Scirocco 1.4 tsi erfahrungen?

VW Scirocco 3 (13)

Hey leute, spiele mit dem Gedanken mir ein Scirocco 1.4er Tsi anzuschaffen.
Habt ihr Erfahrungen mit dem 160Ps Modell gemacht? Wie geht der so ab? 😁
Fahr im Moment ein Golf 1.9 Tdi 90ps.

Wie steht das so mit Gebrauchten? Die 2009er Reihe soll ja problematisch sein was den Motor angeht, hab leider nur 12.000max. zur Verfügung und bin daher auf ein solches Modell angewiesen 😉

Gibts iregndwelche Grenzwerte/Richtwerte was ihr so allgemein sagen könnt? km leistung usw.?

Lg michi

Beste Antwort im Thema

Im Bekanntenkreis kenne ich genau 3 Leute, die den 1.4 TSI Motor gefahren SIND.

1. Polo GTI (die 180 PS Ausführung) BJ 2010
Der Wagen hat bei 55tkm, bei 78 tkm und bei 104 tkm jeweils einen neuen Motor bekommen.
Jedes mal Probleme mit dem Steuerkettenspanner und dadurch Folgeschäden an den Ventilen.

2. Scirocco 1.4 tsi 160 PS BJ 09
Wagen gebraucht gekauft in 2012 mit 42tkm, seitdem 8!! mehrtägige Werkstattbesuche
Der Wagen hat beim Durchbeschleunigen ständig Leistungslücken gehabt und in einer Tour geruckelt.
Beim siebten Besuch kam ein VW ING dazu und hat ein defektes Magnetventil diagnostiziert.
Danach war für 6 Monate Ruhe, dann fing der Mist wieder an.
Bei 65tkm wurde der Wagen schließlich gegen Neukauf eines Scirocco 2.0 TSI in Zahlung gegeben. (7000 Euro unter Kaufpreis)

3. Scirocco 1.4 tsi 160 PS BJ 10
Gebraucht gekauft in 2012. Motorschaden durch gerissene Steuerkette in 2014.
ATM inkl. Einbau soll 7800 Euro kosten, VW übernimmt "auf Kulanz" 40%.

Wagen wurde nach Einbau verkauft.

Ich kenne im Freundeskreis nur 3 Besitzer des großen 1.4 TSI.
Die mit dem kleinen 1.4er (122 oder 125 PS) und dem großen 2.0 laufen alle einwandfrei.

Meiner Meinung nach ist der Motor die größte Frechheit die VW seinen Kunden je zugetraut hat und ich kann nur dazu raten die Finger vom großen 1.4er TSI zu lassen.

Audi wusste schon, warum sie im A3 beim 1.8t 160PS geblieben sind.

Der Engine of the Year Award ist die größte Farce überhaupt.... Langzeittest -> Fehlanzeige

PS: Was man noch dazu sagen sollte, die Wagen wurden sicherlich nicht verheizt.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Dazu sage ich nur Finger weg vom 1.4er, meiner ist 5 Jahre alt hat 82000km runter und nun einen Motorschaden. Da das keine seltenheit ist kann ich den nicht weiter empfehlen lieber gleich den 2.0l wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen