Schwingungsbruch an der AGR-Leitung.......

Opel Vectra C

Gestern Nacht ist es passiert !

Mein Siggi hat sich bei Kilometerstand 64.850 ne Auszeit genommen !

Warum er das ausgerechnet in einer Autobahnausfahrt gemacht hat ..........die 1,5 Kilometer hätte er ja noch Durchhalten können..........dann hätte er nicht abgeschleppt werden müssen 🙁

Mitten in einer langen Baustelle ist sein Abgasrückführungsrohr zum AGR gerissen .

Durch die heißen Abgase ist sein Kabelbaum angekokelt . Weiterhin haben die Leitungen zum Geberzylinder der Kupplung der Hitze nicht standgehalten . Daraufhin hat dann das Kupplungspedal seinen Dienst quttiert 🙁

Fast alle Elektroanschlüsse im Bereich des (Rohr)Bruches sind verschmort .

Fazit :

Kapitaler Schaden !!

Zur Reparatur muss das Getriebe raus , weil man an einigen Stellen nicht im eingebauten Zustand werkeln kann .

--------------

Goßes Lob an OPEL .....innerhalb von 25 Minuten nach der Schadensmeldung wurde ich auch schon abgeschleppt .....und das nach 22:30 Uhr 🙂

--------------

mfg

Omega-OPA

26 Antworten

Re: Re: Schwingungsbruch an der AGR-Leitung.......

Zitat:

Original geschrieben von aefe


Wäre es am Freitag 12:00 Uhr passiert, hättest Du wahrscheinlich auch über 2 h gewartet.

Ne ne , dann wäre es noch schneller gegangen !!

Bin genau 1,5 Kilometer vor der Werkstatt liegengeblieben 😁

------------------------------

So der Siggi läuft wieder !!

Ein großes Lob an OPEL Corsmann in Bad Oeynhausen insbesonder Herr Hermesmeyer.

Alle Arbeiten sauber durchgeführt !! Kaffee und Kekseversorgung vom Feinsten 🙂

mfg

Omega-OPA

PS : Habe schon wieder 460 km mit dem Siggi gefahren 🙂 🙂 🙂

Re: Re: Re: Schwingungsbruch an der AGR-Leitung.......

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ne ne , dann wäre es noch schneller gegangen !!
Bin genau 1,5 Kilometer vor der Werkstatt liegengeblieben 😁

 

Und außerdem ist nochmal 500 m weiter ein sehr guter Abschleppdienst.

Hoffentlich paßt du jetzt bei dem vielen Kaffee und Kekse noch hinters Lenkrad😁
Hätte ich es früher gewußt wäre ich doch glatt mal vorbei gekommen, naja....

Gruß, moeldi

Re: Re: Re: Schwingungsbruch an der AGR-Leitung.......

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Alle Arbeiten sauber durchgeführt !! Kaffee und Kekseversorgung vom Feinsten 🙂

Was bei dir wohl am wichtigsten ist. 😁

Aber schön, dass dein Sigi wieder flott ist. 😉

@Omega-Opa: Du hast nicht zufällig eine Makroskopische Vergrößerung (Foto) der Bruchstelle? Würde mich wirklich brennend interessieren!

Ähnliche Themen

ich weiß nicht ob mein Kumpel die abgespeichert hat ? Er hatte auf jeden Fall beide Bilder auf dem Computer zum Vergleich . ( Er macht Werkstoffprüfungen HAUPTBERUFLICH )

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


( Er macht Werkstoffprüfungen HAUPTBERUFLICH )

Na dann frag ihn doch mal nach den Aufnahmen! Würde mich auch interessieren.

Heute mußte mal wieder eine Tagesleistung von 1100km (Dortmund <-> Dresden) rüntergespült werden. Der Schnitt war mit 163 km/h gewiss nicht schlecht (Danke Ferienzeit!).
Auf der A2 in Höhe Bad Oeynhausen habe ich dabei doch tatsächlich ernsthaft an diesen Thread von Omega-OPA denken müssen! :-(

Wenn sich der kapitale Schwingungsbruch nach den von Dir ermittelten Angaben - und bei häufigen, längeren vollgas-Einsätzen - mit einer gewissen HOHEN Wahrscheinlichkeit zwischen 50.000 und 70.000km blicken läßt.....
....dann will ich spätestens nächsten Monat Vorbeugung beim FOH betreiben lassen! :-)

Es gibt hier sicherlich noch welche 1.9 CDTI-ler mit diesem Einsatzschema, die keine Lust haben hiermit "vorprogrammiert" liegen zu bleiben.

Hat schon jemand irgendwas gehört ob da eine konstruktive Feldabhilfe exisitiert bzw. in der Mache ist?
Befürchte nl. dass der FOH das AGR-Rohr wohl kaum freiwillig vorbeugend erneuern will/darf, obwohl die Folgekosten für Opel wesentlich höher sind.

Naja, zu Not zeigt man erstmal diesen Thread ausgedruckt vor.... ;-)))

Gruss

Hans

Zitat:

Original geschrieben von tux1971


Es gibt hier sicherlich noch welche 1.9 CDTI-ler mit diesem Einsatzschema, die keine Lust haben hiermit "vorprogrammiert" liegen zu bleiben.

Moin ,

darüber würde ich mir keinen Kopp machen 😁

Meiner Meinung nach besteht ein Zusammenhang zwischen den Störungen im Umterdrucksystem ( wie sie bei mir auftraten ) und den Brüchen .
Ich hatte ein unbestimmtes " Brummen " um die 3.900 U/min.......heute weiß ich , das dafür der Turbolader zuständig war .

Der Witz an der Sache , ich war auf dem Weg nach Hause um selbigen tauschen zu lassen 😁 Leider hatte irgend ein Logistikmensch in der Woche vorher gepennt.........sonst wäre der Turbolader eine Woche früher drinn gewesen ...........und es wäre nichts passiert !!

Es waren also im Vorfeld Anzeichen vorhanden.........nur ich wußte sie nicht zu Deuten 🙁

Für den Fall , das es noch jemanden passiert : Man höhrt es und man hat keine Leistung mehr ................in diesem Fall möglichst schnell anhalten und den Motor ausstellen !!!!

Jetzt mit dem neuen Turbolader und der revisierten Unterdrucksteuerung ist kein Brummen mehr zu höhren 🙂

mfg

Omega-OPA

vielen Dank für die beruhigenden Worte und die Beschreibung der Anzeichen....

Na dann, weiterhin Fuss unten .....aber Ohren offen! :-))

Gruß

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ich hatte ein unbestimmtes " Brummen " um die 3.900 U/min.......heute weiß ich , das dafür der Turbolader zuständig war .

Also ist das u.U. ein Folgefehler aus Vibrationen des defekten Turbos (bzw. Motors mit defektem Turbo)?

MfG BlackTM

Re: Re: Re: Schwingungsbruch an der AGR-Leitung.......

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Ein großes Lob an OPEL Corsmann in Bad Oeynhausen insbesonder Herr Hermesmeyer.

Alle Arbeiten sauber durchgeführt !! Kaffee und Kekseversorgung vom Feinsten 🙂

Das Lob muss ich ein wenig einschränken....denn wenn alles I.O. gewesen wäre , hätte dieses nicht passieren dürfen

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

mfg

Omega-OPA

Hi

Na dann hoffe ich mal ,das der Kaffee und die Kekse geschmeckt haben!

Du hast ja wirklich viel Pech in der letzten Zeit!

Schaun wir mal wie es bei dir weitergeht,du hälst uns ja auf den laufenden,hoffe ich!

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen