1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Schwiegersohn sucht Motorrad

Schwiegersohn sucht Motorrad

Hallo Leute,

ich stehe momentan in der Situation, dass mein angehender Schwiegersohn nun mit 18 den A-Schein machen will und sich dann auch ein Motorrad holen möchte.
Er hat sich mit seinen Eltern zerstritten und seit 4 Jahren zu diesen keinen Kontakt mehr, daher läuft das alles über "mich"

Er hat vorher schon Erfahrung auf Rollern und 125er Maschinen (A1).
Unser Budget liegt für das Motorrad bei 3000€.
Es steht nicht zur Debatte dass es eine Vollverkleidete wird. DIe Frage, welche sich stellt ist jedoch die nach dem Hubraum.
600er, 750er, 900er oder gleich eine 1000er?

Da ich nie 600er gefahren bin, weiß ich leider gar nicht wie sich diese 34PS gedrosselt verhalten, und erst recht nicht wenn sie offen sind.
Habe gehört dass v.a. die R6 z.B. obenraus sehr nervös sein soll.

Für Hilfe hierbei wäre ich euch echt dankbar.

Steely

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Steelhammor



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Für 3000 gibts sicherlich kein ABS.
Okay, dann mach ich 5000 locker 😁

Hast du noch eine in der Familie, die man heiraten kann? Wenns da ein Motorrad dazu gibt, nehme ich jede!

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferrari1995



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Hatte ich schon mal getippt: Die R6 ist das schnellste 34PS-Motorrad. Korrekt gedrosselt geht die Tacho 200, in echt deutlich über 180.
Irgendwas scheint bei der Homologation der Drossel schiefgelaufen zu sein. Gibts auch irgendwo ne Tabelle mit Messwerten von 34PS-Motorrädern zu, wo die R6 etwa 20km/h schneller ist als die nächstschnellsten.
Morgen

das kann/darf eigentlich nicht sein, dass sie mehr als 34 PS hat. Die müssen nach dem Drosseln ja zum TÜV damit der das bestätigt. Also müsste ja die Drossel den TÜV täuschen können. Eher unwahrscheinlich oder???

Wenns ne 600er rakete werden soll. Wie siehts denn dann mit der Triumph Daytona 675 aus? Ist aber selbst für 5000 relativ schwer zu bekommen....

DIe Daytona hab ich eben mal gegoogled... Von der Optik sagt die mir schon relativ zu 🙂 , mal schaun was der "junior" dazu sagt 🙂

Die Leistung wird ja nicht nachgemessen. Der TÜV verlässt sich
da auf den Hersteller.
Ich denke da an frühere Zeiten mit den offenen 50ern. Die
waren alle mit 5,3 PS angegeben, die deutschen Marken
hatten aber alle 6,3 PS. Gesagt hat niemand etwas, aber
alle wussten bescheid. Nur peinlich, wenn bei Vergleichstest
alle ca. 80 fuhren die Deutschen aber über 90. 😁

Ich persönlich finde es (selber Anfängerin) schöner, wenn man ersteinmal den richtigen Umgang mit dem Motorrad lernt. Dazu eignen sich die handlichen Allrounder einfach optimal. Wobei ich gehört habe, dass die 250er Anfängersportler (z.B. Kawasaki Ninja 250R) auch ein super Handling haben sollen.
Anmerkung: Ich hatte gestern vor mir auch zwei große Supersportler (Ducati 999 und noch was anderes). Auf der Geraden sind die mir natürlich entwischt, aber in den Kurven war ich mit meiner kleinen Honda besser bedient. Die beiden Kerle haben dann auf dem Biker Treff ziehmlich doof geschaut, als da so ein kleines Fräulein unterm Helm zum vorschein kam 😁

Und die kleinen Bikes machen auch echt tierisch Spaß und man hat immer die Chance aufzusteigen.
Mein Fahrlehrer sagte damals, wenn du eine kleine Maschine beherrscht, klappt das auch mit der großen!

Und die Fahrweise des Söhnchens können wir hier nicht einschätzen, daher verkneife ich mir weitere Kommentare. Selbst die alten Hasen haben oft einen sehr interessanten Fahrstil drauf.
Sollte er sich doch einmal im Graben verabschieden, nennt man das Erfahrung sammeln auf die harte Tour!

Also kauf dem Kerl was er haben will. Und wenn von der Kohle noch etwas übrig bleibt, dann genehmigt euch ein Sicherheitstraining.

Die wahre Schwiegermudder lässt den heiratswilligen Schweigersohn brav selbst übers Bike bestimmen und auch dafür schuften. Der guten Ehe zuträglich- wäre es der Tochter den eigenen Lappen zu finazieren....

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Die wahre Schwiegermudder lässt den heiratswilligen Schweigersohn brav selbst übers Bike bestimmen und auch dafür schuften. Der guten Ehe zuträglich- wäre es der Tochter den eigenen Lappen zu finazieren....

Steht irgendwo dass ich ihm das schenke? Ich finanziere es ihm anteilig vor, sprich er wird mir den betrag auch zurückzahlen. Wie er zu dem geld kommt ist seine Sache...

Zitat:

Original geschrieben von NyahNorman


Ich persönlich finde es (selber Anfängerin) schöner, wenn man ersteinmal den richtigen Umgang mit dem Motorrad lernt. Dazu eignen sich die handlichen Allrounder einfach optimal. Wobei ich gehört habe, dass die 250er Anfängersportler (z.B. Kawasaki Ninja 250R) auch ein super Handling haben sollen.
Anmerkung: Ich hatte gestern vor mir auch zwei große Supersportler (Ducati 999 und noch was anderes). Auf der Geraden sind die mir natürlich entwischt, aber in den Kurven war ich mit meiner kleinen Honda besser bedient. Die beiden Kerle haben dann auf dem Biker Treff ziehmlich doof geschaut, als da so ein kleines Fräulein unterm Helm zum vorschein kam 😁

Und die kleinen Bikes machen auch echt tierisch Spaß und man hat immer die Chance aufzusteigen.
Mein Fahrlehrer sagte damals, wenn du eine kleine Maschine beherrscht, klappt das auch mit der großen!

Und die Fahrweise des Söhnchens können wir hier nicht einschätzen, daher verkneife ich mir weitere Kommentare. Selbst die alten Hasen haben oft einen sehr interessanten Fahrstil drauf.
Sollte er sich doch einmal im Graben verabschieden, nennt man das Erfahrung sammeln auf die harte Tour!

Also kauf dem Kerl was er haben will. Und wenn von der Kohle noch etwas übrig bleibt, dann genehmigt euch ein Sicherheitstraining.

Genau da sind wir beim Punkt 😉

Er will was in die Richtung 600er VV, soll er haben. Wenns ihn legt ist es doch seine Sache...

Ich weiss nicht ab wann und wie teuer die sind. Aber die CBR600F ist besser zu händeln und hat eine andere Motorabstimmung. Die ist alltagstauglicher. Wenn du sowas mit ABS bekommst, wird das wohl ein Optimum an den Vorraussetzungen erfüllen.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ich weiss nicht ab wann und wie teuer die sind. Aber die CBR600F ist besser zu händeln und hat eine andere Motorabstimmung. Die ist alltagstauglicher. Wenn du sowas mit ABS bekommst, wird das wohl ein Optimum an den Vorraussetzungen erfüllen.

DU scheinst ja ziemlich auf Honda fokussiert zu sein 😉

Zitat original geschrieben von Steelhammor: "Genau da sind wir beim Punkt
Er will was in die Richtung 600er VV, soll er haben. Wenns ihn legt ist es doch seine Sache..."

Ahaaaa, jetzt fällt's mir wie Schuppen von den Augen, denn ich sprach oben von den gemütlichen Sporttourern von Honda und insbesondere von der CBF in den verschiedenen Motorisierungen und Papstpower auch, nicht und in keinster Weise von der CB600RR, und da Du Dich mit Moppeds anscheinend auskennst, halte ich ein "Mißverständnis" für sehr unwahrscheinlich, da Du sicher einen Sporttourer von einem Supersportler unterscheiden kannst,
denn die RRs von Honda - wie jeder weiß - sind ja dasselbe in grün wie eine ZX6R oder eine R6 oder eine GSXR600, das sind höllische extrem hochdrehende Geräte ohne Motorelastizität nur für Könner, da sind die 1000ender noch einfacher zu fahren, solange man sich mit dem Gasgriff etwas beherrschen kann.
Naja, und gedrosselt auf 34PS, also die Kohle kann er sich dann erstmal sparen.

Öhm, ich erkenne ein vorgetäuschtes Missverständnis, wenn ich eines sehe .... 😉

Nachtigall ick höre Dir trapsen, auf die Art willst Du also wohl Deinen Schwiegersohn-in-spe loswerden .... lol ... 😁😁😛, dieser Trick scheint neu zu sein, also ich kenne bisher nur die Schwiegermutter-in-spe-Methoden mit Gift und Drogen im Sonntagskaffee, Mottenkugeln waren dabei noch das harmloseste, die lutsche ich mittlerweile schon wie Lollies ... die ganz raffinierten wollen gleich vor der Hochzeit erben auf diese Weise, und die dummen darunter versuchen das gleich mehrmals bei verschiedenen Schwiegersöhnen-in-spe..., das fällt dann selbst dem allerdümmsten dumpfblöden bayrischen Amtsrichter am königlich bayrischen Amtsgericht irgendwann auf ... 😁😁😛 ... Du siehst, ich kenne alle Tricks, ich lasse mir die sonntägliche Kaffeetasse immer erstmal reichen, schütte mir eine Laborprobe übers Hemd und erzähle dann irgendwas was von Sodbrennen (Notwehrlügen sind auch den Untouchables der UNO erlaubt ..😛) und hole mir schnell ein Glas Leitungswasser .... 😉, denn eine Titrieranlage in der Wasserleitung, da würde sogar 007 blass werden ... 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Zitat original geschrieben von Steelhammor: "Genau da sind wir beim Punkt
Er will was in die Richtung 600er VV, soll er haben. Wenns ihn legt ist es doch seine Sache..."

Ahaaaa, jetzt fällt's mir wie Schuppen von den Augen, denn ich sprach oben von den gemütlichen Sporttourern von Honda und insbesondere von der CBF in den verschiedenen Motorisierungen und Papstpower auch, nicht und in keinster Weise von der CB600RR, und da Du Dich mit Moppeds anscheinend auskennst, halte ich ein "Mißverständnis" für sehr unwahrscheinlich, da Du sicher einen Sporttourer von einem Supersportler unterscheiden kannst,
denn die RRs von Honda - wie jeder weiß - sind ja dasselbe in grün wie eine ZX6R oder eine R6 oder eine GSXR600, das sind höllische extrem hochdrehende Geräte ohne Motorelastizität nur für Könner, da sind die 1000ender noch einfacher zu fahren, solange man sich mit dem Gasgriff etwas beherrschen kann.
Naja, und gedrosselt auf 34PS, also die Kohle kann er sich dann erstmal sparen.

Öhm, ich erkenne ein vorgetäuschtes Missverständnis, wenn ich eines sehe .... 😉

Nachtigall ick höre Dir trapsen, auf die Art willst Du also wohl Deinen Schwiegersohn loswerden .... 😁😁😛, dieser Trick scheint neu zu sein, also ich kenne bisher nur die Schwiegermutter-in-spe-Methoden mit Gift und Drogen im Sonntagskaffee, Mottenkugeln waren dabei noch das harmloseste, die lutsche ich mittlerweile schon wie Lollies ... die ganz raffinierten wollen gleich vor der Hochzeit erben auf diese Weise, und die dummen darunter versuchen das gleich mehrmals bei verschiedenen Schwiegersöhnen-in-spe..., das fällt dann selbst dem allerdümmsten bayrischen Amtsrichter am königlich bayrischen Amtsgericht irgendwann auf ... 😁😁😛 ... Du siehst, ich kenne alle Tricks, ich lasse mir die sonntägliche Kaffeetasse immer erstmal reichen, schütte mir eine Laborprobe übers Hemd und erzähle dann irgendwas was von Sodbrennen (Notwehrlügen sind auch den Untouchables der UNO erlaubt ..😛) und hole mir schnell ein Glas Leitungswasser .... 😉, denn eine Titrieranlage in der Wasserleitung, da würde sogar 007 blass werden ... 😁😛

Öhm ich komme einfach nicht mehr mit.

Also ihr meint/du meinst, es wäre besser ihm klarzumachen, dass er wenn er sich beherrschen kann wahrscheinlich eine 1000er einfacher fahren kann?

Extrem auffällig vorgetäuschtes Missverständnis Nummer 2 ... Du könntest ne Zwillingsschwester von einer meiner Ex-Schwiegermüttern-in-spe sein ... da fehlt dann nur noch der peinlich aufgesetzte Teenager-Rehaugenblick bei ner ca. 60ig-jährigen mit dem Charm und Esprit einer 100jährigen ... aber der bleibt mir hier ja zum Glück erspart ... 😁😁😛

Klare Antwort: Nein, er soll sich nen gemütlichen Sporttourer mit ABS zulegen und das sagten alle hier extrem deutlich, und ich vermutlich am allerdeutlichsten, deutlicher geht's eigentlich nicht, denn von einem 10PS-Roller auf einen 150PS-150kg 16000 rpm drehenden Supersportler ohne jegliche Motorelastizität umsteigen zu wollen, grenzt an Selbstmord. Denn diese 600er sind im niedrigen Drehzahlbereich ziemlich schwindsüchtig, also dreht man hoch, damit was geht, und ab ca. 10000 rpm beißen die dann gnadenlos mit ihren 150PS zu, und eben ohne jegliche Motorelastizität, also schärfer als ein Turbo - evtl. kennst Du die als Witwenmacher verschrieenen Turbomotorräder aus den 80igern noch, und die waren völlig harmlos verglichen mit den heutigen 600er Supersportlern. Und nur deswegen mein "relativ" zu sehender Hinweis, dass ein 1000ender Supersportler sogar besser beherrschbar sein könnte als ne 600er SSP, weil die 1000ender im unteren Drehzahlbereich schon ordentlich Drehmoment hat, man also bei normaler Fahrt kaum verleitet wird, hochdrehen zu wollen, und ganz gemütlich zwischen 3000 und 8000 Touren recht zügig "rumgurken" kann. Wenn natürlich ein hitzköpfiger Anfänger sich nicht beherrschen kann, und des coolen Soundes wegen die Mühle auch auf 10000 rpm und höher hochjagt, dann klebt er natürlich auch in der nächsten Kurve evtl. mit 200km/h am Baum, wenn er Pech hat.

Solange ein Motorrad auf 34PS kastriert bleibt, ist's natürlich völlig wurscht, was er fährt, denn dann kommt auch die 600er SSP nie aus dem schwindsüchtigen unteren Drehzahlbereich heraus, aber dann könnte ihm sein 10PS Roller unter Umständen noch durchzugskräftiger erscheinen ...

Um weiteren vorgetäuschten Missverständnissen vorzubeugen ... brauchst Du's buchstabiert oder mit Nato-encryption ? ... Er soll sich, wenn er vernünftig ist, erstmal nen gemütlichen Sporttourer mit ABS zulegen, wenn er vernünftig fahren lernen will, erstmal mit ca. 34 PS, dann offen mit <=100PS und wenn er dann paar 10 tausend km mit nem offenen gemütlichen Sporttourer runtergespult hat, dann kann er daran denken, anzufangen auf den R6 Cup zu trainieren .... sein 10PS Roller ist keine Vorbereitung dafür ... ?

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Nachtigall ick höre Dir trapsen, auf die Art willst Du also wohl Deinen Schwiegersohn-in-spe loswerden .... lol ... 😁😁😛

Und wenn das nicht klappt, dann bekommt der Schwiegersohn einen Jaguar.

... und am Ende die Schwiegermutter einen Pelzmantel - von dem besagten Jaguar. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Extrem auffällig vorgetäuschtes Missverständnis Nummer 2 ... Du könntest ne Zwillingsschwester von einer meiner Ex-Schwiegermüttern-in-spe sein ... da fehlt dann nur noch der peinlich aufgesetzte Teenager-Rehaugenblick bei ner ca. 60ig-jährigen mit dem Charm und Esprit einer 100jährigen ... aber der bleibt mir hier ja zum Glück erspart ... 😁😁😛

Klare Antwort: Nein, er soll sich nen gemütlichen Sporttourer mit ABS zulegen und das sagten alle hier extrem deutlich, und ich vermutlich am allerdeutlichsten, deutlicher geht's eigentlich nicht, denn von einem 10PS-Roller auf einen 150PS-150kg 16000 rpm drehenden Supersportler ohne jegliche Motorelastizität umsteigen zu wollen, grenzt an Selbstmord. Denn diese 600er sind im niedrigen Drehzahlbereich ziemlich schwindsüchtig, also dreht man hoch, damit was geht, und ab ca. 10000 rpm beißen die dann gnadenlos mit ihren 150PS zu, und eben ohne jegliche Motorelastizität, also schärfer als ein Turbo - evtl. kennst Du die als Witwenmacher verschrieenen Turbomotorräder aus den 80igern noch, und die waren völlig harmlos verglichen mit den heutigen 600er Supersportlern. Und nur deswegen mein "relativ" zu sehender Hinweis, dass ein 1000ender Supersportler sogar besser beherrschbar sein könnte als ne 600er SSP, weil die 1000ender im unteren Drehzahlbereich schon ordentlich Drehmoment hat, man also bei normaler Fahrt kaum verleitet wird, hochdrehen zu wollen, und ganz gemütlich zwischen 3000 und 8000 Touren recht zügig "rumgurken" kann. Wenn natürlich ein hitzköpfiger Anfänger sich nicht beherrschen kann, und des coolen Soundes wegen die Mühle auch auf 10000 rpm und höher hochjagt, dann klebt er natürlich auch in der nächsten Kurve evtl. mit 200km/h am Baum, wenn er Pech hat.

Solange ein Motorrad auf 34PS kastriert bleibt, ist's natürlich völlig wurscht, was er fährt, denn dann kommt auch die 600er SSP nie aus dem schwindsüchtigen unteren Drehzahlbereich heraus, aber dann könnte ihm sein 10PS Roller unter Umständen noch durchzugskräftiger erscheinen ...

Um weiteren vorgetäuschten Missverständnissen vorzubeugen ... brauchst Du's buchstabiert oder mit Nato-encryption ? ... Er soll sich, wenn er vernünftig ist, erstmal nen gemütlichen Sporttourer mit ABS zulegen, wenn er vernünftig fahren lernen will, erstmal mit ca. 34 PS, dann offen mit <=100PS und wenn er dann paar 10 tausend km mit nem offenen gemütlichen Sporttourer runtergespult hat, dann kann er daran denken, anzufangen auf den R6 Cup zu trainieren .... sein 10PS Roller ist keine Vorbereitung dafür ... ?

Cheers

Okay, jetzt hab ichs verstanden...

Dazu noch eine Frage, was sagt du in dem Punkt zu einer Z750(alt. Z1000)? DIe liest sich von den Daten zumindest so als ob das kein so extrem hoch drehender Motor ist. Kam nur so am Rande von ihm dass er die Z-Modelle von Kawasaki auch recht schön findet, obwohl er allgemein wie gesagt nicht so gefallen.

Beide könnte man ja theoretisch auch von 34 -> 98 -> offen gehen....

@Ramses: 😁😁😁, mein Jaguar wird keinen Pelzmantel mehr abgeben, denn dessen "Fell" wird irgendwann wegrosten und Motor und Geriebe alleine weiterfahren, denn meine Raubkatzen haben genau so ne Stinkwut wie ich auf diverse Firmenflintenweiber-Ex-Schwiegermütter/Schwiegerväter-in-spe .... will sagen, mein Jaguar wird sich nicht häuten lassen ... im Gegenteil, der wird noch ein gepanzertes Fell bekommen, je mehr ich hier und andreswo rauslasse ...

@steelhammor: Auf 34PS gedrosselt kann er natürlich alles fahren, aber das sagten wir ja auch schon, und sollte die 125iger eine Aprilia mit knapp 50PS gewesen sein und die auf der Rennstrecke bewegt worden sein, dann sieht's auch anders aus, aber ich habe halt nur 10-20PS-125iger Roller im Ohr gehabt. Und dieser Roller könnte ihm dann beim Anfahren tatsächlich anzugskräftiger erscheinen, als eine auf 34PS gedrosselte 600er SSP .... 😁😁😛
Die Z750/Z1000 von Kawa sind die Nachfahren des Urklassikers, der "Z" und die sind von der Motorisierung eigentlich vergleichbar mit den Supersportlern, etwas andere Leistungscharakteristik und die 1000ender Z hat dann offen "nur" etwa gut 150-160 PS wohingegen die ZX10R heute deutlich über 200PS hat. Das ist dann Geschmackssache, die Z1000/Z750 sind halt Modesportgeräte/Streetfighter wo man aufrecht gemütlich draufsitzt und rumheizen kann etwa wie mit einer Supermoto, ein Könner würde also auf Passstraßen jemandem mit nem 1000ender Supersportler locker davonfahren (was natürlich alles jenseits der Legalität wäre). Allerdings ich persönlich würde mich auf nem Supersportler sicherer fühlen, denn da ist die Sitzposition so, dass man kompromißlos mit dem Motorrad "verheiratet" (😁😉, also meine "Schwiegermutter" heißt Yoshimura oder so ähnlich und ist Racebike-Konstrukteur .... 😁😁) ist, während man auf den Streetfightern/NakedBikes, die ja nur unwesentlich lngsamer sind, wie gesagt völlig aufrecht im Wind sitzt. Wenn man es schon gut kann, sind diese Z1000/750 oder auch die alternativen von Yamaha (die ja eigentlich denselben Motor drin haben wie die R1, nur anders abgestimmt) natürlich tolle Fun-Bikes, manche bewegen sie auch erfolgreich auf sehr kurvigen Rennstrecken.
Wie gesagt, die "Ochsentour" 34PS>98PS>offen entlang, kann er alles fahren, da ist's wurscht, nur muss halt jede Stufe erfolgreich erklommen sein ... denn mancher lernt's nie.

Aber warum immer diese Zitiererei, wenn mein Post direkt drübersteht ... ?? Ich weiß heute noch nicht genau, wie die Zitierfunktion geht ... 😁😛 ... und der twindance löscht offenbar nur dann, wenn ich unbequeme Wahrheiten über die deutschen teilweise mörderischen Medizinmänner rauslasse, was ich teilweise auch aus "geheimen" Büchern (von ehemaligen Chefärzten geschrieben) aus den 70iger Jahren habe, die schon längst auf den Scheiterhaufen der klüngelnden Professorenschaften verbrannt wurden .... also die Bücher wurden "verbrannt" .... und zwar so, dass offenbar der Lebenslauf jener Buch-Autoren vor 1989 irgendwie geschmeidig völlig gelöscht wurde, sodass offenbar keiner mehr weiß, dass der Buchautor Chefarzt und klinischer Direktor und Ordinarius der Chirurgie war (z.B. Prof. Julius Hackethal), bevor er vom Klüngel geschmeidig "beseitigt" wurde .... dass diese Vergesslichkeit gerade mit dem Mauerfall zusammenfiel, ist dabei wohl Zufall. Aber mit Wikipedia und Co. haben diese kriminellen Einfaltspinsel nicht gerechnet, denn weise Voraussicht war solchen Typen noch nie zueigen, wie man auch so manche Nobelpreise heutzutage einfach googeln kann und feststellen kann, dass es das schon 10-100 Jahre vorher gab, nur wußte es halt keiner, denn wer kletterte damals schon in verstaubten Bibliotheken herum, außer natürlich denen die was gutes zum abkupfern brauchten.
Ob der twindance sowas aus Entrüstung löschte oder zu meinem Schutz, weil er vielleicht weiß, wie mörderisch gefährlich diese deutschen Medizinmänner-Banden sind, das weiß ich nicht ... aber deutsche Privatklüngel-Richter-Klüngel sind keinen Deut anders ... by the way ..

Gruß

Einfach ausgedrückt. Ein Tourer mit 600cm³ und offenen 77PS stellt mit ABS eine ansprechende Version eines Anfängerbikes dar. Die Drehzahl wird ihn am Kurvenende nicht mit dem Hinterrad an dem Baum drehn.

Ich habe am 1.5. geschmeidig eine CBR1000 gejagt. In den Kurven hat er "gelegen", war langsamer, auf den kurzen geraden bleib ich im gleichen Gang locker dran. Das macht Drehmoment im richtigen drehzahlbereich.

Ähnliche Themen