosten sind auch entscheidend, klar, aber die Steuer, die ja nur 1x jährlich zu zahlen ist, macht den Kohl mMm dann auch nicht mehr fett (außer du fährst nen Diesel) und wenn man schon auf jeden 100er achten muss, ist der Scirocco eh die falsche Wahl...
beim Neuwagenkauf sollte man über den Wertverlust am Besten gar nicht erst nachdenken 😉
"Dennoch ist es denke ich schön zu wissen, dass man die über 20000€ für den Scirocco nicht einfach abhacken kann, wenn man im Winter durch z.B. unerfahrene und unangemessene Fahrweise sein Auto abschießt, oder nicht?"
dem stimme ich natürlich zu, aber deine vorherige Formulierung kam anders rüber..
"Darf ich nach deinem Alter fragen? Laut deiner Signatur hast du dir ein Scirocco R geholt oder?"
ich bin 26 und konnte auch schon mit stärkeren Motorisierungen Erfahrungen sammeln..
Ja der erste Post war etwas "locker" formuliert, da konnte man es schon falsch auffassen.
hehe ja klar, der 100er macht es nicht aus. Aber wenn ich z.B. überlege ob 2,0Tsi oder 1,4Tsi und mir ausrechne, dass ich den 1,4er Tsi fahren kann, ohne neben dem Studium arbeiten zu müssen und für den 2,0er Tsi definitiv nebenbei arbeiten muss, werde ich mich doch immer für den 1,4er entscheiden, weil ich jetzt noch nicht weiß, ob ich überhaupt die Zeit hätte, nebenbei zu arbeiten.
Da reichen mir persönlich schon 300-500€ Unterschied im Jahr aus, um mich dann doch, für die mMn beste Entscheidung im Bereich P/L, für den 1,4er zu entscheiden. Ebenso "verliert" den 1,4er auch nicht den Folgekostenvergleich (auf dem Papier 😉) zu einem älteren Skoda mit 1,4er Maschine oder so etwas. . so oder so ähnlich hatte ich anfangs mal überlegt, als es um die Folgekosten ging
Also wer sich den Rocco neben dem Studium leisten kann, ohne nebenbei zu arbeiten, muss sich natürlich über Geld nicht viel Gedanken machen.
Ist sicher aber eher die Ausnahme und nicht repräsentativ.
Alle anderen sollten sichs vielleicht überlegen, ob man als junger Mensch sein letztes Geld in ein Auto stecken sollte.
Ein Parkrempler ist übrigens, wenn man selbst beim ein- ausparken jemand anderes oder einen Pfosten etc anrempelt!
Ist eigentlich selbsterklärend, aber man kann natürlich alles falsch verstehen.
PS: Ich fahre seit 9 Jahren ohne selbstverschuldeten Unfall oder Parkrempler oder irgendwas! Und das auch schon seit ich den Führerschein habe.
Dennoch ist das wohl eher die Ausnahme. Aber wenn man "schon" 2 Jahre lang den Führerschein hat, weiß man natürlich wie der Hase läuft 🙄
Genau, verurteile mich weil ich 2 Jahre den Führerschein habe und mir noch nix passiert ist 😉.
Hab mich nirgendwo so verhalten, als das es deine Aussage rechtfertigen würde.
Du selber fährst ohne selbstverschuldeten Unfall, aber weil es allgemein verbreitet ist, dass die Jugendlichen ja unerfahren und so unverünftig sind, hat sich deine Meinung gebildet, dass das so gut wie jedem passiert?
Sorry, aber hier suche ich dann doch den Sinn und kann nicht nachvollziehen, wie man sich hinstellen kann und sagen, dass so gut wie jeder Anfänger so oder so einen ähnlich Unfall begehen wird.
Btw fragte ich nicht nach Parkrempler sondern "iwo hängen bleiben". . aber ich hab jetzt verstanden, dass du das zusammenhängend meintest, beim Parken iwo hängen bleiben, so macht es auch mehr Sinn 😉
Und ps: Ich schwimme nicht im Geld, aber wer sich den Scirocco vorher erarbeitet und ihn Bar bezahlt, kann sich die Folgekosten neben dem Studium leisten ohne dazu verdienen zu müssen. Wenn dann noch Urlaub drin sein soll, musst du natürlich wieder arbeiten 😉
Ich wollte dich nicht verurteilen.
Falls es so rüber kam - sorry.
Jedoch kamen auch deine Postings etwas neunmalklug rüber.
Deswegen meine Bemerkung!
Nunja ich spreche aus Erfahrungen im Bekannten- und Freundeskreis.
Meine Cousine zB hat seit wenigen Wochen ein Auto - und das Ding hat schon mehr Beulen als sonstwas.
Is ja aber auch egal.
Es kann und soll jeder machen was er/sie für richtig hält.
Davon will ich auch niemanden abhalten.
Hab meine Meinung dazu gesagt - deine ist eine andere und das macht ja auch nichts 🙂
So Leute, erstmal danke für die vielen guten Tipps, aber ich hätte gerne noch mehr wenn euch noch mehr einfällt!!!
Versicherung: Wird über meine eltern oder meine großeltern laufen, mit öffentlichem dienstbonus usw... hatte es mir mal ausgerechnet und war bei ca. 850 € bei der HUK.
Steuern: Allein deswegen hätte ich auch erstmal gedacht 1.4
Parkrempler usw.: mein auto ist heilig! klar kann mir das passieren, aber shiit happens, da muss ich dann halt mit leben, und geld wie krösus hab ich auch net, aber ich gehe arbeiten und denke das ich mir das dann auch leisten kann, aber das entscheidet sich dann.
Neuwagen: ich würde auch eher sagen gebraucht, weil mittlerweile gibt es ja schon roccos um die 18.000 euro, und die haben schon ne gute ausstattung (sucht halt mal bei autoscout oder mobile.de). War nur so ne idee wegen dem junge-fahrer-programm, da kriegt man ja angeblich auch versicherungsrabatte usw.
Schreibt bitte noch fleißig weiter!
Danke!
Sorry falscher Thread...
sorry leute... zum teil krieg ich echt brecherscheinungen wenn ich das hier so durchlese... 😠