Scirocco 3 1.4 160PS Bremsscheiben und Beläge
Hallo zusammen.
Bei meinem Rocco vom 12/2009 Schleifen hinten ein wenig die Bremsen wenn ich bremse. Also es kommt dann so ein Schleif Geräusch.
63.000 habe ich drauf.
Habe den Wagen vor 1,5 Jahren gekauft mit 44.600km.
Ka ob die schonmal gemacht worden sind.
Vorne sind die Bremsen wohl noch sehr gut.
Jetzt ist die Frage.
Textar oder ATE?
Dann, welche Maße brauche ich?
Scheibe? 253mm Durchmesser und 10mm dicke?
Und Klötze?
Welche Maß habe ich da?
87,6x 52,9 x 17,6
Bin mir da nicht sicher!
Wäre nett wenn ihr mir helft. Möchte mir nämlich die Teile bestellen.
Danke
21 Antworten
Nach 150 Tkm habe ich mich jetzt entschlossen den ersten kompletten Tausch von Scheiben und Bremsbelägen vorzunehmen. Wollte warten bis die Bremswarnanzeige an geht aber vorne links fängt der Belag an zu schleifen und das möchte ich nicht.
Die Wahl fiel auf ATE, da mir diese aus dem Familienkreis empfohlen wurde und man im Forum nichts Widersprüchliches liest. Bei den Belägen probiere ich die mit Ceramic Zusatzstoffen aus und bin gespannt, ob der Bremsstaub 1. reduziert ist und 2. heller und damit nicht so auffällt.
Habe mir hierfür folgende Teile für ~200€ ink. Versand online bestellt.
Bremsschreiben:
VA: ATE 24.0125-0158.1
HA: ATE 24.0110-0277.1
Bremsbeläge:
VA: ATE 13.0470-7184.2
HA: ATE 13.0470-2820.2
Einbau wird eventuell kommende Woche sein, danach kann ich gerne noch mein persönliches Empfinden über Bremsverhalten / -leistung euch mitteilen.
Zitat:
@DB585 schrieb am 26. Februar 2017 um 11:04:08 Uhr:
Nach 150 Tkm habe ich mich jetzt entschlossen den ersten kompletten Tausch von Scheiben und Bremsbelägen vorzunehmen. Wollte warten bis die Bremswarnanzeige an geht aber vorne links fängt der Belag an zu schleifen und das möchte ich nicht.
Die Wahl fiel auf ATE, da mir diese aus dem Familienkreis empfohlen wurde und man im Forum nichts Widersprüchliches liest. Bei den Belägen probiere ich die mit Ceramic Zusatzstoffen aus und bin gespannt, ob der Bremsstaub 1. reduziert ist und 2. heller und damit nicht so auffällt.Habe mir hierfür folgende Teile für ~200€ ink. Versand online bestellt.
Bremsschreiben:
VA: ATE 24.0125-0158.1
HA: ATE 24.0110-0277.1Bremsbeläge:
VA: ATE 13.0470-7184.2
HA: ATE 13.0470-2820.2Einbau wird eventuell kommende Woche sein, danach kann ich gerne noch mein persönliches Empfinden über Bremsverhalten / -leistung euch mitteilen.
würde mich interessieren! danke dir 😁
Hey so endlich meine viel zu späte Antwort. Ist einiges dazwischen gekommen.
Fahre nun seit ca. 2 Wochen mit den neuen Bremsen wie oben genannt. Sie sind den originalen sehr sehr ähnlich. Die Bremsbeläge mit dem Ceramic Zusatzstoffen sind wirklich auf Komfort ausgelegt. Das hat zwar den Vorteil, dass man kein Schleifen oder sonstige Bremsgeräusche wahrnimmt (Bremsstaub kann ich jetzt noch nicht beurteilen) aber es mir persönlich auch ein bisschen so vorkommt, als wären die Bremsen nicht so aggressiv.
Ich kann damit gut leben, muss nicht das Pedal antippen und sofort im Gurt landen 😉 Natürlich ist es noch kein unsicheres Gefühl nach dem Motto, bitte liebes Auto bleib doch endlich stehen. Das auf keinen Fall aber es ist halt ein weicher Bremsvorgang oder ich bin einfach zu schwach aufm Pedal 😉
Ehrlich gesagt kann ich dir gar nicht sagen, ob ich das nächste Mal lieber die normalen Bremsbeläge nehme oder wieder diese. Ich denke das wird sich mit der Zeit eventuell noch herausstellen. Kann dir aber sagen, dass alle Teile super gepasst haben und die Teilenummern korrekt sind.
Preis / Leistung bin ich sehr zufrieden.
Ähnliche Themen
hört sich sehr gut an, danke dir! 🙂 wie sieht es mitm einbau aus? bin handwerklich schon geschickt, habe nur noch nie bremsen gewechselt, ist das schwer?
Nein schwer finde ich es persönlich nicht aber VORSICHT! Nicht nur bei Bremsen sondern bei allen sicherheitsrelevanten Komponenten bin ich der Meinung, dass man beim ersten Mal jemand Fachkundigen dabei haben sollte. Es gibt viele Videoanleitungen aber wie gesagt beim Thema Sicherheit wäre ich vorsichtig. Mag jeder anders sehen, daher nur meine persönliche Meinung.
Außerdem lernt man gleich paar Tricks, die einem das Leben leichter machen.
Sehe ich auch so, schwer ist es nicht aber es gibt schon ein paar Dinge auf die man achten sollte. Ohne Schraubererfahrung würde ich da nichts selber machen.