schwierigkeiten nach der umrüstung

hallo zusammen,

habe meinen GalaxyV6 gerade mit einer prins anlage umrüsten lassen und leider keine Freude damit. Der Umrüster kommt auch nicht weiter, daher suche ich hier Hilfe.
Also erstens. Der Wagen verbraucht auch im Gasbetrieb Benzin und zwar einiges mehr als Gas.
Dann rucket er beim kaltstart im Benzinbetrieb, manchmal auch wenn er warm ist, nimmt dann überhaupt kein Gas an, spurtet dann plötzlich los.
So weit so schlecht.
War inzwischen zweimal einen ganzen Tag beim Umrüster. Beim ersten Mal, meinte der ein Zylinder würde im Gasbetrieb nicht laufen, sollte bis zum nächsten Werkstatttermin nur Benzin fahren. Zündkerzen wären aber in Ordnung.
Hab den Wagen also mit Bezin gefahren und ihn heute nochmal einen ganzen tag dagelassen. Ergebnis: ruckelt jetzt im Gasbetreib nur noch, fühlt sich an wie ein alter diesel. er meint ich müsste mal die Zündkerzen wechseln lassen und die Zündspulen.
Im Benzinbetrieb läuft der Wagen nach meinem Eindruck okay.
Was soll ich machen?

17 Antworten

na toller umrüster!
so kann man doch niemand fahren lassen!
hast du das bezahlt?
hoffe mal nicht!

Kezenwechsel wär ja kein Thema,aber mal so eben Kohle für Zyndspulen ausgeben,ohne genau zu wissen obs die sind,ist doch voll lächerlich😁

Zumal der Wagen bei defekten Zündspulen auch unter Benzin bescheiden laufen müßte.

gruß

ich habe auch eher das gefühl , dass der umrüster nicht weiß, was los ist.
aber wohin kann ich mit dem wagen denn jetzt? zu Ford? zum ADAC?
Wo kann denn das problem sonst noch liegen?

Zitat:

Original geschrieben von antonpapa


ich habe auch eher das gefühl , dass der umrüster nicht weiß, was los ist.
aber wohin kann ich mit dem wagen denn jetzt? zu Ford? zum ADAC?
Wo kann denn das problem sonst noch liegen?

Ist in deiner Nähe kein anderer Umrüster,der die Anlagen verbaut?

Wenn ja,einfach mal hin.

gruß

Ähnliche Themen

werd ich versuchen, würde allerdings schon jetzt gerne wissen, wo das problem vielleciht liegen könnte.
vielleicht kennt ja jemand das problem und hat einen tipp für mich

frag mal unter www.autohauspatz.de
die haben ford und gas!

Hallo

Schätze das die Rails, wie bei mir, defekt sind.

siehe auch:

http://www.motor-talk.de/t1194959/f258/s/thread.html

erstmal danke für die antworten. ich habe heute auch einiges ausprobiert:
war zuerst bei ford:
zündkerzen und -spulen sind in ordnung.
fehlerauslesung: 2. Zylinder schält im gasbetrieb ab.

dann beim umrüster:
habe ihm angeboten, die anlage auf seine kosten bei einem anderen umrüster checken zu lassen. er war tatsächlich einverstanden.

dann bei anderem umrüster:

alles teile der anlage scheinen in ordnung und die elektrik zeigt auch keine störung. war sich aber sicher, dass eine leitung zwischen Düse und Venil zu ang ist und es daher zu verwirbelungen kommt. (Ich hab das nur telefonisch erfahren und daher keine genaue vorstellung, was er gemeint hat) wollte 120 € für diese diagnose, welche der umrüster auch bezahlt hat, obwohl er skeptisch ist. ich übrigens auch. der umrüstermarkt scheint speziell zu sein, wie ich uch schon in anderen threads lesen konnte

nun steht der wagen wieder beim umrüster und wird morgen wieder zerlegt.
ich hoffe auf gute ergebnisse.

die rails sind jedenfalls in ordnung.

übrigens danke für die fordadresse, da werde ich morgen mal kontakt aufnehmen.

dem umrüster muss ich aber auch wirklich mal ein lob aussprechen, denn er hat mir weitere kooperation zugesagt. sprich er würde, falls das problem nicht behoben werden kann, auch einen weiteren instandsetzungsversuch bei einem anderen umrüster bezahlen. er scheints also ernst zu meinen.

was haltet ihr von der idee mit der zu langen leitung?

Welche Leitung ist zu lang???
Eine vom Rail zum Ansaugkrümmer???
Also die sollten gleich lang sein und jeweils nicht länger als 30cm.

Aber für mich hört sich das problem eindeutig an:

-Er verbraucht im Gasbetrieb Benzin?????
Dann können nur die Benzineinspritzdüsen falsch unterbrochen worden sein!
Und dadurch überfettet der Motor völlig!

Zitat:

Original geschrieben von SubiBS


Er verbraucht im Gasbetrieb Benzin?????

Wenn dem so ist, dann ist hier etwas grundliegend falsch!

Re: schwierigkeiten nach der umrüstung

Zitat:

Original geschrieben von antonpapa


Also erstens. Der Wagen verbraucht auch im Gasbetrieb Benzin und zwar einiges mehr als Gas.

Jo,liest sich für mich so.

Und das kann ja nur an der Einspritzdüsenunterbrechung liegen!!!!

müsste so ein fehler nicht ganz einfach zu finden sein?

Dein Umrüster ist nicht zufällig die Firma Drillisch in Marsdorf ?
Auf Deine Antwort bin ich sehr gespannt.

nein, eine andere firma. aber drillisch taucht hier ja öfter in schlechtem licht auf.
gibt es denn auch gute erfahrene umrüster im kölner raum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen