Scirocco 3 R-Line Rückleuchten Sammelbestellung

VW Scirocco 3 (13)

Falls einer Interesse an den dunklen Rückleuchten vom R-Line hat der sollte mal beim
Scirocco-Forum vorbeischauen, da gibt es eine Sammelbestellung und die Kosten normal 212€ und der Preis
für einen Satz liegt jetzt bei 159€ + VSK 8,95€ also 167,95€ ges.

Für das Geld kommt man bestimmt nicht mehr so schnell an diese dunklen Rückstrahler.😁

Es kann sogar sein das der Preis noch fällt wenn noch mehr bestellen!🙂

Gruß Ron

Beste Antwort im Thema

Der Ausbau ist das leichteste was ich jemals an einem VW gesehen habe!

Im Kofferraum nimmst du auf der linken/rechten Seite den Filz raus, dort siehst du eine weiße Schraube diese sitzt auf einer Feder und drehst diese raus. Dann nimmst du die Rückleuchte raus und ziehst den Stecker für den Stromanschluss. Fertig

Den Rest dann in umgekehrter Reihenfolge. Da ich nicht der LED Fan bin da ich diese einfach nicht mag, sind diese Rückleuchten das ideale für mich.🙂

Ganz Easy.😁

Hier mal 2Bilder, da kann man gut den Unteschied sehen und auch wie es ausgebaut aussieht.

Gruß Ron

P1080852
P1080849
77 weitere Antworten
77 Antworten

Ich hätte nicht gedacht das nach solanger Zeit noch einer was hier schreibt.😛

Die Sache mit der Sammelbestellung ist doch schon lange vorbei.😁

PS. Die Rückleuchten sind einfach nur Knaller und der Einbau / Kinderleicht.

In der Bucht bekommt man die auch schon für 180Euro.

Gruß Ron

Hey Ron! Kannst du eventuell ein zwei Sätze zum Einbaub schreiben? Bin auch am überlegen mir de Teile zu holen aber irgendwie auch "skeptisch", nicht das ne Woche später nen Zubehör Hersteller welche mit LED's raus bringt.

Coole wäre auch, wenn du nen Bild von deinem Baby mit den neuen Rückleuchten posten könntest?!? :-)

Gruß aus dem (im Moment) sonnigen Halle! ;-)

Clinkz

Der Ausbau ist das leichteste was ich jemals an einem VW gesehen habe!

Im Kofferraum nimmst du auf der linken/rechten Seite den Filz raus, dort siehst du eine weiße Schraube diese sitzt auf einer Feder und drehst diese raus. Dann nimmst du die Rückleuchte raus und ziehst den Stecker für den Stromanschluss. Fertig

Den Rest dann in umgekehrter Reihenfolge. Da ich nicht der LED Fan bin da ich diese einfach nicht mag, sind diese Rückleuchten das ideale für mich.🙂

Ganz Easy.😁

Hier mal 2Bilder, da kann man gut den Unteschied sehen und auch wie es ausgebaut aussieht.

Gruß Ron

P1080852
P1080849

Danke Ron!

So wie du den Ein- Ausbau beschreibst, sollte sogar ich das hinbekommen. 🙂

Danke dir!

P.S. Schickes Auto :-)

Ähnliche Themen

Der Ausbau ist auch im Bordbuch beschrieben. Die Teile mußt Du eh, für den Lampenwechsel, ausbauen.

Zitat:

Original geschrieben von Clinkz


Danke Ron!

So wie du den Ein- Ausbau beschreibst, sollte sogar ich das hinbekommen. 🙂

Danke dir!

P.S. Schickes Auto :-)

Kein Problem. Gern geschehen.🙂

Aber bestimmt.

Danke

Gruß Ron

also so ein "Mega" Unterschied sehe ich nicht. Wenn meine Rückleuchten schmutzig sind, sind die auch so dunkel ;-)

Ne im Ernst, also ich leg weder 180Ökken geschweige denn über 200 Ökken für das bisl dunklere Rückleuchten aus.
- Die sind nicht mal LED, m.E. kein bischen optische Aufwertung, höchstens beim weißen Rocco.

Im übrigen gibt es nix beschisseneres als die Lösung von VW die gesamte Lampe ausbauen zu müssen.
Hatte das mal bei meinem Golf V und der war nachher undicht, weil die Moosgummis leicht platt waren.
Musst dann zwei zusammenkleben, damit das "Scheißteil" dicht war. Mir lief das Wasser alles in die RL rein.

Bei meinem alten 2er Golf war das noch schön, da hatt man einfach innen den Lampenträger ausgeklipst und fertig!
Der Rest war fest und sicher mit der Karosse verschraubt und keine "Hinterschnitte" die Wasseransammlungen zugelassen haben.

- Seid ihr mal nem Scirocco hinterhergefahren? die Blinkerchen sind so schon schlecht zu sehen und dann noch mit dunklerer Rückleuchte..... Naja, wer gerne mal von hinten...... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Scare25


also so ein "Mega" Unterschied sehe ich nicht. Wenn meine Rückleuchten schmutzig sind, sind die auch so dunkel ;-)

Ne im Ernst, also ich leg weder 180Ökken geschweige denn über 200 Ökken für das bisl dunklere Rückleuchten aus.
- Die sind nicht mal LED, m.E. kein bischen optische Aufwertung, höchstens beim weißen Rocco.

Im übrigen gibt es nix beschisseneres als die Lösung von VW die gesamte Lampe ausbauen zu müssen.

Es gibt nichts besseres als die gesammte Lampe auszubauen, sehr bequem im Wohnzimmer die Leuchtmittel auswechseln, anstatt draußen in der Kälte 😛

Wenn beide neue Rückleuchten drinnen sind, gewöhnt man sich an den Anblick und der Unterschied "scheint"nicht so groß.
Aber wenn man den direkten Unterschied hier z.B. beim Roten anschaut, ist der gigantisch.

wird hier demnächst noch einmal bestellt?!🙂

Glaube ich nicht, ist aber auch nicht nötig.

Schau mal in die Bucht da gehen die auch schon für unter 180€ weg.

Zum Vergleich: Ich finde den Unterschied schon groß und die Beleuchtung ist vollkommen ausreichend.

Ich muß sagen das die neuen Heckleuchten mit Leds schon in den Augen brennen wenn man einen vor sich hat, so toll finde ich das nicht.😰

Gruß Ron

Hallo! Läuft da vielleicht noch sone Sammelbestellung? Ich wäre interessiert...

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco 3rd


Hallo! Läuft da vielleicht noch sone Sammelbestellung? Ich wäre interessiert...

Schreib im IROC-Forum rocco-rob

http://www.iroc-forum.de/member.php?action=profile&uid=863

an, dann bekommst Du Sie.

wenn ich ehrlich bin: die rückleuchten sehen nicht wirklich "viel" anders aus.
da bin ich bei einem berühmten auktionshaus auf was beeindrukenderes gestossen,
die rückleuchten vom lackierer in wagenfarbe ein zu nebeln... 😉
das lasse ich auch mit meinem machen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Y84


da bin ich bei einem berühmten auktionshaus auf was beeindrukenderes gestossen,
die rückleuchten vom lackierer in wagenfarbe ein zu nebeln... 😉
das lasse ich auch mit meinem machen 😎

ILLEGAL 😉

Wenn man unbedingt bei der nächsten Verkehrskontrolle dabei sein möchte, sind die Teile ideal...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen