Schwierigkeiten mit der Fahrdynamik beim GTC J 1,4 Turbo 103kw
Hallo Zusammen,
ich habe seit 1 Woche nun endlich den GTC J als 1,4 T mit 103kw. Ich hatte vorher das GTC H Modell mit der 1,8 ltr Maschine und auch 103kw und IDS Fahrwerk. Ich bin etwas enttäuscht von meinem GTC J über die Fahrdynamik bei Geschwindigkeiten ab 170kmh. Bei durchgetretenem Gaspedal kommt kaum noch Leistung und die 200kmh packt er gerade eben so. Dann riegelt er anscheinend ab, egal ab ich geradeaus oder bergab fahre. Die Tachonadel bleibt statisch bei 200 stehen :-( Bei Berganfahrten tourt er dann sogar ab bis 170. Von Fahrdynamik und Elastizität keine Spur. Ich bin vom GTC H in diesen Belangen sehr verwöhnt. Diese Dinge waren selbstverständlich. Gibt es eine Möglichkeit bei dieser Motorisierung dem Abhilfe zu schaffen, ist ein 1,6 Turbo mit 179PS eine Alternative? Hilft dann Chiptuning oder was kann ich tun?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Limitierender Faktor ist die ellenlange Übersetzung des 6. Gangs.
Endlich mal was das Opel gescheit gemacht hat und es meckern alle. Wozu sind wohl die Gänge 1-5 da? 😕
In fast allen Autos fehlt der lange höchste Gang wenn man einfach nur leise und sparsam bei Landstraßentempo oder auf der Bahn rollen lassen will.
Die Kombination nicht allzu leistungsstarker Downsizingmotor, schweres großes Auto und die Erwartung sportlicher Fahrleistungen passt einfach nicht allzu gut zusammen. 😉
103 Antworten
Ja, wie schon gesagt, die letzten 20 Sachen gehen fast immer recht zäh. Es sei den, man hat einen richtigen Sportwagen, wo die Maximalleistung auch bei Höchstdrehzahl erreicht wird. Bei Turbomotoren liegt die ja oft min. 1000 u/m unter Maximaldrehzahl.
Gruß
bigmike
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Also das erste Video vom 1.4 T kommt mir garnicht so langsam vor. Bis 170 zieht er doch eigentlich ganz manierlich. Danach wird es dann zwar zäh aber ok. Ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Ab 170 ist der Unterschied zum 1.8 aber schon recht beachtlich. Selbst der Caravan zieht da deutlich energischer.Gruss Zyclon
Stimmt schon. Ist bei meinem auch nicht anders. Bis 180 gehts flott. Weiter bis 190 auch noch meistens annehmbar und danach wirds zäh bis 200, an guten Tagen auch mal 210 und dann gibt es noch die Tage wo man bei 190 drauf drückt und man es sogar noch ganz leicht im Sitz merkt das er beschleunigt. Wie, wann und womit das zusammen hängt habe ich bis heute noch nicht begriffen.Das Thema Vmax ist aber sowieso recht mysteriös bei meinem.
Gruss Zyclon
Mein Astra GTC 1.6 170Ps Läuft genau 199 und keinen Müh schneller. Einmal Lief er 225. Warum Wieso das bleibt wohl ein Opel Geheimnis.
Fünften Gang probiert?
Ähnliche Themen
Ich erreiche mit meinem GTC 140PS, die 220, dauert zwar etwas aber manchmal ist er laut Tachometer sogar bei 225.
Würde mal mit GPS die Geschwindigkeit messen. Ansonsten mal den FoH aufsuchen.
Hallo... In den Fünften Gang und Vollgas brachte das selbe Ergebnis!@Peugeot106xsi Was meinst du mit fred Datum?
Zitat:
Hallo... In den Fünften Gang und Vollgas brachte das selbe Ergebnis
schon mal deswegen beim OSP gewesen?
Zitat:
Was meinst du mit fred Datum?
er dachte das du auf einen 2 jahre alten beitrag geantwortet hast. vermutlich wolltest du aber dein aktuelles problem in diesem thema unterbringen?
Achsoo... Jaa genau. Laut opelhändler müsste die höchstgeschwindigkeit deutlich über 200 sein. Ich Tanke das nächste mal V-Power vl ist das der grund gewesen.
Hallöchen... So Neuer Speed Test wurde heute gemacht. Mit V-Power 100. Höchstgeschwindigkeit jetzt 215 im 6 Gang. In den 5 Schalten bringt bei mir nur eine Schnellere Beschleunigung bis ca. 180 km/h. Ab 200 geht es aber nur langsam bis 210. Die 215 gehen nur mit leichtem Gefälle. Ein Ausschalten der Klimaanlage bringt auch keinen Effekt. Die Optimale Reisegeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Er liegt in allen Geschwindigkeitsbereichen wie ein Brett auf der Straße und man könnte mit einer Hand Lenken. Im Übrigen haben wir die Geschwindigkeit mit GPS gemessen. Ich fahre 19 Zoll Felgen mit 235 Reifen.
Zitat:
@Goldbaer81 schrieb am 9. August 2015 um 23:22:54 Uhr:
Hallöchen... So Neuer Speed Test wurde heute gemacht. Mit V-Power 100. Höchstgeschwindigkeit jetzt 215 im 6 Gang.
Der Glaube versetzt manchmal Berge, vielleicht das Gaspedal diesmal besonders tief in den Teppich getreten 😉
215km/h laut GPS mit 140PS .... mehr sollte nichtmehr zu holen sein
Wenn du noch mehr willst hilft nur V-Power Racing, ein Zuzsatzfläschchen Oktanbooster oder gleich der Umstieg auf e85 😉
@ACID Speedfight...Ich habe einen 1.6er mit 170 PS der ist mit 219 km/h Eingetragen.
@ Mr. Moe V-Power 100 ist Super Plus.
Mein Honda Prelude ist damit auch besser gelaufen. Der Schaffte 230 km/h mit 2 Liter Hubraum und 135 PS!! 🙂)