1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Scirocco 3 Klappern?

Scirocco 3 Klappern?

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
mein Scirocco 160 Ps mit einer Laufleistung von 520 km klappert unter aller sau hinten rechts.Seit gestern ist der in der Werksattt und ein fehler scheint schon mal gefunden zu sein.Die Tankentlüftung aber das ist noch nichts alles.Am Montag kommt jemand von VW raus und will das unbedingt sehen bzw.hören um ausszuschliessen das es ein Serienfehler ist.
Sind noch andere hier wo der Wagen fleissig an jeder Bodenwelle sagen will ich mag nur glatte Strassen?Merkwürdig ist nur das sofort jemand aus dem Werk raus kommt denn es müsste dann schon einige fälle geben(?).Wegen einen Wagen den aufwand?
Ärgerlich ist das der Wagen jetzt den 2.Tag weg ist.Übers Wochende hätte ich den zurück haben können aber Montag morgen gleich wieder rein bringen für die von VW.
Sobald die den Wagen gesehen haben nächster Termin um den fehler abzustellen.
Macht 5 Tage + einen extra für die eigentliche Reparatur.
Was ich als sehr Kundenfreundlich empfinde wenn man Tagelang ohne PKW ist,der Tank leer gefahren wird da jeder wissen will was klappern könnte.

Wieviel hatte euer Wagen bei der Auslieferung schon gelaufen?
Meiner 50 km-abholung Autostadt.
Nach über 20 PKWs in 20 Jahren waren nie mehr als 12 km drauf-aber 50 km?

Gruss
Thomas

Beste Antwort im Thema

Hatte meinen Scirocco 2.0 DSG gestern in der Werkstatt zum Beheben von
1. Klappern im Armaturenbereich/Scheibenwischer
Hatte das vorher mit 90%iger Wahrscheinlichkeit selbst auf Scheibenwischerbefestigung eingeschränkt und den Hinweis von g_dev dem freundlichen Meister mitgeteilt. Er konnte genau dieses Problem lokalisieren und hat wohl auch Schaumstoff zw. Scheibe und Blech befestigt.
Ergebnis: Problem gelöst
2. Klappern an Heckklappe: Spiel in Heckklappe wurde durch Nachjustieren der orginalen Türfangpuffer beseitigt
Ergebnis: Klappern scheint weg zu sein. Muss das aber nochmal genau testen...
3. Nerviges Auspuffrasseln beim Beschleunigen im Bereich zw. 2000 und 3000 U/min
Alublechverkleidung des Auspuffrohrs am Unterboden war nach Aussage des Meisters falsch bzw. mangelhaft eingebaut, so dass das Blech bei geringer Vibration bereits anfängt zu scheppern. Blech wurde ausgebaut und vollständig neu angebracht.
Ergebnis: Lärmminderung um 90 %. Ob die restlichen Geräusche wirklich mit dem Blech/Auspuff zu tun haben bleibt noch zu testen, vielleicht eher bei trockenem Wetter und entsprechend weniger allg. Geräusche durch nasse Fahrbahn.

244 weitere Antworten
Ähnliche Themen
244 Antworten

Danke >Schinkenjosef für die richtigen worte!;)
Wer einmal nen peugeot oder citroen hatte und ein wenig ahnung von autos hat macht diesen fehler niemals wieder sondern bezahlt lieber 5-6 tausend mehr für nen einfach nur (im vergleich zu psa) traumhaften VW!

Zitat:

Original geschrieben von Winterreise


@ thomas011
bist du eigentlich immer noch WA oder haben sie dich inzwischen gefeuert?
Grüßle

Ne,bin nicht gefeuert.Werksrentner.

Bei meinem Scirocco, 300km gelaufen, klappert es hinten links fürchterlich, wenn ich über Kopfsteinflaster fahre. :mad:
Konnte selber den Fehler etwas einengen und denke, das es die Heckklappenverkleidung innen ist, die gegen die Scheibe schlägt. Wenn jemand so ein ähnliches Problem mit ner Lösung hat, dann bitte mal posten.
Grüße!

Ich habe meinen Scirocco seit dem 02.10.2008 (160 PS, 1.4, Handschalter, kein DCC) bei mir klappert es auch hinten bei unebener Straße. Konnte die Ursache bis jetzt auch nicht lokalisieren. Da hier ja offensichtlich mehrere das Problem haben wäre es doch hilfreich, wenn jemand schon die Ursache (Diagnose vom Freundlichen) kennt und diese hier postet.
Dann könnten die anderen hier ihren freundlichen vor vollendete Tatsachen stellen.

Zitat:

Original geschrieben von meax


Ich habe meinen Scirocco seit dem 02.10.2008 (160 PS, 1.4, Handschalter, kein DCC) bei mir klappert es auch hinten bei unebener Straße. Konnte die Ursache bis jetzt auch nicht lokalisieren. Da hier ja offensichtlich mehrere das Problem haben wäre es doch hilfreich, wenn jemand schon die Ursache (Diagnose vom Freundlichen) kennt und diese hier postet.
Dann könnten die anderen hier ihren freundlichen vor vollendete Tatsachen stellen.

Au Backe,es geht schon los.Gut das ich auf der Arbeit an Ohrenstöpsel kommen.Manche Dinge werden sich,leider,nie ändern..
Habe bis jetzt,egal ob Audi oder VW,immer klapper Buden gehabt...

Meiner klappert auch nach 1400km:
es ist der Zigarettenanzünder den ich lose in den Aschenbecher gelegt habe. Eigentor.
Gottseidank bisher alles OK, hinten habe ich ein paar mal ein leichtes poltern vernommen.
Trifft das auf eure Geräusche hinten zu?
Das kam bei schlechtem Fahrbahnbelag, aber kein lautes rappeln, nur ein leichtes poltern.
Könnte mit dem straffen Fahrwerk und 18" Rädern zusammenhängen.

Ja richtig, bei mir kann mal es auch als poltern bezeichnen. Ist auch nicht immer vorhanden. Mal mehr bzw. weniger. Ich habe den Verdacht bei kurzen Stößen ist es am deutlichsten wahrzunehmen. Habe auch schon an das Fahrwerk gedacht. Bin mir aber nicht sicher, ob das normale Geräusche sind. Hatte vorher einen Golf Sportline, da war es nicht so extrem.

Hallo,
von VW war jemand da und die wussten gleich was klappert:'
Die Anschlagpuffer der Heckklappe wurden gewechselt.
Alles wieder i.o.
Gruss
Thomas

Fällt dieses Klappern unter Garantie? Glaub schon. Ist mein erster Neuwagen und da will ich ned gleich in die Werkstatt damit wenns klappert.
Naja mal sehen. Dauert eh noch.

Zitat:

Hallo,
von VW war jemand da und die wussten gleich was klappert:'
Die Anschlagpuffer der Heckklappe wurden gewechselt.
Alles wieder i.o.

Gruss
Thomas

die hatte ich auch schon in verdacht. habe am samstag einen termin beim

:)

.

da werd ich ihm das gleich mal unter die nase halten.

Also ich habe bei meinem ein leichtes klappern wenn ich über ne Bodenwelle fahre,im bereich der oberen Aramturenafel.
Nervt auch ein wenig,bin da ziemlich pingelig.
In meinem Golf 5 GTI klapperte nichts.
Gruß
STG

Mein Rocco hat jetzt 3.500 und habe sowohl das Klappern in der Hecklappe als auch ein ziehmlich nerviges Klappern im oberen Teil des Amaturenbrettes.
Werd dann noch mal bei meinem freundlichen vorbei schauen und euch die eventuellen Fehlerquellen und Lösungen mitteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


Fällt dieses Klappern unter Garantie? Glaub schon. Ist mein erster Neuwagen und da will ich ned gleich in die Werkstatt damit wenns klappert.
Naja mal sehen. Dauert eh noch.

Hallo,

warte nicht zu lange wenn es klappert.Wenn Du pech hast kann es wenn der Wagen mehr als 6 Monate alt ist probleme geben.

Gruss

Thomas

Kann man das Klappern als Serienfehler deklarieren oder hat man einfach Pech wenns klappert?

Das klappern am Armaturenbrett hab ich schön öffters gelesen, kann wer etwas dazu sagen woher es kommt.
Dürfte sich um keinen Einzelfall handeln.
lg aus Wien
Copykill2012

Deine Antwort
Ähnliche Themen