Scirocco als erstes Auto - Tipps & Tricks?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo!

Ich habe vor kurzem mit meinem Führerschein angefangen und bin dabei meine Ersparnisse aufzustocken, um mir in ca 1,5 jahren mein erstes Auto zu kaufen. Dabei will ich mir keinen "Rummel", sondern ein vernünftiges Auto kaufen, an dem ich Spaß habe und das noch lange fährt. Da der Rocco nunmal mein lieblingsauto ist (bin ihn auch schon auf einem abgesperrten privatgrundstück gefahren), würde ich ihn als traumwagen anpeilen. als maschine leuchtet da natürlich die 122 PS version ein, alles andere wäre zu teuer, oder? Oder würde sich ein Diesel ggf auch lohnen? Können leute im fond auch vernünftig sitzen? gibts noch alternativen zum kraftstoff? (z.B. LPG??) Neu oder Gebraucht? Wo bewegen sich dann in 1,5 Jahren ungefähr die Preise? Oder doch mit dem Junge-Fahrer-Programm? Gibts ne AHK? (Brauche die aus familiären und nebenberuflichen Gründen). Wie teuer ist der Rocco in der Versicherung bei Fahrern unter 25? Und wie, wenn der unter 25 Fahrer BF17 gemacht hat?

Danke für eure Hilfe im Voraus!

stamm121

Beste Antwort im Thema

Das ist also das Kriterium der Jugend für ein Erstfahrzeug - schneller Ausstieg zum Kotzen. Supi. Bin stolz auf euch.

37 weitere Antworten
37 Antworten

zum thema neuwagen oder gebrauchtwagen finde ich, dass die gebrauchten sciroccos noch relativ preisstabil sind. dieser eher geringe unterschied hat mich auch zum neuwagen greifen lassen. die differenz, für meine ausstattungswünsche, lag bei grob 2000 bis 3000 euro. da waren mir frischer kilometerstand, neuwagenfeeling, vorbesitzerhudeleien, abholungserlebnis etc. diesen preis einfach wert.

Zitat:

Original geschrieben von AS1904


sorry leute... zum teil krieg ich echt brecherscheinungen wenn ich das hier so durchlese... 😠

versteh ich irgendwie nicht???

Zitat:

Original geschrieben von stamm121



Zitat:

Original geschrieben von AS1904


sorry leute... zum teil krieg ich echt brecherscheinungen wenn ich das hier so durchlese... 😠
versteh ich irgendwie nicht???

das erläuter ich dir jetzt garantiert nicht weiter... les es durch wenn n paar jährchen älter bist, dann weisst was ich mein, mit manchen stellen... so ENDE

Zitat:

Original geschrieben von AS1904



Zitat:

Original geschrieben von stamm121


versteh ich irgendwie nicht???

das erläuter ich dir jetzt garantiert nicht weiter... les es durch wenn n paar jährchen älter bist, dann weisst was ich mein, mit manchen stellen... so ENDE

Hey Süße, bist aber ganz schön streng mit der Jugend von heute 😁 😛

Liebe Grüße! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AS1904


sorry leute... zum teil krieg ich echt brecherscheinungen wenn ich das hier so durchlese... 😠

Danke für deinen wertvollen Beitrag.

Kratzer, Dellen und Beulen entstehen nunmal. Aber ich finde äussere Erscheinung weniger wichtig wie einen soliden Untersatz.

Also mein Rocco hat weder Dellen noch Kratzer, und auch ein 10 Jahre alter Golf ist ein "solider" Untersatz für einen 18-20 Jährigen!
Falls ihr das anders seht lebt ihr wohl in einer anderen Welt als ich.
Aber das denke ich mir hier eh öfter mal, das mit der anderen Welt 😛

Also ich weiß nicht, ob es sein muss, sich als Fahranfänger gleich einen Rocco zu kaufen. Am besten neu und mit ein bisschen dies und das sind das dann vielleicht 25000 Euro. Man ist vielleicht gerade in der Ausbildung und muss sich jahrelang die Raten und die teure Anfängerversicherung vom Mund absparen und jeden Euro zweimal umdrehen. Ich hätte daran keinen Spaß. Wenn mann's sich aber problemlos leisten kann, ok.
Ich hab den Lappen jetzt 8 Jahre, hab mir zuerst einen gebrauchten Polo gekauft, dann einen fast neuen und jetzt den Rocco. Und darauf habe ich hingearbeitet und lange Vorfreude gehabt.

Was die Unfallgefahr angeht, das liegt immer hauptsächlich am Fahrer, egal mit welchem Auto. Klar ist aber, und das merke ich selbst, dass der Rocco zum, ich nenn's mal sportlichen Fahren, verleitet. Und das viel mehr als z.B. ein 60PS-Polo. Und die fehlende Erfahrung eines Fahranfängers ist dann natürlich ein Risiko. Ich finde es sinnvoller, erstmal mit einem gebrauchten Polo oder Golf Erfahrung und Sicherheit gewinnen, gleichzeitig einen Sparkurs machen und dann in ein paar Jahren das Traumauto Rocco zu kaufen.

Scirocco als erstes Auto?

Keine Frage, wenn das Geld da ist wieso nicht. Besser als eine 10 Jahre alte Kiste. Aktive sowie passive Sicherheit haben in der Zeit enorme Fortschritte gemacht. Der 122PS Motor ist für einen Fahranfänger auch ziemlich optimal. Hatte den schon im Golf, ist eine absolute Vernunftsmotorisierung. Ordentlicher Verbrauch bei angenehmen Fahrleistungen. Ich hab nach dem Führerscheinerwerb auch direkt mit einem Neuwagen angefangen ging auch problemlos gut. Vielleicht kann man ja auch einfach ins Feld führen das man mit einem Gegenstand in Tip Top Zustand für 25t€ anders und umsichtiger umgeht als mit einem alten Karren, bei dem ein Kratzer mehr auch nicht weiter auffällt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen