Sciricco 2.0 Wechsel auf Golf VI GTI / R
Huhu,
aufgrund von einer neuen Familiensituation muss ich mich demnächst nach einem neuen Fahrzeug umsehen. Bisher hatte ich einen Scirocco 2.0 (200PS) mit DSG und DCC-Fahrwerk und werde nun leider wieder in Richtung Golf wechseln.
Hat jemand von Euch zufällig den GTI / R davon gefahren und hat ein Vergleich zwischen dem Rocco und den beiden Golfmodellen?
Prinizipiell tendiere ich zum GTI, aber weiß nicht, ob mir dadurch zuviel Fahrspaß durch die Lappen geht... also wer hat bedie schon gefahren und kann mir seine erfahrung mitteilen bzw. mich eventuell sogar trösten, weil der Golf eventuell auch ganz ok ist? 😁
gruß
kueli
Beste Antwort im Thema
ist mir zwar neu, dass ein sportcoupé mit 3 türen (und 4 sitzplätzen) alltagstauglicher ist, als ein kompaktwagen mit 5 türen (und 5 sitzplätzen) und größerem kofferraum, aber bitte schön! 😕
29 Antworten
Moment... zu nem Scirocco bekommt man doch ne Frau geschenkt oder hatte der Händler mich damals anglogen ? ;D
sorry für ot 😉
loool XD der war gut
Moin.
Da es hier ja um den Vergleich zwischen Golf (GTI) und Scirocco (R) geht, würde ich an dieser Stelle gerne mal eine Frage einwerfen:
Hat der Scirocco allgemein (d.h. auch die kleinen 1.4 Motoren) das gleiche, sportliche Fahrwerk wie der Golf GTI? Oder ist das Fahrwerk beim GTI noch "straffer" bzw. das der (kleinen) Serien-Sciroccos "weicher"? Konnte leider noch keinen GTI fahren, um einen Vergleich zu haben.
Soweit mir bekannt ist hat der Rocco das härtere bzw. straffere Fahrwerk, immerhin ist der Golf auch als GTI nur ne öde Familienkutsche 😛
Ähnliche Themen
ich kann nur sagen,der scirocco r ist härter abgestimmt als der golf gti,daß ist mir gleich aufgefallen.mit dcc sieht es sicher anderst aus😁Zitat:
Original geschrieben von TJWF
Moin.Da es hier ja um den Vergleich zwischen Golf (GTI) und Scirocco (R) geht, würde ich an dieser Stelle gerne mal eine Frage einwerfen:
Hat der Scirocco allgemein (d.h. auch die kleinen 1.4 Motoren) das gleiche, sportliche Fahrwerk wie der Golf GTI? Oder ist das Fahrwerk beim GTI noch "straffer" bzw. das der (kleinen) Serien-Sciroccos "weicher"? Konnte leider noch keinen GTI fahren, um einen Vergleich zu haben.
Der Scirocco mit serienfahrwerk ist schon relativ straff. meine H&R federn machen ihn zwar tiefer, aber auch nicht unbedingt härter...
Zitat:
Original geschrieben von VWFREAK1980
such auch noch ne frau zum kinder machen 😁 wenn de eine über hast die gut aussieht immer her damit 😁
meine ex feundin die kannst du haben die hat immer bock auf kinder 😉
lol wieviele hat sie denn ?
Zitat:
Original geschrieben von darkshark
Moment... zu nem Scirocco bekommt man doch ne Frau geschenkt oder hatte der Händler mich damals anglogen ? ;Dsorry für ot 😉
Nein , hat er nicht !
Aber Du vergast zu sagen , daß weibliche Käufer , den Mann
aus der Cola-Werbung dazu bekommen 😁
... und zwar den vom' Baugerüst ! 😛
... wundere mich nur über die mangelnde Verbreitung des Rocco's ...
Nun ja, ich hab' jedenfalls einen abbekommem ! 😁
Ebenfalls , Sory für OT !
Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
... wundere mich nur über die mangelnde Verbreitung des Rocco's ...
naja, ist eben ein sportcoupé und damit von der alltagstauglichkeit her nicht unbedingt der bringer! 😉
da greifen die meisten doch lieber zu Golf & Co!
aber seid doch froh, mittlerweile fahren schon mehr GTIs rum, als "normale" Sciroccos!
Ich bin den neuen GTI mit DSG gefahren. Der geht schon ab, allerdings kenn ich den Rocco mit 200 ps nur mit Handschaltung.
Was mir aber auch aufgefallen ist dass man eben durch die höhere Lage des Golfes das Sportliche Fahrgefühl aus dem Rocco fehlt.
Es fehlt einfach der "Bodenkontakt" 😉
In den Kurven wird er schneller unruhig.
Fazit: GTI tolles Auto um an der Ampel weg zu düßen, aber nicht für Rennstrecke gedacht *g*
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
naja, ist eben ein sportcoupé und damit von der alltagstauglichkeit her nicht unbedingt der bringer! 😉Zitat:
Original geschrieben von Conduliza
... wundere mich nur über die mangelnde Verbreitung des Rocco's ...
da greifen die meisten doch lieber zu Golf & Co!aber seid doch froh, mittlerweile fahren schon mehr GTIs rum, als "normale" Sciroccos!
OK , gerade wegen der Alltagstauglichkeit mag ich meinen Rocco !
... hatte vorher einen GTI - Golf - "20 Jahre" ...
... mit dem war ich , mit Frau + Kind in' Urlaub (mehrmals) ...
Nun war ich , mit dem Rocco auf Rügen ,
trotz Umbau : Guckst Du Hier :
http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=638
Wie wird aus D(y)ünn-Audio - Dick-Audio !!! 🙂😎😛
(Greets an Labymaus 🙂 )
und siehe ...
Vom Gepäck + vom Sound = Alltagstauglichkeit , fand ich den
Rocco um längen Besser als den Golf 🙂 🙂 🙂
... und durch die neuen Bundesländer , mit den neuen AB's ,
als EINZIGER ROCCO weit und breit ,
war nur Geil ... trotz Personen + Gepäck ... 🙂
Greets
ist mir zwar neu, dass ein sportcoupé mit 3 türen (und 4 sitzplätzen) alltagstauglicher ist, als ein kompaktwagen mit 5 türen (und 5 sitzplätzen) und größerem kofferraum, aber bitte schön! 😕
Ich hatte im Golf-Forum kürzlich einen Erfahrungsbericht gepostet:
http://www.motor-talk.de/.../...eine-vergleichsfahrt-t2530331.html?...
Ich denke, der Kofferraum im Golf R wird zu klein sein. Evtl. auch mal den Passat CC in Betracht ziehen. Der ist mit V6 300 PS, DSG, Allradantrieb und ~41000 € nicht mehr soviel teurer als ein R, hat aber über 530 l. Kofferraumvolumen und gibt es auch als 5-Sitzer. Mit dem 200 PS-Motor ab ~33000 €.
http://www.volkswagen.de/.../passat_cc.html
j.